United Airlines (UAL) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Der Aktienkurs

United Airlines (UAL) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?

Aktualisiert: March 2, 2025 (10:16)

Sektor: Industrials

United Airlines Holdings, Inc. (UAL) - Aktienkurs heute online

Die letzte Börsensitzung am 14. März für
United Airlines Holdings, Inc. verlief positiv.
Handelsvolumen: 7533087
Eröffnungskurs: 71.065  Höchstkurs: 74.28  Tiefstkurs: 69.86
Aktueller Wert: $73.67
Konsensprognose der Analysten: $130.36
52-Wochen-Hoch/Tief: $116 / $37.02
50-Tage-Durchschnitt: $102.25 — Widerstandsniveau heute
200-Day Moving Average: $70.4 — Unterstützungsniveau heute

Analystenprognosen

Bericht
Diese Woche
Bearish Meinungen: 3
Vorwoche
Neutral Meinungen: Na
Vor zwei Wochen
Neutral Meinungen: Na
Vor drei Wochen
Neutral Meinungen: Na

Sie interessieren sich für United Airlines Holdings, Inc. -Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von United Airlines in den Jahren 2025, 2026 und 2027.

Wie viel wird eine United Airlines-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei United Airlines-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die United Airlines-Aktie? Wie sieht die Zukunft der United Airlines-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.

Wir prognostizieren den Wert der United Airlines-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.

Die Ergebnisse der United Airlines-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).

Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die United Airlines-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.



Historischer Chart und Prognose der United Airlines-Aktie

Der Chart zeigt den historischen Kurs der United Airlines-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target), bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur United Airlines-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.

Langfristige Prognosen für Jahre.

United Airlines Holdings, Inc. Analystenprognosen im Überblick

United Airlines (UAL) steht vor gemischten Aussichten, da erhebliche Herausforderungen die kurzfristige Leistung belasten. Steigende Kraftstoffkosten, inflationsbedingte Belastungen und makroökonomische Gegenwinde, einschließlich potenzieller Rezessionsrisiken, drohen Rentabilität und Umsatzwachstum zu beeinträchtigen. Operative Probleme wie Arbeitskräftemangel, Einschränkungen der Lieferkette und ein verstärkter Wettbewerb erhöhen die Komplexität zusätzlich, was die Flottenoptimierung und Preissetzungsmacht potenziell einschränken könnte. Allerdings bieten die starke Nachfrage nach Flugreisen, insbesondere in den internationalen und Geschäftssegmenten, sowie Kostensenkungsmaßnahmen etwas Optimismus. Stabile Kraftstoffpreise und nachlassende Inflation könnten unterstützende Rückenwinde bieten, bleiben jedoch ungewiss. Insgesamt scheinen die Abwärtsrisiken schwerer zu wiegen als die kurzfristigen Katalysatoren, was auf einen vorsichtigen Ausblick für die Aktie hinweist.

United Airlines: Meisterung unsicherer Lüfte inmitten von Marktchancen und -herausforderungen

Trend: Bearish
Feb 28, 2025

Die Leistung von United Airlines wird stark von schwankenden Treibstoffkosten beeinflusst, die nach wie vor eine der größten variablen Betriebsausgaben des Unternehmens darstellen. Erhöhte Ölpreise oder Störungen in der Lieferkette des Energiemarktes könnten die Margen unter Druck setzen und auf potenzielle Gegenwinde für das Gewinnwachstum hindeuten.

Betriebliche Effizienz erweist sich als ein entscheidender Faktor für anhaltende Rentabilität, wobei sich die Fluggesellschaft auf die Optimierung von Streckennetzen und Flottennutzung konzentriert. Obwohl Bemühungen zur Wahrung der Kostendisziplin offensichtlich sind, könnten externe Faktoren wie Wettereinbrüche oder behördliche Überprüfungen solche Fortschritte ausgleichen und Unvorhersehbarkeiten auf die kurzfristige Leistung einwirken lassen.

