Unity Software (U) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?
Aktualisiert: May 31, 2025 (05:42)
Sektor: TechnologyUnity Software Inc. (U) - Aktienkurs heute online
Analystenprognosen
Bericht
Diese Woche
|
Bullish | Meinungen: 2 |
Vorwoche
|
Neutral | Meinungen: Na |
Vor zwei Wochen
|
Neutral | Meinungen: 1 |
Vor drei Wochen
|
Neutral | Meinungen: Na |
Sie interessieren sich für Unity Software Inc.-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von Unity Software in den Jahren 2025, 2026 und 2027.
Wie viel wird eine Unity Software-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei Unity Software-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die Unity Software-Aktie? Wie sieht die Zukunft der Unity Software-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.
Wir prognostizieren den Wert der Unity Software-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.
Die Ergebnisse der Unity Software-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).
Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die Unity Software-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.
Historischer Chart und Prognose der Unity Software-Aktie
Der Chart zeigt den historischen Kurs der Unity Software-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat.
Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target),
bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur Unity Software-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.
Langfristige Prognosen für Jahre.
Unity Software Inc. Analystenprognosen im Überblick

Der Aktienkurs von Unity Software zeigt weiterhin ein gemischtes Bild. Zu den positiven Aspekten gehört die dominierende Position des Unternehmens in der Spieleindustrie, die Bemühungen um Diversifizierung in neue vertikale Märkte (z. B. Film, Architektur und Industrie) und ein abonnementbasiertes, wiederkehrendes Einnahmenmodell. Darüber hinaus könnten Kosteneinsparungsinitiativen und operative Effizienz die Margen verbessern und das Aufwärtspotenzial der Bewertung unterstützen. Dennoch bestehen Herausforderungen, wie z. B. Skalierbarkeitsfragen, ein verlangsamtes Umsatzwachstum aufgrund makroökonomischer Zwänge und der Wettbewerb in der Echtzeit-3D-Softwarebranche. Der Erfolg bei der Nutzung aufkommender Monetarisierungsmöglichkeiten im Bereich Künstliche Intelligenz ist entscheidend, obwohl weiterhin Ausführungsrisiken bestehen. Die allgemeine Marktstimmung und makroökonomische Bedingungen, einschließlich der Zinssätze, werden kurzfristig die Aktienkursschwankungen weiter beeinflussen.

Unity Software: Wachstum steuern trotz Herausforderungen der Branche

Die operative Stärke von Unity Software liegt in seiner dominanten Stellung im Ökosystem der Spieleentwicklung, insbesondere durch seine weit verbreitete Grafik-Engine. Diese wettbewerbsfähige Positionierung verschafft dem Unternehmen einen dauerhaften wirtschaftlichen Burggraben, der einen stetigen Nachfragefluss von Entwicklern sicherstellt und eine widerstandsfähige Grundlage für langfristiges Umsatzwachstum schafft, wie vom Autor hervorgehoben.
Finanzielle Belastungen und Marktexpansion erkunden
Das Unternehmen sieht sich jedoch mit anhaltenden Gegenwinden hinsichtlich Rentabilitäts- und Skalierungsherausforderungen konfrontiert, die sich aus seinem Betriebsmodell ergeben. Der Autor weist darauf hin, dass das Erreichen einer konsistenten Rentabilität bei der Skalierung von Initiativen wie SaaS-Abonnementmodellen entscheidend für die Festigung des Anlegervertrauens und die Unterstützung der Aktienbewertungen sein wird.
Unitys Bestreben, seine Anwendungsfälle über das Gaming hinaus in Branchen wie Filmproduktion und industrielle Anwendungen auszudehnen, eröffnet erhebliche Wachstumsmöglichkeiten. Wenn diese Initiativen erfolgreich sind, werden sie nicht nur die Einnahmequellen weiter diversifizieren, sondern auch das Unternehmen in die Lage versetzen, einen größeren Anteil am gesamten adressierbaren Markt (TAM) zu erobern, was möglicherweise Premiumbewertung-Multiplikatoren rechtfertigt.
