Wells Fargo (WFC) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Der Aktienkurs

Wells Fargo (WFC) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?

Aktualisiert: March 2, 2025 (16:46)

Sektor: Financial

Wells Fargo & Company (WFC) - Aktienkurs heute online

Die letzte Börsensitzung am 14. März für
Wells Fargo & Company verlief positiv.
Handelsvolumen: 15762259
Eröffnungskurs: 69.46  Höchstkurs: 71.065  Tiefstkurs: 69.25
Aktueller Wert: $70.85
Konsensprognose der Analysten: $84.48
52-Wochen-Hoch/Tief: $81.3 / $49.24
50-Tage-Durchschnitt: $75.48 — Widerstandsniveau heute
200-Day Moving Average: $64.7 — Unterstützungsniveau heute

Analystenprognosen

Bericht
Diese Woche
Bearish Meinungen: 2
Vorwoche
Neutral Meinungen: Na
Vor zwei Wochen
Neutral Meinungen: Na
Vor drei Wochen
Neutral Meinungen: 1

Sie interessieren sich für Wells Fargo & Company-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von Wells Fargo in den Jahren 2025, 2026 und 2027.

Wie viel wird eine Wells Fargo-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei Wells Fargo-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die Wells Fargo-Aktie? Wie sieht die Zukunft der Wells Fargo-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.

Wir prognostizieren den Wert der Wells Fargo-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.

Die Ergebnisse der Wells Fargo-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).

Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die Wells Fargo-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.



Historischer Chart und Prognose der Wells Fargo-Aktie

Der Chart zeigt den historischen Kurs der Wells Fargo-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target), bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur Wells Fargo-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.

Langfristige Prognosen für Jahre.

Wells Fargo & Company Analystenprognosen im Überblick

Der Aktienausblick von Wells Fargo (WFC) wird sowohl durch makroökonomische als auch firmenspezifische Herausforderungen beeinflusst. Steigende Zinssätze drücken die Nettozinsmarge, dämpfen die Kreditaktivitäten und werden wahrscheinlich die kurzfristigen Erträge abschwächen. Zudem belasten anhaltende regulatorische Überprüfungen, Compliance-Kosten und erhöhte Kreditverlustvorsorgen aufgrund von Rezessionsbedenken die Rentabilität und das Vertrauen der Anleger. Wettbewerbsdruck und Restrukturierungsmaßnahmen beschränken zusätzlich die Fähigkeit des Unternehmens, ein starkes Wachstum zu erzielen. Trotz dieser Gegenwinde bieten Maßnahmen zur Kostensenkung, Rückflüsse an Aktionäre durch Dividenden und Aktienrückkäufe sowie eine solide Kapitalbasis etwas Unterstützung. Vorzugsaktienangebote, wie die mit 5,8% Rendite, sind für einkommensorientierte Investoren attraktiv, können jedoch die allgemeine negative Stimmung nicht ausgleichen.

Wells Fargo: Bewertung der wesentlichen Einflussfaktoren für den jüngsten Rückgang des Aktienkurses und Ausblick

Trend: Bearish
Mar 12, 2025

Der jüngste Kursrückgang von Wells Fargo wird durch mehrere wesentliche Faktoren verursacht, die sowohl makroökonomische als auch unternehmensspezifische Probleme widerspiegeln. Die fortgesetzten Zinserhöhungen der Federal Reserve haben die Kreditkosten erhöht und wirken sich negativ auf die Kreditaktivitäten von Wells Fargo aus, was die Nettozinsmargen drückt. Diese Gegenwinde üben einen messbaren Druck auf die fundamentale Ertragskraft des Unternehmens in naher Zukunft aus, wodurch die Zinspolitik zu einem entscheidenden Faktor wird, den es zu beobachten gilt.

Wesentliche Einflüsse, die den Rückgang unterstützen

Das regulatorische Umfeld bleibt für Wells Fargo eine beständige Herausforderung, wobei bestehende rechtliche Vergleiche und Compliance-Verpflichtungen die Rentabilität der Bank beeinflussen. Da die operative Effizienz durch diese Einschränkungen beeinträchtigt wird, dürfte das Vertrauen der Aktionäre schwinden, was zu potenziellen Kursrückgängen führen kann.

