Palantir Technologies (PLTR) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?
Aktualisiert: March 2, 2025 (23:46)
Sektor: TechnologyPalantir Technologies Inc. (PLTR) - Aktienkurs heute online
Analystenprognosen
Bericht
Diese Woche
|
Bullish | Meinungen: 10 |
Vorwoche
|
Bullish | Meinungen: 6 |
Vor zwei Wochen
|
Bullish | Meinungen: 3 |
Vor drei Wochen
|
Bearish | Meinungen: 11 |
Sie interessieren sich für Palantir Technologies Inc.-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von Palantir Technologies in den Jahren 2025, 2026 und 2027.
Wie viel wird eine Palantir Technologies-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei Palantir Technologies-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die Palantir Technologies-Aktie? Wie sieht die Zukunft der Palantir Technologies-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.
Wir prognostizieren den Wert der Palantir Technologies-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.
Die Ergebnisse der Palantir Technologies-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).
Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die Palantir Technologies-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.
Historischer Chart und Prognose der Palantir Technologies-Aktie
Der Chart zeigt den historischen Kurs der Palantir Technologies-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat.
Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target),
bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur Palantir Technologies-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.
Langfristige Prognosen für Jahre.
Palantir Technologies Inc. Analystenprognosen im Überblick

Palantir Technologies nutzt die wachsende KI-gesteuerte Wirtschaft, während es seine Einnahmequellen diversifiziert, indem es die Durchdringung des kommerziellen Sektors erhöht. Seine Führungsrolle in KI und integrierten Plattformen schafft eine Differenzierung, die potenziell ein langfristiges Umsatzwachstum antreiben könnte. Allerdings bestehen weiterhin Bewertungsbedenken aufgrund von Premiumpreisen und hohen Wachstumserwartungen, die bei nachlassender operativer Umsetzung das kurzfristige Aufwärtspotenzial begrenzen könnten. Der Fokus des Unternehmens auf die Verbesserung der Rentabilität und Betriebseffizienz ist ermutigend, aber der Erfolg hängt davon ab, das Wachstum trotz makroökonomischer Unsicherheiten aufrechtzuerhalten. Während seine starke Kundenbasis und wiederkehrende Einnahmen Stabilität bieten, bleiben Marktwettbewerb und Umsetzungsrisiken wesentliche Herausforderungen.

Palantir: Wachstum navigieren zwischen Chancen und Herausforderungen

Palantirs strategischer Fokus auf die Ausweitung des kommerziellen Sektors zeigt eine Abkehr vom traditionellen, regierungszentrierten Modell. Autoritative Meinungen betonen, dass diese Diversifizierung das Potenzial hat, das Umsatzwachstum zu fördern und gleichzeitig die Abhängigkeit von Regierungsverträgen zu reduzieren. Jedoch bleibt die Sicherung der Rentabilität in einem intensiv wettbewerbsorientierten Markt eine zentrale Herausforderung.
Investitionen in künstliche Intelligenz (KI) stellen einen vielversprechenden Wachstumsbereich dar, da das Unternehmen von der Nachfrage nach fortgeschrittenen Analyselösungen profitiert hat. Der Autor merkt an, dass Palantirs Führungsrolle im Bereich der KI eine Differenzierung seiner Angebote schafft, was die langfristigen Perspektiven verbessern könnte; jedoch wird die operative Umsetzung darüber entscheiden, ob diese Investitionen bald zu erheblichen Umsatzträgern werden.
Operative Effizienz und Bewertungsfragen
Die Bemühungen des Unternehmens, die operative Effizienz zu verbessern, wurden als entscheidende Schritte zur Erreichung eines nachhaltigen finanziellen Profils hervorgehoben. Der Autor äußert Bedenken, dass, obwohl die jüngsten Kostensenkungsmaßnahmen lobenswert sind, deren Einfluss davon abhängt, dass das Umsatzwachstum erhalten bleibt, ein variabler Faktor, der von umfassenderen makroökonomischen Einflüssen geprägt ist.
