Textron (TXT) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Der Aktienkurs

Textron (TXT) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?

Aktualisiert: June 2, 2025 (00:03)

Sektor: Industrials

Textron Inc. (TXT) - Aktienkurs heute online

Die letzte Börsensitzung am 11. Juli für
Textron Inc. verlief negativ.
Handelsvolumen: 1167443
Eröffnungskurs: 84.515  Höchstkurs: 85.275  Tiefstkurs: 84.185
Aktueller Wert: $85
Konsensprognose der Analysten: $84.8
52-Wochen-Hoch/Tief: $94.5 / $57.7
50-Tage-Durchschnitt: $70.67 — Unterstützungsniveau heute
200-Day Moving Average: $78.92 — Unterstützungsniveau heute

Analystenprognosen

Bericht
Diese Woche
Bullish Meinungen: 1
Vorwoche
Neutral Meinungen: Na
Vor zwei Wochen
Neutral Meinungen: Na
Vor drei Wochen
Neutral Meinungen: Na

Sie interessieren sich für Textron Inc.-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von Textron in den Jahren 2025, 2026 und 2027.

Wie viel wird eine Textron-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei Textron-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die Textron-Aktie? Wie sieht die Zukunft der Textron-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.

Wir prognostizieren den Wert der Textron-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.

Die Ergebnisse der Textron-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).

Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die Textron-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.



Historischer Chart und Prognose der Textron-Aktie

Der Chart zeigt den historischen Kurs der Textron-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target), bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur Textron-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.

Langfristige Prognosen für Jahre.

Textron Inc. Analystenprognosen im Überblick

Die Aktienprognose von Textron sieht positiv aus, unterstützt durch starke und wiederkehrende Cashflows aus dem Verteidigungssegment, einem robusten Auftragsbestand und günstige Sektorwinde, darunter erhöhte Verteidigungsausgaben und die Erholung der Nachfrage nach Privatjets. Strategische Investitionen in Innovation, elektrische Luftfahrt und autonome Systeme bieten langfristiges Wachstumspotenzial. Allerdings könnte die Abhängigkeit von zyklischen Industrien und anhaltende makroökonomische Gegenwinde, einschließlich Störungen der Lieferkette und Inflationsdruck, die kurzfristigen Ergebnisse belasten. Die starke Bilanz des Unternehmens, disziplinierte Kapitalallokation und betriebliche Effizienz mindern Abwärtsrisiken und bieten eine Grundlage für nachhaltige Rentabilität und inkrementelles Gewinnwachstum im mittelfristigen bis langfristigen Bereich.

Textron: Unterbewertete Verteidigungsstabilität deutet auf langfristige Chancen hin

Trend: Bullish
Jul 07, 2025

Textrons stabile und wiederkehrende Cashflows aus dem Verteidigungssegment unterstreichen eine Kernstärke des Unternehmens, insbesondere im Kontext der konstanten Nachfrage nach Verteidigungsprodukten trotz breiterer wirtschaftlicher Unsicherheiten. Der Autor hebt dieses Segment als zuverlässigen Treiber zukünftiger Erträge hervor, das eine Absicherung gegen Volatilität in anderen Geschäftsbereichen bieten und einen höheren Bewertungsmultiplikator rechtfertigen könnte.

Expansionsmöglichkeiten und Marktperspektiven

Der Autor identifiziert Textrons gezielte Expansion in die Bereiche elektrische Luftfahrt und autonome Systeme als langfristigen Wachstumskatalysator. Diese Initiativen stehen im Einklang mit modernen Trends in der Luft- und Raumfahrt und bieten das Potenzial, neue Marktanteile zu gewinnen, jedoch wird ihr finanzieller Einfluss vermutlich kurzfristig noch bescheiden sein.

Das zivile Luftfahrtsegment profitiert trotz möglicher makroökonomischer Gegenwinde weiterhin von der steigenden Nachfrage nach Privatjets. Diese Erholung festigt zusammen mit operativen Effizienzsteigerungen Textrons Fähigkeit, zusätzliche Cashflows zu generieren und die Rentabilität zu wahren.

Abschließend werden die solide Bilanz des Unternehmens und die disziplinierte Kapitalallokationsstrategie als wesentliche Faktoren für anhaltende Investitionen in Wachstumsinitiativen hervorgehoben. Diese Faktoren stärken nicht nur das Vertrauen der Investoren, sondern mindern auch die Abwärtsrisiken in Zeiten von Marktturbulenzen.


