Tilray (TLRY) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Der Aktienkurs

Tilray (TLRY) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?

Aktualisiert: April 24, 2025 (01:32)

Sektor: Healthcare

Tilray, Inc. (TLRY) - Aktienkurs heute online

Die letzte Börsensitzung am 25. Apr. für
Tilray, Inc. verlief negativ.
Handelsvolumen: 30721927
Eröffnungskurs: 0.5  Höchstkurs: 0.51  Tiefstkurs: 0.481
Aktueller Wert: $0.487
Konsensprognose der Analysten: $1.306
52-Wochen-Hoch/Tief: $2.515 / $0.43
50-Tage-Durchschnitt: $0.68 — Widerstandsniveau heute
200-Day Moving Average: $1.337 — Widerstandsniveau heute

Analystenprognosen

Bericht
Diese Woche
Neutral Meinungen: 1
Vorwoche
Neutral Meinungen: Na
Vor zwei Wochen
Neutral Meinungen: Na
Vor drei Wochen
Neutral Meinungen: 2

Sie interessieren sich für Tilray, Inc.-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von Tilray in den Jahren 2025, 2026 und 2027.

Wie viel wird eine Tilray-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei Tilray-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die Tilray-Aktie? Wie sieht die Zukunft der Tilray-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.

Wir prognostizieren den Wert der Tilray-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.

Die Ergebnisse der Tilray-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).

Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die Tilray-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.



Historischer Chart und Prognose der Tilray-Aktie

Der Chart zeigt den historischen Kurs der Tilray-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target), bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur Tilray-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.

Langfristige Prognosen für Jahre.

Tilray, Inc. Analystenprognosen im Überblick

Tilray (TLRY) steht vor erheblichen Herausforderungen, die durch den geplanten Reverse-Aktiensplit unterstrichen werden, den die Märkte als Zeichen finanzieller Notlage wahrnehmen, was voraussichtlich das Vertrauen der Investoren schwächen wird. Schwaches Umsatzwachstum, anhaltende Unprofitabilität und die Abhängigkeit von Aktienemissionen verschärfen Abwärtsrisiken und Verwässerungsdruck. Während das Unternehmen Initiativen wie Diversifikation und europäische Expansion betont, begrenzen regulatorische Verzögerungen bei der Legalisierung von Cannabis in den USA und makroökonomische Gegenwinde die kurzfristigen Wachstumsaussichten. Betriebliche Ineffizienzen und Preisdruck bleiben kritische Hürden. Trotz potenzieller langfristiger Chancen ist die Marktstimmung weitgehend negativ.

Tilray: Kurzfristige Risiken steigen, da Reverse-Split bevorsteht

Trend: Strong Bearish
Apr 10, 2025

Tilray (TLRY) sieht sich erheblichen Gegenwinden gegenüber, die die Aktienperformance kurzfristig herausfordern könnten. Ein Hauptanliegen ist die Absicht des Unternehmens, einen Reverse Stock Split durchzuführen, der an den Aktienmärkten oft negativ wahrgenommen wird. Ein Reverse Split kann auf finanzielle Notlagen hinweisen, was potenziell das Vertrauen der Anleger beeinträchtigt und den Verkaufsdruck erhöht.

Wesentliche Faktoren, die Tilrays Zukunft beeinflussen

Ein weiteres zentrales Problem ist die schwache finanzielle Leistung des Unternehmens im Vergleich zu seinen Wettbewerbern im Cannabis-Sektor. Schwaches Umsatzwachstum und die Unfähigkeit, eine konstante Rentabilität zu erreichen, untergraben Tilrays Fundamentaldaten und machen die Aktie angesichts breiterer Branchenherausforderungen anfällig für weitere Rückgänge.

Zusätzlich belasten makroökonomische Druckfaktoren und regulatorische Unsicherheiten den gesamten Cannabissektor weiterhin. Anhaltende Verzögerungen bei der umfassenden Legalisierung in den USA, einem wichtigen Wachstumsmarkt für Tilray, begrenzen das Potenzial für Umsatzsteigerungen und verstärken die Vorsicht der Anleger.

