SolarEdge (SEDG) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Der Aktienkurs

SolarEdge (SEDG) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?

Aktualisiert: June 3, 2025 (18:22)

Sektor: Technology

SolarEdge Technologies, Inc. (SEDG) - Aktienkurs heute online

Die letzte Börsensitzung am 8. Juli für
SolarEdge Technologies, Inc. verlief negativ.
Handelsvolumen: 6763378
Eröffnungskurs: 24.74  Höchstkurs: 26.28  Tiefstkurs: 23.89
Aktueller Wert: $26.15
Konsensprognose der Analysten: $15.32
52-Wochen-Hoch/Tief: $50.83 / $10.24
50-Tage-Durchschnitt: $15.54 — Unterstützungsniveau heute
200-Day Moving Average: $16.66 — Unterstützungsniveau heute

Analystenprognosen

Bericht
Diese Woche
Bearish Meinungen: 1
Vorwoche
Neutral Meinungen: Na
Vor zwei Wochen
Neutral Meinungen: Na
Vor drei Wochen
Neutral Meinungen: 1

Sie interessieren sich für SolarEdge Technologies, Inc. -Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von SolarEdge in den Jahren 2025, 2026 und 2027.

Wie viel wird eine SolarEdge-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei SolarEdge-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die SolarEdge-Aktie? Wie sieht die Zukunft der SolarEdge-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.

Wir prognostizieren den Wert der SolarEdge-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.

Die Ergebnisse der SolarEdge-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).

Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die SolarEdge-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.



Historischer Chart und Prognose der SolarEdge-Aktie

Der Chart zeigt den historischen Kurs der SolarEdge-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target), bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur SolarEdge-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.

Langfristige Prognosen für Jahre.

SolarEdge Technologies, Inc. Analystenprognosen im Überblick

SolarEdge Technologies (SEDG) sieht sich kurzfristigen Herausforderungen gegenüber, die sich aus dem Ablauf wichtiger solarbezogener Steuergutschriften, steigenden Zinssätzen und dem zunehmenden Wettbewerb ergeben, welcher Preise und Margen unter Druck setzt. Operative Herausforderungen wie Ineffizienzen in der Lieferkette und Kostendruck belasten zusätzlich die Rentabilität. Das Unternehmen hat jedoch durch Kostenmanagement, globale Marktdiversifizierung und Produktinnovationen Widerstandsfähigkeit gezeigt, was im Laufe der Zeit die Einnahmen stabilisieren könnte. Langfristige Wachstumsfaktoren wie die globale Einführung erneuerbarer Energien und politische Rückenwinde bleiben unterstützend. Trotz dieser positiven Faktoren suggerieren aktuelle makroökonomische Unsicherheiten und Wettbewerbsdruck einen vorsichtigen Ansatz auf kurze Sicht.

SolarEdge: Begrenzte Steuergutschriften stellen ein Wachstumshemmnis dar

Trend: Bearish
Jun 17, 2025

Das Unternehmen steht vor erheblichen Herausforderungen aufgrund des Auslaufens wichtiger steuerlicher Vergünstigungen im Solarsektor, die zuvor die Nachfrage unterstützt hatten. Diese Veränderung dürfte das Umsatzwachstum in naher Zukunft dämpfen, insbesondere in Regionen, in denen steuerliche Anreize ein primärer Treiber für die Einführung waren.

Herausforderungen im Wachstum und der Marktposition

Der verstärkte Wettbewerb im Bereich der erneuerbaren Energien setzt SolarEdge unter Druck hinsichtlich seiner Preissetzungsmacht und Marktanteil. Die zunehmende Präsenz konkurrierender Unternehmen mit kosteneffizienten Lösungen könnte die Margen einschränken und die Fähigkeit des Unternehmens behindern, seine Führungsposition zu halten.

Auf operativer Seite werden Ineffizienzen in der Lieferkette und steigende Kostendruck als kritische Anliegen hervorgehoben. Diese Faktoren könnten die Rentabilität weiter erodieren, wenn sie nicht effektiv angegangen werden, insbesondere angesichts des zunehmenden Fokus der Branche auf Preiswettbewerbsfähigkeit.

