United Airlines (UAL) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Der Aktienkurs

United Airlines (UAL) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?

Aktualisiert: June 3, 2025 (09:52)

Sektor: Industrials

United Airlines Holdings, Inc. (UAL) - Aktienkurs heute online

Die letzte Börsensitzung am 8. Juli für
United Airlines Holdings, Inc. verlief positiv.
Handelsvolumen: 5442670
Eröffnungskurs: 82  Höchstkurs: 83.49  Tiefstkurs: 80.96
Aktueller Wert: $81.21
Konsensprognose der Analysten: $93.71
52-Wochen-Hoch/Tief: $116 / $37.02
50-Tage-Durchschnitt: $71.83 — Unterstützungsniveau heute
200-Day Moving Average: $78.4 — Unterstützungsniveau heute

Analystenprognosen

Bericht
Diese Woche
Bullish Meinungen: 1
Vorwoche
Neutral Meinungen: Na
Vor zwei Wochen
Neutral Meinungen: Na
Vor drei Wochen
Neutral Meinungen: Na

Sie interessieren sich für United Airlines Holdings, Inc. -Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von United Airlines in den Jahren 2025, 2026 und 2027.

Wie viel wird eine United Airlines-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei United Airlines-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die United Airlines-Aktie? Wie sieht die Zukunft der United Airlines-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.

Wir prognostizieren den Wert der United Airlines-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.

Die Ergebnisse der United Airlines-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).

Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die United Airlines-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.



Historischer Chart und Prognose der United Airlines-Aktie

Der Chart zeigt den historischen Kurs der United Airlines-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target), bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur United Airlines-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.

Langfristige Prognosen für Jahre.

United Airlines Holdings, Inc. Analystenprognosen im Überblick

United Airlines ist gut positioniert für ein kurzfristiges Wachstum, unterstützt durch diszipliniertes Kapazitätsmanagement, starke Liquidität und strategische Investitionen in hoch nachgefragte internationale Routen. Stabilisierende Kerosinpreise und ein robuster freier Cashflow bieten wichtige Rückenwinde, die die operativen Risiken verringern und die Margen stärken. Bewertungskennzahlen deuten darauf hin, dass UAL im Vergleich zu seinen Mitbewerbern möglicherweise mit einem Abschlag gehandelt wird, was ein potenzielles Aufwärtspotenzial für Investoren signalisieren könnte. Allerdings könnten steigende Arbeitskosten und Wettbewerbsdruck die langfristige Leistung dämpfen. Insgesamt stehen externe makroökonomische Trends, wie eine moderatere Inflation, im Einklang mit den strategischen Initiativen von UAL und fördern die Widerstandsfähigkeit in einem sich erholenden Luftfahrtsektor.

United Airlines: Die unbewertete Widerstandsfähigkeit erschließen

Trend: Bullish
Jun 29, 2025

United Airlines zeigt eindrucksvoll ihre Widerstandsfähigkeit in einem herausfordernden makroökonomischen Umfeld. Einer der Schlüssel zu diesem Erfolg ist die effektive Kapazitätsmanagementstrategie des Unternehmens, bei der eine disziplinierte Sitzplatzverteilung die Preisgestaltung unterstützt. Da die Flugbranche insgesamt von einer begrenzten Kapazität betroffen ist, ermöglicht diese Maßnahme UAL, die Margen trotz schwankender Nachfrage zu erhalten.

Darüber hinaus hebt der Autor die starke finanzielle Liquidität von United hervor, die weiterhin das Vertrauen der Anleger in ihre Fähigkeit stärkt, die Zyklizität der Branche zu überstehen. Durch den Erhalt starker Barmittelreserven und überschaubarer Schulden reduziert UAL Abwärtsrisiken, ein wesentlicher Schutz während Phasen makroökonomischer Volatilität.

Bedeutung der strategischen Marktpositionierung

Die Positionierung von UAL auf internationalen Strecken mit hoher Nachfrage unterstreicht zudem ihr Potenzial, von den Verbraucherpräferenzen nach der Pandemie zu profitieren. Internationale Buchungen, insbesondere auf transatlantischen und asiatisch-pazifischen Märkten, dienen als renditestarke Umsatztreiber und bieten Wachstumspotenzial für die Umsatzentwicklung.