Die kurzfristige Aktienkursentwicklung könnte ebenfalls von breiteren Markttrends im Technologiesektor und der Anlegerstimmung gegenüber wachstumsorientierten Unternehmen beeinflusst werden. Makrofaktoren, einschließlich Zinssatzbewegungen und Risikobereitschaft, könnten Unitys Aktienbewegung entweder verstärken oder unterdrücken, wie der Autor in seiner umfassenderen Beurteilung anmerkt.

Unity Software: Nutzung des Wachstumspotenzials inmitten einer unterschätzten Trendwende

Die strategische Neuausrichtung von Unity Software hin zu betrieblicher Effizienz wurde als bedeutender Treiber für das Wachstumspotenzial des Unternehmens hervorgehoben. Der Autor betont die Initiativen des Unternehmens zur Kostensenkung und Margenverbesserung, insbesondere im Bereich der Create Solutions, die direkt die Leistung des Unternehmensgewinns stärken und die Investorenstimmung kurzfristig verbessern könnten.
Die zunehmende Nutzung der Unity-Plattform in vielfältigen Branchen jenseits des Spielesektors, wie Architektur, Ingenieurwesen und Automobilindustrie, positioniert das Unternehmen für eine allmähliche Umsatzdiversifizierung. Diese breitere Marktdurchdringung dürfte die Risiken der Zyklizität im Zusammenhang mit Gaming verringern und potenziell langfristige Cashflows stabilisieren.
Bedeutung von makroökonomischen Überlegungen und Marktwahrnehmung
Die Widerstandsfähigkeit des wiederkehrenden Einnahmenmodells von Unity, insbesondere durch Abonnements, verleiht der finanziellen Leistung des Unternehmens Vorhersehbarkeit. Dies bietet einen starken Puffer gegen vorübergehende Marktschwankungen und positioniert das Unternehmen so, dass es von skalierbaren Einnahmeströmen profitieren kann, während die Kundenakzeptanz im Laufe der Zeit wächst.
Der Autor weist auf einen möglichen Wendepunkt in der Marktwahrnehmung hin, der durch eine Unterbewertung im Vergleich zu wichtigen Wettbewerbern in der Softwarebranche getrieben wird. Sollte der Markt die verbesserten Fundamentaldaten und den Wachstumskurs erkennen, könnte dies dazu führen, dass die Aktien von Unity in den nächsten Quartalen nach oben bewertet werden.

Die Erholung der Unity-Aktie hängt von der strategischen Umsetzung angesichts der Herausforderungen ab.

Unitys Fähigkeit zur Erholung hängt stark von seinen strategischen Entscheidungen ab, mit denen spezifische Markt- und betriebliche Herausforderungen angegangen werden. Ein entscheidender Faktor, der die Entwicklung des Unternehmens beeinflusst, ist seine Fähigkeit, in den Spiele- und Echtzeit-3D-Softwaremärkten Fuß zu fassen und ein nachhaltiges Wachstum zu sichern. Der Autor betont den Wettbewerbsdruck, dem Unity in diesem Sektor ausgesetzt ist, der das Aufwärtspotenzial des Unternehmens begrenzen könnte, wenn keine nachweisbaren Fortschritte in Technologie und Skalierbarkeit erzielt werden.
Strategische Gegenwinde und Katalysatordynamiken
Die zweite entscheidende Variable betrifft das verlangsamte Umsatzwachstum des Unternehmens angesichts der veränderten makroökonomischen Bedingungen und der Nach-Pandemie-Neuausrichtung der Technologieausgaben. Obwohl der Autor feststellt, dass kurzfristige Turbulenzen die fundamentalen Werte belasten, ruht Unitys Potenzial für einen Turnaround auf seiner Fähigkeit, die operative Effizienz zu stabilisieren und den Kundenanteil wiederzugewinnen.
