Snowflake (SNOW) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Der Aktienkurs

Snowflake (SNOW) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?

Aktualisiert: May 31, 2025 (01:42)

Sektor: Technology

Snowflake Inc. (SNOW) - Aktienkurs heute online

Die letzte Börsensitzung am 11. Juli für
Snowflake Inc. verlief negativ.
Handelsvolumen: 3864516
Eröffnungskurs: 213.48  Höchstkurs: 215.49  Tiefstkurs: 209.46
Aktueller Wert: $210.84
Konsensprognose der Analysten: $221.45
52-Wochen-Hoch/Tief: $209.8 / $107.13
50-Tage-Durchschnitt: $162.97 — Unterstützungsniveau heute
200-Day Moving Average: $150.03 — Unterstützungsniveau heute

Analystenprognosen

Bericht
Diese Woche
Bullish Meinungen: 1
Vorwoche
Neutral Meinungen: Na
Vor zwei Wochen
Bearish Meinungen: 3
Vor drei Wochen
Bullish Meinungen: 1

Sie interessieren sich für Snowflake Inc.-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von Snowflake in den Jahren 2025, 2026 und 2027.

Wie viel wird eine Snowflake-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei Snowflake-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die Snowflake-Aktie? Wie sieht die Zukunft der Snowflake-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.

Wir prognostizieren den Wert der Snowflake-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.

Die Ergebnisse der Snowflake-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).

Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die Snowflake-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.



Historischer Chart und Prognose der Snowflake-Aktie

Der Chart zeigt den historischen Kurs der Snowflake-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target), bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur Snowflake-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.

Langfristige Prognosen für Jahre.

Snowflake Inc. Analystenprognosen im Überblick

Die Aktienprognose von Snowflake stößt auf gemischte Gefühle, da wichtige Wachstumstreiber neben strukturellen Herausforderungen bestehen. Während die innovative Data-Cloud-Plattform des Unternehmens und die Integration von KI seine konkurrenzfähige Position im schnell wachsenden Bereich der Cloud-Analytik unterstützen, belasten Bedenken hinsichtlich der Rentabilität und sinkende Wachstumsraten das Vertrauen der Investoren. Hohe Betriebskosten und eine verlangsamte Umsatzsteigerung werfen Fragen zur Nachhaltigkeit der hohen Bewertung auf. Makroökonomische Belastungen, darunter vorsichtiges Unternehmenskonsumverhalten und steigende Zinssätze, verschärfen das schwierige Umfeld. Wettbewerbsrisiken durch konkurrierende Unternehmen schränken zusätzlich Snowflakes langfristige Attraktivität für wertorientierte Investoren ein. Trotz seines Wachstumspotenzials positionieren diese Gegenwinde die Aktie in einem verletzlichen Zustand mit begrenztem Aufwärtspotenzial auf kurze Sicht.

Snowflakes Wachstumsaussichten: Eine strategische Kaufgelegenheit für langfristige Investoren

Trend: Bullish
Jul 09, 2025

Snowflakes robuste Wachstumskurve wird durch seine starke Positionierung im schnell wachsenden Markt für Cloud-Datenspeicherung und -analysen untermauert. Die einzigartige Data Cloud-Plattform des Unternehmens fördert das Teilen und die Zusammenarbeit von Daten über verschiedene Cloud-Dienste hinweg und verschafft ihm einen Wettbewerbsvorteil in einem zunehmend vernetzten digitalen Ökosystem. Diese Differenzierung könnte erhebliches Umsatzwachstum fördern und größere Unternehmenskunden anziehen.

Wichtige Treiber der Aktienperformance von Snowflake

Ein weiterer entscheidender Faktor liegt in der Fähigkeit des Unternehmens, durch erhebliche Reinvestitionen in F&E und Plattformverbesserungen zu skalieren und zu innovieren. Autor "Array" hebt hervor, dass diese Strategie Snowflake in die Lage versetzt, seinen technologischen Vorsprung zu bewahren und sich an die sich wandelnden Branchenanforderungen anzupassen, was letztendlich in anhaltendem Umsatz- und Margenwachstum resultiert.