Analyst: Gevork Avtandilov
( Followers: 12
Articles: 5 )

Textron Inc.: Ausgewogenes Verhältnis zwischen erhöhten Risiken und vielversprechendem Aufwärtspotenzial

Trend: Neutral
Apr 22, 2025

Textrons Engagement in zyklischen Branchen birgt inhärente Risiken im Zusammenhang mit makroökonomischen Bedingungen. Angesichts potenzieller Bedenken hinsichtlich einer wirtschaftlichen Abschwächung könnten die Einnahmeströme des Unternehmens erheblichen Gegenwind erfahren, was die Bedeutung einer vorsichtigen Einschätzung der kurzfristigen Leistungsfähigkeit unterstreicht. Der Autor hebt dies als einen entscheidenden Schwachpunkt hervor.

Strategisches Wachstumspotenzial in der Luftfahrt

Das Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungssegment des Unternehmens bleibt ein vielversprechender Wachstumstreiber, insbesondere wegen der starken Nachfrage nach seinen Geschäftsflugzeugen und Verteidigungsprodukten. Laut dem Autor könnte eine effektive Umsetzung in diesem Segment zu einem Gewinnanstieg führen, was zur zukünftigen Wertsteigerung der Aktie beitragen würde.

Textrons kontinuierliche Investitionen in Innovationen positionieren das Unternehmen gut, um langfristige Chancen zu nutzen, trotz kurzfristiger Herausforderungen. Solche Investitionen könnten jedoch kurzfristig die Margen unter Druck setzen, was von den Investoren abgewogen werden muss zwischen Wachstumspotenzial und aktueller Rentabilität, wie in der Analyse hervorgehoben wird.

Schließlich umfasst ein wichtiger Faktor die Bewertung von Textron, die laut einigen Meinungen mit einem Abschlag gegenüber den Mitbewerbern gehandelt wird, während sie vergleichbare Wachstumsaussichten bietet. Dies könnte wertorientierte Investoren anziehen und die Aktie bei verbesserter Stimmung heben, falls sich die allgemeinen Marktbedingungen stabilisieren.


Analyst: Dhierin Bechai
( Followers: 19383
Articles: 2395 )

Textron: Positioniert für Wachstum angesichts strategischer Rückenwinde

Trend: Bullish
Feb 04, 2025

Textrons Performance wird durch einen starken Auftragsbestand in allen Geschäftsbereichen gestützt, was auf eine hohe Nachfrage hinweist und eine Umsatzsichtbarkeit auf mittlere Sicht gewährleistet. Der Autor betont, dass dieser Auftragsbestand eine entscheidende Grundlage für anhaltendes Ertragswachstum darstellt, insbesondere angesichts eines sich abschwächenden makroökonomischen Umfelds.

Verbesserungen der operativen Effizienz waren ein treibender Faktor bei der Steigerung der Unternehmensprofitabilität. Laut dem Autor hat sich Textron durch den Fokus auf Kostendisziplin und Produktivitätsinitiativen in die Lage versetzt, die Margen zu erweitern und das Potenzial für Gewinnüberraschungen zu verstärken.

Strategische Maßnahmen und Branchenrückenwind

Das Unternehmen profitiert von günstigen branchenspezifischen Rückenwinden, darunter erhöhte Verteidigungsausgaben und eine Erholung der Nachfrage in der Geschäftsluftfahrt. Diese Dynamiken stärken nicht nur Textrons Kernkompetenzen, sondern verbessern auch die Wettbewerbsposition in wichtigen Märkten.

Zudem wird erwartet, dass neue Produkteinführungen in den Bereichen Luftfahrt und Verteidigung zusätzliche Wachstumschancen eröffnen werden. Der Autor behauptet, dass der innovationsgetriebene Ansatz des Unternehmens zusätzliche Einnahmequellen erschließen könnte, was Textron zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit macht.

Potenzielle Gegenwinde umfassen Lieferkettenstörungen und inflationsbedingte Belastungen, die sich auf die kurzfristige Rentabilität auswirken könnten. Doch die starke Cashflow-Generierung und die gut kapitalisierte Bilanz des Unternehmens bieten einen Puffer gegen diese makroökonomischen Herausforderungen.