Makroökonomische Bedingungen und Nachfragesensibilität

Breitere makroökonomische Trends – wie die Verbraucherausgaben und das BIP-Wachstum – haben direkten Einfluss auf die Passagiernachfrage und Auslastungsfaktoren. Eine Abschwächung der Wirtschaftstätigkeit oder erhöhte Rezessionsängste könnten die Buchungszahlen dämpfen und ein herausforderndes Umsatzumfeld schaffen.

Abschließend bleibt die Konkurrenz innerhalb der Luftfahrtbranche, insbesondere in den von United bedienten nationalen und internationalen Märkten, hart. Preiskämpfe der Wettbewerber und Kapazitätserhöhungen könnten den Ticketerlös unter Druck setzen, was United möglicherweise zu einer Anpassung der Preisstrategien zwingen würde, um den Marktanteil zu halten.


Analyst: Bay Area Ideas
( Followers: 1533
Articles: 114 )

United Airlines: Eine rechtzeitige Gelegenheit bei starken Rückenwinden

Trend: Bullish
Feb 28, 2025

Die Erholungsaussichten von United Airlines werden durch eine starke Nachfrage nach Flugreisen gestützt, angetrieben von einer widerstandsfähigen Verbraucherbasis und einem Nachholbedarf an internationalem und Geschäftsreisen. Der Autor vertritt die Auffassung, dass diese Nachfragedynamik das Umsatzwachstum nachhaltig stützen und die Rentabilitätskennzahlen kurzfristig verbessern wird, was ein günstiges Umfeld für die Aktie bietet.

Betriebliche Effizienz und strategische Initiativen

Die betriebliche Effizienz des Unternehmens, einschließlich Kostenoptimierung und Kapazitätsmanagement, stärkt seine Position in einer sich erholenden Weltwirtschaft weiter. Laut dem Autor wird der Fokus von United Airlines auf die Verbesserung der betrieblichen Zuverlässigkeit und die strategische Erweiterung der Flugrouten voraussichtlich zu Marktanteilsgewinnen und Gewinnwachstum führen.

Abschließend werden makroökonomische Faktoren wie stabile Treibstoffpreise und nachlassender Inflationsdruck als zusätzliche Rückenwinde für die finanzielle Leistung von United genannt. Die Ausrichtung dieser externen Variablen mit der internen strategischen Umsetzung des Unternehmens verstärkt die kurzfristige Investmentthese der Aktie.


Analyst: Gamlet Muradian
( Followers: 20
Articles: 7 )

United Airlines meistert wirtschaftliche Gegenwinde und operative Herausforderungen

Trend: Bearish
Feb 23, 2025

United Airlines steht erheblich unter Druck aufgrund anhaltender makroökonomischer Gegenwinde, darunter Inflationssorgen und steigende Zinssätze. Diese Faktoren drücken auf die Ausgabenbereitschaft der Verbraucher und erhöhen die Betriebskosten, was sich kurzfristig nachteilig auf die Umsatzgenerierung und die Margenbeständigkeit auswirken könnte. Der Autor betont die Bedeutung der Kostendisziplin, um diese Effekte abzumildern.

Betriebliche Herausforderungen und Branchendynamik

Betriebsstörungen, einschließlich Problemen in der Lieferkette und Arbeitskräftemangel, stellen weitere Herausforderungen für United Airlines dar. Der Autor hebt hervor, dass diese Faktoren die Optimierungsbemühungen der Flotte behindern, die Wachstumspotenziale einschränken und die Betriebseffizienz verringern könnten, was entscheidend für die Verbesserung der wettbewerbsfähigen Position des Unternehmens in einem hochsensiblen Markt ist.

Die zunehmende Konkurrenz innerhalb des Luftfahrtsektors, zusammen mit schwankenden Ölpreisen, fügt den Erholungsplänen von United Airlines weitere Komplexität hinzu. Laut der Analyse könnten die steigenden Wettbewerbskräfte und die volatilen Treibstoffkosten die Fähigkeit des Unternehmens belasten, Erlöse zu stabilisieren und langfristige Wachstumsinitiativen effektiv umzusetzen.