Die Bewertung bleibt ein Streitpunkt, sollte jedoch im Kontext seines Wachstumspotentials und seiner Marktbeherrschung betrachtet werden. Trotz des Handels zu einem hohen Multiplikator erkennen Investoren Snowflakes Premium-Bewertung als Reflexion seines starken Umsatzwachstums und seiner Führungsrolle in einem wachstumsstarken Sektor an, was optimistische Erwartungen hinsichtlich seiner langfristigen Aktienperformance nährt.


Analyst: Star Investments
( Followers: 6173
Articles: 327 )

Snowflake: Künstliche Intelligenz Rückenwind kämpft gegen Herausforderungen bei der Rentabilität

Trend: Bearish
Jun 25, 2025

Die zunehmende Integration von KI in das Angebot von Snowflake ist ein bemerkenswerter Wachstumstreiber, der die Bemühungen des Unternehmens widerspiegelt, in einer sich schnell entwickelnden Branche wettbewerbsfähig zu bleiben. Laut Array erhöht dieser strategische Fokus das zukünftige Potenzial, jedoch bleibt der unmittelbare Einfluss auf die Umsatzgenerierung im Vergleich zu den strukturellen Rentabilitätsproblemen begrenzt.

Strukturelle Rentabilitätsprobleme werfen weiterhin einen Schatten auf die Kursentwicklung der Snowflake-Aktie. Array betont, dass hohe Betriebskosten und ungünstige Skalierungsdynamiken starke Gegenwinde sind, die das Vertrauen der Investoren kurzfristig beeinträchtigen könnten, trotz optimistischer Wachstumsberichte rund um die KI-Einführung.

Wachstumstreiber mit langfristigen Bedenken ausbalancieren

Darüber hinaus steht das wiederkehrende Ertragsmodell des Unternehmens, obwohl robust, unter Druck, da sich die Ausgabemuster der Kunden angesichts größerer makroökonomischer Unsicherheiten vorsichtiger zeigen. Arrays Einschätzung legt nahe, dass diese externen Faktoren die Fähigkeit von Snowflake beeinträchtigen könnten, Wachstumsinitiativen effektiv in nachhaltige Ertragssteigerungen umzuwandeln.

Während Snowflakes Management Schritte unternommen hat, um Risiken zu mindern und sich an Branchentrends anzupassen, weist Array darauf hin, dass das fehlende greifbare Rentabilitätskennzeichen die Attraktivität der Aktie für wertorientierte Investoren einschränkt. Diese Dynamik macht die Aktien des Unternehmens in der aktuellen Marktsituation anfällig.


Analyst: Kamil Magomedov
( Followers: 12
Articles: 2 )

Snowflake: Hohe Bewertung trifft auf wachsende Bedenken

Trend: Bearish
Jun 24, 2025

Snowflakes Bewertung bleibt ein großes Streitthema, da Investoren seine hohen Umsatzmultiplikatoren gegen seine nachlassende Wachstumsdynamik abwägen. Obwohl das Unternehmen in den vergangenen Jahren ein starkes Umsatzwachstum gezeigt hat, werfen die von Array hervorgehobenen Verlangsamungen in den Wachstumsraten Fragen zur Nachhaltigkeit seiner hohen Bewertung auf.

Gewinnbedenken sind ein weiterer kritischer Faktor, da Snowflake weiterhin auf Reinvestitionen statt auf konsistente Gewinne fokussiert. Array betont, dass der Weg zur Rentabilität des Unternehmens länger dauern könnte als von Investoren erwartet, was seinen aktuellen Premiumpreis weiter belastet.

Marktdynamik und Wettbewerb

Der Wettbewerb in der Datenanalyse-Branche stellt ein anhaltendes Risiko für die Kursentwicklung von Snowflake dar. Wichtige Konkurrenten mit etabliertem Marktanteil und diversifizierten Angeboten könnten Snowflakes Fähigkeit behindern, seine Kundenbasis in früherem Tempo auszubauen, ein Punkt, den Array unterstreicht.

Makroökonomische Faktoren wie steigende Zinssätze und Inflationsdruck verschärfen die Herausforderungen, mit denen wachstumsstarke Unternehmen konfrontiert sind. Solche Trends könnten Snowflakes Bewertung negativ beeinflussen, da Investoren zunehmend stabile, cashflow-positive Unternehmen bevorzugen, wie von Array festgestellt.