Analyst: Nivesha Investors
( Followers: 253
Articles: 37 )
Dec 18, 2024
Textron: Streikbedingter Druck, aber langfristiges Wachstumspotenzial bleibt bestehen
Trend: Neutral

Der Streik der Textron-Belegschaft stellt einen kritischen Faktor für das Unternehmen dar und führt zu kurzfristigen operativen Herausforderungen, potenziellen Produktionsverzögerungen und damit verbundenen Kosten. Diese Arbeitsunruhen könnten die Profitabilität kurzfristig belasten, die Anlegerstimmung beeinträchtigen und Abwärtsdruck auf den Aktienkurs ausüben.

Trotz dieser Hürden unterstreichen der robuste Auftragsbestand und die Diversifizierung über die Bereiche Luftfahrt und Verteidigung die grundlegende Stabilität des Unternehmens. Diese Stärken wirken als Puffer gegen kurzfristige Störungen und deuten auf die Fähigkeit von Textron hin, sich langfristig zu erholen.

Geopolitische Rückenwinde und Marktpositionierung

Geopolitische Entwicklungen, insbesondere die steigenden globalen Verteidigungsausgaben, bieten günstige Bedingungen für Textrons Verteidigungssparte. Diese Dynamik stärkt das Umsatzpotenzial und könnte einige der durch den Streik entstandenen Unsicherheiten ausgleichen.

Der Autor hebt außerdem die nachgewiesene Fähigkeit des Managements hervor, frühere Abschwünge zu meistern – ein Faktor, der das Vertrauen der Anleger stärkt. Zusammen mit strategischen Investitionen in Innovation und Effizienz scheint Textron gut positioniert, um seine Wettbewerbsfähigkeit in margenstarken Märkten zu behaupten.

Die kurzfristigen Risiken durch Arbeitskämpfe sollten nicht außer Acht gelassen werden; das diversifizierte Portfolio und die strategische Positionierung von Textron spiegeln jedoch eine langfristige Widerstandsfähigkeit wider. Anlegern wird empfohlen, die Aktualisierungen zur Streiklösung zu verfolgen, da diese eine entscheidende Rolle für die kurzfristige Aktienkursentwicklung spielen werden.

Analyst: Dhierin Bechai
( Followers: 18207
Articles: 2193 )
Sep 30, 2024
Textrons kurzfristige Schwäche verdeckt langfristig vielversprechende Aussichten
Trend: Neutral

Textron steht vor kurzfristigen Herausforderungen, die auf einer enttäuschenden operativen Performance beruhen und die Anlegerstimmung gedämpft haben. Eine Kombination aus schwächer als erwarteten Ergebnissen und potenziell eingeschränkten Margen wirft Fragen nach der Fähigkeit des Unternehmens auf, in den kommenden Quartalen die Dynamik aufrechtzuerhalten, was seine Attraktivität kurzfristig beeinträchtigt.

Langfristiges Wachstumspotenzial bleibt intakt

Trotz der aktuellen Gegenwinde unterstreicht die starke Präsenz des Unternehmens in Schlüsselindustrien wie Luftfahrt und Verteidigung widerstandsfähige langfristige Wachstumstreiber. Der Fokus des Managements auf Innovation und Expansion in spezialisierten Märkten kann nachhaltige Wettbewerbsvorteile fördern, die sich im Laufe der Zeit in einen Mehrwert für die Aktionäre umsetzen könnten.

Weitere Faktoren, die zu den vorsichtigen Aussichten beitragen, sind makroökonomische Unsicherheiten und mögliche Nachfrageschwankungen, die das Wachstum kurzfristig dämpfen können. Die solide Bilanz und die strategischen Initiativen des Unternehmens positionieren es jedoch gut, um von der Erholung der Branche und neuen Chancen zu profitieren.

Analyst: Dhierin Bechai
( Followers: 18207
Articles: 2193 )
Sep 20, 2024
Textron: Wachstumspotenzial vorhanden, Marktdynamik noch im Aufbau
Trend: Bullish

Textrons robuste Performance basiert auf einem starken Auftragsbestand, der eine anhaltende Nachfrage in den Segmenten Luftfahrt und Verteidigung widerspiegelt. Diese solide Grundlage sorgt für Stabilität und Planbarkeit zukünftiger Umsätze, die von Analysten – einschließlich des Autors dieses Artikels – als fundamentaler Treiber des langfristigen Shareholder Value angesehen werden.