Die Kombination aus schwindenden steuerlichen Anreizen, verstärktem Wettbewerb und operativen Gegenwinden schafft einen unsicheren Ausblick für die nahe Zukunft. Zwar behält SolarEdge eine starke Marktposition im langfristigen Bereich, doch diese unmittelbaren Herausforderungen erfordern eine vorsichtige Investorensicht auf die Aktie.


Analyst: Stone Fox Capital
( Followers: 52497
Articles: 5467 )

SolarEdge Technologies: Positioniert für Erholung trotz Herausforderungen am Markt

Trend: Neutral
May 21, 2025

SolarEdge Technologies (SEDG) scheint sich durch ein herausforderndes operatives Umfeld und Marktumfeld zu navigieren, doch mehrere Faktoren deuten darauf hin, dass das Unternehmen möglicherweise eine entscheidende Wende geschafft hat. Laut dem Autor basiert der verbesserte Ausblick auf Anpassungen in der Solarenergiebranche sowie auf der operativen Widerstandsfähigkeit von SEDG.

Wichtige Treiber für SEDG's potenzielle Erholung

Der erste Schlüsselfaktor des Autors hebt die Stabilisierung der Nachfrage auf dem Solarenergiemarkt hervor, insbesondere im Wohnsegment. Während makroökonomische Belastungen wie steigende Zinssätze die Verbraucherstimmung beeinflusst haben, gibt es erste Anzeichen dafür, dass stärkere Fundamentaldaten, einschließlich staatlicher Anreize und sinkender Modulpreise, dies kurzfristig ausgleichen könnten und die Umsatzstabilisierung für SEDG unterstützen.

Das Management der Betriebskosten wird ebenfalls als bemerkenswerte Stärke betont. Der Autor hebt hervor, wie SEDG proaktive Maßnahmen ergriffen hat, um den Margendruck anzugehen, indem es sich auf die Rationalisierung von Produktion und Lieferketten konzentriert. Diese Initiativen könnten helfen, Kosten zu kontrollieren und die Rentabilität schrittweise wiederherzustellen.

Zudem könnte die robuste globale Präsenz von SEDG dem Unternehmen ermöglichen, von wachsender internationaler Nachfrage zu profitieren. Der Autor stellt fest, dass die breite geografische Marktpräsenz in Regionen wie Europa und Asien die Abhängigkeit vom US-Markt, der derzeit höhere Volatilität aufweist, mindert.

Abschließend drückt der Artikel vorsichtigen Optimismus bezüglich der Wettbewerbsposition von SolarEdge in der Wechselrichtertechnologie aus. Trotz des harten Wettbewerbs suggeriert der Autor, dass das Produktportfolio und die kontinuierliche Innovation des Unternehmens eine Grundlage für Differenzierung bieten. Wenn erfolgreich genutzt, könnte dies den Marktanteil und die Preismacht des Unternehmens stärken.


Analyst: Henrik Alex
( Followers: 19968
Articles: 1292 )

SolarEdge Technologies: Erholungspotenzial angesichts aktueller Herausforderungen

Trend: Neutral
May 08, 2025

SolarEdge Technologies (SEDG) durchläuft eine Übergangsphase, die durch eine Kombination aus Gegenwind und Chancen gekennzeichnet ist. Ein entscheidender Faktor, der die kurzfristigen Aussichten des Unternehmens beeinflusst, ist seine Anfälligkeit gegenüber makroökonomischen Bedingungen, insbesondere steigenden Zinssätzen und Inflationsdruck. Erhöhte Kreditkosten könnten die Verbrauchernachfrage nach Solaranlagen belasten und das kurzfristige Umsatzwachstum möglicherweise dämpfen. Dennoch bieten die langfristigen säkularen Wachstumstreiber im Bereich der erneuerbaren Energien—wie unterstützende politische Rückenwinde in Schlüsselmärkten—einen Ausgleich und könnten den Ausblick stabilisieren, sobald die aktuellen Herausforderungen abklingen.

Operative Herausforderungen und Wettbewerbspositionierung

Der Autor betont die derzeitigen operativen Hürden, denen SEDG gegenübersteht, wie etwa Störungen in der Lieferkette und Margendruck aufgrund erhöhter Inputkosten. Diese Faktoren belasten die Profitabilitätskennzahlen und könnten bei anhaltender Dauer zu einer bärischen Stimmung führen. Allerdings positionieren SolarEdges starke Marktanteile im Bereich der Solarwechselrichter und ihr diversifiziertes Produktportfolio das Unternehmen einzigartig, um Wachstum zu erfassen, sobald sich die Marktdynamik verbessert.