Die makroökonomische Lage, einschließlich der Sorgen über eine mögliche Rezession, hat das Kreditrisiko in der gesamten Branche erhöht. Für Wells Fargo führt dies zu erhöhten Kreditverlust-Rückstellungen, die in den kommenden Quartalen zu schwächeren Ergebnissen führen könnten.

Zuletzt haben die Wettbewerbsprobleme von Wells Fargo, Marktanteile in wichtigen Segmenten zurückzuerobern, die Sorgen der Investoren verstärkt. Trotz der Bemühungen, die Marke zu stärken und das Kundenengagement zu verbessern, haben umfassendere Wettbewerbsdrucke und interne Umstrukturierungen die Fähigkeit eingeschränkt, ein starkes Wachstum zu erzielen.


Analyst: Daniel Urbina
( Followers: 551
Articles: 84 )

Wells Fargo: Bewertung des Wachstumspotenzials in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit

Trend: Neutral
Mar 10, 2025

Die starke Position von Wells Fargo als eine der führenden US-amerikanischen Banken beruht auf ihrer soliden Bilanz und diversifizierten Einnahmequellen, was ihre Widerstandsfähigkeit in einem herausfordernden makroökonomischen Umfeld unterstreicht. Der Autor hebt hervor, dass ihre Kostensenkungsinitiativen, insbesondere bei der Kontrolle von Betriebs- und notleidenden Kreditkosten, strategisch wichtig sind, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern und die Rentabilität auf kurze Sicht zu gewährleisten.

Umsatzwachstum und Zinsumfeld

Die Exponierung des Unternehmens gegenüber einem steigenden Zinsumfeld ist ein zweischneidiges Schwert. Zwar könnten höhere Zinsen das Nettozinseinkommen steigern, jedoch könnten mögliche dämpfende Effekte auf das Kreditwachstum und die Kreditnachfrage die Gewinne schmälern – eine Balance, die Investoren genau beobachten sollten.

Regulatorische Risiken bleiben eine wesentliche Sorge für Wells Fargo, insbesondere mit Blick auf ihre historischen Compliance-Probleme. Der Autor schlägt vor, dass zwar Fortschritte bei der Behebung dieser Verstöße erzielt wurden, die anhaltende Prüfung jedoch als Belastung auf der Aktienperformance wirken könnte, bis eine vollständige Lösung erreicht ist.

Schließlich stärken Aktionärsrenditen durch Dividenden und Rückkäufe das Vertrauen und positionieren die Aktie als eine brauchbare Einkommensoption. Der Autor warnt jedoch, dass Unsicherheiten im breiteren wirtschaftlichen Ausblick die Begeisterung für die Kapitalwertsteigerung auf kurze Sicht moderieren könnten.


Analyst: Motti Sapir
( Followers: 230
Articles: 24 )

Wells Fargo: Nutzung von Vorzugsaktien zur Chancenwahrnehmung inmitten sinkender Zinstrends

Trend: Neutral
Feb 15, 2025

Die Analyse hebt das Vorzugsaktienangebot von Wells Fargo (WFC) als attraktives Anlageinstrument im Kontext sinkender Zinsen hervor. Vorzugsaktien bieten oft Stabilität in einkommensorientierten Portfolios, besonders in Niedrigzinsumfeldern, und die Rendite von 5,8% bei Wells Fargo ist darauf ausgelegt, Investoren anzuziehen, die inmitten von Marktunsicherheiten zuverlässige Cashflows suchen. Diese Strategie spiegelt einen umsichtigen Ansatz wider, um die Exponierung gegenüber makroökonomischen Zinsdrücken zu kontern.

Haupttreiber der Investitionsattraktivität von Wells Fargo

Der Artikel betont die Beziehung zwischen Zinssatzbewegungen und Bewertungsdynamiken von Finanzinstituten, einschließlich Wells Fargo. Niedrigere Zinssätze drücken in der Regel die Nettozinsmargen von Banken, was die Rentabilität potenziell herausfordernd machen kann. Der Autor unterstreicht jedoch, wie dieser Gegenwind durch die Ertragsstärke des spezifischen besprochenen Vorzugsinstruments ausgeglichen werden kann.

Darüber hinaus bieten die robuste Kapitalposition von Wells Fargo und sein kontinuierliches Engagement für ein stärkeres Risiko- und Haftungsmanagement zusätzlichen Widerstandsfähigkeit. Der Autor schlägt vor, dass diese Faktoren zur Nachhaltigkeit der Ausschüttungen beitragen, ein entscheidendes Kriterium bei der Bewertung der Zuverlässigkeit von Vorzugsaktienrenditen in Zeiten der Volatilität.