Schließlich bleibt das Verwässerungsrisiko eine dringende Sorge, da Tilray in der Vergangenheit stark auf Aktienemissionen zur Kapitalbeschaffung angewiesen war. Ein Reverse Split könnte zu weiteren Aktienemissionen führen, was die bestehende Aktionärsbasis weiter verwässert und den Abwärtsdruck auf den Aktienkurs verstärkt.


Analyst: Bill Maurer
( Followers: 36155
Articles: 3328 )

Tilray Q3-Ergebnisse: Ein möglicher Wendepunkt in der Leistung des Cannabissektors

Trend: Neutral
Apr 09, 2025

Der bevorstehende Q3-Ergebnisbericht von Tilray stellt einen kritischen Meilenstein für das Unternehmen dar, da seine Fähigkeit, nachhaltiges Umsatzwachstum zu zeigen, angesichts herausfordernder Marktdynamiken von entscheidender Bedeutung bleibt. Der Autor hebt hervor, dass die Erreichung von Profitabilität innerhalb seiner Cannabis-Geschäfte und assoziierten Unternehmen das Vertrauen der Investoren erheblich stärken und die Bewertung des Unternehmens verbessern könnte.

Die Expansionsbemühungen des Unternehmens, insbesondere in Europa und durch sein diversifiziertes Produktportfolio, haben das Potenzial, langfristiges Wachstum zu unterstützen, da die globalen Trends zur Legalisierung von Cannabis zunehmen. Array betont, dass regulatorische Fortschritte als Rückenwind wirken könnten, wodurch Tilray die Möglichkeit hat, von breiteren Marktchancen zu profitieren und seine Wettbewerbsposition international zu konsolidieren.

Schlüsselfaktoren, die Tilrays Leistung antreiben

Die operative Effizienz und das Kostenmanagement wurden als primäre Bereiche der Sorge hervorgehoben, angesichts Tilrays Notwendigkeit, sich in einem reifenden Cannabismarkt gegen Preisdruck und konkurrierende Margen zu behaupten. Wenn dieser Fokus effektiv umgesetzt wird, könnte dies zu verbesserten Profitabilitätskennzahlen führen, die den Anteilseignerwert in den kommenden Quartalen stärken.

Die Marktstimmung wird wahrscheinlich von Tilrays Fähigkeit abhängen, seine strategischen Initiativen umzusetzen, einschließlich der Synergien aus den jüngsten Übernahmen. Der Autor postuliert, dass die Fähigkeit des Unternehmens, diese Vermögenswerte zu nutzen, um sowohl Umsatz- als auch Gewinnsteigerungen zu erzielen, als definitiver Prüfstein für seine mittelfristigen Wachstumsaussichten dienen könnte.


Analyst: Ahmed Abdelazim
( Followers: 1646
Articles: 68 )

Tilray Brands: Bereit für Wachstum inmitten von Rückenwind in der Branche

Trend: Bullish
Mar 16, 2025

Tilray Brands hat einen strategischen Vorteil gezeigt, indem es seine Einnahmequellen über Cannabis hinaus diversifiziert hat und dabei seinen Ansatz für langfristige Marktnachhaltigkeit betont. Diese Diversifizierung begrenzt nicht nur die Risiken, die spezifisch für Cannabis sind, sondern stärkt auch die Fähigkeit des Unternehmens, der Branchenvolatilität zu widerstehen.

Die jüngsten Akquisitions- und Expansionsbemühungen von Tilray spiegeln sein Engagement für eine wachstumsorientierte Strategie wider. Solche Schritte positionieren das Unternehmen vorteilhaft innerhalb der globalen Cannabisszene und unterstreichen zugleich seinen Fokus auf die Skalierung der Betriebsabläufe und die Erschließung von Marktanteilen.

Wichtige Finanz- und Makrotrends zur Unterstützung des Aktienwachstums

Positive regulatorische Entwicklungen und die zunehmende gesellschaftliche Akzeptanz von Cannabis haben ein unterstützendes makroökonomisches Umfeld für das Unternehmen geschaffen. Diese Faktoren stehen im Einklang mit den betrieblichen Strategien von Tilray und können potenziell das Umsatzwachstum und die Stimmung der Investoren beschleunigen.

Die finanzielle Disziplin des Unternehmens, die sich in seiner Kostenverwaltung und seinem Fokus auf Rentabilität widerspiegelt, bietet eine grundsätzliche Basis für die langfristige Leistung. Eine kontinuierliche Verbesserung in diesen Bereichen kann die Cashflows und die Renditen für Aktionäre verbessern und direkt die Bewertung der Aktie beeinflussen.


