Boston Beer (SAM) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?
Aktualisiert: January 23, 2025 (00:36)
Sektor: Consumer defensiveThe Boston Beer Company (SAM) - Aktienkurs heute online
Analystenprognosen
Bericht
Diese Woche
|
Neutral | Meinungen: Na |
Vorwoche
|
Neutral | Meinungen: Na |
Vor zwei Wochen
|
Neutral | Meinungen: Na |
Vor drei Wochen
|
Neutral | Meinungen: Na |
Sie interessieren sich für The Boston Beer Company-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von Boston Beer in den Jahren 2025, 2026 und 2027.
Wie viel wird eine Boston Beer-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei Boston Beer-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die Boston Beer-Aktie? Wie sieht die Zukunft der Boston Beer-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.
Wir prognostizieren den Wert der Boston Beer-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.
Die Ergebnisse der Boston Beer-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).
Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die Boston Beer-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.
Historischer Chart und Prognose der Boston Beer-Aktie
Der Chart zeigt den historischen Kurs der Boston Beer-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat.
Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target),
bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur Boston Beer-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.
Langfristige Prognosen für Jahre.
The Boston Beer Company Analystenprognosen im Überblick
Boston Beer (SAM) sieht sich wachsenden Herausforderungen gegenüber: sinkende Nachfrage nach Hard Seltzer, verschärfter Wettbewerb und Margendruck aufgrund steigender Kosten belasten das Unternehmen. Veränderte Konsumgewohnheiten in wichtigen Segmenten sowie die unterdurchschnittliche Performance in aufstrebenden Kategorien wie Ready-to-Drink-Cocktails beeinträchtigen die Wachstumsaussichten erheblich. Obwohl das Unternehmen über eine starke Markenbekanntheit und ein solides Vertriebsnetz verfügt, erscheint die Premiumbewertung ohne erfolgreiche Diversifizierungsmaßnahmen zunehmend schwer zu rechtfertigen. Strategische Fusionen und Akquisitionen sowie Kostenoptimierungen sind entscheidend, um die gegenwärtigen Gegenwinde zu überwinden, wobei die kurzfristigen Risiken jedoch weiterhin erhöht bleiben.
Boston Beer: Bewertung der kurzfristigen Chancen und Risiken für die Aktie (SAM)
Die Analyse identifiziert wichtige Veränderungen der Konsumentenpräferenzen, die die Wachstumskurve von Boston Beer beeinflussen. Angesichts der sinkenden Nachfrage nach Hard Seltzern, die einst ein wichtiger Wachstumstreiber waren, sieht sich SAM erheblichen Gegenwind bei der Aufrechterhaltung der Umsatzdynamik in seinen Kernsegmenten ausgesetzt. Der Autor unterstreicht zu Recht die Notwendigkeit einer Diversifizierung in andere Kategorien wie Craft Beer und alkoholfreie Getränke, um diesen Rückgang auszugleichen.
Die operative Effizienz bleibt ein weiterer kritischer Punkt. Steigende Inputkosten, gepaart mit Ineffizienzen in der Lieferkette, belasten die Margen. Der Vorschlag des Autors, die Kostenstrukturen und Preisstrategien zu optimieren, um die Profitabilität zu schützen, erscheint angesichts anhaltender Inflationen sehr zeitgemäß.
Marktposition und Markenstärke
Die Marktpositionierung von Boston Beer ist ein zweischneidiges Schwert. Während die starke Markenkapitalisierung Widerstandsfähigkeit in Marktphasen des Abschwungs bietet, könnte der zunehmende Wettbewerb sowohl von etablierten als auch von aufstrebenden Marken die Preisgestaltung schwächen – ein vom Autor als entscheidend hervorgehobener Faktor.
Schließlich werden auch Bewertungsaspekte beleuchtet. SAM handelt mit höheren Kurs-Gewinn-Verhältnissen als Branchengleiche. Diese Premiumbewertung hängt von der Fähigkeit ab, zukünftiges Wachstum zu liefern. Ohne eine klare Umsetzung neuer Initiativen könnte der Aktienkurs kurzfristig Schwierigkeiten haben, sein derzeitiges Kursniveau zu rechtfertigen.