Schließlich trägt die Beruhigung der Kerosinpreise erheblich zur Betriebskosten von United bei. Angesichts der hohen Sensibilität der Profitabilität gegenüber den Kosten innerhalb der Flugbranche bietet der Stabilisierungstrend der Treibstoffpreise einen kurzfristigen Gewinnkatalysator.


Analyst: Stone Fox Capital
( Followers: 52640
Articles: 5477 )

United Airlines: Aktienpotenzial durch Umsatzwachstum und freien Cashflow erschließen

Trend: Bullish
Jun 26, 2025

United Airlines steht bereit, von einer robusten Umsatzgenerierung zu profitieren, die durch eine starke Nachfrage in den inländischen und internationalen Reisemärkten getrieben wird. Dies unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, von günstigen Branchentrends zu profitieren. Laut dem Autor spiegelt dieser Nachfrageschub eine säkulare Erholung in der Luftfahrtbranche nach der Pandemie wider, was auf eine anhaltende Umsatzrückendeckung in naher Zukunft hindeutet.

Der freie Cashflow bleibt ein entscheidender strategischer Vorteil, wobei UAL operative Verbesserungen und Kostenmanagement-Initiativen nutzt, um die Liquidität zu stärken. Der Autor betont, dass Analysten die Nachhaltigkeit der positiven Cashflow-Entwicklung möglicherweise unterschätzen, jedoch könnte diese Kennzahl die Renditen für Aktionäre durch Aktienrückkäufe oder Schuldenabbau steigern.

Bewertung und Marktposition

Bewertungskennzahlen deuten darauf hin, dass United Airlines derzeit möglicherweise mit einem Abschlag im Vergleich zu ihren Mitbewerbern gehandelt wird, wie durch die vorausschauenden Kurs-Gewinn- und Unternehmenswert-zu-EBITDA-Verhältnisse ersichtlich wird. Diese Unterbewertung signalisiert potenziellen Aufwärtsspielraum, sofern eine breitere Marktanerkennung erfolgt, und hebt Chancen für langfristige Investoren hervor.

Schließlich spielen makroökonomische Faktoren wie die Stabilität der Ölpreise und die Minderung von Inflationsdruck eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von Betriebsrisiken. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass günstige externe Bedingungen gut mit den strategischen Initiativen von UAL übereinstimmen und das Abwärtsrisiko für die Leistung des Unternehmens verringern.


Analyst: Gevork Avtandilov
( Followers: 9
Articles: 3 )

United Airlines: Premiumstrategien im Spannungsfeld des Marktdrucks navigieren

Trend: Neutral
May 23, 2025

Kostenmanagement bleibt eine kritische Dimension für United Airlines, da das Unternehmen mit steigenden Treibstoffpreisen und Druck auf Arbeitskosten konfrontiert ist. Die Analyse des Autors hebt hervor, dass die Minderung dieser Ausgaben entscheidend sein wird, um die Betriebsmargen zu sichern. Ein Versäumnis, die Kosten zu kontrollieren, könnte kurzfristig das Vertrauen der Investoren schwächen.

Umsatzwachstumsmomentum

UALs Investitionen in Premium-Kabinen und der Fokus auf margenstarke Routen unterstreichen die Bemühungen, das Umsatzwachstum zu sichern, indem sowohl Geschäftsreisende als auch wohlhabende Freizeitreisende angesprochen werden. Wie bereits erwähnt, könnten diese Initiativen die Umsatztransparenz verbessern, jedoch könnten potenzielle wirtschaftliche Unsicherheiten die Nachfrageelastizität dämpfen.

Das Wettbewerbsumfeld birgt sowohl Chancen als auch Risiken für UAL, da Konkurrenten ihre eigenen Premium-Dienstleistungen und Kapazitäten ausbauen. Der Autor betont, dass die Beibehaltung von Differenzierung und operativer Effizienz entscheidend sein wird, um Marktanteile zu gewinnen, insbesondere angesichts makroökonomischer Gegenwinde.