Analyst: Tim Dunn
( Followers: 1974
Articles: 112 )
Jan 23, 2025
United Airlines steigert Anlegerattraktivität nach starken Q4-Ergebnissen
Trend: Bullish

Die starken Ergebnisse von United Airlines im vierten Quartal signalisieren finanzielle Widerstandsfähigkeit, wobei die Profitabilitätskennzahlen die Erwartungen übertrafen. Diese Performance unterstreicht die Fähigkeit der Airline, branchenspezifische Herausforderungen zu meistern, was ihre Bewertung stärkt und potenziell deutliche kurzfristige Kursgewinne bewirken kann, wie der Autor hervorhebt.

Strategische operative Verbesserungen

Operative Effizienzsteigerungen, einschließlich optimierter Kostenstrukturen und Netzausbau, werden als entscheidende Wachstumstreiber positioniert. Der Autor betont diese Maßnahmen als Instrumente zur Absicherung der Margen inmitten makroökonomischer Volatilität und zur Stärkung des Investorenvertrauens in eine anhaltende Ertragsdynamik.

Die Erholungsdynamik der Nachfrage sowohl im Inlands- als auch im internationalen Reisemarkt unterstützt die Aussichten von UAL weiter. Die beschleunigte Nachfrage in Verbindung mit einer Kapazitätsoptimierung könnte zu höheren Einnahmen führen und den positiven Trend verstärken, so die Analyse.

Analyst: Dhierin Bechai
( Followers: 18266
Articles: 2200 )
Jan 13, 2025
United Airlines: Wachstumspotenzial vor Veröffentlichung der Q4-Ergebnisse
Trend: Bullish

Die starke Preisgestaltung und operative Effizienz von United Airlines sind entscheidende Faktoren, die voraussichtlich das Ergebnis im vierten Quartal stützen werden. Die hohe Nachfrage nach Flugreisen gepaart mit diszipliniertem Kostenmanagement ermöglicht es dem Unternehmen, kurzfristig robuste Margen zu erzielen, wie der Autor hervorhebt.

Bewertung von Wachstumstreibern und Risiken

Die Modernisierung der Flotte bleibt eine kritische strategische Priorität für die Fluggesellschaft und ermöglicht Kapazitätserweiterungen und Verbesserungen der Treibstoffeffizienz. Diese Investition stärkt die Wettbewerbsposition von United, birgt aber auch potenzielle Risiken bei den Investitionsausgaben, die überwacht werden müssen.

Starke Cashflows und Verbesserungen der Bilanz haben das Vertrauen der Investoren in die Wachstumstrajektorie von United verstärkt. Diese Kennzahlen spiegeln die Fähigkeit des Unternehmens wider, anhaltenden makroökonomischen Gegenwind zu überstehen und die kontinuierliche Reinvestition in seine Geschäftstätigkeit zu unterstützen.

Makrorisiken wie die Volatilität der Treibstoffpreise und geopolitische Unsicherheiten erfordern jedoch weiterhin Vorsicht. Obwohl diese Faktoren die Margen kurzfristig belasten könnten, bieten die proaktiven Hedging-Strategien von United einen gewissen Schutz gegen diese Risiken.

Analyst: Josh Arnold
( Followers: 24516
Articles: 3508 )
Jan 07, 2025
United Airlines: Optionenhandel unter saisonalem Abwärtsdruck und Ergebnisvolatilität
Trend: Bearish

Ungewöhnliche Optionsaktivitäten bei United Airlines deuten auf ein erhöhtes spekulatives Interesse hin, möglicherweise im Zusammenhang mit bevorstehenden Geschäftsberichten oder der allgemeinen Volatilität im Airline-Sektor. Dies könnte auf eine Divergenz zwischen dem Optimismus der Trader und einer insgesamt bärischen Marktstimmung hindeuten, was zu widersprüchlichen Markterwartungen führt.

Eine schwache Saisonalität stellt einen erheblichen Gegenwind dar. Statistische Muster zeigen, dass diese Jahreszeit historisch gesehen eine Herausforderung für den Airline-Sektor, einschließlich UAL, darstellt. Dieser zyklische Trend könnte die Anlegerstimmung dämpfen, sofern keine überdurchschnittlich starken Katalysatoren diese saisonalen Effekte umkehren.