Boston Beer Company: Herausforderungen und Wachstumspotenziale
Das rückläufige Mengenwachstum des Unternehmens stellt weiterhin einen erheblichen Risikofaktor dar. Veränderte Konsumentenpräferenzen im Craft-Beer-Segment sowie der zunehmende Wettbewerb haben den Marktanteil von SAM geschmälert und seine Fähigkeit, von der Erholung der gesamten Branche zu profitieren, eingeschränkt.
Auch die Margenentwicklung bereitet Sorgen. Anhaltende Inflation bei Rohstoffen und höhere Logistikkosten schmälern die Profitabilität. Analysten weisen darauf hin, dass die von SAM durchgeführten Preiserhöhungen die steigenden Kosten nicht vollständig kompensieren konnten, was die Ergebnisstabilität kurzfristig gefährdet.
Strategische Initiativen und Marktposition
Die Bemühungen um Diversifizierung des Produktportfolios durch Getränke jenseits von Bier, wie z. B. Hard Seltzer, zeigen gemischte Ergebnisse. Während diese in früheren Jahren vielversprechend waren, ist die Nachfrage nach Hard Seltzer aufgrund von Marktsättigung zuletzt zurückgegangen. Dies unterstreicht die Notwendigkeit weiterer Innovationen zur Wachstumsbelebung.
Dennoch bieten die starke Markenbekanntheit und das gut ausgebaute Vertriebsnetz des Unternehmens eine gewisse Widerstandsfähigkeit. Gelingt es dem Management, das Portfolio effektiv an die aktuellen Marktbedürfnisse anzupassen, besteht die Möglichkeit einer Trendwende.
Boston Beer: Strategische M&A-Aktivitäten als Schlüssel zum zukünftigen Wachstumspotenzial
Boston Beer (Ticker: SAM) sieht sich zunehmenden Wettbewerbsdruck gegenüber, der zu einem stagnierenden Wachstum bei seinen Kernproduktlinien geführt hat, insbesondere im Bereich der Hard Seltzer. Angesichts sich verändernder Konsumentenpräferenzen und zunehmender Marktsättigung scheint die interne Innovationsfähigkeit des Unternehmens eingeschränkt, was das organische Wachstum behindert.
Der Autor betont, dass Boston Beer erheblich von strategischen Fusionen und Übernahmen (M&A) profitieren könnte. Durch den Erwerb komplementärer Marken oder den Eintritt in unerschlossene Getränke-Kategorien könnte SAM seine Umsatzströme diversifizieren und seine Wachstumskurve wiederbeleben, was potenziell den Aktionärswert in einem herausfordernden Marktumfeld steigert.
Herausforderungen und Chancen für SAM
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Preisgestaltungsmacht des Unternehmens angesichts steigender Inputkosten und Inflation. Die begrenzte Fähigkeit, gestiegene Kosten an die Verbraucher weiterzugeben, ohne die Nachfrage zu schmälern, stellt ein kritisches Risiko für die Margen dar und könnte den Aktienkurs kurz- bis mittelfristig belasten.
Die Marktstimmung bezüglich SAM wird auch durch die relative Underperformance im Vergleich zu Wettbewerbern beeinflusst. Der Autor merkt an, dass die Unfähigkeit, in wachstumsstarken Sektoren wie Ready-to-Drink-Cocktails ausreichende Marktanteile zu gewinnen, eine strategische Lücke aufzeigt, die dringender Aufmerksamkeit bedarf. M&A erscheinen daher als essentiell.