Eine wichtige unbekannte Größe in Unitys Ausblick liegt in seiner Ausrichtung auf aufstrebende künstliche Intelligenz (KI)-Integrationen und Monetarisierungsstrategien. Sollte das Unternehmen sich erfolgreich als Schlüsselakteur bei der Integration von KI-gesteuerter Inhaltserstellung innerhalb von RT3D-Workflows positionieren, könnte es langfristige Wettbewerbsvorteile stärken und den Aktienkurs unterstützen. Im Gegenteil, Fehler in der Umsetzung könnten die Bedenken der Investoren hinsichtlich Unitys Bewertungsaufschlag noch verstärken.
Der Fokus von Unity Software auf die Bekämpfung operativer Ineffizienzen ist ein entscheidender Faktor in ihrem Umschwungsplan. Der Autor hebt die Bedeutung verbesserter Kostenstrukturen und strategischer Straffung hervor, was einen konkreten Aufwand zur Verbesserung der Rentabilität zeigt; dies ist entscheidend angesichts der Besorgnis der Anleger über die Margen im wettbewerbsintensiven Softwarebereich.
Treiber von Erholung und Wachstum
Der Artikel verweist auf bedeutende Wachstumschancen in den Kernsegmenten von Unity, insbesondere seiner Echtzeit-3D-Entwicklungsplattform und fortschrittlichen KI-Integrationen. Diese innovativen Angebote positionieren Unity, um von den wachsenden Trends in der digitalen Transformation zu profitieren, was die Nachfrage nach seinen Dienstleistungen potenziell steigern könnte.
Die Marktstimmung scheint aufgrund der strategischen Partnerschaften von Unity in den Bereichen Gaming und Non-Gaming positiv zu sein. Indem es sich als vielseitiger Technologieanbieter etabliert, zieht Unity wiederkehrende Einnahmequellen an, ein wesentlicher Faktor für die Förderung der langfristigen finanziellen Stabilität.
Die jüngsten Entwicklungen bei Unity Software heben Vector als eine potenziell transformative Ergänzung hervor, aber die frühe Adoption begrenzt derzeit ihren Einfluss auf die Unternehmensleistung. Ein sorgfältiger Rollout und die unsichere Marktannahme deuten darauf hin, dass mehr Zeit benötigt wird, bevor sich der Einfluss von Vector bedeutend in den Finanzzahlen des Unternehmens widerspiegeln kann.
Wichtige Faktoren, die das Aktienpotenzial von Unity Software antreiben
Die kontinuierlichen Investitionen des Unternehmens in seine Kern-Engine unterstreichen ein starkes Engagement, um innerhalb der Spieleindustrie wettbewerbsfähig zu bleiben. Dieser strategische Fokus dürfte das langfristige Umsatzwachstum unterstützen, auch wenn das breitere Spieleumfeld Gegenwind erfährt.
Indes stellen makroökonomische Faktoren — einschließlich steigender Zinssätze und einer Verlangsamung der digitalen Ausgaben — anhaltende Herausforderungen für Unitys umfassendere Monetarisierungsstrategien dar. Diese äußeren Druckfaktoren werden voraussichtlich kurzfristig einen Abwärtsdruck auf den Aktienkurs ausüben, auch wenn die Unternehmensfundamente stabil bleiben.
Berichten zufolge haben operationale Effizienz und Kostensenkungsmaßnahmen begonnen, die Margen zu verbessern, was kurzfristig finanzielle Stabilität bietet. Eine nachhaltige Verbesserung der Profitabilität wird jedoch eine bedeutende Umsatzbeschleunigung erfordern, die derzeit von der erfolgreichen Einführung neuer Initiativen wie Vector abhängt.
Unity Software scheint an einem entscheidenden Wendepunkt zu stehen, da die Umsatzwachstumschancen durch die zunehmende Nutzung seiner Plattform in der Spiele- und Nichtspielebranche unterstützt werden. Der strategische Übergang zu einer umfassenden Echtzeit-3D-Entwicklungslösung stärkt seine Wettbewerbsposition und diversifiziert die Einnahmequellen, insbesondere da AR/VR und Metaverse-Initiativen an Schwung gewinnen.
