NextEra Energy (NEE) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?
Aktualisiert: June 3, 2025 (19:22)
Sektor: UtilitiesNextEra Energy, Inc. (NEE) - Aktienkurs heute online
Analystenprognosen
Bericht
Diese Woche
|
Bullish | Meinungen: 6 |
Vorwoche
|
Neutral | Meinungen: Na |
Vor zwei Wochen
|
Neutral | Meinungen: Na |
Vor drei Wochen
|
Neutral | Meinungen: 1 |
Sie interessieren sich für NextEra Energy, Inc.-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von NextEra Energy in den Jahren 2025, 2026 und 2027.
Wie viel wird eine NextEra Energy-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei NextEra Energy-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die NextEra Energy-Aktie? Wie sieht die Zukunft der NextEra Energy-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.
Wir prognostizieren den Wert der NextEra Energy-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.
Die Ergebnisse der NextEra Energy-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).
Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die NextEra Energy-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.
Historischer Chart und Prognose der NextEra Energy-Aktie
Der Chart zeigt den historischen Kurs der NextEra Energy-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat.
Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target),
bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur NextEra Energy-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.
Langfristige Prognosen für Jahre.
NextEra Energy, Inc. Analystenprognosen im Überblick

NextEra Energy (NEE) zeigt starkes Potenzial für langfristiges Wachstum, getrieben durch seine Führungsrolle im Bereich der erneuerbaren Energien und die Ausrichtung an günstigen Makrotrends wie regulatorischen Rückenwinden und steigender Nachfrage nach sauberer Energie. Die robuste Pipeline des Unternehmens an erneuerbaren Projekten erhöht die Ertragsvisibilität und unterstützt eine Bewertungsprämie. Betriebliche Effizienz, Kostenmanagement und Kapitaldisziplin stärken die Widerstandsfähigkeit gegenüber steigenden Zinssätzen und inflationären Druck. Allerdings stellen erhöhte Schuldenstände und Bedenken hinsichtlich der Bewertung kurzfristige Risiken dar, insbesondere in einem volatilen makroökonomischen Umfeld. Während die Dividendenauszahlungen attraktiv bleiben, hängt ihre Nachhaltigkeit von der Balance zwischen Wachstum und Verschuldung ab. Der Gesamtausblick spiegelt bedeutende Wachstumschancen wider, erfordert aber eine vorsichtige Betrachtung kurzfristiger Einschränkungen.

Strategische Widerstandsfähigkeit prägt positive Aussichten für NextEra Energy

NextEra Energys Fähigkeit, regulatorische und makroökonomische Herausforderungen zu meistern, hat das Unternehmen für langfristige Nachhaltigkeit positioniert. Laut dem Autor unterstreicht sein Fokus auf Investitionen in erneuerbare Energien und strategische Wendepunkte einen Wettbewerbsvorteil in einer Branche, die von sich entwickelnden umweltpolitischen Prioritäten geprägt ist. Diese Faktoren stärken das Potenzial für kontinuierliches Umsatzwachstum, selbst angesichts kurzfristiger Gegenwinde.
Wichtige Faktoren, die die Aktienperformance von NEE beeinflussen
Betriebliche Effizienz und Kostenmanagementstrategien spielen eine entscheidende Rolle bei der Prognose des Unternehmensverlaufs. Der Autor betont, dass NextEras disziplinierte Ausführung Risiken, die mit steigenden Zinssätzen verbunden sind, gemildert hat, was das kurzfristige Vertrauen seiner Aktionäre stärkt.
Eine steigende Nachfrage nach sauberen Energielösungen verstärkt zusätzlich die Attraktivität des Unternehmens und spiegelt die zunehmende Akzeptanz sowohl auf dem Wohn- als auch auf dem Gewerbemarkt wider. Die Analyse hebt diese skalierbare Chance als primären Antrieb für nachhaltige Anlegertreue in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld hervor.
Zudem sorgt das proaktive Vorgehen des Managements bei der Kapitalallokation und Innovation dafür, dass NextEra Energy seinen Wettbewerbern einen Schritt voraus bleibt. Der Autor ist der Meinung, dass diese Faktoren die Abwärtsrisiken verringern und das Unternehmen agil für zukünftige Wachstumschancen halten, selbst angesichts externer Belastungen wie der Inflation.