Analyst: The Tartan Investor
( Followers: 593
Articles: 55 )
Apr 14, 2025
United Airlines: Umgang mit potenziellen Rückgängen im Flugverkehr angesichts wirtschaftlicher Herausforderungen
Trend: Bearish

Der Artikel betont, dass United Airlines aufgrund sich wandelnder makroökonomischer Trends erheblichen Herausforderungen gegenübersteht. Der Rückgang der Konsumkraft, getrieben von Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit, wird voraussichtlich die Nachfrage nach Reisen, die nicht unbedingt erforderlich sind, schwächen und birgt Risiken für das Umsatzwachstum auf kurze bis mittlere Sicht. Der Autor hebt diese Dynamik hervor und betont deren negative Auswirkungen auf das Passagieraufkommen und die Auslastungsfaktoren von United Airlines.

Wirtschaftliche Gegenwinde und branchenspezifischer Druck

Darüber hinaus weist der Autor auf die steigenden Kosten für Kerosin als weiteren kritischen Faktor hin und bemerkt, dass dies die Rentabilität verringern und Druck auf die Betriebsmargen ausüben könnte. Da Kerosin einen großen Teil der Fluggesellschaftskosten ausmacht, könnte eine anhaltende Preisinflation die Ertragsleistung erheblich beeinträchtigen.

Ein weiteres zitiertes Anliegen ist das Wettbewerbsumfeld innerhalb der Flugbranche. Obwohl United Airlines ein starkes globales Netzwerk unterhält, könnte der Wettbewerb durch Billigfluggesellschaften auf wichtigen nationalen Strecken den Preisdruck verschärfen und das Unternehmen zwingen, aggressive Werbestrategien anzuwenden, die die Margen weiter belasten könnten.

Abschließend werden geopolitische Unsicherheiten und laufende Tarifverhandlungen als Faktoren dargestellt, die es zu beobachten gilt. Auch wenn solche Ereignisse möglicherweise keinen sofortigen Einfluss auf die Leistung haben, bringen sie eine Ebene der Unvorhersehbarkeit mit sich, die das Investorenverhalten und die mittelfristigen Bewertungsverläufe beeinflussen könnte.

Analyst: Harrison Schwartz
( Followers: 16286
Articles: 1166 )
Apr 02, 2025
Strategischer Einstiegspunkt: Bewertung von United Airlines angesichts der Marktschwankungen
Trend: Bullish

United Airlines steht aufgrund eines jüngsten Ausverkaufs unter Druck, der die Investorenstimmung kurzfristig erheblich beeinflusst hat. Jedoch könnte dieser Ausverkauf langfristigen Investoren einen strategischen Einstiegspunkt bieten, da günstige makroökonomische Faktoren wie eine anhaltende Nachfrage nach Flugreisen die zukünftige Performance stützen könnten.

Hauptfaktoren, die die Kursbewegung der United Airlines Aktie beeinflussen

Die Analyse hebt betriebliche Verbesserungen im Flottenmanagement der Fluggesellschaft hervor, insbesondere die erhöhte Kraftstoffeffizienz und die Optimierung der Flugrouten. Diese Initiativen unterstützen direkt die Bemühungen zur Kostensenkung, was möglicherweise die Margen verbessert und die Sichtbarkeit der Erträge mittelfristig stärkt.

Darüber hinaus ist die Fähigkeit des Unternehmens, inflationsbedingte Belastungen durch dynamische Preisstrategien zu meistern, entscheidend. Indem steigende Kosten effizient an die Verbraucher weitergegeben werden, könnte United Airlines die Erosion der Gewinnmargen mindern und ein kontinuierliches Umsatzwachstum fördern.

Schließlich bleiben Risiken im Zusammenhang mit dem makroökonomischen Umfeld, wie schwankende Rohölpreise und Rezessionsängste, von zentraler Bedeutung. Obwohl diese Unsicherheiten den kurzfristigen Aktienanstieg begrenzen könnten, weist die robuste finanzielle Position des Unternehmens auf Resilienz bei der Bewältigung externer Drucke hin.