Wichtige strategische Treiber und Einflussfaktoren
Der Fokus des Unternehmens auf Monetarisierungsinstrumente, einschließlich fortschrittlicher Nutzerakquisition und Analyseangebote, verbessert das Rentabilitätspotenzial. Diese Instrumente adressieren kritische Bedürfnisse in der Optimierung des Kundenwerts über die Lebensdauer und könnten höhere Margen fördern sowie sich kurzfristig positiv auf den Bewertungsverlauf der Aktie auswirken.
Darüber hinaus könnten Unitys konsequente Investitionen in Innovation und Partnerschaften ein robustes F&E-Portfolio signalisieren, das es ermöglicht, zukünftige Marktchancen zu nutzen. Diese Bemühungen stärken nicht nur die Kundenbindung, sondern erhöhen auch seine Relevanz in Branchen außerhalb des traditionellen Spielebereichs und wirken als breiterer Wachstumsmotor.
Jedoch könnten makroökonomische Unsicherheiten, einschließlich möglicher inflationsbedingter Druck und strikterer Budgets, das kurzfristige Wachstum abschwächen. Während die Fundamentaldaten des Unternehmens stark bleiben, könnten solche externen Gegenwinde die Aktienkurssteigerung in naher Zukunft moderieren.
Unity Software zeigt vielversprechende Erholungssignale, die vor allem durch ihr fortschrittliches Werbegeschäft beflügelt werden. Dieses Kernsegment nutzt die umfassende Reichweite und datengestützten Fähigkeiten des Unternehmens, wodurch es von der Werbemarkt-Wachstum und einer Zunahme der digitalen Werbeausgaben profitieren kann. Der Autor schlägt vor, dass Unitys Fähigkeit, seine Plattform effektiv zu monetarisieren, als bedeutender langfristiger Wachstumskatalysator wirken könnte.
Stärke in Operationen und strategischer Fokus
Betriebliche Effizienz und strategische Initiativen zur Kostensenkung festigen Unitys Erholungsgeschichte weiter. Der jüngste Fokus des Unternehmens auf Kostenmanagement, gepaart mit einem Vorstoß zu margenstärkeren Dienstleistungen, unterstreicht sein Engagement zur Verbesserung der Rentabilitätskennzahlen.
Darüber hinaus verbessert die einzigartige Position des Unternehmens in der Gaming- und 3D-Inhaltsentwicklungsbranche seine Wachstumsperspektive. Indem Unity eine wachsende Entwicklerbasis mit innovativen Werkzeugen bedient, verschafft sich das Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil, der sich in gesteigerter Kundenloyalität und Umsatzstabilität niederschlagen könnte.
Auch wenn makroökonomische Faktoren kurzfristige Volatilität erzeugen könnten, deuten die strategische Neuausrichtung von Unity und die Rückenwinde im digitalen Werbebereich auf eine günstige Entwicklung der Aktie hin.
Unity Softwares Engagement zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz angesichts jüngster Leistungsschwächen erweist sich als entscheidender Faktor. Durch die Verfeinerung der Kostenstruktur und die Beschleunigung strategischer Initiativen zeigt das Unternehmen einen proaktiven Ansatz zur Verbesserung der Rentabilität, was das Vertrauen der Anleger kurzfristig wiederherstellen könnte.
Wachstumstreiber in den Kernmärkten
Das Aufkommen transformativer Katalysatoren in Unitys Kernmärkten, sowohl im Gaming- als auch im Nicht-Gaming-Bereich, könnte ein nachhaltiges Wachstum vorantreiben. Die Analyse des Autors hebt hervor, dass Partnerschaften und technologische Innovationen, insbesondere im Bereich der erweiterten und virtuellen Realität, wesentliche Hebel zur Erschließung zukünftiger Einnahmequellen und zur Förderung des Marktanteilwachstums bleiben.