Operative Effizienz und Ergebnisentwicklung

Verbesserte operative Effizienz hat zu einer deutlichen Margenausweitung und damit zu einer positiven Ergebnisentwicklung geführt. Der Autor hebt hervor, dass diese Entwicklung maßgeblich dazu beitragen könnte, das Investorenvertrauen zu stärken, während Textron seine Prognosen weiterhin erfüllt.

Die Exposition des Unternehmens gegenüber geopolitischen Rückenwinden und Verteidigungsausgaben bietet erhebliche Wachstumspotenziale, insbesondere im aktuellen makroökonomischen Umfeld. Der Autor bezeichnet dies als kurzfristigen Katalysator, der den Aktienkurs von Textron erheblich beeinflussen könnte.

Herausforderungen bleiben jedoch bestehen, wie beispielsweise potenzielle Auswirkungen von Lieferkettenunterbrechungen und Inflation, die das Wachstum beeinträchtigen oder die Margen belasten könnten. Analysten warnen davor, dass diese Risiken einer genauen Beobachtung bedürfen, sie aber derzeit die positive mittelfristige Aussicht des Unternehmens nicht untergraben.

Analyst: Deep Value Investing
( Followers: 4392
Articles: 155 )

Trending Themes

Textron (TXT) tägliche Aktien Prognose für den Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
13 Juli 84.95 84.18 85.36 1.39 %
14 Juli 85.51 84.55 86.54 2.35 %
15 Juli 85.37 84.02 86.64 3.11 %
16 Juli 84.52 83.88 85.03 1.37 %
17 Juli 84.35 83.17 85.60 2.92 %
18 Juli 84.70 84.30 85.30 1.19 %
19 Juli 84.23 83.86 84.58 0.86 %
20 Juli 83.96 82.72 85.15 2.94 %
21 Juli 83.89 83.32 85.12 2.15 %
22 Juli 83.14 82.51 83.89 1.67 %
23 Juli 83.30 82.09 83.85 2.15 %
24 Juli 83.59 83.07 84.17 1.33 %
25 Juli 83.75 83.34 84.76 1.71 %
26 Juli 84.96 83.70 85.95 2.68 %
27 Juli 86.58 85.42 87.61 2.57 %
28 Juli 86.32 85.40 87.54 2.51 %
29 Juli 86.33 85.73 87.04 1.53 %
30 Juli 87.02 86.43 88.02 1.83 %
31 Juli 87.82 87.09 88.65 1.80 %
01 Aug. 87.21 86.60 88.12 1.75 %
02 Aug. 87.59 86.89 88.42 1.75 %
03 Aug. 86.23 85.88 86.57 0.80 %
04 Aug. 86.97 86.52 88.05 1.77 %
05 Aug. 87.52 86.70 88.31 1.86 %
06 Aug. 87.14 86.11 88.01 2.21 %
07 Aug. 86.84 85.59 87.89 2.68 %
08 Aug. 85.26 83.95 86.34 2.84 %
09 Aug. 83.73 82.59 84.87 2.76 %
10 Aug. 82.92 82.18 84.05 2.28 %
11 Aug. 82.06 81.41 83.24 2.26 %

Textron-Aktienprognose für diesen Monat


Prognose für Textron-Aktien im 13.07.2025.

Das Kursziel für den 13.07.2025 beträgt $84.95. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 1.373% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $84.18
Optimistische Prognose: $85.36

Prognose für Textron-Aktien im 14.07.2025.

Das Kursziel für den 14.07.2025 beträgt $85.51. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.292%.
Pessimistische Prognose: $84.55
Optimistische Prognose: $86.54

Prognose für Textron-Aktien im 15.07.2025.

Das Kursziel für den 15.07.2025 beträgt $85.37. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 3.015% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $84.02
Optimistische Prognose: $86.64

Prognose für Textron-Aktien im 16.07.2025.

Das Kursziel für den 16.07.2025 beträgt $84.52. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 1.352% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $83.88
Optimistische Prognose: $85.03

Prognose für Textron-Aktien im 17.07.2025.

Das Kursziel für den 17.07.2025 beträgt $84.35. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 2.838% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $83.17
Optimistische Prognose: $85.60

Prognose für Textron-Aktien im 18.07.2025.

Das Kursziel für den 18.07.2025 beträgt $84.70. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.172%.
Pessimistische Prognose: $84.30
Optimistische Prognose: $85.30

Textron (TXT) 2025-Prognose nach Monat.