NextEra Energy: Wachstumsaussichten im Gleichgewicht mit Wertherausforderungen

Die Fokussierung von NextEra Energy auf die Produktion erneuerbarer Energien positioniert das Unternehmen als führend im Übergang zu sauberer Energie, was stark mit regulatorischen Rückenwinden und der steigenden globalen Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen übereinstimmt. Der Autor hebt jedoch Bedenken hinsichtlich Bewertungskriterien hervor und schlägt vor, dass die Aktie möglicherweise zu einem erheblichen Aufschlag im Vergleich zu Konkurrenten gehandelt wird, was das kurzfristige Aufwärtspotenzial möglicherweise begrenzt.
Haupttreiber und Risiken
Operativ gesehen dürften die aggressiven Investitionen von NextEra Energy in Expansionsprojekte und erneuerbare Kapazitäten langfristiges Wachstum sichern, doch diese Vorhaben gehen mit hohen Vorlaufkosten einher, die den kurzfristigen Margen Druck verleihen könnten. Zusätzlich wirft der Autor valid Bedenken hinsichtlich der Verschuldung auf; obwohl das Unternehmen solide Cashflows aufrechterhält, könnte die erhöhte Verschuldung die Flexibilität beeinträchtigen, wenn sich makroökonomische Bedingungen verschlechtern.
Der Artikel thematisiert auch die Dividendenzahlungen, die für einkommensorientierte Investoren attraktiv bleiben, doch die Nachhaltigkeit dieser Ausschüttungen könnte davon abhängen, wie effektiv NextEra Energy Wachstum und Schuldenmanagement in Einklang bringt. Schließlich trägt die generelle Marktentwicklung in Bezug auf Versorgeraktien zur Komplexität bei, da Sektorrotation oder Änderungen der Zinssätze erheblichen Einfluss auf die Bewertung haben könnten.

NextEra Energy’s internes Wachstum und erneuerbare Dynamik positionieren das Unternehmen für langfristigen Aufwärtstrend.