Bewertungsbedenken bleiben ein kritischer Fokus. Obwohl die Aktie Volatilität erfahren hat, könnte der innere Wert von Unity profitieren, wenn das Management diese Katalysatoren erfolgreich umsetzt. Die Stimmung könnte sich allmählich in eine positivere Richtung ändern, wenn sich die Entwicklung der Cash-Flow-Generierung mit den optimierten Finanzkennzahlen in Einklang bringt.
Der Artikel hebt die strategischen Initiativen von Unity Software hervor, die darauf abzielen, die operative Effizienz zu verbessern und von Chancen auf den Schwellenmärkten zu profitieren. Ein wesentlicher Punkt ist die Entscheidung des Unternehmens, seine Kostenstruktur zu straffen, was voraussichtlich die Margen verbessern wird. Kurzfristig könnte dieser Schritt Investoren Vertrauen einflößen, die in einem herausfordernden makroökonomischen Umfeld finanzielle Disziplin suchen.
Die Expansion der KI-gesteuerten Lösungen von Unity ist ein weiterer Schwerpunkt und steht im Einklang mit aktuellen Technologietrends und bietet ein potenzielles Wachstumspotenzial. Mit der beschleunigten Einführung von KI in verschiedenen Branchen könnten Unitys Investitionen in diesem Bereich erheblich zum Umsatzwachstum in den kommenden Quartalen beitragen.
Marktposition und Wettbewerbslandschaft
Unitys Positionierung als führender Anbieter im Bereich der Echtzeit-3D-Inhaltserstellung bleibt ein entscheidender Treiber für den langfristigen Wert. Allerdings erfordern erhöhte Konkurrenz und das Tempo technologischer Fortschritte kontinuierliche Innovation, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu bewahren und den Marktanteil zu halten.
Die jüngsten Partnerschaften und Kooperationen des Unternehmens werden als Schritt zur Stärkung seines Ökosystems und zur Diversifizierung der Einnahmequellen angesehen. Diese Entwicklungen deuten auf einen proaktiven Ansatz hin, Risiken zu mindern und Synergien in angrenzenden Bereichen zu nutzen.
Schließlich könnten makroökonomische Faktoren, einschließlich Zinssatzdynamiken und globaler wirtschaftlicher Unsicherheit, das Investorenvertrauen belasten. Während die fundamentalen Grundlagen von Unity solide bleiben, erfordern externe Druckfaktoren eine vorsichtige Optimismus.
Unity Softwares Potenzial für eine Wende wird durch mehrere kritische Faktoren untermauert, die eine genaue Betrachtung verdienen. Das erste Schlüsselelement ist der strategische Wandel hin zu operativer Effizienz. Der Fokus auf Kostenoptimierung, einschließlich der Umstrukturierung der Belegschaft und der Straffung von nicht essentiellen Aktivitäten, soll die Margen verbessern, eine Maßnahme, die sich positiv auf die Aktie auswirken könnte, wenn sich die Profitabilitätskennzahlen verbessern.
Ein weiterer wichtiger Treiber ist Unitys Investition in Produktinnovation innerhalb seiner Gaming-Engine und Echtzeit-3D-Plattformen. Diese Fortschritte stärken die Wettbewerbsfähigkeit und könnten das Umsatzwachstum unterstützen, insbesondere da die Nachfrage nach interaktiven, immersiven Technologien in verschiedenen Industrien weiter an Fahrt gewinnt. Die langfristigen Auswirkungen solcher Innovationen könnten erheblich das Vertrauen der Investoren stärken.
Marktexpansion und Umsatzdiversifizierung
Bemühungen, seine Marktpräsenz über den Gaming-Sektor hinaus auf Industrien wie Automobil, Architektur und Film auszudehnen, unterstützen Unitys Wende. Die Diversifizierung mindert nicht nur das Konzentrationsrisiko, sondern schafft auch neue Einnahmequellen, die über die Zeit hinweg zur Widerstandsfähigkeit seiner finanziellen Leistung beitragen könnten.