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Juli 72.73 70.33 75.57 6.93 %
August 71.17 70.28 72.63 3.23 %
September 70.28 67.47 72.74 7.25 %
Oktober 70.77 69.11 72.37 4.50 %
November 69.25 66.65 70.39 5.31 %
Dezember 70.53 67.92 72.37 6.14 %

Textron-Aktienprognose für dieses Jahr


Textron-Aktienprognose für Juli 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $72.7345 liegen.

Textron-Aktienprognose für August 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $71.1707 liegen.

Textron-Aktienprognose für September 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $70.2811 liegen.

Textron-Aktienprognose für Oktober 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $70.773.

Textron-Aktienprognose für November 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $69.2514 liegen.

Textron-Aktienprognose für Dezember 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $70.5325.

Textron (TXT) 2026-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 68.95 68.26 69.64 1.98 %
Februar 67.60 65.88 68.28 3.51 %
März 67.70 66.82 68.99 3.14 %
April 69.06 67.02 69.85 4.05 %
Mai 69.09 67.57 71.61 5.64 %
Juni 68.02 66.22 68.94 3.95 %
Juli 66.63 64.56 68.76 6.10 %
August 69.89 67.97 70.73 3.90 %
September 72.41 70.52 74.22 4.98 %
Oktober 70.67 68.58 71.73 4.38 %
November 70.88 69.36 71.94 3.60 %
Dezember 72.65 70.84 75.45 6.11 %

Textron (TXT) 2027-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 74.91 74.01 76.25 2.95 %
Februar 72.06 70.15 73.90 5.07 %
März 70.62 69.59 72.24 3.67 %
April 69.56 67.23 71.68 6.21 %
Mai 71.16 68.95 74.00 6.83 %
Juni 70.52 68.08 72.00 5.44 %
Juli 72.84 71.64 74.23 3.48 %
August 76.38 74.24 77.87 4.66 %
September 78.82 76.46 81.46 6.14 %
Oktober 80.44 78.02 81.85 4.67 %
November 80.88 77.81 82.21 5.36 %
Dezember 77.93 75.59 80.54 6.14 %




Informationen zu Textron und seiner finanziellen Leistung

Textron-Adresse

40 WESTMINSTER ST, PROVIDENCE, RI, US

Market Capitalization: 13 365 302 000 $

Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des Textron Inc. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen TXT Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.

EBITDA: 1 523 000 000 $

EBITDA des Textron - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.

PE Ratio: 16.67

PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.

PEG Ratio: 0.867

PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.

DPS: 0.08

Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.

DY: 0.0011

Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.

EPS: 4.44

EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.

Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: 0.097

Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: 0.055

Trailing PE: 16.67

Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.

Forward PE: 11.96

Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.

EV To Revenue: 1.143

Unternehmenswert (EV) / Gewinn

EV To EBITDA: 11.02

Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).

Shares Outstanding: 180539000

Anzahl ausgegebener Stammaktien

Shares Float:

Anzahl frei handelbarer Aktien

Shares Short Prior Month:

Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.

Short Ratio:

Short-Position-Verhältnis:

Insider-Anteil:

Anteil der Institutionen:



Textron-Dividende

Datum der letzten Zahlung der Textron-Dividende: 13.06.2025.

Datum der nächsten Dividendenzahlung an Textron: 01.07.2025.

Die Höhe der Dividende pro Aktie beträgt $0.08$.

Wenn das Datum der nächsten Dividendenzahlung nicht aktualisiert wurde, bedeutet dies, dass der Emittent das Zahlungsdatum noch nicht bekannt gegeben hat. Sobald Informationen vorliegen, werden wir die Daten umgehend aktualisieren. Setzen Sie ein Lesezeichen für unser Portal, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Letztes Split-Datum: 01/01/1970

Teilungsverhältnis:


Die Aufteilung von Aktien ist eine Erhöhung der Anzahl der am Markt im Umlauf befindlichen Wertpapiere des emittierenden Unternehmens aufgrund einer Wertminderung bei konstanter Kapitalisierung.

Ein Verhältnis von 5:1 bedeutet beispielsweise, dass der Wert einer Aktie um das Fünffache sinkt und der Gesamtbetrag um das Fünffache steigt. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses Verfahren weder die Kapitalisierung des Unternehmens noch den Gesamtwert der in Privatbesitz befindlichen Vermögenswerte ändert.




Ähnliche Aktionen aus der Branche: Industrials


Disclaimer:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.