Analyst: Alan Brochstein, CFA
( Followers: 72139
Articles: 788 )
Feb 17, 2025
Tilray: Gestärkte Finanzen und wettbewerbsfähige Bewertung deuten auf potenziellen Aufwärtstrend hin
Trend: Bullish

Tilrays verbesserte Bilanz ist ein ausschlaggebender Faktor bei der Bewertung seiner finanziellen Gesundheit geworden. Die Reduzierung der Schulden und die verbesserte Liquiditätsposition verschaffen dem Unternehmen größere operative Flexibilität, was voraussichtlich das Vertrauen der Anleger stärken und zukünftige strategische Initiativen unterstützen wird.

Wichtige Antriebskräfte von Tilrays Leistung

Die angemessene Bewertung des Unternehmens im Vergleich zu seinen Mitbewerbern positioniert es attraktiv innerhalb der Cannabisindustrie. Laut der Analyse des Autors könnte dieser Preisvorteil, kombiniert mit stärker werdenden Fundamentaldaten, in naher Zukunft erneutes Interesse seitens wertorientierter Investoren wecken.

Dennoch stellen branchenweite Gegenwinde, wie regulatorische Unsicherheiten und Wettbewerbsdruck, weiterhin Herausforderungen dar. Zwar scheint Tilray diese Gegenwinde erfolgreich zu meistern, sie bleiben jedoch eine kritische Variable, die das Anlegervertrauen und die Aktienentwicklung beeinflussen könnte.

Analyst: Alan Brochstein, CFA
( Followers: 72112
Articles: 784 )
Jan 14, 2025
Tilray: Erneute Herausforderungen angesichts strategischer Unsicherheit
Trend: Bearish

Die jüngste Finanzperformance von Tilray unterstreicht erhebliche Bedenken hinsichtlich seiner Profitabilität. Die steigenden Nettoverluste in Verbindung mit rückläufigen Umsätzen in einigen Schlüsselsegmenten werfen dringende Fragen nach der Fähigkeit des Unternehmens auf, kurzfristig eine spürbare operative Effizienz zu erreichen.

Der Bericht hebt hervor, dass Tilrays strategischer Pivot hin zur Diversifizierung, insbesondere in den Bereichen Getränkealkohol und Wellness, bisher keinen signifikanten Mehrwert für die Aktionäre geschaffen hat. Diese Maßnahmen können zwar das Risiko von Schwächen auf dem Cannabismarkt abfedern, bergen aber gleichzeitig Exekutionsrisiken und verwässern den Fokus des Unternehmens auf seine Kernangebote, was das kurzfristige Potenzial möglicherweise begrenzt.

Makroökonomische Gegenwinde und Wettbewerbsdruck

Breitere makroökonomische Herausforderungen, darunter Inflation und veränderte Konsumausgaben, haben Tilrays Schwierigkeiten verschärft. Diese externen Faktoren dämpfen nicht nur die Konsumausgaben für Cannabisprodukte, sondern verschärfen auch den Preiswettbewerb in einem bereits gesättigten Markt.

Darüber hinaus stellt das Fehlen klarer regulatorischer Unterstützung in wichtigen Märkten wie den USA und Europa ein erhebliches Hindernis dar. In einer Branche, die stark von politischen Entwicklungen abhängt, untergräbt der mangelnde Fortschritt bei der Cannabislegalisierung das Vertrauen in Tilrays Wachstumsgeschichte und begrenzt das langfristige Bewertungspotenzial.

Analyst: Bill Maurer
( Followers: 36005
Articles: 3299 )
Jan 08, 2025
Tilray: Gedämpfte Ergebnisprognose angesichts von Kostendruck und Umsatzwachstumshemmnissen
Trend: Bearish

Tilrays Performance wird weiterhin durch operative Ineffizienzen und makroökonomische Gegenwinde beeinträchtigt, was sich in den kurzfristigen Finanzprognosen widerspiegelt. Das Umsatzwachstum bleibt aufgrund schwacher Nachfragedynamik in den wichtigsten Cannabis-Märkten begrenzt, verschärft durch Überangebot und regulatorische Hürden, insbesondere in Kanada. Die Analyse des Autors zeigt, dass diese branchenspezifischen Herausforderungen die Bemühungen zur Umsatzsteigerung wahrscheinlich begrenzen werden.