Abschließend bleibt die Bewertung ein polarisierender Faktor für Investoren, insbesondere angesichts der Premium-Preissetzung im Vergleich zu Mitbewerbern. Autoren schlagen vor, dass, obwohl Palantir signifikantes zukunftsorientiertes Potenzial zeigt, die aktuellen Handelsmultiplikatoren möglicherweise bereits einen Großteil des erwarteten Wachstums eingepreist haben, was nur begrenzten Raum für Aufwärtsbewegungen lässt, es sei denn, die Ergebnisse übertreffen die Erwartungen.

Palantir Technologies: Abwägung von strategischem Wachstum gegen Bewertungsrisiken

Die zunehmende Akzeptanz von Palantir Technologies in kommerziellen und staatlichen Sektoren unterstreicht seine wachsende Rolle als führendes Unternehmen im Bereich der Datenanalyse. Der Artikel hebt hervor, dass das Umsatzwachstum zwar weiterhin stark ist, jedoch die Fähigkeit des Unternehmens, dieses Momentum aufrechtzuerhalten, stark von erfolgreicher Produktinnovation und Kundenerhalt in einem wettbewerbsintensiven Markt abhängen wird.
Herausforderungen bei der Bewertung und Investorenstimmung
Aus Bewertungsperspektive scheint Palantir Bedenken hinsichtlich seiner Premiumpreise im Verhältnis zu den Gewinnen und dem breiteren Technologiesektor zu haben. Der Autor betont, dass diese hohe Bewertung zusätzlichen Druck auf das Management ausübt, gesteigerte Wachstumserwartungen zu erfüllen, was die Aktienperformance kurzfristig beeinträchtigen könnte, insbesondere in Zeiten makroökonomischer Unsicherheit.
Darüber hinaus behandelt die Diskussion den Fokus des Unternehmens auf Verbesserungen der Rentabilität, was auf einen Übergang zu größerer operativer Effizienz hinweist. Diese Veränderung könnte Bedenken der Investoren über anhaltenden Geldverbrauch mildern und das Vertrauen stärken, wenn sie effektiv umgesetzt wird.

Palantirs Vorteil in der KI: Streben nach Führungsposition in einer transformierenden Wirtschaft

Palantirs Positionierung innerhalb der aufstrebenden, von KI getriebenen Wirtschaft unterstreicht sein Potenzial, Konkurrenten zu überholen, die sich ausschließlich auf die Modellentwicklung konzentrieren. Der Fokus des Unternehmens auf integrierte Plattformen und praxisnahe Einsatzlösungen hebt seine strategische Differenzierung innerhalb des Sektors hervor und stärkt seine Fähigkeit, die Unternehmensadoption zu fördern. Dieser Vorteil könnte erhebliches Umsatzwachstum und Investorenvertrauen in naher Zukunft antreiben.
Betriebliche und Wettbewerbliche Hebelwirkung
Der Autor sieht die proprietäre Technologie von Palantir und deren Akzeptanz durch Regierungs- und Geschäftskunden als einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil. Diese strategische Kundenbasis mindert zyklische Risiken und stärkt das profilierte wiederkehrende Umsatzpotenzial, welches die Stabilität der Bewertung während wirtschaftlicher Unsicherheiten unterstützen könnte.
Darüber hinaus positioniert sich das Unternehmen durch seine langfristige Strategie, KI-Lösungen in entscheidende Entscheidungsprozesse zu integrieren, um breitere makroökonomische Trends zu nutzen. Das Potenzial, hochmargige Verträge im Verteidigungs- und Handelssektor zu sichern, dürfte eine nachhaltige Rentabilität unterstützen, einen entscheidenden Faktor für die Aktienwertsteigerung.
Die strategische Positionierung von Palantir angesichts globaler Handelskonflikte unterstreicht das Potenzial des Unternehmens, durch tarifbedingte Störungen eine Marktexpansion zu erreichen. Die These des Autors hebt hervor, wie der Fokus des Unternehmens auf Regierungskontrakte und die beständige Nachfrage nach seinen Analyseplattformen die kurzfristige Umsatzschwankungen, die durch diese externen Faktoren verursacht werden, abfedern könnten.