Analyst: Gary Alexander
( Followers: 31237
Articles: 3303 )
Jun 15, 2025
Snowflake: Wachstumspotential durch KI-Innovationen freisetzen
Trend: Bullish

Die Integration fortschrittlicher KI-Fähigkeiten durch Snowflake hebt sich als Katalysator für zukünftiges Wachstum hervor. Der Fokus des Unternehmens auf die Nutzung von KI zur Verbesserung der Datenverarbeitung und -analyse stimmt mit umfassenden Markttrends überein, was es dem Unternehmen ermöglicht, von der steigenden Nachfrage nach automatisierten Lösungen in Unternehmen zu profitieren. Laut Array wird erwartet, dass diese Entwicklung Snowflakes Wettbewerbsvorteil und Einnahmeströme erheblich stärkt.

Strategische Expansion und Marktposition

Ein weiterer entscheidender Faktor ist Snowflakes strategische globale Expansion, die seine Fähigkeit stärkt, einen größeren Anteil am Daten-Cloud-Markt zu erfassen. In Verbindung mit starken Partnerschaften und kontinuierlicher Innovation ist Snowflake gut gerüstet, um seine Adoption-Kurve zu erhalten, was zu vielversprechenden mittel- bis langfristigen Aktienentwicklungen führen könnte. Array betont, dass diese Bemühungen nicht nur die Marktposition des Unternehmens festigen, sondern auch das Vertrauen der Investoren stärken.

Darüber hinaus bietet die Skalierbarkeit der Snowflake-Plattform langfristige operationelle Vorteile. Da Unternehmen weiterhin zu Cloud-basierten Lösungen migrieren, sichert Snowflakes Fähigkeit, unterschiedliche Daten- und Speicheranforderungen zu erfüllen, seine Position als entscheidender Akteur im Bereich der digitalen Transformation. Array schlägt vor, dass diese Skalierbarkeit in konstantes Umsatzwachstum und aufwärtsgerichteten Druck auf die Bewertung übersetzt werden könnte.

Analyst: Royston Roche
( Followers: 31
Articles: 4 )
Jun 08, 2025
Snowflake: Navigierung durch Unsicherheit angesichts einer Rating-Aufwertung
Trend: Neutral

Die Bewertung von Snowflake bleibt ein zentrales Anliegen, wobei der Autor, Array, argumentiert, dass die aktuelle Marktpreisbildung das langfristige Wachstumspotential des Unternehmens möglicherweise überbewertet. Diese Skepsis wird durch die erhöhten Multiplikatoren von Snowflake im Vergleich zu den Wettbewerbern im Cloud-Computing-Sektor untermauert, was Fragen zu seiner Fähigkeit aufwirft, trotz zunehmender Konkurrenz ein hohes Umsatzwachstum aufrechtzuerhalten.

Die von Array diskutierte Bewertungserhöhung verdeutlicht einen Wandel im Analysten-Sentiment, doch ihre Auswirkungen auf den kurzfristigen Kurs von Snowflake bleiben unklar. Obwohl die Erhöhung das Investorenvertrauen vorübergehend stärken könnte, dämpfen Fragen zum Rentabilitätsprofil des Unternehmens und zur Generierung von Cashflow den Optimismus für langanhaltende Gewinnentwicklungen.

Zentrale Herausforderungen, die den Aktienkurs von Snowflake beeinflussen

Die technische Analyse deutet auf Anzeichen momentaner Stärke hin, doch Array weist darauf hin, dass die breit angelegte Marktvolatilität und Sektorrotation das Aktienverhalten von Snowflake belasten könnten. Anlegern wird geraten, technische Signale vorsichtig zu interpretieren, da das makroökonomische Umfeld zusätzliche Unsicherheiten in die Gleichung einbringt.

Das innovative Produktökosystem von Snowflake, einschließlich seiner Fähigkeit, der wachsenden Nachfrage nach Datenspeicherung und -analyse gerecht zu werden, wird als Wettbewerbsvorteil anerkannt. Array betont jedoch, dass diese Innovation allein möglicherweise nicht ausreicht, um die hohe Bewertung zu rechtfertigen, es sei denn, sie wird in den kommenden Quartalen von einer stabileren Rentabilität und Margenausweitung begleitet.