Analyst: Skeptical12
( Followers: 2646
Articles: 292 )
Mar 31, 2025
United Airlines: Strategische Erholung inmitten von Marktvolatilität
Trend: Neutral

Mehrere Schlüsselfaktoren beeinflussen die aktuelle Marktpositionierung von United Airlines. Der erste ist der Fokus des Unternehmens auf die Optimierung der betrieblichen Effizienz, einschließlich Maßnahmen zur Kostenkontrolle, die darauf abzielen, die Margen zu verbessern. Diese Strategie spiegelt die proaktiven Bemühungen des Managements wider, die Rentabilität angesichts herausfordernder makroökonomischer Bedingungen zu stabilisieren. Der Autor hebt jedoch Bedenken hinsichtlich der Ausführungsrisiken hervor, die den finanziellen Einfluss kurzfristig einschränken könnten.

Ein weiterer kritischer Faktor sind die strategischen Netzwerkanpassungen von United Airlines, um nach der Pandemie stark nachgefragte Strecken zu erschließen. Durch die Umverteilung der Kapazitäten auf rentable Märkte strebt das Unternehmen an, verlorene Einnahmequellen zurückzugewinnen und Wachstum zu fördern. Wie der Autor des Artikels anmerkt, hängt der Erfolg dieser Strategie stark von einer nachhaltigen Nachfrageerholung und minimalen Störungen im globalen Reiseverkehr ab.

Passagiernachfrage vs. Makrorisiken

Die Erholung der Passagiernachfrage in internationalen und Geschäftssegmenten ist ein bemerkenswerter Beitrag zur Prognose von UAL. Trotz der verbesserten Trends betont der Autor die Unsicherheiten, die mit wirtschaftlichen Erwartungen verbunden sind, und unterstreicht die Anfälligkeit von Ermessensausgaben für Reisen während Abschwüngen. Dies bringt potenzielle Volatilität in sowohl die Umsatzprojektionen als auch die Stimmung der Investoren.

Schließlich spielt die Flottenerweiterung eine Rolle in der Wachstumsnarrative des Unternehmens, im Einklang mit langfristigen Kapazitätsplänen. Allerdings deuten erhöhte Kraftstoffkosten und Zinssätze darauf hin, dass die finanzielle Belastung durch Flottenmodernisierungen die Leistung im Ergebnisbereich kurzfristig belasten könnte. Der Autor hinterfragt mit Bedacht das Timing und die Nachhaltigkeit solcher kapitalintensiven Maßnahmen.

Analyst: Stone Fox Capital
( Followers: 51779
Articles: 5391 )
Feb 28, 2025
United Airlines: Meisterung unsicherer Lüfte inmitten von Marktchancen und -herausforderungen
Trend: Bearish

Die Leistung von United Airlines wird stark von schwankenden Treibstoffkosten beeinflusst, die nach wie vor eine der größten variablen Betriebsausgaben des Unternehmens darstellen. Erhöhte Ölpreise oder Störungen in der Lieferkette des Energiemarktes könnten die Margen unter Druck setzen und auf potenzielle Gegenwinde für das Gewinnwachstum hindeuten.

Betriebliche Effizienz erweist sich als ein entscheidender Faktor für anhaltende Rentabilität, wobei sich die Fluggesellschaft auf die Optimierung von Streckennetzen und Flottennutzung konzentriert. Obwohl Bemühungen zur Wahrung der Kostendisziplin offensichtlich sind, könnten externe Faktoren wie Wettereinbrüche oder behördliche Überprüfungen solche Fortschritte ausgleichen und Unvorhersehbarkeiten auf die kurzfristige Leistung einwirken lassen.

Makroökonomische Bedingungen und Nachfragesensibilität

Breitere makroökonomische Trends – wie die Verbraucherausgaben und das BIP-Wachstum – haben direkten Einfluss auf die Passagiernachfrage und Auslastungsfaktoren. Eine Abschwächung der Wirtschaftstätigkeit oder erhöhte Rezessionsängste könnten die Buchungszahlen dämpfen und ein herausforderndes Umsatzumfeld schaffen.

Abschließend bleibt die Konkurrenz innerhalb der Luftfahrtbranche, insbesondere in den von United bedienten nationalen und internationalen Märkten, hart. Preiskämpfe der Wettbewerber und Kapazitätserhöhungen könnten den Ticketerlös unter Druck setzen, was United möglicherweise zu einer Anpassung der Preisstrategien zwingen würde, um den Marktanteil zu halten.