Analyse der Treiber hinter Palantirs Bewertung
Die Analyse betont Palantirs Wettbewerbsvorteil im datengetriebenen Lösungsbereich als zentralen Faktor zur nachhaltigen Wachstumsförderung. Eine starke Nachfrage aus dem Verteidigungs- und Unternehmenssektor signalisiert robuste Fundamentaldaten und gleicht Bedenken hinsichtlich einer Überbewertung aus. Darüber hinaus weist der Autor darauf hin, dass makroökonomische Gegenwinde, einschließlich erhöhter Zölle, Druck auf die Gewinnmargen ausüben könnten, jedoch gleichzeitig Chancen bieten, die Technologie von Palantir zur Lösung von Ineffizienzen in globalen Lieferketten einzusetzen.
Trotz Bedenken bezüglich der hohen Bewertung rechtfertigt der Cashflow-Verlauf des Unternehmens und seine Fähigkeit, effektiv in volatilen Märkten zu agieren, eine genauere Betrachtung durch Investoren. Insbesondere der Fokus des Autors auf die Skalierbarkeit offenbart ein langfristiges Aufwärtspotenzial, obwohl kurzfristige Schwankungen optimistische Erwartungen dämpfen könnten.
Die Fortschritte von Palantir im Bereich der künstlichen Intelligenz, die während der AIPCon 6 präsentiert wurden, unterstreichen die technologische Führungsposition des Unternehmens und das Potenzial für eine branchenweite Akzeptanz. Diese Innovationen verbessern die langfristigen Wachstumschancen, insbesondere in Bereichen wie Verteidigung, Gesundheitswesen und Regierungsdienstleistungen, die für die Nachhaltigkeit und Expansion der Umsätze von entscheidender Bedeutung sind.
Bewertungsdynamik und Marktstimmung
Im Artikel wird darauf hingewiesen, dass die Bewertung von Palantir sich stabilisiert, was frühere Bedenken hinsichtlich der Premium-Preisgestaltung im Verhältnis zum Ertragspotenzial adressiert. Diese Neuausrichtung erhöht die Attraktivität für Investoren, die einen Ausgleich zwischen Wachstum und Wert suchen und könnte das Interesse von institutionellen Anlegern fördern.
Ein weiterer wesentlicher Faktor ist die wachsende Nachfrage nach den KI-gestützten Lösungen von Palantir im Unternehmensbereich, womit das Unternehmen gut im hochkompetitiven Markt der digitalen Transformation positioniert ist. Diese Nachfrage spiegelt eine starke Umsatzpipeline wider, die makroökonomische Unsicherheiten abmildern könnte.
Schließlich wurde auf die fortlaufenden Bemühungen von Palantir um Kostenmanagement hingewiesen, die die Betriebsmargen stärken. Eine verbesserte finanzielle Disziplin signalisiert ein reifendes Unternehmen und stimmt die operative Leistung mit der Schaffung von Aktionärswert überein.
Die jüngste starke Korrektur des Aktienkurses von Palantir unterstreicht die erhöhte Marktsensibilität gegenüber Bewertungsbedenken, insbesondere bei wachstumsstarken Technologieunternehmen. Der Autor betont, dass die erhebliche Abhängigkeit des Unternehmens von Regierungsaufträgen ein zweischneidiges Schwert ist, da sie zwar einen stabilen Einnahmestrom bietet, aber das Potenzial für eine breitere kommerzielle Diversifizierung einschränkt.
Die erwarteten Q1-Ergebnisse werden als entscheidender Wendepunkt dienen, wobei das Wachstum im kommerziellen Segment wahrscheinlich von Investoren genau unter die Lupe genommen wird. Wie zitiert, könnten Anzeichen einer Verlangsamung in diesem Bereich die negative Stimmung verschärfen, insbesondere angesichts der fragilen makroökonomischen Bedingungen.
Die Rolle von Innovation und Profitabilität
Der Autor hebt auch Palantirs Fokus auf KI und fortschrittliche Analysen als entscheidende Wachstumstreiber hervor. Der Markt fordert jedoch zunehmend Profitabilität neben Innovation, was den Aktienkurs unter Druck setzen könnte, wenn sich die operativen Margen nicht signifikant verbessern.