Zuletzt ist die finanzielle Disziplin, die sich durch strengere Ausgaben und ein verbessertes Cashflow-Management zeigt, ein Schwerpunkt der Bemühungen von Unity in ihrem Wendekurs. Diese Maßnahmen, die vielleicht weniger glamourös erscheinen, senden ein starkes Signal an die Investoren über den Fokus des Unternehmens auf nachhaltiges, langfristiges Wachstum - ein kritischer Faktor für Bewertungsstabilität und Aufwärtsbewegung.
Der bevorstehende Start von Unity Software’s „Vector“ wird als potenzieller Wachstumskatalysator angesehen, da er im Einklang mit aufkommenden Trends in der Echtzeit-3D-Inhaltserstellung und Gaming-Technologie steht. Der Autor betont, dass dieses neue Produkt nicht nur Unifiedes Wettbewerbsvorteil stärken, sondern auch seine Einnahmequellen diversifizieren könnte, was angesichts des zunehmenden Wettbewerbs in den Bereichen Gaming und Softwareentwicklung von besonderer Bedeutung ist.
Bewertung der Marktchancen und Risiken
Der Artikel hebt die historische Stärke von Unity im Markt für Game-Engines hervor, die durch seine große Nutzerbasis und skalierbare Plattform unterstützt wird. Sollte es dem Unternehmen gelingen, den Vector-Start zu nutzen, um die Kundentreue zu erhöhen oder neue Unternehmenskunden zu gewinnen, könnte sich dies erheblich auf die wiederkehrenden Einnahmen auswirken und das Vertrauen der Investoren steigern. Der Autor weist jedoch auch darauf hin, dass Umsetzungsrisiken – insbesondere in Bezug auf die Adoptionsraten oder Reaktionen der Konkurrenz – den kurzfristigen Anstieg des Aktienkurses dämpfen könnten.
Schließlich werden makroökonomische Bedingungen als externe Faktoren genannt, die die Bewertung von Unity beeinflussen. Anhaltender Inflationsdruck oder eine schwache Erholung des Technologiebereichs könnten Unitys Fähigkeit beeinträchtigen, seine Premium-Bewertungsmultiplikatoren trotz starker Produktinnovationen aufrechtzuerhalten. Investoren sollten die Rentabilitätskennzahlen und die Zukunftsprognosen genau beobachten, um die Widerstandsfähigkeit der Aktie in einem volatilen Marktumfeld einzuschätzen.
Das potenzielle Comeback von Unity Software wird durch mehrere Schlüsselfaktoren untermauert, beginnend mit der Stabilisierung seiner Leistung im vierten Quartal. Der Autor hebt hervor, dass die Bemühungen des Unternehmens, makroökonomische Herausforderungen und operationelle Ineffizienzen zu bewältigen, erste Anzeichen von Fortschritt zeigen, was auf einen möglichen Wendepunkt in der Unternehmensentwicklung hindeutet. Diese Stabilisierung könnte als Grundlage für ein erneutes Vertrauen der Investoren dienen.
Betriebliche Effizienz und Umsatzdiversifizierung treiben zukünftige Aussichten an
Die Initiativen des Unternehmens zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz, einschließlich Maßnahmen zur Kostenoptimierung, lassen auf eine Margenausweitung in naher Zukunft hoffen. Der Autor betont, dass diese Bemühungen im Einklang mit Unitys Ziel stehen, nachhaltige Rentabilität zu erreichen, was als Katalysator für nach oben gerichtete Revisionen der Analystenerwartungen wirken könnte.
Darüber hinaus positioniert sich Unity durch die Diversifizierung seiner Einnahmequellen, insbesondere das Wachstum in seinen Nicht-Gaming-Bereichen, um branchenspezifische Volatilität zu mindern. Der Autor weist darauf hin, dass dieser strategische Wandel nicht nur die Umsatzresistenz verbessert, sondern auch sein langfristiges Wachstumspotenzial stärkt, da es breitere Marktchancen ausschöpft.
Schließlich scheint die Bewertung der Aktie einen Tiefpunkt erreicht zu haben, was ein günstiges Risiko-Rendite-Profil für Investoren mit einem längeren Zeithorizont widerspiegelt. Der Artikel legt nahe, dass, wenn Unitys Umsetzung seinen prognostizierten Fahrplan erfüllt, die Aktie wieder Auftrieb gewinnen könnte, da sich die Stimmung verbessert, insbesondere angesichts der vielversprechenden Erholungsindikatoren des vierten Quartals.