Analyst: Bay Area Ideas
( Followers: 2019
Articles: 208 )
May 27, 2025
Snowflake: Eine strategische Gelegenheit im sich wandelnden Cloud-Markt
Trend: Bullish

Snowflake profitiert von einem robusten Wachstum in der Cloud-Computing-Branche, bedingt durch die zunehmende Nachfrage nach Datenlagerung und -analyse. Die innovativen Cloud-Datenlösungen des Unternehmens positionieren es wettbewerbsfähig in einem Markt mit strukturellen Rückenwind, wobei der Autor hervorhebt, dass Snowflake das Potenzial hat, einen größeren Anteil der IT-Ausgaben von Unternehmen zu erobern.

Das Umsatzwachstum bleibt eine herausragende Kennzahl für Snowflake, wie der Autor betont, und signalisiert eine starke Akzeptanz seiner Plattform in verschiedenen Sektoren. Die Leitlinien und Umsetzung des Managements werden eine entscheidende Rolle dabei spielen, dieses Wachstum in nachhaltige Profitabilität zu verwandeln, ein kritischer Fokus für Investoren, die die langfristige Bewertung beurteilen.

Profitabilitäts- und Bewertungsdynamik

Während die Bruttomargen von Snowflake hoch bleiben, sind Bedenken hinsichtlich der Betriebskosten und des Cashflows Bereiche, die beobachtet werden müssen. Der Autor bemerkt, dass laufende Skalierungsbemühungen diese Bedenken im Laufe der Zeit lindern könnten, doch kurzfristige Profitabilitätsdrucke könnten die Stimmung der Investoren dämpfen.

Bewertungskennzahlen deuten darauf hin, dass Snowflake weiterhin auf Wachstum ausgelegt ist und im Vergleich zu Wettbewerbern mit einem Aufschlag handelt. Das implizierte höhere Risiko-Rendite-Profil unterstreicht die Bedeutung von fortgesetzter Umsetzung und Marktexpansion, um das aktuelle Vielfache zu rechtfertigen.

Schließlich erhöhen Snowflakes Partnerschaften und der Aufbau des Ökosystems, wie etwa Integrationen mit großen Cloud-Anbietern, seinen Mehrwert. Diese Allianzen treiben nicht nur das Wachstum voran, sondern stärken auch das wettbewerbsfähige Schutzschild des Unternehmens angesichts zunehmender Konkurrenz.

Analyst: Dhierin Bechai
( Followers: 19865
Articles: 2493 )
May 27, 2025
Snowflake: Hohe Bewertungen und Wachstumsherausforderungen belasten das langfristige Potenzial
Trend: Bearish

Die Bewertung von Snowflake bleibt ein zentrales Anliegen, da seine hohen Multiplikatoren im Vergleich zum langsameren Umsatzwachstum das kurzfristige Kurswachstum einschränken könnten. Der Autor betont, dass die aktuelle Bewertung des Unternehmens kaum Raum für Fehler lässt, insbesondere in einem makroökonomischen Umfeld, in dem Anleger verstärkt auf wachstumsstarke Aktien mit hohen Multiplikatoren achten.

Die Verlangsamung des Umsatzwachstums ist ein auffälliger Faktor, der möglicherweise eine Marktsättigung bei Snowflakes Kernkundschaft oder zunehmenden Wettbewerbsdruck im Markt für Cloud-Dataplattformen widerspiegelt. Auch wenn das Unternehmen immer noch beeindruckend wächst, deutet die Verlangsamung darauf hin, dass ein dauerhaftes zukünftiges Wachstum stark von der Erschließung neuer Märkte oder Produktinnovationen abhängen könnte.

Kostendisziplin und Margen

Der Analyst hebt eine positive Veränderung in Snowflakes Fokus auf Kosteneindämmung und Margenverbesserung hervor, die den breiteren Erwartungen der Anleger im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld entspricht. Dennoch könnten die Gewinne aus Effizienzmaßnahmen die Bedenken der Anleger nicht vollständig ausräumen, ob das Unternehmen das kräftige Umsatzwachstum liefern kann, das zur Rechtfertigung seiner Bewertung erforderlich ist.

Produktdiversifikation und Innovation bleiben entscheidend, wobei Snowflakes fortgesetzte Investitionen in neue Dienstleistungen möglicherweise zusätzliche Umsatzquellen erschließen könnten. Jedoch wird der unmittelbare finanzielle Einfluss dieser Initiativen wahrscheinlich nicht signifikant ausfallen, was die Herabstufung der Aktienbewertung durch den Autor im kurzfristigen Bereich verstärkt.