Schließlich könnte der steigende Wettbewerb im Bereich der Datenanalyse mittelfristig zu Margenkompression führen, wie vom Autor angemerkt. Während Palantir über entscheidende technologische Vorteile verfügt, bleibt das breitere Marktumfeld wettbewerbsintensiv und dynamisch, was das Wachstumspotenzial dämpfen könnte.
Geopolitische Instabilität und zunehmende Bedenken in Bezug auf globale Isolation positionieren Palantir Technologies als einen wesentlichen Nutznießer der steigenden Nachfrage nach Sicherheits- und Intelligenzlösungen. Die robusten Angebote des Unternehmens in den Bereichen Datenanalyse und KI-gestützte Plattformen passen hervorragend zu den Bedürfnissen von Regierungen und Unternehmen in Zeiten geopolitischer Unsicherheit und bieten eine überzeugende Argumentation für erhöhte Investitionen in die Dienstleistungen von Palantir.
Wichtige Treiber des Bewertungspotenzials
Palantirs fortgesetzte Partnerschaften mit Regierungskunden und der Ausbau in kommerzielle Sektoren signalisieren starke Wachstumschancen. Der strategische Fokus auf die Diversifizierung von Einnahmequellen bei gleichzeitiger Festigung der Regierungsverträge unterstützt die Fähigkeit, wirtschaftliche Zyklen und sich ändernde Marktdynamiken zu überstehen.
Ein weiterer entscheidender Faktor ist der unternehmenseigene Schwerpunkt auf Innovationen, insbesondere im Bereich künstliche Intelligenz und maschinellem Lernen. Diese technologischen Initiativen sind nicht nur entscheidend für die Sicherung langfristiger Wettbewerbsvorteile, sondern fördern auch ein wachstumsstarkes Geschäft mit höheren Margen in den kommenden Quartalen.
Schließlich verbessern Palantirs operative Skalierbarkeit und die Vielseitigkeit von Anwendungsfällen seine Akzeptanz über verschiedene Branchen hinweg, was zu einer erheblichen Zunahme der Kundenzahl und der Transaktionsgröße führen könnte. Diese breite Anwendbarkeit stärkt das Vertrauen der Investoren in die Fähigkeit der Aktie, ein nachhaltiges Wachstum und einen langfristigen Shareholder Value zu generieren.
Der Autor hebt die technische Anfälligkeit der Palantir-Aktie hervor und betont ihr jüngstes Versagen, wichtige Unterstützungsniveaus zu halten. Dieser Bruch deutet auf ein schwächeres Anlegervertrauen und potenziellen Abwärtsdruck in naher Zukunft hin, obwohl die breiteren Marktbedingungen möglicherweise dazu beitragen.
Ein weiterer entscheidender Faktor, der diskutiert wird, ist die Überdehnung der Aktie im Verhältnis zu ihrem bisherigen Wachstumspfad, möglicherweise verursacht durch spekulative Käufe. Der Autor, Array, deutet an, dass diese auf Schwung basierende Bewertung zu weiteren Korrekturen führen könnte, wenn die Gewinne oder Geschäftsgrundlagen die aktuellen Niveaus nicht rechtfertigen.
Auswirkungen von Makro- und Sektorspezifischen Trends auf PLTR
Die breitere Marktvolatilität und die sich wandelnde Anlegerstimmung gegenüber Wachstumsnamen stellen zusätzliche Gegenwinde für Palantir dar. Solche Dynamiken, kombiniert mit sektorspezifischen Druck durch reduzierte staatliche Ausgaben für Technologieprojekte, könnten das Umsatzwachstum einschränken und die Schwankungen des Aktienkurses verschärfen.
Zuletzt betrachtet der Autor die spekulative Natur der Bewertung von Palantir, die eher an Markthype als an greifbare Leistungsindikatoren geknüpft zu sein scheint. Diese Abhängigkeit schafft eine Schwachstelle für die Aktie und wirft Fragen zu ihrer Nachhaltigkeit auf, wenn klare, positive Katalysatoren fehlen.