Unity Software (U) tägliche Aktien Prognose für den Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
13 Juli | 30.10 | 29.82 | 30.70 | 2.95 % |
14 Juli | 30.64 | 29.87 | 31.25 | 4.64 % |
15 Juli | 29.45 | 28.73 | 30.17 | 5.00 % |
16 Juli | 28.71 | 28.36 | 28.94 | 2.02 % |
17 Juli | 28.62 | 28.38 | 29.00 | 2.22 % |
18 Juli | 28.83 | 28.20 | 29.63 | 5.07 % |
19 Juli | 28.57 | 27.70 | 29.44 | 6.27 % |
20 Juli | 28.53 | 28.10 | 29.00 | 3.21 % |
21 Juli | 28.23 | 27.85 | 28.46 | 2.19 % |
22 Juli | 28.39 | 27.85 | 29.30 | 5.22 % |
23 Juli | 28.26 | 27.85 | 28.82 | 3.49 % |
24 Juli | 28.02 | 27.27 | 28.27 | 3.66 % |
25 Juli | 29.05 | 28.46 | 29.83 | 4.82 % |
26 Juli | 29.76 | 29.23 | 30.14 | 3.14 % |
27 Juli | 29.99 | 29.63 | 30.53 | 3.04 % |
28 Juli | 30.23 | 29.72 | 30.72 | 3.38 % |
29 Juli | 30.41 | 29.67 | 31.08 | 4.76 % |
30 Juli | 30.69 | 30.28 | 31.30 | 3.36 % |
31 Juli | 29.69 | 28.78 | 29.93 | 4.00 % |
01 Aug. | 28.71 | 27.90 | 29.39 | 5.31 % |
02 Aug. | 28.42 | 28.05 | 29.21 | 4.13 % |
03 Aug. | 28.44 | 27.77 | 29.30 | 5.49 % |
04 Aug. | 29.22 | 28.50 | 30.04 | 5.37 % |
05 Aug. | 29.37 | 28.96 | 29.90 | 3.25 % |
06 Aug. | 29.31 | 28.60 | 30.08 | 5.21 % |
07 Aug. | 30.26 | 30.01 | 30.99 | 3.27 % |
08 Aug. | 30.67 | 30.24 | 31.03 | 2.60 % |
09 Aug. | 30.49 | 29.91 | 31.10 | 3.95 % |
10 Aug. | 29.55 | 28.82 | 30.20 | 4.80 % |
11 Aug. | 28.72 | 28.25 | 29.20 | 3.38 % |
Unity Software-Aktienprognose für diesen Monat
Prognose für Unity Software-Aktien im 13.07.2025.
Das Kursziel für den 13.07.2025 beträgt $30.10. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.863%.
Pessimistische Prognose: $29.82
Optimistische Prognose: $30.70
Prognose für Unity Software-Aktien im 14.07.2025.
Das Kursziel für den 14.07.2025 beträgt $30.64. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 4.432%.
Pessimistische Prognose: $29.87
Optimistische Prognose: $31.25
Prognose für Unity Software-Aktien im 15.07.2025.
Das Kursziel für den 15.07.2025 beträgt $29.45. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 4.764% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $28.73
Optimistische Prognose: $30.17
Prognose für Unity Software-Aktien im 16.07.2025.
Das Kursziel für den 16.07.2025 beträgt $28.71. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 1.984% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $28.36
Optimistische Prognose: $28.94
Prognose für Unity Software-Aktien im 17.07.2025.
Das Kursziel für den 17.07.2025 beträgt $28.62. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 2.170% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $28.38
Optimistische Prognose: $29.00
Prognose für Unity Software-Aktien im 18.07.2025.
Das Kursziel für den 18.07.2025 beträgt $28.83. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 4.827%.