Während die Stimmung am breiten Markt sich basierend auf den Erwartungen an die Politik der Federal Reserve entwickeln könnte, betrachtet die vorgestellte These die ausgewählte 5,8% Vorzugsaktie von Wells Fargo als eine umsichtig riskoadjustierte Maßnahme, um Zinsfluktuationen abzusichern.


Analyst: The Investment Doctor
( Followers: 22449
Articles: 3730 )
Jan 24, 2025
Wells Fargo: Wachstumspotenzial und Ausführungsrisiken im Gleichgewicht
Trend: Neutral

Wells Fargo (WFC) navigiert ein komplexes Umfeld, geprägt von sich verändernden Investorenerwartungen, potenziellen Wachstumschancen und anhaltenden Ausführungsrisiken. Ein Schlüsselfaktor für die Aktienperformance ist die Fähigkeit des Unternehmens, seine Nettozinseinnahmen inmitten steigender Zinssätze zu steigern. Dies bietet einen kurzfristigen Rückenwind, hängt aber stark von anhaltendem Kreditwachstum und diszipliniertem Kreditrisikomanagement ab, da eine Überdehnung die Auswirkungen einer wirtschaftlichen Rezession verstärken könnte.

Ausführungsrisiken stellen eine kritische Herausforderung dar

Die operative Umsetzung bleibt ein kritischer Beobachtungspunkt, insbesondere da Wells Fargo weiterhin regulatorische Probleme im Zusammenhang mit seinem vergangenen Verhalten angeht. Analysten, darunter der Autor dieses Artikels, betonen, dass Verzögerungen oder Fehltritte bei der Erfüllung regulatorischer Anforderungen die Kosten erhöhen und das Marktvertrauen untergraben könnten. Strategische Initiativen zur Kostenoptimierung und zur Straffung der Abläufe sind ermutigende Zeichen, obwohl sich ihre Wirkung erst in weiteren Quartalen voll entfalten dürfte, was ein Element der zeitlichen Unsicherheit einführt.

Die Expansion in margenstärkere Geschäftsfelder wie das Vermögensmanagement spiegelt die Ambitionen von Wells Fargo wider, die Ertragsströme zu diversifizieren. Obwohl diese Strategie langfristig zur Ertragsstabilität beitragen könnte, könnten ungelöste Reputationsprobleme die Kundenakquisition und -bindung erschweren und potenziell zusätzliche Gewinne verwässern. Letztlich hängt die Anlegerstimmung davon ab, ob das Unternehmen Erwartungen und Umsetzung konsequent in Einklang bringen kann, insbesondere vor dem Hintergrund eines volatilen makroökonomischen Umfelds.

Analyst: Stephen Simpson
( Followers: 20180
Articles: 6012 )
Jan 21, 2025
Wells Fargo: Ausgewogene Einschätzung mit verbessertem Bewertungspotenzial
Trend: Neutral

Die Bewertung von Wells Fargo (WFC) wurde kürzlich neu bewertet und wird nun als besser mit dem inneren Wert übereinstimmend eingeschätzt, was zu einem Rating-Upgrade geführt hat. Der Analyst hebt das sorgfältige Abwägen von Risiken und Chancen hervor und deutet darauf hin, dass das Unternehmen Fortschritte bei der Bewältigung operativer Herausforderungen und der Berücksichtigung regulatorischer Bedenken gemacht hat.

Wichtigste Performance-Treiber und Auswirkungen auf die Aktie

Verbesserungen der operativen Performance werden als entscheidender Faktor genannt, wobei Wells Fargo deutliche Fortschritte bei der Optimierung seiner Kostenstruktur zeigt. Anhaltend erfolgreiche Kostensenkungsmaßnahmen könnten die Gewinnmargen stärken und das Investorenvertrauen verbessern, was ein moderates Aufwärtspotenzial für die Aktie bietet.

Der Autor verweist auch auf reduzierte regulatorische Belastungen als wichtiges Element, das die zukünftige Performance beeinflusst. Mit der kontinuierlichen Bearbeitung der Compliance-Probleme der Vergangenheit könnte die Lockerung der Auflagen die operative Flexibilität verbessern und Kapital freisetzen, was eine attraktivere Investmentstory unterstützt.