Analyst: Value Kicker
( Followers: 4271
Articles: 277 )
May 26, 2025
Snowflake: Rapidem Wachstum und Marktherausforderungen im Gleichgewicht
Trend: Neutral

Die robuste Umsatzsteigerung von Snowflake spiegelt die starke Akzeptanz seiner cloudbasierten Datenplattform wider und unterstreicht seine Fähigkeit, der zunehmenden Nachfrage nach Datenanalyselösungen gerecht zu werden. Array betont, dass dieser Wachstumskurs Snowflake als führend in diesem Bereich positioniert, was den Anlegeroptimismus in Bezug auf die Aktie trotz breiterer Marktvolatilität aufrechterhalten könnte.

Die Expansion des Unternehmens in angrenzende Märkte, insbesondere durch strategische Partnerschaften und Erweiterungen seiner Plattform, zeigt seine Fähigkeit, Einnahmequellen zu diversifizieren. Array weist darauf hin, dass solche Maßnahmen Snowflakes Wettbewerbsvorteil festigen könnten, warnt jedoch, dass die hohen Ausgaben für diese Initiativen das kurzfristige Margenwachstum begrenzen könnten.

Wichtige Treiber für kurzfristige Kursbewegungen

Die Bewertung von Snowflake bleibt ein kritischer Faktor, da die Premium-Preissetzung Investoren in Zeiten steigender Zinssätze und wirtschaftlicher Unsicherheit abschrecken könnte. Wie von Array erörtert, könnte das Zusammenspiel von hohen Wachstumserwartungen und Bewertungsbedenken kurzfristig Gegenwind erzeugen, was eine genaue Überwachung der Rentabilitätskennzahlen erfordert.

Schließlich demonstrieren die starke Kundenbindung und das Wachstum bei mehrjährigen Verträgen die Glaubwürdigkeit Snowflakes bei der Bereitstellung von Mehrwert für Kunden. Dieses von Array gemachte Argument unterstreicht die Bedeutung vorhersehbarer Einnahmequellen, die die Aktie vor starken Korrekturen schützen könnten, trotz des Drucks im breiteren Sektor.

Analyst: The Asian Investor
( Followers: 28944
Articles: 1594 )
May 22, 2025
Snowflake: Neubewertung der Bewertungsrisiken inmitten von Marktturbulenzen
Trend: Bearish

Die Bewertung von Snowflake bleibt ein entscheidendes Thema, da ihre hohen Multiplikatoren die Branchendurchschnitte erheblich übersteigen und in der aktuellen makroökonomischen Umgebung nur begrenzten Spielraum für eine Aufwärtsentwicklung bieten. Der Autor betont, dass eine so hohe Bewertung den Aktien einem erhöhten Abwärtsrisiko aussetzt, falls die Wachstumserwartungen sich abschwächen oder die allgemeine Marktstimmung sich verschlechtert.

Die Verlangsamung des Umsatzwachstums stellt einen weiteren entscheidenden Faktor dar, der mögliche Herausforderungen für die Skalierbarkeit des Unternehmens und seine Fähigkeit signalisiert, das Vertrauen der Investoren zu halten. Wie in der Analyse festgestellt wird, könnte Snowflakes nachlassende Dynamik, selbst wenn der Daten-Cloud-Sektor expandiert, seine Attraktivität im Vergleich zu stabileren oder etablierten Mitbewerbern mindern.

Wachstumspotenzial mit Marktgegebenheiten ausbalancieren

Snowflakes wettbewerbsfähige Positionierung im Bereich der Datenlagerung ist ein Vorteil, aber er reicht möglicherweise nicht aus, um die Premiumbewertung zu rechtfertigen. Laut dem Autor bleibt das Unternehmen aufgrund seiner Abhängigkeit von einer kontinuierlichen außergewöhnlichen Wachstumsleistung anfällig für betriebliche Fehler oder unvorhergesehene Marktstörungen.

Breitere Marktbedingungen, wie steigende Zinssätze und eine straffere Liquidität, verstärken den Druck auf wachstumsorientierte Technologieaktien wie Snowflake. Diese makroökonomischen Faktoren werden wahrscheinlich stark auf die Stimmung der Investoren auswirken, insbesondere bei Unternehmen mit überdehnten Bewertungen und nachlassenden Wachstumspfade.