Analyst: Bay Area Ideas
( Followers: 1533
Articles: 114 )
Feb 28, 2025
United Airlines: Eine rechtzeitige Gelegenheit bei starken Rückenwinden
Trend: Bullish

Die Erholungsaussichten von United Airlines werden durch eine starke Nachfrage nach Flugreisen gestützt, angetrieben von einer widerstandsfähigen Verbraucherbasis und einem Nachholbedarf an internationalem und Geschäftsreisen. Der Autor vertritt die Auffassung, dass diese Nachfragedynamik das Umsatzwachstum nachhaltig stützen und die Rentabilitätskennzahlen kurzfristig verbessern wird, was ein günstiges Umfeld für die Aktie bietet.

Betriebliche Effizienz und strategische Initiativen

Die betriebliche Effizienz des Unternehmens, einschließlich Kostenoptimierung und Kapazitätsmanagement, stärkt seine Position in einer sich erholenden Weltwirtschaft weiter. Laut dem Autor wird der Fokus von United Airlines auf die Verbesserung der betrieblichen Zuverlässigkeit und die strategische Erweiterung der Flugrouten voraussichtlich zu Marktanteilsgewinnen und Gewinnwachstum führen.

Abschließend werden makroökonomische Faktoren wie stabile Treibstoffpreise und nachlassender Inflationsdruck als zusätzliche Rückenwinde für die finanzielle Leistung von United genannt. Die Ausrichtung dieser externen Variablen mit der internen strategischen Umsetzung des Unternehmens verstärkt die kurzfristige Investmentthese der Aktie.

Analyst: Gamlet Muradian
( Followers: 20
Articles: 7 )
Feb 23, 2025
United Airlines meistert wirtschaftliche Gegenwinde und operative Herausforderungen
Trend: Bearish

United Airlines steht erheblich unter Druck aufgrund anhaltender makroökonomischer Gegenwinde, darunter Inflationssorgen und steigende Zinssätze. Diese Faktoren drücken auf die Ausgabenbereitschaft der Verbraucher und erhöhen die Betriebskosten, was sich kurzfristig nachteilig auf die Umsatzgenerierung und die Margenbeständigkeit auswirken könnte. Der Autor betont die Bedeutung der Kostendisziplin, um diese Effekte abzumildern.

Betriebliche Herausforderungen und Branchendynamik

Betriebsstörungen, einschließlich Problemen in der Lieferkette und Arbeitskräftemangel, stellen weitere Herausforderungen für United Airlines dar. Der Autor hebt hervor, dass diese Faktoren die Optimierungsbemühungen der Flotte behindern, die Wachstumspotenziale einschränken und die Betriebseffizienz verringern könnten, was entscheidend für die Verbesserung der wettbewerbsfähigen Position des Unternehmens in einem hochsensiblen Markt ist.

Die zunehmende Konkurrenz innerhalb des Luftfahrtsektors, zusammen mit schwankenden Ölpreisen, fügt den Erholungsplänen von United Airlines weitere Komplexität hinzu. Laut der Analyse könnten die steigenden Wettbewerbskräfte und die volatilen Treibstoffkosten die Fähigkeit des Unternehmens belasten, Erlöse zu stabilisieren und langfristige Wachstumsinitiativen effektiv umzusetzen.

Analyst: Tim Dunn
( Followers: 1974
Articles: 112 )
Jan 23, 2025
United Airlines: Profitabilitätssteigerung trotz Marktkrisen
Trend: Neutral

United Airlines ist gut positioniert, um von der starken Erholung der Passagiernachfrage, insbesondere im internationalen und Premium-Reisebereich, zu profitieren. Diese Nachfrageerholung deutet, wie der Autor hervorhebt, angesichts der allmählichen Normalisierung der globalen Reisetrends auf eine potenziell positive Umsatzentwicklung kurzfristig hin.