Abschließend hebt der Autor die Bedeutung der strategischen Bemühungen des Managements hervor, in angrenzende Märkte zu expandieren und das Produktangebot zu innovieren. Während diese Schritte neue Einnahmequellen eröffnen könnten, bergen sie angesichts des aktuellen makroökonomischen Umfelds auch ein Umsetzungsrisiko auf kurze Sicht. Investoren müssen möglicherweise diese Risiken gegen das Potenzial des Unternehmens abwägen, seine führende Position im Solarbereich auszunutzen.


Analyst: DZ Research
( Followers: 364
Articles: 43 )
Feb 25, 2025
SolarEdge: Rolle der IRA bei der Stärkung der Nachfrage nach Solarenergie in den USA während des Branchenwandels
Trend: Neutral

SolarEdge Technologies (SEDG) ist gut positioniert, um von dem Inflation Reduction Act (IRA) zu profitieren, der den heimischen Solarmarkt positiv umgestaltet. Die Anreize des IRA werden voraussichtlich die Nachfrage nach Solarprodukten in den USA stabilisieren, was die Zyklizität der Branche verringert und Aufwind für Unternehmen wie SolarEdge schafft. Das vorhersehbare politische Umfeld verbessert die Sichtbarkeit für langfristiges Wachstum und verbessert die Aussichten des Unternehmens.

Wichtige Faktoren, die die SEDG-Aktie beeinflussen

Die Präsenz des Unternehmens auf europäischen Märkten könnte ein zweischneidiges Schwert sein. Während die Nachfrage nach Solarenergie in Europa aufgrund von Energiewendepolitiken stark bleibt, könnten Währungsschwankungen und makroökonomische Unsicherheiten in der Region das Wachstumspotenzial dämpfen. Investoren sollten die geografische Diversifikation gegen ihre inhärenten Risiken abwägen.

Betriebliche Herausforderungen, einschließlich Komponentenknappheit und Inflationsdruck, könnten die Margen von SolarEdge vorübergehend schmälern. Das Unternehmen hat jedoch Resilienz beim Umgang mit Lieferkettenproblemen gezeigt, was ein gewisses Vertrauen in seine Fähigkeit bietet, die Rentabilität trotz kurzfristiger Gegenwinde aufrechtzuerhalten.

Schließlich könnte der wettbewerbsintensive Markt für Solarwechselrichter den Marktanteil von SolarEdge beeinflussen. Das Aufkommen aggressiver Wettbewerber könnte den Preisdruck erhöhen, obwohl das innovative Produktportfolio von SolarEdge ein starker Differenzierungsfaktor bleibt, der die langfristige Wettbewerbsfähigkeit unterstützt.

Analyst: First Principles Partners
( Followers: 563
Articles: 54 )
Feb 19, 2025
SolarEdge: Herabgestufter Ausblick angesichts mehrerer Gegenwinde – Zeit für eine Neubewertung
Trend: Strong Bearish

SolarEdge Technologies (SEDG) steht vor erheblichen Herausforderungen, die kurzfristig den Druck auf die Aktienperformance verstärken könnten. Ein wesentlicher Faktor ist die anhaltende Nachfrageschwäche in den Kernmärkten, einschließlich Europa und den USA, die zu schwächeren Verkaufsprognosen geführt hat. Ein solcher Nachfragerückgang dürfte kurz- bis mittelfristig das Wachstum von SolarEdge belasten, insbesondere da der Wettbewerb bei Solarkomponenten zunimmt.

Auswirkungen auf Margen und Marktdynamik

Ein weiteres zentrales Anliegen ist der Margendruck, der durch Preisdruck und gestiegene Produktionskosten verursacht wird. Die sinkende Bruttomarge signalisiert eine verringerte Fähigkeit, die Rentabilität zu verteidigen, was das Vertrauen der Investoren weiter schmälern könnte, wenn nicht rasch gegengesteuert wird. Darüber hinaus erschwert das breitere makroökonomische Umfeld – einschließlich höherer Zinssätze und geringerer Anreize für den Solarausbau – diese Herausforderungen, was die Fähigkeit des Unternehmens einschränkt, sich schnell zu erholen.