Analyst: JR Research
( Followers: 41775
Articles: 2607 )
May 17, 2025
Snowflake Q1 Ausblick: Bewertung von Risiken und Umsatzstabilität
Trend: Bearish

Der rückläufige Wachstumspfad der Einnahmen von Snowflake hat bei Investoren Besorgnis ausgelöst, da er auf mögliche strukturelle Herausforderungen innerhalb seines verbrauchsabhängigen Modells zurückzuführen ist. Der Artikel hebt hervor, dass eine Verlangsamung des Kundenverbrauchs diesen Trend verschärfen könnte, insbesondere im Kontext eines schwierigen makroökonomischen Umfelds, das das Umsatzwachstum weiter beeinträchtigen und die Bewertung des Unternehmens belasten könnte.

Zentrale Herausforderungen im Einnahmenmodell von Snowflake

Der Autor betont die Schwierigkeiten des Unternehmens bei der Kundenbindung und den inkonsistenten Verbrauchsmustern unter den Unternehmenskunden und hebt signifikante Risiken für die Vorhersagbarkeit der Einnahmen hervor. Sollte das Management diese Probleme nicht angehen, könnte Snowflake anhaltenden Gegenwind erleben, was zu erhöhter Volatilität in seinem finanziellen Abschneiden führen würde.

Zudem weist der Kommentar auf den zunehmenden Wettbewerb im Bereich des Cloud-Datenlagers hin, der den Preisdruck und den Marktanteil von Snowflake beeinträchtigt. Da Wettbewerber wie AWS und Databricks ihre Angebote erweitern, nimmt die Bedrohung für Snowflakes Position als Marktführer zu, was das Vertrauen der Investoren weiter dämpft.

Darüber hinaus warnt die Analyse vor einer möglichen Margenkompression angesichts der laufenden Investitionen des Unternehmens in Innovation und Skalierbarkeit. Obwohl diese Ausgaben notwendig sind, um langfristiges Wachstum zu sichern, könnten sie die Rentabilität kurzfristig beeinträchtigen und zu einem pessimistischen Stimmung unter den Investoren beitragen.

Analyst: Noah's Arc Capital Management
( Followers: 4619
Articles: 342 )
May 13, 2025
Snowflake: Nutzung von KI für skalierbares Wachstumspotenzial
Trend: Bullish

Die innovative Integration von künstlicher Intelligenz in die Cloud-Datenplattform von Snowflake ist ein transformativer Schritt, der bedeutende Fortschritte in den Bereichen Datenanalyse und maschinelles Lernen ermöglicht. Der Autor betont dies als ein entscheidendes Unterscheidungsmerkmal in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt, das wahrscheinlich positiv zur Umsatzdynamik und Aktienbewertung des Unternehmens beitragen wird, da Unternehmen in KI-basierte Lösungen investieren.

Die Skalierbarkeit der Snowflake-Plattform und ihre Fähigkeit, massive Datenmengen effizient zu verarbeiten, haben ihre Position als führend in der Cloud-Software-Branche gefestigt. Laut der Analyse positioniert diese operative Stärke das Unternehmen, um die wachsende Nachfrage nach cloudbasierten Analysen zu erschließen, ein wichtiger Faktor für nachhaltiges Umsatzwachstum auf lange Sicht.

Vertrauen der Anleger in Ausführung und Wachstum

Das abonnementbasierte Geschäftsmodell des Unternehmens zeigt weiterhin hohe Bindungsraten bei bestehenden Kunden, ein entscheidendes Maß für wiederkehrende Einnahmen und Rentabilität. Der Autor argumentiert, dass dies eine stabile Grundlage für vorhersehbare Cashflows bietet und die Attraktivität der Aktie angesichts makroökonomischer Unsicherheiten unterstützt.

Allerdings bleibt die Rentabilität ein Anliegen, da die hohen F&E-Ausgaben von Snowflake, obwohl sie für Innovationen notwendig sind, das kurzfristige Ergebnis belasten. Investoren werden beobachten müssen, wie effektiv das Unternehmen Investitionen in Wachstum mit operativer Effizienz ausbalancieren kann, um die Begeisterung des Marktes aufrechtzuerhalten.