Palantirs sich wandelnder Ansatz zum Hedging basiert auf einer strategischen Verteidigung gegen makroökonomische Volatilität und langfristige Umsetzungsrisiken. Der Autor, Array, hebt hervor, dass das Unternehmen den Schwerpunkt auf Widerstandsfähigkeit gelegt hat und Partnerschaften sowie zentrale Regierungsverträge nutzt, um seine Einnahmequellen zu verankern. Diese Hedging-Strategie unterstreicht Palantirs Ziel, seine stabile Cashflow-Basis angesichts der umfassenderen wirtschaftlichen Unsicherheit zu festigen, was das Vertrauen der Investoren stärken könnte.
Wachstumstreiber und Markteinfluss
Ein weiterer entscheidender Faktor, den Array erwähnt, ist das beschleunigte Wachstum von Palantirs kommerziellem Geschäftssegment, insbesondere in Sektoren wie Gesundheitswesen und Fertigung. Diese Diversifikation außerhalb des traditionellen Regierungsfokus positioniert PLTR für höhere Umsatzskalierbarkeit, obwohl seine Abhängigkeit von einer breiteren Marktakzeptanz eine Variable darstellt, die den kurzfristigen Aktienkurs beeinflusst.
Darüber hinaus dienen die beträchtlichen Investitionen des Unternehmens in Künstliche Intelligenz und Machine-Learning-Lösungen als Eckpfeiler für zukünftige Wachstumspotenziale. Während sich Branchen zunehmend auf die Integration von KI fokussieren, könnte Palantirs Führung in der Datenanalyse in exponentielle Möglichkeiten münden. Allerdings könnte der Wettbewerb innerhalb des AI-Ökosystems die Wachstumserwartungen kurzfristig dämpfen.
Die Bewertungsbedenken des Unternehmens bleiben ein herausragendes Thema, angetrieben durch überdehnte Vielfache, die im Vergleich zum aktuellen Ertragswachstum schwer zu rechtfertigen sind. Der Autor hebt hervor, dass trotz der starken KI-Erzählung von Palantir die Preisgestaltung der Aktie von den operationellen Fundamenten des Unternehmens abgekoppelt zu sein scheint.
Das Wachstumspotenzial, das sich aus der zunehmenden Nachfrage nach KI-gesteuerten Lösungen ergibt, ist bedeutend, doch die Realisierung dieser Vorteile könnte langfristiger sein. Der Autor schlägt vor, dass Palantirs Technologie zwar innovativ ist, die kurzfristigen Umsatzauswirkungen jedoch durch Einführungshürden und Wettbewerb eingeschränkt sein könnten.
Wichtige Risikofaktoren
Risiken bei der operativen Umsetzung, insbesondere beim Ausbau der kommerziellen Sektoroperationen, sind ein weiterer kritischer Gesichtspunkt. Während Regierungsverträge Stabilität bieten, steht das Unternehmen vor der Herausforderung, seine Abhängigkeit von diesen Einnahmen mit der Erweiterung seines Portfolios im privaten Sektor in Einklang zu bringen.
Geopolitische und makroökonomische Instabilität fügen weitere Risikoschichten hinzu, die potenziell Einfluss auf Vertragsverlängerungen und neue Geschäfte haben. Die vorsichtige Haltung des Autors gegenüber externen Faktoren unterstreicht die Bedeutung eines zurückhaltenderen Ansatzes bei Bewertungen.
Palantir sieht sich einer verstärkten Prüfung seiner Bewertung ausgesetzt, da Bedenken darüber bestehen, dass die Aktie angesichts ihres starken Preisanstiegs überbewertet sein könnte und dies auf die Stimmung der Anleger drückt. Die Herausforderung besteht darin, das hohe Kurs-Umsatz-Verhältnis mit der Nachhaltigkeit des Umsatzwachstumspfads in Einklang zu bringen, was zu kurzfristiger Volatilität führen könnte.