NextEra Energy (NEE) bewahrt sich einen Wettbewerbsvorteil im Versorgungssektor durch seinen strategischen Fokus auf erneuerbare Energieprojekte, einem entscheidenden Wachstumstreiber im Rahmen des globalen Übergangs zu nachhaltigen Energiequellen. Laut Array steht die Position des Unternehmens im Markt für erneuerbare Energien im Einklang mit makroökonomischen Trends, die wahrscheinlich die Geschäftstätigkeit begünstigen und die langfristigen Wachstumsaussichten verstärken.
Erneuerbare Superzyklen und eingebettetes Wachstum
Der Autor hebt die eingebetteten Wachstumschancen von NextEra Energy hervor, die sich aus der umfangreichen Pipeline von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien ergeben. Diese Pipeline stärkt erheblich die Sichtbarkeit zukünftiger Erträge und unterstützt das Bewertungsprämium des Unternehmens im Vergleich zu seinen Wettbewerbern. Solches Wachstum, gepaart mit potenziellen betrieblichen Effizienzsteigerungen, verstärkt den Optimismus der Investoren in Bezug auf eine anhaltende Aktienperformance.
Darüber hinaus hebt Array die regulatorischen Rückenwinde hervor, die NEE zugutekommen. Diese günstigen politischen Maßnahmen könnten weiterhin Investitionen anreizen und die Cashflow-Beständigkeit unterstützen, wodurch die Fähigkeit des Unternehmens unterstrichen wird, von den breiten Trends der erneuerbaren Energienutzung zu profitieren. Dieser Faktor stellt einen bedeutenden kurzfristigen Katalysator für den Aufwärtstrend der Aktie dar.
NextEra Energys Fokus auf die Erweiterung seines Portfolios erneuerbarer Energien durch erhebliche Investitionen bleibt ein wichtiger Treiber für das langfristige Wachstum. Die strategische Positionierung des Unternehmens in Solar- und Windprojekten deutet auf eine stetige Cashflow-Generierung hin, was seine Fähigkeit zur Unterstützung eines Dividendewachstums verstärkt, wie vom Autor festgestellt.
Wichtige Überlegungen zur Aktienleistung
Die robuste Bilanz des Unternehmens und das umsichtige Schuldenmanagement mindern Risiken erheblich und gewährleisten die finanzielle Flexibilität, um zukünftige Expansionen zu finanzieren. Laut der Sichtweise des Autors stützen diese Bemühungen das Vertrauen der Investoren und bieten eine solide Grundlage für eine fortgesetzte Kapitalwertsteigerung.
Regulatorische Unterstützung für Initiativen im Bereich sauberer Energie verstärkt NextEra Energys Wettbewerbsvorteil und steigert sein Umsatzpotenzial in einem schnell wachsenden Markt. Die Betonung des Autors auf diesen Faktor hebt dessen Bedeutung für die Wahrung der Führungsposition des Unternehmens im Sektor hervor.
Marktgegenwinde, wie steigende Zinssätze, könnten die Kapitalkosten von NextEra vorübergehend beeinflussen. Allerdings könnten die diversifizierten Betriebsbereiche des Unternehmens und sein Engagement für Innovation die negativen Auswirkungen auf die Aktienleistung begrenzen, wie die Analyse des Autors zeigt.
NextEra Energy (NEE) zeigt eine starke Position im Bereich der erneuerbaren Energien, unterstützt durch umfangreiche Investitionen in Wind-, Solar- und Speichertechnologien. Diese Fortschritte positionieren das Unternehmen als wichtigen Akteur bei langfristigen Energiewenden, die ein stetiges Umsatzwachstum fördern können, da ESG-Investitionen weiterhin an Bedeutung gewinnen. Wie der Autor feststellt, steht dieses auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Modell in enger Übereinstimmung mit der weltweit steigenden Nachfrage nach sauberer Energie, was sich positiv auf die Investorenzufriedenheit auswirkt.
Dividendenwachstum und Marktwiderstandsfähigkeit
Die Fähigkeit des Unternehmens, Dividendenzahlungen kontinuierlich zu erhöhen, bleibt eine seiner verlockendsten Eigenschaften für einkommensorientierte Investoren. Durch die Nutzung seines stabilen Cashflows aus regulierten Versorgungsbetrieben erhält NEE verlässliche Ausschüttungen aufrecht und finanziert gleichzeitig den aggressiven Ausbau der grünen Energien. Der Autor betont, dass dieses Gleichgewicht zwischen Wachstum und Zuverlässigkeit den Aktionären erhebliches Vertrauen vermittelt.
Zudem stärken strategische Partnerschaften und Akquisitionen seinen Wettbewerbsvorteil auf den Märkten für erneuerbare Energien weiter. Effektive Diversifizierungs- und Kostenmanagementpraktiken mindern nicht nur äußere wirtschaftliche Gegenwinde, sondern verbessern auch die Betriebseffizienz, was laut des Autors die Margen stärken und das langfristige Wachstumspotenzial sichern kann.
Der Autor hebt die Fähigkeit von NextEra Energy hervor, attraktive Renditen zu liefern, und betont seine Eigenkapitaleinheiten als interessantes Investmentvehikel für einkommensorientierte Investoren. Dieser Aspekt ist bedeutsam angesichts der allgemeinen Attraktivität von Versorgeraktien in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, in denen konsistente Erträge geschätzt werden.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die strategische Positionierung des Unternehmens im Bereich erneuerbarer Energien, die mit globalen Trends zugunsten nachhaltiger Energielösungen übereinstimmt. Indem NextEra Energy die Führung in Initiativen für saubere Energie beibehält, steigert es sein langfristiges Wachstumspotenzial und stärkt das Vertrauen der Investoren in seine Marktstrategie.