Faktoren, die den Tilray-Aktienkurs beeinflussen

Gewinnfähigkeitsprobleme stehen im Vordergrund, da die Kostenmanagementbemühungen die Margen nicht spürbar verbessert haben. Dies wirft Fragen nach der Fähigkeit des Unternehmens auf, effizient zu skalieren, insbesondere angesichts des zunehmenden Wettbewerbs und stagnierender Preisentwicklungen. Laut Autor könnte die mangelnde Kostendisziplin das Investorenvertrauen kurzfristig belasten.

Die Diversifizierung in angrenzende Märkte wie Getränke und Wellnessprodukte birgt zwar Potenzial, die Auswirkungen auf die Umsatzströme sind jedoch vernachlässigbar. Die durchwachsene Performance von Tilray in den Nicht-Kernsegmenten kann den umfassenderen Rückgang in der Cannabis-Sparte nicht ausgleichen, und der Autor warnt davor, die kurzfristigen Vorteile dieser Initiativen zu überschätzen.

Die geografische Expansion, insbesondere in Europa, schreitet langsam voran, wobei die Genehmigungsfristen und Herausforderungen beim Markteintritt den Umsatzbeitrag verzögern. Der Autor weist darauf hin, dass diese internationalen Bestrebungen erhebliches Kapital erfordern könnten und damit die Profitabilitätskennzahlen weiter belasten.

Schließlich bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich der Bilanz, wobei steigende Verschuldung und eingeschränkte Cashflows zusätzliche Risiken für die Aktionäre darstellen. Der Autor betont, dass diese finanzielle Belastung Tilrays Fähigkeit, strategische Investitionen zu tätigen, einschränken und damit seine Wettbewerbsposition schwächen könnte.

Analyst: Stone Fox Capital
( Followers: 51019
Articles: 5320 )
Dec 27, 2024
Tilrays Wachstumstreiber: Synergien im US-THC- und deutschen Medizinalcannabis-Markt
Trend: Bullish

Das Wachstumspotenzial von Tilrays (TLRY) Marktanteil im US-amerikanischen Delta-9-THC-Segment ist ein entscheidender Wachstumstreiber. Angesichts der Lockerung der Cannabis-Regularien und der steigenden Konsumentennachfrage bietet dieser Markt erhebliches Umsatzwachstumspotenzial, insbesondere durch die zunehmende Legalisierung auf Bundesstaatenebene. Die Einschätzung des Autors, dass Tilray bestens positioniert ist, um von diesem Trend zu profitieren, unterstreicht die strategische Ausrichtung des Managements im schnell wachsenden US-amerikanischen Cannabis-Markt.

Expansion in Europa: Ein strategischer Fokus

Der deutsche Markt für medizinisches Cannabis stellt angesichts Europas progressiver Haltung zur Cannabis-Legalisierung einen weiteren wichtigen Wachstumsmotor für Tilray dar. Die laufenden regulatorischen Reformen und die zunehmende Akzeptanz von medizinischem Cannabis in Deutschland bieten Chancen für eine nachhaltige Nachfrage und ermöglichen Tilray, seine Präsenz in der Region auszubauen. Wie der Autor hervorhebt, fördert dies potenzielle grenzüberschreitende Synergien im Einklang mit der internationalen Gesamtstrategie des Unternehmens.

Darüber hinaus ist Tilrays Fokus auf operative Effizienz und Kostenkontrolle entscheidend, um die aktuellen makroökonomischen Bedingungen zu bewältigen. Die Diversifizierung des Unternehmens in angrenzende Bereiche wie Getränke mindert die Umsatzvolatilität und zeigt Bemühungen zur Stabilisierung der Finanzperformance. Diese Anpassungsfähigkeit schafft, wie in der Analyse angedeutet, langfristig Chancen zur Margenerweiterung, obwohl die kurzfristigen Ergebnisse aufgrund branchenweiter Preisdruck Schwankungen unterliegen können.