Strategische Expansion und langfristige Aussichten
Ein bemerkenswerter Vorteil ist Palantirs aktive Ausrichtung auf die Erweiterung seines Produktportfolios und Kundenstamms, insbesondere in den kommerziellen und künstlichen Intelligenzsektoren. Obwohl diese Diversifizierung langfristiges Wachstum fördern könnte, könnten die erforderlichen Investitionen, um Skalierung zu erreichen, die Margenausweitung kurzfristig beeinträchtigen und gemischte Auswirkungen auf die Aktie haben.
Die starken Regierungsverträge des Unternehmens sorgen weiterhin für eine stabile Einnahmenbasis und stärken das Vertrauen der Anleger in das Kerngeschäft. Allerdings wird das Tempo der Vertragsverlängerungen und die Zunahme der Staatsausgaben entscheidend sein, um diesen Vorteil zu erhalten.
Makroökonomische Faktoren wie steigende Zinssätze und das Potenzial für reduzierte Unternehmensausgaben könnten die allgemeine Begeisterung des Marktes für wachstumsstarke Technologietitel wie Palantir dämpfen. In diesem Kontext könnte die Performance der Aktie davon abhängen, dass sie konsistente Ergebnisse liefert, die die Markterwartungen übertreffen.
Palantirs jüngste Aktienperformance spiegelt die Bedenken der Investoren über hohe Bewertungskennzahlen im Verhältnis zur Profitabilität wider. Die Zusammenfassung deutet darauf hin, dass das Unternehmen zwar beeindruckendes Umsatzwachstum in seinen Verträgen mit der Regierung und im privaten Sektor aufrechterhält, doch die Premiumbewertung in einem unsicheren makroökonomischen Umfeld unter genauere Beobachtung gerät.
Wichtige Faktoren, die die kurzfristige Performance beeinflussen
Das Gleichgewicht zwischen wachstumsorientierten Investitionen und operativer Profitabilität ist ein entscheidender Faktor für Palantir. Der Autor beobachtet einen allmählichen Übergang zu operativer Effizienz, der mittelfristig das Anlegervertrauen positiv beeinflussen könnte, da der Cashflow verbessert wird.
Die Stimmung scheint darauf hinzudeuten, dass Cloud-Computing und KI-gesteuerte Analytik—Palantirs Kernstärken—weiterhin entscheidend für die zukünftige Nachfrageentwicklung sind. Wenn das Management seine frühe Führungsposition in diesen strategischen Märkten behauptet, könnte dies eine stabile Preisentwicklung im Vergleich zu Wettbewerbern unterstützen.
Makroökonomische Gegenwinde wie steigende Zinssätze und Bewertungsrückgänge könnten das Aufwärtspotenzial weiterhin vorübergehend dämpfen. Dennoch verschafft der Fokus auf strategische, langfristige Regierungsverträge wiederkehrende Einnahmenquellen mit vorhersehbareren Cashflow-Quellen, trotz der Volatilität des breiteren Marktes.
Die Änderung der Aktionärserwartungen, von Wachstum ohne Profitabilität hin zu einem ausgewogenen Modell, spiegelt eine Übergangsphase für das Unternehmen wider. Diese Strategieanpassung, wenn erfolgreich, könnte Bedenken hinsichtlich der hochpreisigen Aktien mildern und gleichzeitig den adressierbaren Markt erweitern.
Palantir Technologies Inc. ist ein führendes Unternehmen im Bereich Datenanalyse, das innovative Softwarelösungen für verschiedene Sektoren, einschließlich Regierung und Wirtschaft, anbietet. Im Jahr 2023 erzielte Palantir einen Umsatz von über 1,2 Milliarden US-Dollar, was ein starkes Wachstum im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Die Palantir-Aktie zeigt eine vielversprechende Entwicklung, insbesondere im Hinblick auf die Palantir-Aktie Prognose 2025, die optimistisch ist und auf weiteres Wachstum hindeutet.
Die solide finanzielle Basis und die steigende Nachfrage nach Datenanalyse-Tools machen Palantir zu einer attraktiven Option für Investoren, die an den Chancen der digitalen Transformation interessiert sind. Die Palantir-Aktie Prognose 2025 könnte daher eine interessante Investitionsmöglichkeit darstellen.