Schließlich stellt die Stabilisierung des makroökonomischen Umfelds einen Rückenwind dar, der die Kernbankgeschäfte von Wells Fargo begünstigen kann. Ein günstiges Zinsumfeld könnte das Wachstum der Nettozinserträge unterstützen, dies bleibt jedoch von den geldpolitischen Entscheidungen der Federal Reserve abhängig.

Obwohl diese Faktoren zusammengenommen zu positiveren Aussichten beitragen, bleibt die Perspektive des Analysten vorsichtig optimistisch und spiegelt die Übergangsphase von Wells Fargo wider, in der das Unternehmen seine operative und finanzielle Basis festigt.

Analyst: The Asian Investor
( Followers: 27853
Articles: 1438 )
Jan 17, 2025
Wells Fargo Q4-Ergebnisse: Widerstandsfähige Performance trotz aufkommender Herausforderungen
Trend: Neutral

Die Finanzperformance von Wells Fargo im vierten Quartal zeigte ein insgesamt robustes Ertragsprofil, gestützt durch starke Nettozinseinnahmen. Dieses Ertragswachstum spiegelt die positiven Auswirkungen der Zinserhöhungen der Federal Reserve auf das Kerngeschäft des Unternehmens im Kreditbereich wider, welches weiterhin ein wichtiger Treiber für die Ertragsstabilität ist.

Das Unternehmen steht jedoch zunehmend unter Druck durch eine nachlassende Konsumentennachfrage und eine Verschlechterung der Kreditqualität, was die zukünftige Profitabilität belasten könnte. Steigende Ausfallraten, insbesondere bei Konsumentenkrediten, deuten darauf hin, dass sich das Kreditrisikoprofil von Wells Fargo in den kommenden Quartalen weiter verschlechtern könnte.

Wichtige Faktoren für die Aktienkursentwicklung von Wells Fargo

Das Kostenmanagement bleibt ein Schwerpunkt des Unternehmens, da die Bemühungen zur Straffung der Abläufe dazu beigetragen haben, einige der Gegenwinde aus einem herausfordernden makroökonomischen Umfeld auszugleichen. Allerdings könnte allein die Kostenkontrolle nicht ausreichen, um Druck vollständig abzufedern, falls sich die Kreditverluste beschleunigen.

Der Bericht hebt auch die regulatorische Überprüfung als anhaltendes Problem hervor, da Wells Fargo weiterhin einer von der Federal Reserve auferlegten Obergrenze für die Bilanzsumme unterliegt. Diese Beschränkung begrenzt weiterhin das Wachstumspotenzial im Vergleich zu Wettbewerbern und schafft Unsicherheit hinsichtlich des Zeitpunkts einer Lösung – ein Faktor, der die Anlegerstimmung belasten könnte.

Schließlich könnte das allgemeine wirtschaftliche Umfeld, insbesondere das Risiko einer Rezession, die nicht-zinsbezogenen Ertragsströme von Wells Fargo beeinflussen. Angesichts der Marktvolatilität und der verringerten Kundenaktivität in Bereichen wie dem Investmentmanagement steht die Diversifizierung des Ertragswachstums des Unternehmens vor kurzfristigen Herausforderungen.

Analyst: Tradevestor
( Followers: 7848
Articles: 665 )
Jan 12, 2025
Wells Fargo: Ausblick auf die Ertragslage – Wesentliche Katalysatoren für Investoren
Trend: Neutral

Die Performance von Wells Fargo hängt maßgeblich von der Optimierung der Nettozinserträge in einem herausfordernden Zinsumfeld ab. Steigende Zinsen könnten WFC zwar durch verbesserte Margen zugutekommen; die Sensibilität gegenüber Zinsvolatilität bleibt jedoch aufgrund der Auswirkungen auf die Kreditvergabe und die Einlagekosten ein wichtiger Beobachtungspunkt.

Operative Effizienz und Kostenmanagement stehen im Mittelpunkt des Unternehmenswerts der Bank. Der Artikel unterstreicht die Bedeutung der fortgesetzten Kostensenkungsmaßnahmen von WFC im Rahmen seines mehrjährigen Effizienzplans, die die Profitabilität steigern und die Aktionärsrendite angesichts des verschärften Wettbewerbs durch Wettbewerber verbessern könnten.