Analyst: DT Invest
( Followers: 2829
Articles: 119 )
May 01, 2025
Snowflake: Wertschöpfung durch datenorientierte Wachstumschancen freisetzen
Trend: Bullish

Snowflakes Position als führendes Unternehmen im Markt für cloudbasierte Datenlagerung bleibt ein dominanter Faktor, der den Kurs ihrer Aktie beeinflusst. Der Fokus des Unternehmens auf Innovation, Skalierbarkeit und leistungsstarke Kennzahlen sichert ihm einen Wettbewerbsvorteil in einem Umfeld, in dem die Nachfrage nach Datenanalysen weiter zunimmt. Laut Array ist Snowflakes Fähigkeit, moderne Datenbedürfnisse zu bedienen, attraktiv für Unternehmen, die ihre Abläufe optimieren und Wachstum fördern möchten.

Wachstumstreiber und strategische Möglichkeiten

Array hebt die Preisstruktur und Plattformflexibilität von Snowflake als entscheidende Aspekte hervor, die Kundenbindung und -akquisition unterstützen. Diese Faktoren untermauern die Fähigkeit des Unternehmens, seine Dienstleistungen an sich wandelnde Geschäftsanforderungen anzupassen und verbessern seine langfristigen Umsatzaussichten. Obwohl Bedenken hinsichtlich der Bewertung bestehen bleiben, betont Array das Umsatzwachstum des Unternehmens und die wachsende Kundenbasis als wichtige Beiträge zu seiner Premium-Marktposition.

Snowflake profitiert auch von dem säkularen Trend zur digitalen Transformation, der seine Relevanz bei Unternehmen, die datengesteuerte Entscheidungsfindung priorisieren, erhöht. Dieser langfristige Trend verstärkt die Wachstumsstrategie des Unternehmens und zieht trotz Bedenken hinsichtlich kurzfristiger Volatilität weiterhin das Interesse der Investoren auf sich.

Analyst: Air Investor
( Followers: 131
Articles: 49 )

Trending Themes

Snowflake (SNOW) tägliche Aktien Prognose für den Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
13 Juli 221.86 218.07 226.78 4.00 %
14 Juli 223.79 221.71 228.56 3.09 %
15 Juli 222.45 221.05 226.52 2.48 %
16 Juli 221.31 218.06 225.30 3.32 %
17 Juli 226.29 222.22 231.25 4.06 %
18 Juli 232.40 229.96 234.56 2.00 %
19 Juli 231.29 228.30 233.44 2.25 %
20 Juli 232.40 228.14 235.39 3.18 %
21 Juli 238.25 236.39 240.54 1.75 %
22 Juli 234.68 232.71 237.35 2.00 %
23 Juli 227.99 224.50 232.23 3.44 %
24 Juli 228.67 224.70 233.96 4.12 %
25 Juli 230.46 226.31 234.26 3.51 %
26 Juli 231.29 228.17 235.10 3.04 %
27 Juli 235.94 231.97 240.47 3.66 %
28 Juli 237.71 235.50 240.77 2.24 %
29 Juli 234.28 229.29 238.29 3.92 %
30 Juli 236.18 233.63 241.00 3.15 %
31 Juli 233.42 228.52 238.39 4.32 %
01 Aug. 233.49 228.65 235.66 3.06 %
02 Aug. 231.46 229.72 235.00 2.30 %
03 Aug. 225.00 221.35 229.45 3.66 %
04 Aug. 223.58 220.16 227.87 3.50 %
05 Aug. 224.59 221.83 226.07 1.91 %
06 Aug. 229.44 227.86 233.71 2.57 %
07 Aug. 230.26 226.95 234.27 3.23 %
08 Aug. 233.58 231.62 236.45 2.09 %
09 Aug. 234.42 231.05 236.81 2.50 %
10 Aug. 230.13 225.99 234.90 3.94 %
11 Aug. 231.31 225.75 233.46 3.41 %

Snowflake-Aktienprognose für diesen Monat


Prognose für Snowflake-Aktien im 13.07.2025.

Das Kursziel für den 13.07.2025 beträgt $221.86. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 3.845%.
Pessimistische Prognose: $218.07
Optimistische Prognose: $226.78

Prognose für Snowflake-Aktien im 14.07.2025.