Der Autor, der zuvor optimistisch gegenüber der Aktie war, hebt eine Neubewertung hervor, da sich die kurzfristigen Fundamentaldaten von SolarEdge verschlechtert haben. Das langsamer als erwartete Erholungspotential des Unternehmens rechtfertigt die Sichtweise eines pessimistischen Ausblicks, besonders angesichts des Mangels an unmittelbaren Katalysatoren zur Umkehrung dieser grundlegenden Probleme. Diese Faktoren deuten insgesamt auf ein erhöhtes Risikoumfeld für die Aktie hin.

Analyst: Julian Lin
( Followers: 34462
Articles: 1189 )
Jan 28, 2025
SolarEdge unter Druck: Bewertung der zentralen Risiken bei Solarinvestitionen
Trend: Bearish

SolarEdge Technologies (SEDG) sieht sich aufgrund sich verändernder Marktdynamiken in der Solarbranche erheblichen Gegenwind ausgesetzt. Zu den Schlüsselfaktoren, die die Aussichten des Unternehmens beeinflussen, gehören Margendruck, verschärfter Wettbewerb und makroökonomische Unsicherheiten, die jeweils Herausforderungen für die kurzfristige Kursentwicklung darstellen.

Kernrisikotreiber für SolarEdge

Erstens hebt der Artikel das Problem der Margenkompression hervor, das durch Preisdruck und höhere Inputkosten im Bereich der erneuerbaren Energien verursacht wird. Dieser Trend wirkt sich direkt auf die Rentabilität aus und deutet auf eine kurzfristige Belastung des Ertragswachstums hin.

Zweitens hat der zunehmende Wettbewerb sowohl von inländischen als auch von internationalen Akteuren zu einem überfüllten Markt geführt. Dies kann die Fähigkeit von SEDG beeinträchtigen, seinen Marktanteil zu verteidigen, insbesondere wenn das Unternehmen es nicht schafft, sich durch Innovation zu differenzieren.

Schließlich könnten makroökonomische Gegenwinde wie steigende Zinssätze und ein schwächeres Wirtschaftswachstum die Nachfrage nach privaten und gewerblichen Solaranlagen dämpfen. Da SolarEdge stark an die Performance des Sektors gebunden ist, verstärken diese Faktoren den Abwärtsdruck auf den Aktienkurs.

Analyst: Dividendos Portugal
( Followers: 14
Articles: 3 )
Dec 21, 2024
SolarEdge: Herausforderungen und Chancen im Solarsektor meistern
Trend: Bearish

SolarEdge (SEDG) sieht sich aufgrund verschärften Wettbewerbs im Solarmarkt mit Gegenwind konfrontiert, der den Marktanteil und die Preisgestaltung belastet. Dies könnte die Margen schmälern, die kurzfristige Performance volatil gestalten und Anleger hinsichtlich der Fähigkeit des Unternehmens, frühere Wachstumsraten zu halten, verunsichern.

Makroökonomische Faktoren wie steigende Zinsen und eine nachlassende Energie-Nachfrage beeinträchtigen die gesamte Solarbranche. Dies ist besonders relevant, da SolarEdge in einem kapitalintensiven Sektor tätig ist, was die Projektfinanzierung verteuert und die Kundenakzeptanz potenziell verzögert, und somit die Umsatzprognosen beeinflusst.

Veränderte Marktdynamik

Die Ausweitung der Dienstleistungen auf Energiespeicher und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) deutet auf langfristiges Wachstumspotenzial hin. Allerdings bestehen Bedenken hinsichtlich der Ausführungsrisiken und der Frage, ob diese Initiativen ausreichende Renditen erzielen, um die Herausforderungen im Kerngeschäft Solar auszugleichen.

Lieferkettenprobleme und schwankende Rohstoffkosten belasten die Profitabilität zusätzlich. Obwohl jüngste Anstrengungen zur Stabilisierung des Betriebs anerkannt werden, bleibt fraglich, ob diese kurzfristig zu einer spürbaren Margenverbesserung führen.