Steigende Treibstoffkosten bleiben jedoch ein erheblicher Gegenwind, der die operativen Margen belasten könnte. Der Autor betont, dass die Kostenstruktur des Unternehmens bei anhaltend steigenden Rohölpreisen erheblich unter Druck geraten und die Profitabilität beeinträchtigen könnte.

Operative Effizienz und strategische Initiativen

United Airlines hat durch strategische Flottenoptimierungsmaßnahmen und ein verbessertes Kapazitätsmanagement eine gesteigerte operative Effizienz nachgewiesen. Laut Analyse dürften diese Maßnahmen einen gewissen Puffer gegen externe Kostendrücke bieten und die Ergebnisse verbessern.

Makroökonomische Unsicherheiten, darunter eine mögliche Verlangsamung des globalen Wirtschaftswachstums, stellen einen weiteren Faktor dar, der die Reisebudgets und die Konsumausgaben belasten könnte. Der Autor weist darauf hin, dass Anleger diese Dynamik genau beobachten sollten, da sie zu Volatilität bei der Nachfrage nach Flugverbindungen und der Aktienperformance führen könnten.

Schließlich erscheint die jüngste Fokussierung von UAL auf Treueprogramme und zusätzliche Umsatzströme vielversprechend, um konjunkturelle Risiken auszugleichen. Durch die Nutzung dieser zusätzlichen Einnahmequellen könnte das Unternehmen die Umsatzgenerierung auch in schwächeren Phasen des Reisezyklus stabilisieren und unterstreicht damit einen diversifizierten Wachstumsansatz.

Analyst: Cappuccino Finance
( Followers: 2949
Articles: 172 )
Jan 23, 2025
United Airlines steigert Anlegerattraktivität nach starken Q4-Ergebnissen
Trend: Bullish

Die starken Ergebnisse von United Airlines im vierten Quartal signalisieren finanzielle Widerstandsfähigkeit, wobei die Profitabilitätskennzahlen die Erwartungen übertrafen. Diese Performance unterstreicht die Fähigkeit der Airline, branchenspezifische Herausforderungen zu meistern, was ihre Bewertung stärkt und potenziell deutliche kurzfristige Kursgewinne bewirken kann, wie der Autor hervorhebt.

Strategische operative Verbesserungen

Operative Effizienzsteigerungen, einschließlich optimierter Kostenstrukturen und Netzausbau, werden als entscheidende Wachstumstreiber positioniert. Der Autor betont diese Maßnahmen als Instrumente zur Absicherung der Margen inmitten makroökonomischer Volatilität und zur Stärkung des Investorenvertrauens in eine anhaltende Ertragsdynamik.

Die Erholungsdynamik der Nachfrage sowohl im Inlands- als auch im internationalen Reisemarkt unterstützt die Aussichten von UAL weiter. Die beschleunigte Nachfrage in Verbindung mit einer Kapazitätsoptimierung könnte zu höheren Einnahmen führen und den positiven Trend verstärken, so die Analyse.

Analyst: Dhierin Bechai
( Followers: 18266
Articles: 2200 )
Jan 13, 2025
United Airlines: Wachstumspotenzial vor Veröffentlichung der Q4-Ergebnisse
Trend: Bullish

Die starke Preisgestaltung und operative Effizienz von United Airlines sind entscheidende Faktoren, die voraussichtlich das Ergebnis im vierten Quartal stützen werden. Die hohe Nachfrage nach Flugreisen gepaart mit diszipliniertem Kostenmanagement ermöglicht es dem Unternehmen, kurzfristig robuste Margen zu erzielen, wie der Autor hervorhebt.

Bewertung von Wachstumstreibern und Risiken

Die Modernisierung der Flotte bleibt eine kritische strategische Priorität für die Fluggesellschaft und ermöglicht Kapazitätserweiterungen und Verbesserungen der Treibstoffeffizienz. Diese Investition stärkt die Wettbewerbsposition von United, birgt aber auch potenzielle Risiken bei den Investitionsausgaben, die überwacht werden müssen.

Starke Cashflows und Verbesserungen der Bilanz haben das Vertrauen der Investoren in die Wachstumstrajektorie von United verstärkt. Diese Kennzahlen spiegeln die Fähigkeit des Unternehmens wider, anhaltenden makroökonomischen Gegenwind zu überstehen und die kontinuierliche Reinvestition in seine Geschäftstätigkeit zu unterstützen.