Regulierungs- und Marktbedingungen prägen die Aussichten von WFC

Regulierungsüberhänge und Risikomanagementmaßnahmen werden als entscheidende Faktoren für Investoren hervorgehoben. Laut Autor haben frühere Compliance-Probleme zu verstärkter Beobachtung und operativen Einschränkungen geführt; die Behebung dieser Probleme wird wahrscheinlich das Investorenvertrauen und das langfristige Re-Rating-Potenzial der Aktie beeinflussen.

Schließlich werden makroökonomische Bedingungen und die Entwicklung der Kreditqualität als entscheidende externe Faktoren für die Entwicklung von WFC genannt. Eine mögliche wirtschaftliche Abschwächung oder steigende Ausfallraten könnten Gegenwind bedeuten, jedoch könnten ein umsichtiges Kreditmanagement und ein diversifiziertes Kreditportfolio negative Auswirkungen auf die Erträge abmildern.

Analyst: Seeking Alpha Podcasts
( Followers: 1905
Articles: 1908 )
Jan 08, 2025
Wells Fargo: Anhaltendes Ertragswachstum gestützt durch operative Dynamik
Trend: Bullish

Operative Verbesserungen bei Wells Fargo (WFC) waren ein entscheidender Treiber des Ertragswachstums und unterstreichen das Engagement des Unternehmens für Kosten- und Prozessoptimierung. Der strategische Fokus auf das Kostenmanagement, insbesondere durch Filialschließungen und Technologieinvestitionen, dürfte die operative Hebelwirkung verbessern und die langfristige Profitabilität unterstützen.

Auswirkungen auf Aktionäre und kurzfristige Aktienentwicklung

Die Normalisierung der Zinssätze hat die Zinserträge (Net Interest Income, NII) der Bank erhöht und ihre Fähigkeit gezeigt, von zinssensitiven Vermögenswerten zu profitieren. Dies stellt laut Autor einen wichtigen Wachstumstreiber für die Erträge dar, vorausgesetzt, die Federal Reserve setzt ihre Strategie höherer Zinsen über einen längeren Zeitraum fort.

Die Kennzahlen zur Kreditqualität, darunter niedrigere als erwartete Ausfallraten und notleidende Kredite, haben das Anlegervertrauen in das Vermögensmanagement von WFC gestärkt. Die Analyse des Autors deutet darauf hin, dass diese Widerstandsfähigkeit in Bezug auf die Kreditqualität Wells Fargo in einem volatilen makroökonomischen Umfeld positiv differenziert und seine relative Stabilität untermauert.

Gleichzeitig bleiben regulatorische Überprüfungen und veraltete Compliance-Probleme als Belastung, wenngleich deren Schweregrad durch laufende Sanierungsmaßnahmen abnimmt. Aus Sicht des Autors könnte die Lösung dieser Herausforderungen eine langfristige Wertsteigerung ermöglichen, obwohl die kurzfristige Stimmung durch anhaltende Unsicherheiten gedämpft sein könnte.

Analyst: Cappuccino Finance
( Followers: 2937
Articles: 169 )
Dec 24, 2024
Wells Fargo: Bewertungsanliegen führen zu Ratingänderung
Trend: Bearish

Die jüngste Aktienperformance von Wells Fargo wirft Bedenken hinsichtlich der Bewertung auf. Das Unternehmen wird derzeit mit Multiplikatoren gehandelt, die seine Fundamentaldaten möglicherweise übertreffen. Der Autor legt nahe, dass der Investorenoptimismus bereits vollständig eingepreist sein könnte, was ein begrenztes Aufwärtspotenzial und ein erhöhtes Korrekturrisiko zur Folge hat.

Wesentliche Treiber der Bewertungsbedenken

Eine sich verlangsamende US-Wirtschaft, wie in der Analyse hervorgehoben, stellt eine erhebliche Herausforderung für WFC dar, da sowohl das Kreditportfolio als auch das Wachstum der Nettozinserträge unter Druck geraten könnten. Angesichts der erhöhten makroökonomischen Unsicherheit könnte der Finanzsektor kurzfristig von einem geringeren Investoreninteresse betroffen sein.

Darüber hinaus bleibt die regulatorische Überprüfung ein Risiko für Wells Fargo, angesichts der Compliance-Verstöße in der Vergangenheit. Verstärkte Aufmerksamkeit der Aufsichtsbehörden könnte zu zusätzlichen Bußgeldern oder operativen Einschränkungen führen, die die Rentabilität und die Anlegerstimmung belasten könnten.