Analyst: Damir Bobojanov
( Followers: 239
Articles: 16 )
Dec 18, 2024
SolarEdge: Wachstumschancen und Marktrisiken im Spannungsfeld
Trend: Neutral

SolarEdge (SEDG) steht vor einem komplexen Wechselspiel aus robusten langfristigen Wachstumsmöglichkeiten und kurzfristigen Herausforderungen. Ein Schlüsselfaktor ist die Exposition des Unternehmens gegenüber makroökonomischen Belastungen wie höheren Zinssätzen und inflationären Tendenzen, die die Nachfrage nach Solarinstallationen weltweit gedämpft haben. Diese Belastungen dürften das kurzfristige Wachstum weiter belasten, insbesondere da sie die Verbraucherfinanzierung für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien beeinflussen.

Der hohe Lagerbestand des Unternehmens wurde ebenfalls als kritisches Problem hervorgehoben. Überhöhte Lagerbestände könnten auf eine schwächere als erwartete Nachfrage nach seinen Produkten hindeuten und kurzfristig zu einer möglichen Margenkompression führen, da SolarEdge möglicherweise Rabatte gewähren oder längere Verkaufszyklen in Kauf nehmen muss. Ein effektives Management dieses Problems wird für die Stabilisierung des Aktienkurses entscheidend sein.

Marktposition bleibt eine Stärke

Positiv zu vermerken ist die technologische Führungsposition und der Marktanteil von SolarEdge im Bereich der Wechselrichterlösungen, die einen erheblichen Wettbewerbsvorteil darstellen. Diese grundlegende Stärke unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, vom langfristigen Branchenwachstum zu profitieren, selbst wenn die kurzfristige Volatilität ein Problem bleibt.

Schließlich stellt die globale politische Unterstützung für erneuerbare Energien weiterhin einen Rückenwind dar und bietet SolarEdge eine langfristige Wachstumsperspektive. Die Anlegerstimmung im aktuellen Umfeld dürfte jedoch vorsichtig bleiben, bis klarere Anzeichen für eine kurzfristige Stabilisierung der Nachfrage und der operativen Umsetzung vorhanden sind.

Analyst: Stone Fox Capital
( Followers: 51019
Articles: 5320 )
Dec 13, 2024
SolarEdge: Nachfragerückgang und gesenkte Prognosen aufgrund von Marktschwäche
Trend: Bearish

SolarEdge (SEDG) kämpft mit spürbaren Herausforderungen aufgrund einer nachlassenden Marktnachfrage, die den Umsatzprognosen einen Abwärtstrend beschert. Die Verlangsamung im Solarmarkt, getrieben von makroökonomischen Unsicherheiten und sinkender Konsumentennnachfrage, zwingt das Unternehmen, in einem schwierigen Geschäftsumfeld zu navigieren. Der Autor betont diesen Nachfragerückgang als zentralen Faktor für die kurzfristigen Schwierigkeiten von SolarEdge, mit potentiellem weiterem Druck auf den Aktienkurs, sollten sich die Trends fortsetzen.

Herausfordernde Kosten und Exekutionsrisiken

SolarEdge sieht sich zudem steigenden Kosten aufgrund von Ineffizienzen in der Lieferkette und höher als erwarteten Herstellungskosten gegenüber. Diese operativen Belastungen, kombiniert mit potenziellen Fehlern im Kostenmanagement, könnten die Gewinnmargen schmälern und die Fähigkeit des Unternehmens begrenzen, Wachstumschancen in einem zunehmend kompetitiven Umfeld zu nutzen. Der Autor unterstreicht dies als erheblichen Gegenwind, der das Investorenvertrauen weiter beeinträchtigen könnte, wenn er nicht behoben wird.

Schließlich hat sich der Wettbewerbsdruck durch rivalisierende Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien verstärkt. Da Wettbewerber ihre Produktportfolios erweitern und Skaleneffekte nutzen, könnte es für SolarEdge schwieriger werden, seine Marktanteile ohne substanzielle Innovationen oder Preisgestaltungsmacht zu halten. Der Autor deutet an, dass diese Dynamik die Position des Unternehmens in der Branche verschlechtern und die Erholung verlangsamen könnte.