Makrorisiken wie die Volatilität der Treibstoffpreise und geopolitische Unsicherheiten erfordern jedoch weiterhin Vorsicht. Obwohl diese Faktoren die Margen kurzfristig belasten könnten, bieten die proaktiven Hedging-Strategien von United einen gewissen Schutz gegen diese Risiken.

Analyst: Josh Arnold
( Followers: 24516
Articles: 3508 )

Trending Themes

United Airlines (UAL) tägliche Aktien Prognose für den Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
11 Juli 83.38 82.70 84.28 1.92 %
12 Juli 83.13 81.95 83.56 1.97 %
13 Juli 81.49 80.96 81.89 1.15 %
14 Juli 80.96 80.50 81.60 1.37 %
15 Juli 80.17 79.19 80.65 1.84 %
16 Juli 80.36 79.17 81.14 2.48 %
17 Juli 80.22 79.71 80.75 1.31 %
18 Juli 79.93 79.27 80.97 2.14 %
19 Juli 81.13 80.24 82.18 2.43 %
20 Juli 81.60 80.82 82.63 2.24 %
21 Juli 80.88 80.32 81.43 1.39 %
22 Juli 82.48 81.41 83.52 2.59 %
23 Juli 82.25 80.99 82.96 2.44 %
24 Juli 82.20 80.95 83.25 2.84 %
25 Juli 82.86 82.00 84.10 2.57 %
26 Juli 82.61 82.25 83.65 1.71 %
27 Juli 82.78 81.57 83.64 2.54 %
28 Juli 83.44 82.92 84.04 1.35 %
29 Juli 83.11 82.04 84.22 2.65 %
30 Juli 83.11 81.91 83.87 2.39 %
31 Juli 83.52 82.84 83.92 1.31 %
01 Aug. 83.50 82.62 83.91 1.56 %
02 Aug. 82.75 81.79 83.38 1.94 %
03 Aug. 82.79 82.42 83.50 1.31 %
04 Aug. 82.11 81.04 82.62 1.95 %
05 Aug. 82.02 81.63 82.40 0.94 %
06 Aug. 82.04 80.83 82.66 2.27 %
07 Aug. 82.35 81.35 82.88 1.88 %
08 Aug. 81.55 80.75 82.36 2.00 %
09 Aug. 80.86 80.25 82.01 2.20 %

United Airlines-Aktienprognose für diesen Monat


Prognose für United Airlines-Aktien im 11.07.2025.

Das Kursziel für den 11.07.2025 beträgt $83.38. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.880%.
Pessimistische Prognose: $82.70
Optimistische Prognose: $84.28

Prognose für United Airlines-Aktien im 12.07.2025.

Das Kursziel für den 12.07.2025 beträgt $83.13. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 1.930% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $81.95
Optimistische Prognose: $83.56

Prognose für United Airlines-Aktien im 13.07.2025.

Das Kursziel für den 13.07.2025 beträgt $81.49. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 1.134% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $80.96
Optimistische Prognose: $81.89

Prognose für United Airlines-Aktien im 14.07.2025.

Das Kursziel für den 14.07.2025 beträgt $80.96. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 1.349% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $80.50
Optimistische Prognose: $81.60

Prognose für United Airlines-Aktien im 15.07.2025.

Das Kursziel für den 15.07.2025 beträgt $80.17. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 1.809% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $79.19
Optimistische Prognose: $80.65

Prognose für United Airlines-Aktien im 16.07.2025.

Das Kursziel für den 16.07.2025 beträgt $80.36. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.417%.
Pessimistische Prognose: $79.17
Optimistische Prognose: $81.14

United Airlines (UAL) 2025-Prognose nach Monat.

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Juli 86.42 83.39 92.57 9.92 %
August 89.30 86.41 93.88 7.96 %
September 92.35 88.78 94.01 5.57 %
Oktober 92.68 86.93 95.85 9.31 %
November 84.59 81.85 88.86 7.88 %
Dezember 88.40 83.47 91.34 8.62 %

United Airlines-Aktienprognose für dieses Jahr


United Airlines-Aktienprognose für Juli 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $86.4206.