Pessimistische Prognose: $28.20
Optimistische Prognose: $29.63
Unity Software (U) 2025-Prognose nach Monat.
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Juli | 27.49 | 25.54 | 29.30 | 12.85 % |
Juli | 27.76 | 26.71 | 29.37 | 9.07 % |
August | 28.04 | 26.81 | 30.14 | 11.07 % |
Oktober | 27.87 | 26.17 | 29.10 | 10.06 % |
Oktober | 27.76 | 26.23 | 29.98 | 12.50 % |
Dezember | 27.32 | 25.19 | 28.68 | 12.19 % |
Dezember | 29.78 | 28.47 | 31.65 | 10.07 % |
Unity Software-Aktienprognose für dieses Jahr
Unity Software-Aktienprognose für Juli 2025.
Unity Software-Aktienprognose für Juli 2025.
Unity Software-Aktienprognose für August 2025.
Unity Software-Aktienprognose für Oktober 2025.
Unity Software-Aktienprognose für Oktober 2025.
Unity Software-Aktienprognose für Dezember 2025.
Unity Software-Aktienprognose für Dezember 2025.
Unity Software (U) 2026-Prognose nach Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Januar | 30.04 | 28.63 | 31.06 | 7.83 % |
März | 31.09 | 30.32 | 31.72 | 4.41 % |
März | 32.84 | 30.44 | 33.82 | 10.00 % |
Mai | 32.93 | 31.58 | 33.82 | 6.62 % |
Mai | 29.64 | 29.02 | 31.18 | 6.94 % |
Juli | 31.63 | 30.14 | 33.08 | 8.89 % |
Juli | 32.16 | 30.07 | 34.32 | 12.37 % |
August | 34.06 | 32.70 | 35.25 | 7.25 % |
Oktober | 36.52 | 35.35 | 38.85 | 9.02 % |
Oktober | 39.44 | 36.79 | 41.61 | 11.56 % |
Dezember | 42.47 | 39.16 | 44.72 | 12.44 % |
Dezember | 42.64 | 40.60 | 44.73 | 9.25 % |
Unity Software (U) 2027-Prognose nach Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Januar | 38.38 | 36.34 | 40.80 | 10.91 % |
März | 37.07 | 35.29 | 40.04 | 11.85 % |
März | 36.89 | 34.20 | 38.77 | 11.80 % |
Mai | 35.86 | 33.02 | 37.40 | 11.70 % |
Mai | 37.36 | 35.31 | 38.48 | 8.25 % |
Juli | 36.39 | 35.44 | 37.23 | 4.79 % |
Juli | 37.92 | 36.33 | 40.46 | 10.22 % |
August | 36.89 | 36.05 | 38.96 | 7.48 % |
Oktober | 34.57 | 33.08 | 36.68 | 9.80 % |
Oktober | 33.71 | 31.21 | 35.12 | 11.13 % |
Dezember | 32.93 | 30.95 | 34.02 | 9.00 % |
Dezember | 30.56 | 28.76 | 31.90 | 9.87 % |
Informationen zu Unity Software und seiner finanziellen Leistung
Unity Software-Adresse
30 - 3RD STREET, SAN FRANCISCO, CA, US
Market Capitalization: 9 881 071 000 $
Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des Unity Software Inc. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen U Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.
EBITDA: 10 707 000 $
EBITDA des Unity Software - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.
PE Ratio: None
PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.
PEG Ratio: None
PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.
DPS: None
Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.
DY: None
Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.
EPS: -1.12
EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.
Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: 0
Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: -0.055
Trailing PE: -
Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.
Forward PE: 1111.11
Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.
EV To Revenue: 5.91
Unternehmenswert (EV) / Gewinn
EV To EBITDA: -50.66
Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).
Shares Outstanding: 415695000
Anzahl ausgegebener Stammaktien
Shares Float:
Anzahl frei handelbarer Aktien
Shares Short Prior Month:
Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.
Short Ratio:
Short-Position-Verhältnis:
Insider-Anteil:
Anteil der Institutionen:
Ähnliche Aktionen aus der Branche: Technology
Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.