Analyst: First Principles Partners
( Followers: 477
Articles: 46 )
Dec 02, 2024
SolarEdge: Anhaltende Schwäche der Solarnachfrage weckt Bedenken hinsichtlich des langfristigen Wachstums
Trend: Bearish

Die Wachstumsaussichten von SolarEdge stehen aufgrund einer Abschwächung der globalen Nachfrage nach Solaranlagen vor erheblichen Herausforderungen. Die veränderte Dynamik in wichtigen Solarmärkten, darunter die nachlassende Nachfrage im Wohnungsbau in Europa und den USA, könnte das Umsatzwachstum des Unternehmens kurzfristig dämpfen. Der Autor betont, dass diese Nachfragerückgänge nicht zyklisch, sondern strukturell sein könnten, was Risiken für eine längerfristige Erholung birgt.

Marktsättigung und Wettbewerbsrisiken

Der zunehmende Preiswettbewerb und die Marktsättigung setzen die Profitabilität von SolarEdge unter Druck. Der Autor hebt hervor, dass alternative Energieanbieter, insbesondere Wettbewerber im Bereich Wechselrichter und Komponenten, die Preismacht und die Margen von SolarEdge in einem zunehmend kommodifizierten Segment erodieren.

Finanzielle Gegenwinde verschärfen die Herausforderungen für das Unternehmen. Steigende Kapitalkosten, höhere Zinssätze für die Finanzierung von Solaranlagen und sich schnell verschärfende Kreditbedingungen könnten die kurzfristige Nachfrage weiter beeinträchtigen. Sollten diese makroökonomischen Druckpunkte anhalten, könnten sie einen tiefergehenden Einfluss auf die Fähigkeit von SolarEdge haben, sein derzeitiges Bewertungsniveau aufrechtzuerhalten.

Analyst: Harrison Schwartz
( Followers: 16117
Articles: 1118 )

Trending Themes

SolarEdge (SEDG) tägliche Aktien Prognose für den Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
10 Juli 26.13 25.80 26.60 3.08 %
11 Juli 26.53 26.05 27.01 3.71 %
12 Juli 26.78 26.25 27.33 4.12 %
13 Juli 27.10 26.31 27.49 4.49 %
14 Juli 26.70 26.05 27.34 4.96 %
15 Juli 27.59 27.04 28.05 3.71 %
16 Juli 27.63 27.26 28.48 4.46 %
17 Juli 27.65 27.26 27.99 2.68 %
18 Juli 27.69 27.20 28.08 3.26 %
19 Juli 26.89 26.49 27.33 3.17 %
20 Juli 25.93 25.48 26.15 2.60 %
21 Juli 26.43 25.65 27.09 5.60 %
22 Juli 27.01 26.69 27.26 2.10 %
23 Juli 26.98 26.42 27.36 3.55 %
24 Juli 27.04 26.37 27.63 4.80 %
25 Juli 27.71 27.05 28.51 5.41 %
26 Juli 27.93 27.23 28.54 4.80 %
27 Juli 27.89 27.29 28.43 4.21 %
28 Juli 27.87 27.50 28.12 2.27 %
29 Juli 28.09 27.86 28.54 2.42 %
30 Juli 27.62 27.33 27.99 2.43 %
31 Juli 27.33 27.03 28.03 3.68 %
01 Aug. 27.86 27.07 28.09 3.75 %
02 Aug. 28.93 28.43 29.34 3.22 %
03 Aug. 29.47 29.17 29.83 2.26 %
04 Aug. 30.14 29.52 30.74 4.12 %
05 Aug. 29.04 28.66 29.89 4.30 %
06 Aug. 29.54 28.62 30.03 4.91 %
07 Aug. 29.57 29.04 29.94 3.09 %
08 Aug. 29.29 28.46 29.66 4.20 %

SolarEdge-Aktienprognose für diesen Monat


Prognose für SolarEdge-Aktien im 10.07.2025.

Das Kursziel für den 10.07.2025 beträgt $26.13. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 2.987% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $25.80
Optimistische Prognose: $26.60

Prognose für SolarEdge-Aktien im 11.07.2025.

Das Kursziel für den 11.07.2025 beträgt $26.53. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 3.576%.
Pessimistische Prognose: $26.05
Optimistische Prognose: $27.01

Prognose für SolarEdge-Aktien im 12.07.2025.