Geschäftsergebnisse und Marktimplikationen

Die Geschäftsergebnisse des Unternehmens zeigen ein Muster von Underperformance oder Volatilität um die Berichtsdaten herum, was das Kurspotenzial kurzfristig begrenzen könnte. Der Autor hebt diese Historie als Schlüsselfaktor für Risiken hervor, insbesondere angesichts der makroökonomischen Unsicherheit in der Reise- und Airline-Branche.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Kombination aus spekulativem Optimismus im Optionsmarkt, bärischer Saisonalität und Ergebnisvolatilität eine gemischte Aussicht für die United Airlines-Aktie bietet. Das Übergewicht dieser Faktoren deutet auf eine kurzfristige Vorsicht hin und rechtfertigt möglicherweise eine defensive Haltung der Anleger.

Analyst: Leon Laake
( Followers: 773
Articles: 36 )
Jan 05, 2025
United Airlines: Attraktive Bewertung trotz operativer und wachstumsbezogener Herausforderungen
Trend: Neutral

Die Bewertung des Unternehmens ist ein herausragendes Merkmal; der aktuelle Kurs erscheint im Vergleich zu Wettbewerbern und historischen Werten attraktiv. Dieser Faktor kann die Abwärtsrisiken für die Aktie begrenzen, insbesondere da Value-Investoren dies trotz der allgemeinen operativen Herausforderungen als Chance sehen könnten.

Wesentliche operative und Marktherausforderungen

Die operative Performance hingegen erscheint schwach, wobei potenzielle Probleme im Kapazitätsmanagement, der Profitabilität oder der Kostenkontrolle die Stimmung belasten. Eine Unfähigkeit, diese Punkte zu lösen, könnte den Druck auf die Erholungsdynamik der Aktie mittelfristig verlängern.

Nachfrageunsicherheiten stellen einen weiteren erheblichen Gegenwind dar, wobei externe Faktoren wie eine mögliche makroökonomische Abschwächung und volatile Treibstoffkosten kritische Risiken bleiben. Diese Faktoren könnten die Profitabilität angesichts des zyklischen Charakters der Luftfahrtbranche erheblich beeinflussen.

Schließlich scheint sich der Wettbewerbsdruck zu verstärken, was UALs Fähigkeit, Preismacht auszuüben und nachhaltiges Umsatzwachstum zu erzielen, einschränken könnte. Dieses Risiko könnte die positiven Auswirkungen einer attraktiven Bewertung verwässern, es sei denn, die operative Effizienz verbessert sich deutlich.

Analyst: Alexander Velasquez
( Followers: 37
Articles: 8 )
Jan 03, 2025
United Airlines: Bewertung der Anlagerisiken hinter dem Downgrade
Trend: Bearish

Kostensteuerungsprobleme stellen für United Airlines ein erhebliches Hindernis dar, da steigende operative Kosten die Gewinnmargen belasten könnten. Die Analyse hebt die zunehmenden Gegenwinde bei Treibstoff- und Personalkosten hervor, die kurzfristig eine materielle Bedrohung für das Unternehmensergebnis darstellen.

Eine Normalisierung der Nachfrage in der Luftfahrtbranche könnte das Umsatzwachstum zusätzlich belasten, da die Nach-Pandemie-Reiseintensität auf das Vorkrisenniveau zurückgeht. Dies könnte die Preisgestaltungsfähigkeit einschränken und die Aufrechterhaltung erhöhter Erträge bei Privat- und Geschäftsreisenden limitieren.

Strategische Umsetzung und Marktposition

United Airlines sieht sich Risiken im Zusammenhang mit der strategischen Umsetzung in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt gegenüber. Verzögerungen oder Ineffizienzen bei der Umsetzung von Wachstumsinitiativen – wie beispielsweise der Flottenerweiterung – könnten die Fähigkeit des Unternehmens beeinträchtigen, effektiv Marktanteile zu gewinnen und somit das zukünftige Ertragspotenzial belasten.

Das allgemeine makroökonomische Umfeld beeinflusst die finanziellen Aussichten des Unternehmens ebenfalls maßgeblich. Erhöhte Rezessionssorgen könnten die konsumtiven Ausgaben für Reisen dämpfen und sich aufgrund der Fokussierung auf Premium-Langstreckenverbindungen unverhältnismäßig stark auf Uniteds Umsatz auswirken.