Palantir Technologies (PLTR) tägliche Aktien Prognose für den Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
21 März | 87.26 | 86.14 | 88.81 | 3.10 % |
22 März | 88.15 | 87.57 | 89.77 | 2.51 % |
23 März | 88.18 | 86.25 | 88.92 | 3.10 % |
24 März | 89.11 | 87.50 | 90.50 | 3.42 % |
25 März | 90.34 | 89.33 | 91.64 | 2.58 % |
26 März | 89.96 | 88.28 | 91.39 | 3.52 % |
27 März | 89.50 | 87.99 | 91.16 | 3.60 % |
28 März | 90.52 | 89.32 | 92.66 | 3.74 % |
29 März | 91.77 | 90.58 | 93.69 | 3.43 % |
30 März | 90.22 | 88.11 | 92.23 | 4.67 % |
31 März | 88.03 | 86.13 | 89.25 | 3.62 % |
01 Apr. | 87.85 | 86.06 | 88.40 | 2.73 % |
02 Apr. | 88.82 | 88.26 | 90.58 | 2.63 % |
03 Apr. | 88.98 | 88.15 | 90.74 | 2.94 % |
04 Apr. | 88.80 | 87.52 | 90.66 | 3.59 % |
05 Apr. | 88.48 | 87.28 | 89.91 | 3.01 % |
06 Apr. | 88.18 | 86.57 | 89.80 | 3.73 % |
07 Apr. | 88.69 | 87.44 | 90.52 | 3.53 % |
08 Apr. | 88.71 | 88.02 | 90.79 | 3.14 % |
09 Apr. | 89.33 | 87.72 | 90.83 | 3.54 % |
10 Apr. | 88.09 | 86.80 | 89.41 | 3.01 % |
11 Apr. | 89.18 | 88.27 | 90.22 | 2.21 % |
12 Apr. | 88.99 | 87.28 | 90.88 | 4.13 % |
13 Apr. | 90.00 | 88.95 | 91.73 | 3.13 % |
14 Apr. | 92.51 | 91.29 | 94.18 | 3.16 % |
15 Apr. | 92.35 | 90.35 | 93.68 | 3.68 % |
16 Apr. | 91.88 | 89.86 | 93.26 | 3.77 % |
17 Apr. | 92.90 | 91.87 | 93.93 | 2.24 % |
18 Apr. | 91.61 | 90.08 | 93.65 | 3.97 % |
19 Apr. | 91.53 | 89.83 | 93.65 | 4.25 % |
Palantir Technologies-Aktienprognose für diesen Monat
Prognose für Palantir Technologies-Aktien im 21.03.2025.
Das Kursziel für den 21.03.2025 beträgt $87.26. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 3.007%.
Pessimistische Prognose: $86.14
Optimistische Prognose: $88.81
Prognose für Palantir Technologies-Aktien im 22.03.2025.
Das Kursziel für den 22.03.2025 beträgt $88.15. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.445%.
Pessimistische Prognose: $87.57
Optimistische Prognose: $89.77
Prognose für Palantir Technologies-Aktien im 23.03.2025.
Das Kursziel für den 23.03.2025 beträgt $88.18. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 3.005%.
Pessimistische Prognose: $86.25
Optimistische Prognose: $88.92
Prognose für Palantir Technologies-Aktien im 24.03.2025.
Das Kursziel für den 24.03.2025 beträgt $89.11. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 3.308%.
Pessimistische Prognose: $87.50
Optimistische Prognose: $90.50
Prognose für Palantir Technologies-Aktien im 25.03.2025.
Das Kursziel für den 25.03.2025 beträgt $90.34. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.514%.
Pessimistische Prognose: $89.33
Optimistische Prognose: $91.64
Prognose für Palantir Technologies-Aktien im 26.03.2025.
Das Kursziel für den 26.03.2025 beträgt $89.96. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 3.396% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $88.28
Optimistische Prognose: $91.39
Palantir Technologies (PLTR) 2025-Prognose nach Monat.