Analyst: Alan Sumler
( Followers: 1196
Articles: 98 )
Dec 15, 2024
Tilray Brands: Kurserholungspotenzial trotz Marktvolatilität
Trend: Neutral

Die strategische Neuausrichtung des Unternehmens auf Diversifizierung, insbesondere die Expansion in den Bereichen Getränke und Wellness, könnte einen wesentlichen Wachstumstreiber darstellen. Durch die Nutzung seiner Präsenz in diesen aufstrebenden Märkten positioniert sich Tilray, um seine Abhängigkeit von den Kerngeschäften im Cannabisbereich zu reduzieren, die aufgrund regulatorischer und Marktherausforderungen weiterhin unter Druck stehen.

Kostensenkungsinitiativen und operative Effizienzsteigerungen wurden als wichtiger Schwerpunkt hervorgehoben. Bei erfolgreicher Umsetzung könnten diese Maßnahmen die EBITDA-Margen des Unternehmens verbessern und eine umsichtige Unternehmensführung angesichts des schwierigen Branchenumfelds demonstrieren.

Herausforderungen im Kerngeschäft vs. aufkommende positive Entwicklungen

Das anhaltende Überangebot auf dem Cannabismarkt und das schwache Nachfragewachstum könnten jedoch die kurzfristige Aktienkursentwicklung begrenzen. Dieses strukturelle Problem stellt ein Risiko für die Rentabilität dar, da der Preisdruck die gesamte Branche weiterhin belastet.

Schließlich bleibt die Stimmung hinsichtlich der bundesweiten Legalisierung von Cannabis ein entscheidender Faktor für die Aktienperformance von Tilray. Während die Hoffnung auf regulatorische Reformen in der Vergangenheit spekulatives Interesse geweckt hat, trägt das Fehlen konkreter legislativer Fortschritte zur Unsicherheit bei und macht dies eher zu einem langfristigen Katalysator als zu einem kurzfristigen Treiber des Aktienkurses.

Analyst: Alan Brochstein, CFA
( Followers: 72087
Articles: 779 )

Trending Themes

Tilray (TLRY) tägliche Aktien Prognose für den Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
27 Apr. 0.49 0.47 0.51 8.43 %
28 Apr. 0.50 0.48 0.53 8.65 %
29 Apr. 0.50 0.49 0.52 6.84 %
30 Apr. 0.49 0.47 0.51 7.75 %
01 Mai 0.48 0.47 0.51 8.41 %
02 Mai 0.47 0.45 0.49 9.34 %
03 Mai 0.46 0.44 0.47 6.35 %
04 Mai 0.46 0.44 0.48 8.49 %
05 Mai 0.47 0.45 0.48 5.59 %
06 Mai 0.48 0.46 0.50 8.90 %
07 Mai 0.46 0.44 0.47 5.53 %
08 Mai 0.48 0.47 0.49 5.67 %
09 Mai 0.52 0.50 0.53 6.16 %
10 Mai 0.52 0.51 0.54 6.49 %
11 Mai 0.50 0.49 0.51 3.42 %
12 Mai 0.53 0.50 0.56 10.29 %
13 Mai 0.55 0.53 0.57 6.09 %
14 Mai 0.56 0.55 0.58 6.52 %
15 Mai 0.54 0.53 0.56 4.55 %
16 Mai 0.56 0.55 0.57 5.21 %
17 Mai 0.55 0.53 0.56 4.90 %
18 Mai 0.54 0.53 0.56 5.72 %
19 Mai 0.54 0.52 0.56 9.12 %
20 Mai 0.57 0.55 0.60 7.82 %
21 Mai 0.56 0.55 0.58 6.78 %
22 Mai 0.57 0.55 0.59 6.82 %
23 Mai 0.58 0.56 0.59 5.78 %
24 Mai 0.57 0.55 0.59 7.22 %
25 Mai 0.54 0.52 0.55 6.60 %
26 Mai 0.51 0.50 0.52 4.02 %

Tilray-Aktienprognose für diesen Monat


Prognose für Tilray-Aktien im 27.04.2025.

Das Kursziel für den 27.04.2025 beträgt $0.49. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 7.777% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $0.47
Optimistische Prognose: $0.51

Prognose für Tilray-Aktien im 28.04.2025.

Das Kursziel für den 28.04.2025 beträgt $0.50. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 7.962%.
Pessimistische Prognose: $0.48
Optimistische Prognose: $0.53

Prognose für Tilray-Aktien im 29.04.2025.