Analyst: Felipe Brum, CFA
( Followers: 138
Articles: 17 )

Trending Themes

United Airlines (UAL) tägliche Aktien Prognose für den Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
18 März 74.53 73.43 75.57 2.92 %
19 März 73.80 72.90 74.51 2.21 %
20 März 72.63 71.95 73.08 1.57 %
21 März 72.92 71.93 73.54 2.23 %
22 März 74.15 73.39 74.67 1.74 %
23 März 74.03 73.59 75.07 2.01 %
24 März 73.72 73.20 74.61 1.91 %
25 März 73.32 72.91 74.25 1.83 %
26 März 73.45 72.44 74.48 2.82 %
27 März 73.40 73.00 74.09 1.49 %
28 März 74.07 73.20 74.90 2.33 %
29 März 73.72 73.33 74.84 2.05 %
30 März 74.92 73.89 76.06 2.94 %
31 März 76.30 75.71 77.02 1.73 %
01 Apr. 77.42 76.92 77.73 1.05 %
02 Apr. 77.76 77.42 78.94 1.97 %
03 Apr. 79.19 78.06 80.42 3.02 %
04 Apr. 79.76 79.06 80.33 1.61 %
05 Apr. 79.46 78.30 80.08 2.27 %
06 Apr. 79.01 78.30 79.48 1.51 %
07 Apr. 79.75 78.62 80.41 2.27 %
08 Apr. 80.39 79.46 81.19 2.19 %
09 Apr. 81.82 80.73 82.31 1.97 %
10 Apr. 81.40 80.62 82.44 2.26 %
11 Apr. 82.94 82.45 83.37 1.13 %
12 Apr. 83.42 82.92 83.87 1.15 %
13 Apr. 84.01 83.03 84.78 2.10 %
14 Apr. 83.27 82.50 84.52 2.44 %
15 Apr. 81.79 81.33 82.56 1.51 %
16 Apr. 81.80 80.80 82.65 2.29 %

United Airlines-Aktienprognose für diesen Monat


Prognose für United Airlines-Aktien im 18.03.2025.

Das Kursziel für den 18.03.2025 beträgt $74.53. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.840%.
Pessimistische Prognose: $73.43
Optimistische Prognose: $75.57

Prognose für United Airlines-Aktien im 19.03.2025.

Das Kursziel für den 19.03.2025 beträgt $73.80. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 2.159% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $72.90
Optimistische Prognose: $74.51

Prognose für United Airlines-Aktien im 20.03.2025.

Das Kursziel für den 20.03.2025 beträgt $72.63. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 1.550% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $71.95
Optimistische Prognose: $73.08

Prognose für United Airlines-Aktien im 21.03.2025.

Das Kursziel für den 21.03.2025 beträgt $72.92. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.182%.
Pessimistische Prognose: $71.93
Optimistische Prognose: $73.54

Prognose für United Airlines-Aktien im 22.03.2025.

Das Kursziel für den 22.03.2025 beträgt $74.15. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.708%.
Pessimistische Prognose: $73.39
Optimistische Prognose: $74.67

Prognose für United Airlines-Aktien im 23.03.2025.

Das Kursziel für den 23.03.2025 beträgt $74.03. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 1.972% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $73.59
Optimistische Prognose: $75.07

United Airlines (UAL) 2025-Prognose nach Monat.

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
April 99.38 92.58 106.00 12.66 %
Mai 100.10 93.25 106.40 12.36 %
Juni 98.39 91.48 104.59 12.53 %
Juli 94.49 88.03 96.45 8.73 %
August 89.81 86.74 94.50 8.21 %
September 97.65 95.28 103.81 8.21 %
Oktober 105.83 102.68 110.59 7.15 %
November 110.59 104.62 114.27 8.45 %
Dezember 107.01 103.35 109.90 5.96 %

United Airlines-Aktienprognose für dieses Jahr


United Airlines-Aktienprognose für April 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $99.3823.

United Airlines-Aktienprognose für Mai 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $100.098.

United Airlines-Aktienprognose für Juni 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $98.3862 liegen.