Das Kursziel für den 12.07.2025 beträgt $26.78. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 3.958%.
Pessimistische Prognose: $26.25
Optimistische Prognose: $27.33

Prognose für SolarEdge-Aktien im 13.07.2025.

Das Kursziel für den 13.07.2025 beträgt $27.10. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 4.298%.
Pessimistische Prognose: $26.31
Optimistische Prognose: $27.49

Prognose für SolarEdge-Aktien im 14.07.2025.

Das Kursziel für den 14.07.2025 beträgt $26.70. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 4.727% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $26.05
Optimistische Prognose: $27.34

Prognose für SolarEdge-Aktien im 15.07.2025.

Das Kursziel für den 15.07.2025 beträgt $27.59. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 3.581%.
Pessimistische Prognose: $27.04
Optimistische Prognose: $28.05

SolarEdge (SEDG) 2025-Prognose nach Monat.

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Juli 16.94 16.12 17.44 7.57 %
August 18.28 17.69 20.01 11.62 %
September 17.69 16.39 19.34 15.25 %
Oktober 16.09 15.40 17.45 11.73 %
November 14.30 13.61 15.67 13.14 %
Dezember 13.71 12.79 14.85 13.85 %

SolarEdge-Aktienprognose für dieses Jahr


SolarEdge-Aktienprognose für Juli 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $16.9358 liegen.

SolarEdge-Aktienprognose für August 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $18.2772.

SolarEdge-Aktienprognose für September 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $17.685 liegen.

SolarEdge-Aktienprognose für Oktober 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $16.0933 liegen.

SolarEdge-Aktienprognose für November 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $14.2973 liegen.

SolarEdge-Aktienprognose für Dezember 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $13.714 liegen.

SolarEdge (SEDG) 2026-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 14.93 14.14 15.33 7.72 %
Februar 14.25 13.24 14.73 10.10 %
März 13.45 12.43 13.95 10.88 %
April 12.24 11.34 13.13 13.64 %
Mai 12.30 11.87 13.03 8.94 %
Juni 11.79 10.97 12.87 14.74 %
Juli 11.88 11.04 12.63 12.64 %
August 12.92 12.05 13.35 9.75 %
September 13.80 12.68 14.22 10.84 %
Oktober 15.38 14.45 16.45 12.12 %
November 16.06 15.39 17.60 12.59 %
Dezember 16.44 15.30 17.77 13.88 %

SolarEdge (SEDG) 2027-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 17.85 16.97 18.64 8.96 %
Februar 15.88 14.66 17.10 14.26 %
März 15.19 14.46 15.99 9.57 %
April 15.03 14.67 15.77 6.98 %
Mai 14.58 13.40 15.10 11.24 %
Juni 14.09 13.00 14.78 12.01 %
Juli 14.54 13.62 15.08 9.72 %
August 16.15 15.64 17.46 10.43 %
September 16.77 16.20 17.99 9.95 %
Oktober 16.77 15.44 17.91 13.81 %
November 15.58 14.53 16.42 11.50 %
Dezember 13.77 13.02 14.46 9.94 %




Informationen zu SolarEdge und seiner finanziellen Leistung

SolarEdge-Adresse

1 HAMADA STREET, HERZILIYA PITUACH, IL

Market Capitalization: 1 009 656 000 $

Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des SolarEdge Technologies, Inc. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen SEDG Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.

EBITDA: -1 292 548 992 $

EBITDA des SolarEdge - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.

PE Ratio: None

PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.

PEG Ratio: 4.609

PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.

DPS: None

Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.

DY: None

Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.

EPS: -30.59

EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.

Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: 6.6

Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: 0.074

Trailing PE: -

Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.

Forward PE: 113.64

Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.

EV To Revenue: 1.218

Unternehmenswert (EV) / Gewinn

EV To EBITDA: 52.7

Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).

Shares Outstanding: 59044000

Anzahl ausgegebener Stammaktien

Shares Float:

Anzahl frei handelbarer Aktien

Shares Short Prior Month:

Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.

Short Ratio:

Short-Position-Verhältnis:

Insider-Anteil:

Anteil der Institutionen:





Ähnliche Aktionen aus der Branche: Technology


Disclaimer:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.