Die im Vergleich zu Wettbewerbern überhöhte Bewertung der Aktie verstärkt die Argumente für Vorsicht, da die Wettbewerbsdynamik im Bankensektor dazu führen könnte, dass Investoren in unterbewertete Chancen umschichten. Die Herabstufung der Bewertung durch den Autor steht im Einklang mit diesen Bedenken und signalisiert weiteren Gegenwind für WFC-Aktien.

Analyst: The Value Portfolio
( Followers: 35618
Articles: 1888 )

Trending Themes

Wells Fargo (WFC) tägliche Aktien Prognose für den Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
18 März 72.39 71.59 73.10 2.10 %
19 März 72.23 71.94 72.56 0.86 %
20 März 71.04 70.49 72.10 2.28 %
21 März 71.30 70.62 71.87 1.78 %
22 März 72.44 71.44 73.21 2.47 %
23 März 72.17 71.01 72.79 2.50 %
24 März 71.76 70.83 72.61 2.51 %
25 März 71.29 70.36 71.77 2.01 %
26 März 71.93 71.56 72.25 0.96 %
27 März 70.94 70.41 71.93 2.16 %
28 März 70.60 70.19 71.46 1.81 %
29 März 70.23 69.68 70.66 1.41 %
30 März 70.19 69.23 71.03 2.60 %
31 März 71.34 70.50 71.97 2.08 %
01 Apr. 72.19 71.72 73.32 2.23 %
02 Apr. 73.61 72.87 74.02 1.58 %
03 Apr. 72.87 72.45 73.76 1.81 %
04 Apr. 74.33 73.97 75.24 1.71 %
05 Apr. 74.37 73.23 75.48 3.07 %
06 Apr. 74.57 73.93 74.90 1.31 %
07 Apr. 73.93 72.94 74.39 1.99 %
08 Apr. 74.12 73.39 74.45 1.43 %
09 Apr. 75.19 74.27 76.37 2.83 %
10 Apr. 75.23 74.24 75.86 2.19 %
11 Apr. 76.44 75.55 76.79 1.64 %
12 Apr. 75.93 75.58 76.40 1.09 %
13 Apr. 76.61 75.62 77.12 1.99 %
14 Apr. 75.71 75.12 76.86 2.32 %
15 Apr. 74.41 73.50 74.97 2.00 %
16 Apr. 72.99 72.41 73.36 1.31 %

Wells Fargo-Aktienprognose für diesen Monat


Prognose für Wells Fargo-Aktien im 18.03.2025.

Das Kursziel für den 18.03.2025 beträgt $72.39. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.060%.
Pessimistische Prognose: $71.59
Optimistische Prognose: $73.10

Prognose für Wells Fargo-Aktien im 19.03.2025.

Das Kursziel für den 19.03.2025 beträgt $72.23. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 0.856% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $71.94
Optimistische Prognose: $72.56

Prognose für Wells Fargo-Aktien im 20.03.2025.

Das Kursziel für den 20.03.2025 beträgt $71.04. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 2.227% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $70.49
Optimistische Prognose: $72.10

Prognose für Wells Fargo-Aktien im 21.03.2025.

Das Kursziel für den 21.03.2025 beträgt $71.30. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.746%.
Pessimistische Prognose: $70.62
Optimistische Prognose: $71.87

Prognose für Wells Fargo-Aktien im 22.03.2025.

Das Kursziel für den 22.03.2025 beträgt $72.44. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.414%.
Pessimistische Prognose: $71.44
Optimistische Prognose: $73.21

Prognose für Wells Fargo-Aktien im 23.03.2025.

Das Kursziel für den 23.03.2025 beträgt $72.17. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 2.439% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $71.01
Optimistische Prognose: $72.79

Wells Fargo (WFC) 2025-Prognose nach Monat.

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
April 84.27 81.44 86.09 5.40 %
Mai 84.81 79.45 90.10 11.82 %
Juni 86.85 82.54 90.74 9.04 %
Juli 87.61 85.02 90.42 5.97 %
August 88.80 83.97 91.08 7.80 %
September 93.85 91.29 95.57 4.48 %
Oktober 98.28 94.66 103.31 8.37 %
November 96.39 91.15 102.48 11.06 %
Dezember 95.31 89.21 101.33 11.96 %

Wells Fargo-Aktienprognose für dieses Jahr


Wells Fargo-Aktienprognose für April 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $84.2723.