Das Kursziel für den 14.07.2025 beträgt $223.79. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.996%.
Pessimistische Prognose: $221.71
Optimistische Prognose: $228.56

Prognose für Snowflake-Aktien im 15.07.2025.

Das Kursziel für den 15.07.2025 beträgt $222.45. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 2.416% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $221.05
Optimistische Prognose: $226.52

Prognose für Snowflake-Aktien im 16.07.2025.

Das Kursziel für den 16.07.2025 beträgt $221.31. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 3.212% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $218.06
Optimistische Prognose: $225.30

Prognose für Snowflake-Aktien im 17.07.2025.

Das Kursziel für den 17.07.2025 beträgt $226.29. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 3.904%.
Pessimistische Prognose: $222.22
Optimistische Prognose: $231.25

Prognose für Snowflake-Aktien im 18.07.2025.

Das Kursziel für den 18.07.2025 beträgt $232.40. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.962%.
Pessimistische Prognose: $229.96
Optimistische Prognose: $234.56

Snowflake (SNOW) 2025-Prognose nach Monat.

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Juni 207.13 196.40 211.77 7.26 %
Juli 199.88 189.10 202.81 6.76 %
August 194.42 185.98 197.82 5.99 %
September 182.44 177.59 191.89 7.45 %
Oktober 188.19 184.50 198.60 7.10 %
November 201.10 193.50 211.38 8.46 %
Dezember 199.27 188.95 203.04 6.94 %

Snowflake-Aktienprognose für dieses Jahr


Snowflake-Aktienprognose für Juni 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $207.125 liegen.

Snowflake-Aktienprognose für Juli 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $199.876 liegen.

Snowflake-Aktienprognose für August 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $194.419 liegen.

Snowflake-Aktienprognose für September 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $182.443 liegen.

Snowflake-Aktienprognose für Oktober 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $188.19.

Snowflake-Aktienprognose für November 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $201.1.

Snowflake-Aktienprognose für Dezember 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $199.27 liegen.

Snowflake (SNOW) 2026-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 204.01 195.87 211.15 7.24 %
März 199.59 195.11 206.15 5.35 %
März 200.14 191.04 209.39 8.77 %
April 186.55 176.89 197.00 10.21 %
Mai 189.43 185.05 196.99 6.06 %
Juni 188.23 182.44 194.30 6.10 %
Juli 197.59 191.09 208.65 8.42 %
August 195.38 186.21 198.11 6.01 %
September 203.99 193.57 209.56 7.63 %
Oktober 211.99 207.09 217.03 4.58 %
November 211.99 204.27 223.71 8.69 %
Dezember 226.83 215.55 237.78 9.35 %

Snowflake (SNOW) 2027-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 229.37 221.34 232.74 4.90 %
März 226.64 220.93 237.74 7.07 %
März 233.14 225.31 239.35 5.86 %
April 225.80 213.95 234.33 8.70 %
Mai 238.92 232.40 248.45 6.46 %
Juni 231.89 225.56 237.41 4.99 %
Juli 245.21 241.60 251.73 4.02 %
August 262.03 256.89 269.73 4.76 %
September 270.28 264.41 275.01 3.85 %
Oktober 256.66 250.01 264.74 5.56 %
November 242.29 229.73 253.65 9.43 %
Dezember 244.49 230.97 254.76 9.34 %




Informationen zu Snowflake und seiner finanziellen Leistung

Snowflake-Adresse

106 EAST BABCOCK STREET, SUITE 3A, BOZEMAN, MT, US

Market Capitalization: 68 199 711 000 $

Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des Snowflake Inc. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen SNOW Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.

EBITDA: -1 296 178 048 $

EBITDA des Snowflake - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.

PE Ratio: None

PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.

PEG Ratio: 12.09

PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.

DPS: None

Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.

DY: None

Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.

EPS: -4.15

EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.

Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: 0

Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: 0.257

Trailing PE: -

Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.

Forward PE: 181.82

Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.

EV To Revenue: 17.26

Unternehmenswert (EV) / Gewinn

EV To EBITDA: -76.57

Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).

Shares Outstanding: 333658000

Anzahl ausgegebener Stammaktien

Shares Float:

Anzahl frei handelbarer Aktien

Shares Short Prior Month:

Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.

Short Ratio:

Short-Position-Verhältnis:

Insider-Anteil:

Anteil der Institutionen:





Ähnliche Aktionen aus der Branche: Technology


Disclaimer:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.