Boston Beer (SAM) tägliche Aktien Prognose für den Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
28 Jan. | 251.73 | 249.97 | 255.36 | 2.16 % |
29 Jan. | 251.38 | 247.61 | 253.19 | 2.25 % |
30 Jan. | 251.83 | 250.83 | 255.81 | 1.99 % |
31 Jan. | 253.45 | 250.56 | 255.37 | 1.92 % |
01 Feb. | 258.36 | 255.88 | 261.05 | 2.02 % |
02 Feb. | 257.54 | 253.62 | 259.54 | 2.34 % |
03 Feb. | 256.20 | 253.84 | 258.30 | 1.76 % |
04 Feb. | 254.04 | 250.74 | 257.70 | 2.78 % |
05 Feb. | 252.67 | 249.29 | 256.36 | 2.84 % |
06 Feb. | 252.02 | 250.50 | 253.83 | 1.33 % |
07 Feb. | 249.80 | 248.20 | 252.50 | 1.73 % |
08 Feb. | 253.70 | 252.58 | 257.04 | 1.77 % |
09 Feb. | 254.81 | 251.50 | 257.77 | 2.49 % |
10 Feb. | 255.32 | 252.82 | 257.47 | 1.84 % |
11 Feb. | 258.54 | 256.83 | 261.23 | 1.71 % |
12 Feb. | 257.81 | 253.69 | 260.65 | 2.74 % |
13 Feb. | 257.50 | 253.54 | 261.42 | 3.11 % |
14 Feb. | 258.59 | 254.45 | 262.57 | 3.19 % |
15 Feb. | 256.83 | 253.69 | 259.91 | 2.45 % |
16 Feb. | 258.47 | 254.65 | 260.28 | 2.21 % |
17 Feb. | 256.71 | 254.71 | 259.49 | 1.87 % |
18 Feb. | 254.35 | 252.11 | 255.42 | 1.31 % |
19 Feb. | 254.91 | 251.50 | 257.97 | 2.57 % |
20 Feb. | 256.95 | 253.05 | 259.78 | 2.66 % |
21 Feb. | 254.43 | 252.75 | 257.99 | 2.07 % |
22 Feb. | 257.38 | 253.78 | 258.62 | 1.91 % |
23 Feb. | 253.63 | 252.21 | 254.74 | 1.01 % |
24 Feb. | 251.90 | 249.89 | 254.72 | 1.94 % |
25 Feb. | 251.45 | 247.48 | 254.16 | 2.70 % |
26 Feb. | 249.74 | 248.44 | 252.04 | 1.45 % |
Boston Beer-Aktienprognose für diesen Monat
Prognose für Boston Beer-Aktien im 28.01.2025.
Das Kursziel für den 28.01.2025 beträgt $251.73. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.110%.
Pessimistische Prognose: $249.97
Optimistische Prognose: $255.36
Prognose für Boston Beer-Aktien im 29.01.2025.
Das Kursziel für den 29.01.2025 beträgt $251.38. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 2.204% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $247.61
Optimistische Prognose: $253.19
Prognose für Boston Beer-Aktien im 30.01.2025.
Das Kursziel für den 30.01.2025 beträgt $251.83. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.949%.
Pessimistische Prognose: $250.83
Optimistische Prognose: $255.81
Prognose für Boston Beer-Aktien im 31.01.2025.
Das Kursziel für den 31.01.2025 beträgt $253.45. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.886%.
Pessimistische Prognose: $250.56
Optimistische Prognose: $255.37
Prognose für Boston Beer-Aktien im 01.02.2025.
Das Kursziel für den 01.02.2025 beträgt $258.36. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.979%.
Pessimistische Prognose: $255.88
Optimistische Prognose: $261.05
Prognose für Boston Beer-Aktien im 02.02.2025.
Das Kursziel für den 02.02.2025 beträgt $257.54. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 2.282% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $253.62
Optimistische Prognose: $259.54
Boston Beer (SAM) 2025-Prognose nach Monat.