Wells Fargo-Aktienprognose für Mai 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $84.8117.

Wells Fargo-Aktienprognose für Juni 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $86.8471.

Wells Fargo-Aktienprognose für Juli 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $87.6114.

Wells Fargo-Aktienprognose für August 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $88.8029.

Wells Fargo-Aktienprognose für September 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $93.8469.

Wells Fargo-Aktienprognose für Oktober 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $98.2765.

Wells Fargo-Aktienprognose für November 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $96.3896 liegen.

Wells Fargo-Aktienprognose für Dezember 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $95.31 liegen.

Wells Fargo (WFC) 2026-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 98.21 92.94 104.49 11.05 %
Februar 93.57 91.40 95.67 4.46 %
März 88.18 83.53 90.16 7.36 %
April 88.32 85.92 90.94 5.52 %
Mai 95.25 91.82 98.83 7.09 %
Juni 100.58 98.81 105.49 6.33 %
Juli 100.90 94.69 104.13 9.07 %
August 103.73 100.33 105.64 5.03 %
September 100.91 97.44 102.85 5.26 %
Oktober 105.11 101.83 109.73 7.20 %
November 104.52 98.91 110.87 10.78 %
Dezember 102.01 97.68 106.17 7.99 %

Wells Fargo (WFC) 2027-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 103.80 100.57 105.96 5.09 %
Februar 98.99 95.27 104.85 9.14 %
März 97.64 91.39 100.06 8.66 %
April 100.69 98.35 107.05 8.13 %
Mai 104.15 99.82 106.15 5.97 %
Juni 109.90 103.83 113.77 8.73 %
Juli 102.87 96.69 104.68 7.63 %
August 104.68 100.66 107.94 6.75 %
September 100.49 94.62 104.51 9.46 %
Oktober 101.70 99.09 103.73 4.47 %
November 98.93 94.10 103.76 9.31 %
Dezember 103.05 98.68 106.34 7.21 %




Informationen zu Wells Fargo und seiner finanziellen Leistung

Wells Fargo-Adresse

420 MONTGOMERY STREET, SAN FRANCISCO, CA, US

Market Capitalization: 257 531 036 000 $

Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des Wells Fargo & Company ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen WFC Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.

EBITDA: - $

EBITDA des Wells Fargo - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.

PE Ratio: 14.58

PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.

PEG Ratio: 3.462

PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.

DPS: 1.5

Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.

DY: 0.0204

Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.

EPS: 5.37

EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.

Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: 0.663

Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: 0.005

Trailing PE: 14.58

Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.

Forward PE: 13.5

Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.

EV To Revenue: 5.62

Unternehmenswert (EV) / Gewinn

EV To EBITDA: -

Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).

Shares Outstanding: 3288190000

Anzahl ausgegebener Stammaktien

Shares Float:

Anzahl frei handelbarer Aktien

Shares Short Prior Month:

Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.

Short Ratio:

Short-Position-Verhältnis:

Insider-Anteil:

Anteil der Institutionen:



Wells Fargo-Dividende

Datum der letzten Zahlung der Wells Fargo-Dividende: 07.02.2025.

Datum der nächsten Dividendenzahlung an Wells Fargo: 01.03.2025.

Die Höhe der Dividende pro Aktie beträgt $1.5$.

Wenn das Datum der nächsten Dividendenzahlung nicht aktualisiert wurde, bedeutet dies, dass der Emittent das Zahlungsdatum noch nicht bekannt gegeben hat. Sobald Informationen vorliegen, werden wir die Daten umgehend aktualisieren. Setzen Sie ein Lesezeichen für unser Portal, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Letztes Split-Datum: 01/01/1970

Teilungsverhältnis:


Die Aufteilung von Aktien ist eine Erhöhung der Anzahl der am Markt im Umlauf befindlichen Wertpapiere des emittierenden Unternehmens aufgrund einer Wertminderung bei konstanter Kapitalisierung.

Ein Verhältnis von 5:1 bedeutet beispielsweise, dass der Wert einer Aktie um das Fünffache sinkt und der Gesamtbetrag um das Fünffache steigt. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses Verfahren weder die Kapitalisierung des Unternehmens noch den Gesamtwert der in Privatbesitz befindlichen Vermögenswerte ändert.




Ähnliche Aktionen aus der Branche: Financial


Disclaimer:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.