United Airlines-Aktienprognose für Juli 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $94.4901 liegen.

United Airlines-Aktienprognose für August 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $89.8128 liegen.

United Airlines-Aktienprognose für September 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $97.6535.

United Airlines-Aktienprognose für Oktober 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $105.827.

United Airlines-Aktienprognose für November 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $110.589.

United Airlines-Aktienprognose für Dezember 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $107.006 liegen.

United Airlines (UAL) 2026-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 98.53 91.70 102.17 10.24 %
Februar 98.44 91.71 104.91 12.58 %
März 95.96 90.87 102.87 11.67 %
April 91.64 86.78 97.58 11.07 %
Mai 95.69 89.31 101.46 11.97 %
Juni 100.16 95.93 103.05 6.91 %
Juli 98.36 92.78 102.52 9.50 %
August 103.50 97.07 106.01 8.44 %
September 101.45 95.24 105.65 9.85 %
Oktober 97.88 96.12 101.32 5.13 %
November 91.98 88.01 96.45 8.75 %
Dezember 90.99 85.26 95.08 10.33 %

United Airlines (UAL) 2027-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 91.48 86.54 96.42 10.25 %
Februar 86.70 84.36 92.48 8.78 %
März 83.90 81.40 86.46 5.85 %
April 83.90 80.95 88.28 8.30 %
Mai 90.09 83.93 93.17 9.92 %
Juni 91.38 87.19 96.07 9.25 %
Juli 86.78 82.95 92.40 10.23 %
August 82.48 77.36 85.08 9.07 %
September 79.74 75.65 81.24 6.89 %
Oktober 72.85 68.78 77.57 11.33 %
November 79.21 77.00 83.06 7.30 %
Dezember 79.14 76.22 83.91 9.17 %




Informationen zu United Airlines und seiner finanziellen Leistung

United Airlines-Adresse

ROBERT S. RIVKIN - WHQLD, 233 SOUTH WACKER DRIVE, CHICAGO, IL, US

Market Capitalization: 30 707 765 000 $

Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des United Airlines Holdings, Inc. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen UAL Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.

EBITDA: 8 136 000 000 $

EBITDA des United Airlines - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.

PE Ratio: 9.93

PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.

PEG Ratio: 0.866

PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.

DPS: None

Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.

DY: None

Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.

EPS: 9.45

EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.

Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: 0.626

Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: 0.078

Trailing PE: 9.93

Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.

Forward PE: 7.17

Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.

EV To Revenue: 0.865

Unternehmenswert (EV) / Gewinn

EV To EBITDA: 5.8

Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).

Shares Outstanding: 327340000

Anzahl ausgegebener Stammaktien

Shares Float:

Anzahl frei handelbarer Aktien

Shares Short Prior Month:

Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.

Short Ratio:

Short-Position-Verhältnis:

Insider-Anteil:

Anteil der Institutionen:



United Airlines-Dividende

Datum der letzten Zahlung der United Airlines-Dividende: 07.01.2008.

Datum der nächsten Dividendenzahlung an United Airlines: 23.01.2008.

Die Höhe der Dividende pro Aktie beträgt $None$.

Wenn das Datum der nächsten Dividendenzahlung nicht aktualisiert wurde, bedeutet dies, dass der Emittent das Zahlungsdatum noch nicht bekannt gegeben hat. Sobald Informationen vorliegen, werden wir die Daten umgehend aktualisieren. Setzen Sie ein Lesezeichen für unser Portal, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Letztes Split-Datum: 01/01/1970

Teilungsverhältnis:


Die Aufteilung von Aktien ist eine Erhöhung der Anzahl der am Markt im Umlauf befindlichen Wertpapiere des emittierenden Unternehmens aufgrund einer Wertminderung bei konstanter Kapitalisierung.

Ein Verhältnis von 5:1 bedeutet beispielsweise, dass der Wert einer Aktie um das Fünffache sinkt und der Gesamtbetrag um das Fünffache steigt. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses Verfahren weder die Kapitalisierung des Unternehmens noch den Gesamtwert der in Privatbesitz befindlichen Vermögenswerte ändert.




Ähnliche Aktionen aus der Branche: Industrials


Disclaimer:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.