United Airlines-Aktienprognose für August 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $89.2984.

United Airlines-Aktienprognose für September 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $92.3524.

United Airlines-Aktienprognose für Oktober 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $92.6849.

United Airlines-Aktienprognose für November 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $84.5935 liegen.

United Airlines-Aktienprognose für Dezember 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $88.4002.

United Airlines (UAL) 2026-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 87.60 82.72 93.04 11.10 %
Februar 84.85 80.65 89.66 10.05 %
März 88.05 84.25 92.09 8.52 %
April 93.68 86.93 95.36 8.84 %
Mai 95.70 93.20 100.35 7.12 %
Juni 93.89 89.16 100.57 11.34 %
Juli 99.64 96.14 106.19 9.46 %
August 95.34 92.76 98.51 5.84 %
September 99.37 96.42 105.09 8.25 %
Oktober 105.09 98.57 107.17 8.03 %
November 110.96 105.76 118.85 11.01 %
Dezember 120.04 114.43 126.74 9.72 %

United Airlines (UAL) 2027-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 115.18 112.38 120.26 6.55 %
Februar 119.74 114.79 124.38 7.71 %
März 121.57 113.59 128.91 11.88 %
April 121.36 114.37 125.62 8.96 %
Mai 126.05 118.79 131.50 9.66 %
Juni 132.75 127.97 138.12 7.35 %
Juli 141.35 133.08 147.58 9.83 %
August 151.52 141.84 155.75 8.93 %
September 151.66 141.97 160.53 11.56 %
Oktober 148.52 139.43 152.93 8.83 %
November 154.67 146.74 163.02 9.99 %
Dezember 146.32 140.92 151.59 7.04 %




Informationen zu United Airlines und seiner finanziellen Leistung

United Airlines-Adresse

ROBERT S. RIVKIN - WHQLD, 233 SOUTH WACKER DRIVE, CHICAGO, IL, US

Market Capitalization: 25 946 817 000 $

Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des United Airlines Holdings, Inc. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen UAL Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.

EBITDA: 8 504 000 000 $

EBITDA des United Airlines - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.

PE Ratio: 7.23

PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.

PEG Ratio: 5.25

PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.

DPS: None

Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.

DY: None

Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.

EPS: 10.99

EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.

Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: 0.626

Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: 0.054

Trailing PE: 7.23

Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.

Forward PE: 7.67

Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.

EV To Revenue: 0.754

Unternehmenswert (EV) / Gewinn

EV To EBITDA: 7.11

Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).

Shares Outstanding: 326601000

Anzahl ausgegebener Stammaktien

Shares Float:

Anzahl frei handelbarer Aktien

Shares Short Prior Month:

Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.

Short Ratio:

Short-Position-Verhältnis:

Insider-Anteil:

Anteil der Institutionen:



United Airlines-Dividende

Datum der letzten Zahlung der United Airlines-Dividende: 07.01.2008.

Datum der nächsten Dividendenzahlung an United Airlines: 23.01.2008.

Die Höhe der Dividende pro Aktie beträgt $None$.

Wenn das Datum der nächsten Dividendenzahlung nicht aktualisiert wurde, bedeutet dies, dass der Emittent das Zahlungsdatum noch nicht bekannt gegeben hat. Sobald Informationen vorliegen, werden wir die Daten umgehend aktualisieren. Setzen Sie ein Lesezeichen für unser Portal, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Letztes Split-Datum: 01/01/1970

Teilungsverhältnis:


Die Aufteilung von Aktien ist eine Erhöhung der Anzahl der am Markt im Umlauf befindlichen Wertpapiere des emittierenden Unternehmens aufgrund einer Wertminderung bei konstanter Kapitalisierung.

Ein Verhältnis von 5:1 bedeutet beispielsweise, dass der Wert einer Aktie um das Fünffache sinkt und der Gesamtbetrag um das Fünffache steigt. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses Verfahren weder die Kapitalisierung des Unternehmens noch den Gesamtwert der in Privatbesitz befindlichen Vermögenswerte ändert.




Ähnliche Aktionen aus der Branche: Industrials


Disclaimer:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.