Das Kursziel für den 29.04.2025 beträgt $0.50. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 6.402% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $0.49
Optimistische Prognose: $0.52

Prognose für Tilray-Aktien im 30.04.2025.

Das Kursziel für den 30.04.2025 beträgt $0.49. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 7.189% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $0.47
Optimistische Prognose: $0.51

Prognose für Tilray-Aktien im 01.05.2025.

Das Kursziel für den 01.05.2025 beträgt $0.48. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 7.756% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $0.47
Optimistische Prognose: $0.51

Prognose für Tilray-Aktien im 02.05.2025.

Das Kursziel für den 02.05.2025 beträgt $0.47. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 8.543% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $0.45
Optimistische Prognose: $0.49

Tilray (TLRY) 2025-Prognose nach Monat.

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Mai 0.54 0.43 0.58 25.88 %
Juni 0.61 0.53 0.73 27.66 %
Juli 0.58 0.45 0.63 28.03 %
August 0.56 0.45 0.60 25.26 %
September 0.58 0.49 0.71 31.58 %
Oktober 0.51 0.45 0.60 24.85 %
November 0.55 0.47 0.65 28.40 %
Dezember 0.64 0.60 0.72 17.40 %

Tilray-Aktienprognose für dieses Jahr


Tilray-Aktienprognose für Mai 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $0.538948.

Tilray-Aktienprognose für Juni 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $0.610089.

Tilray-Aktienprognose für Juli 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $0.584466 liegen.

Tilray-Aktienprognose für August 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $0.561672 liegen.

Tilray-Aktienprognose für September 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $0.583577.

Tilray-Aktienprognose für Oktober 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $0.508295 liegen.

Tilray-Aktienprognose für November 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $0.552517.

Tilray-Aktienprognose für Dezember 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $0.635395.

Tilray (TLRY) 2026-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 0.72 0.62 0.84 25.82 %
Februar 0.51 0.47 0.56 16.02 %
März 0.48 0.41 0.53 22.41 %
April 0.45 0.41 0.55 25.29 %
Mai 0.46 0.40 0.55 27.71 %
Juni 0.54 0.46 0.61 24.25 %
Juli 0.55 0.46 0.67 30.52 %
August 0.62 0.48 0.72 33.48 %
September 0.70 0.60 0.81 26.27 %
Oktober 0.84 0.77 0.98 21.21 %
November 0.71 0.58 0.87 32.98 %
Dezember 0.63 0.48 0.70 31.05 %

Tilray (TLRY) 2027-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 0.46 0.41 0.50 17.86 %
Februar 0.40 0.32 0.47 32.53 %
März 0.29 0.26 0.36 26.83 %
April 0.37 0.31 0.39 22.51 %
Mai 0.45 0.36 0.48 23.57 %
Juni 0.49 0.40 0.56 28.47 %
Juli 0.44 0.34 0.48 29.84 %
August 0.45 0.40 0.51 21.26 %
September 0.37 0.32 0.46 31.12 %
Oktober 0.32 0.29 0.35 17.20 %
November 0.29 0.25 0.31 21.51 %
Dezember 0.37 0.34 0.40 16.11 %




Informationen zu Tilray und seiner finanziellen Leistung

Tilray-Adresse

1100 MAUGHAN ROAD, NANAIMO, BC, CA

Market Capitalization: 456 470 000 $

Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des Tilray, Inc. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen TLRY Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.

EBITDA: 32 028 000 $

EBITDA des Tilray - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.

PE Ratio: None

PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.

PEG Ratio: None

PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.

DPS: None

Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.

DY: None

Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.

EPS: -1.1

EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.

Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: 0

Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: -0.014

Trailing PE: -

Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.

Forward PE: 1000

Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.

EV To Revenue: 0.655

Unternehmenswert (EV) / Gewinn

EV To EBITDA: -4.841

Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).

Shares Outstanding: 996876000

Anzahl ausgegebener Stammaktien

Shares Float:

Anzahl frei handelbarer Aktien

Shares Short Prior Month:

Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.

Short Ratio:

Short-Position-Verhältnis:

Insider-Anteil:

Anteil der Institutionen:





Ähnliche Aktionen aus der Branche: Healthcare


Disclaimer:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.