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
April | 91.65 | 87.69 | 97.80 | 10.34 % |
Mai | 86.15 | 80.25 | 94.00 | 14.63 % |
Juni | 82.12 | 77.48 | 88.72 | 12.66 % |
Juli | 77.09 | 71.63 | 80.05 | 10.52 % |
August | 73.11 | 67.23 | 75.39 | 10.82 % |
September | 70.39 | 67.86 | 76.90 | 11.75 % |
Oktober | 75.97 | 73.23 | 82.99 | 11.75 % |
November | 73.96 | 67.84 | 77.96 | 12.98 % |
Dezember | 74.94 | 71.43 | 81.68 | 12.55 % |
Palantir Technologies-Aktienprognose für dieses Jahr
Palantir Technologies-Aktienprognose für April 2025.
Palantir Technologies-Aktienprognose für Mai 2025.
Palantir Technologies-Aktienprognose für Juni 2025.
Palantir Technologies-Aktienprognose für Juli 2025.
Palantir Technologies-Aktienprognose für August 2025.
Palantir Technologies-Aktienprognose für September 2025.
Palantir Technologies-Aktienprognose für Oktober 2025.
Palantir Technologies-Aktienprognose für November 2025.
Palantir Technologies-Aktienprognose für Dezember 2025.
Palantir Technologies (PLTR) 2026-Prognose nach Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Januar | 75.75 | 73.11 | 79.84 | 8.43 % |
Februar | 67.48 | 65.78 | 70.31 | 6.45 % |
März | 66.91 | 60.57 | 72.93 | 16.95 % |
April | 74.05 | 72.01 | 80.45 | 10.49 % |
Mai | 75.12 | 71.43 | 77.37 | 7.69 % |
Juni | 76.38 | 72.90 | 78.95 | 7.66 % |
Juli | 84.36 | 78.49 | 87.09 | 9.88 % |
August | 80.71 | 76.26 | 86.52 | 11.87 % |
September | 77.03 | 72.97 | 79.25 | 7.93 % |
Oktober | 82.86 | 80.47 | 87.73 | 8.27 % |
November | 72.91 | 66.26 | 75.36 | 12.07 % |
Dezember | 75.36 | 71.02 | 78.71 | 9.77 % |
Palantir Technologies (PLTR) 2027-Prognose nach Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Januar | 74.28 | 71.87 | 80.25 | 10.44 % |
Februar | 72.85 | 66.30 | 75.48 | 12.16 % |
März | 68.74 | 66.85 | 73.94 | 9.59 % |
April | 65.77 | 62.22 | 70.98 | 12.34 % |
Mai | 71.30 | 67.11 | 73.78 | 9.05 % |
Juni | 68.39 | 65.52 | 73.72 | 11.13 % |
Juli | 72.08 | 67.33 | 74.42 | 9.53 % |
August | 75.72 | 73.26 | 82.35 | 11.03 % |
September | 67.45 | 62.19 | 71.25 | 12.72 % |
Oktober | 62.92 | 60.42 | 64.80 | 6.76 % |
November | 64.58 | 60.55 | 66.44 | 8.86 % |
Dezember | 70.93 | 65.91 | 72.63 | 9.26 % |
Informationen zu Palantir Technologies und seiner finanziellen Leistung
Palantir Technologies-Adresse
1555 BLAKE STREET, SUITE 250, DENVER, CO, US
Market Capitalization: 199 167 951 000 $
Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des Palantir Technologies Inc. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen PLTR Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.
EBITDA: 341 990 000 $
EBITDA des Palantir Technologies - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.
PE Ratio: 446.95
PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.
PEG Ratio: 2.855
PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.
DPS: None
Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.
DY: None
Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.
EPS: 0.19
EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.
Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: -0.219
Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: 0.36
Trailing PE: 446.95
Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.
Forward PE: 147.06
Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.
EV To Revenue: 67.76
Unternehmenswert (EV) / Gewinn
EV To EBITDA: 567.79
Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).
Shares Outstanding: 2248950000
Anzahl ausgegebener Stammaktien
Shares Float:
Anzahl frei handelbarer Aktien
Shares Short Prior Month:
Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.
Short Ratio:
Short-Position-Verhältnis:
Insider-Anteil:
Anteil der Institutionen:
Ähnliche Aktionen aus der Branche: Technology
Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.