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Februar | 247.66 | 238.96 | 271.16 | 11.87 % |
März | 249.27 | 225.29 | 267.09 | 15.65 % |
April | 257.37 | 232.94 | 268.07 | 13.10 % |
Mai | 229.60 | 223.33 | 251.09 | 11.06 % |
Juni | 223.93 | 201.80 | 245.47 | 17.79 % |
Juli | 232.95 | 226.29 | 247.18 | 8.45 % |
August | 235.68 | 213.00 | 247.01 | 13.77 % |
September | 234.76 | 218.89 | 246.05 | 11.04 % |
Oktober | 225.30 | 205.09 | 231.74 | 11.50 % |
November | 229.10 | 209.45 | 239.53 | 12.56 % |
Dezember | 200.21 | 194.49 | 218.17 | 10.86 % |
Boston Beer-Aktienprognose für dieses Jahr
Boston Beer-Aktienprognose für Februar 2025.
Boston Beer-Aktienprognose für März 2025.
Boston Beer-Aktienprognose für April 2025.
Boston Beer-Aktienprognose für Mai 2025.
Boston Beer-Aktienprognose für Juni 2025.
Boston Beer-Aktienprognose für Juli 2025.
Boston Beer-Aktienprognose für August 2025.
Boston Beer-Aktienprognose für September 2025.
Boston Beer-Aktienprognose für Oktober 2025.
Boston Beer-Aktienprognose für November 2025.
Boston Beer-Aktienprognose für Dezember 2025.
Boston Beer (SAM) 2026-Prognose nach Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Januar | 190.32 | 180.67 | 205.66 | 12.15 % |
Februar | 201.21 | 182.64 | 217.69 | 16.10 % |
März | 192.05 | 186.56 | 208.53 | 10.54 % |
April | 192.05 | 181.07 | 204.54 | 11.47 % |
Mai | 186.06 | 175.90 | 201.06 | 12.51 % |
Juni | 174.45 | 164.02 | 189.87 | 13.62 % |
Juli | 192.37 | 182.37 | 211.62 | 13.83 % |
August | 182.37 | 176.44 | 195.64 | 9.82 % |
September | 173.36 | 162.76 | 184.17 | 11.62 % |
Oktober | 164.57 | 155.58 | 181.25 | 14.16 % |
November | 174.84 | 159.84 | 183.70 | 12.99 % |
Dezember | 184.84 | 173.06 | 193.49 | 10.56 % |
Boston Beer (SAM) 2027-Prognose nach Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Januar | 196.85 | 190.97 | 211.44 | 9.68 % |
Februar | 193.27 | 181.96 | 206.33 | 11.81 % |
März | 198.04 | 186.20 | 213.23 | 12.68 % |
April | 191.61 | 176.91 | 201.07 | 12.02 % |
Mai | 199.08 | 184.07 | 216.94 | 15.15 % |
Juni | 198.56 | 191.08 | 210.95 | 9.42 % |
Juli | 197.01 | 190.35 | 210.59 | 9.61 % |
August | 179.34 | 174.21 | 191.70 | 9.12 % |
September | 181.21 | 175.08 | 191.33 | 8.50 % |
Oktober | 179.09 | 169.31 | 194.45 | 12.93 % |
November | 196.78 | 177.59 | 208.55 | 14.84 % |
Dezember | 217.24 | 200.58 | 233.34 | 14.04 % |
Informationen zu Boston Beer und seiner finanziellen Leistung
Boston Beer-Adresse
ONE DESIGN CENTER PLACE, SUITE 850, BOSTON, MA, US
Market Capitalization: 2 910 822 000 $
Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des The Boston Beer Company ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen SAM Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.
EBITDA: 246 332 000 $
EBITDA des Boston Beer - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.
PE Ratio: 37.16
PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.
PEG Ratio: 0.712
PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.
DPS: None
Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.
DY: None
Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.
EPS: 6.82
EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.
Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: -0.225
Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: 0.006
Trailing PE: 37.16
Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.
Forward PE: 21.05
Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.
EV To Revenue: 1.338
Unternehmenswert (EV) / Gewinn
EV To EBITDA: 10.89
Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).
Shares Outstanding: 9416800
Anzahl ausgegebener Stammaktien
Shares Float:
Anzahl frei handelbarer Aktien
Shares Short Prior Month:
Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.
Short Ratio:
Short-Position-Verhältnis:
Insider-Anteil:
Anteil der Institutionen:
Ähnliche Aktionen aus der Branche: Consumer defensive
Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.