Ausblick auf die kurzfristige Leistung
Das makroökonomische Umfeld spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des unmittelbaren Aktienverlauf von NextEra. Steigende Zinssätze, falls sie anhalten, könnten das Aufwärtspotenzial begrenzen, da sie sich negativ auf die Bewertungen von Versorgern auswirken. Im Gegensatz dazu bieten die starken Dividendenzahlungen des Unternehmens einen ausgleichenden Faktor, der seine Attraktivität für dividendenorientierte Portfolios sichert.
Abschließend hebt der Autor Bedenken hinsichtlich der Bewertungsniveaus hervor, da die Premium-Preisgestaltung von NextEra wertorientierte Investoren abschrecken könnte. Obwohl der Premiumpreis der Aktie durch sein Wachstumsprofil gerechtfertigt erscheint, könnte die kurzfristige Leistung volatil sein, wenn sich die allgemeine Marktstimmung ändert.
NextEra Energy (NEE) hat Widerstandsfähigkeit und strategische Weitsicht bewiesen, indem es seine Führungsposition geschickt nutzt, um die sich wandelnden Dynamiken des Energiemarktes zu meistern. Der Schwerpunkt des Unternehmens auf Investitionen in erneuerbare Energien festigt seine Rolle als Vorreiter und hilft, seine Einnahmequellen im Zuge des globalen Energiewandels zukunftssicher zu machen. Dennoch betont der Autor, dass Ausführungsrisiken im Zusammenhang mit dem Ausbau der Infrastruktur und regulatorischen Herausforderungen kurzfristig die Margen unter Druck setzen könnten.
Wichtige Treiber, die NEE's Aussichten beeinflussen
Der Fokus des Unternehmens auf kohlenstoffarme Energieerzeugung ist ein wesentlicher Beitrag zum langfristigen Wachstumspotenzial. Bedeutende Investitionen in Solar- und Windkraftanlagen stärken NEE's Kapazität, die wachsende Nachfrage nach erneuerbarer Energie zu decken, und verschaffen dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil in einem sich wandelnden Branchenumfeld.
Dennoch könnten regulatorische Gegenwinde die Rentabilität belasten, da politische Entscheidungsträger Versorgungsunternehmen genauer unter die Lupe nehmen. Der Autor hebt hervor, dass strengere Regulation die Preisflexibilität einschränken und zusätzliche Compliance-Kosten erforderlich machen könnte, was das Gewinnwachstum begrenzen kann.
Darüber hinaus bleiben Zinsdrucke eine drohende Sorge. NextEr's kapitalintensive Projekte sind empfindlich gegenüber steigenden Zinssätzen, was die Finanzierungskosten erhöht und die Nettomargen beeinträchtigen könnte, falls die Zinsen weiter steigen.
NextEra Energy (NEE) profitiert von einer sich entwickelnden Perspektive, da die anti-erneuerbare Stimmung nachlässt und die langfristige Stabilität des auf erneuerbare Energien fokussierten Geschäftsmodells wahrgenommen wird. Diese Veränderung könnte sich positiv auf die Bewertungsmultiplikatoren auswirken, da Investoren ihre Erwartungen im Hinblick auf die regulatorischen und politischen Risiken, denen Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien ausgesetzt sind, neu kalibrieren.
Wichtige Faktoren, die Bewertungsentwicklungen unterstützen
Das umfangreiche Portfolio an erneuerbaren Energien des Unternehmens positioniert es als führend in einem Markt, der bei weiterhin stabilisierender Politik und Sentiment für langfristiges Wachstum gerüstet ist. Die Auswirkungen dieser Faktoren werden voraussichtlich für zusätzlichen Bewertungssupport sorgen, da makroökonomische und politische Gegenwinde nachlassen.
Allerdings bleiben Risiken in Form von Zinsdruck bestehen, die die kurzfristigen Finanzierungskosten und investitionsintensive Kapitalausgaben, die für den Wachstumspfad von NEE entscheidend sind, beeinträchtigen könnten. Der Markt wird möglicherweise weiterhin diese Dynamiken im Kontext der Zinssatzanpassungen der Federal Reserve genau beobachten.
Die Unsicherheit bezüglich politischer Richtlinien scheint ein entscheidender Faktor zu sein, der die kurzfristigen Aussichten von NextEra Energy beeinflusst. Der Autor hebt die potenziellen Auswirkungen bedeutender Entscheidungen auf Bundes- und Landesebene hervor, die entweder die Entwicklung sauberer Energieinfrastrukturen unterstützen oder behindern könnten. Dies schafft sowohl Rückenwind als auch ein Risikofaktor für die zukünftige Wachstumsentwicklung des Unternehmens.
Kostenbelastungen und Branchentrends
Steigende Input-Kosten und Einschränkungen in der Lieferkette belasten die Margen, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien. Obwohl die langfristige Nachfrage nach sauberer Energie stark bleibt, könnten diese kurzfristigen Belastungen die Rentabilität beeinträchtigen, wenn sie nicht angegangen werden.
Der Autor hebt jedoch auch die robuste Kapitalstruktur von NextEra und seine Erfolgsgeschichte bei der Bewältigung von Herausforderungen in der Branche hervor. Diese Faktoren mindern die kurzfristige Volatilität und positionieren das Unternehmen gut für eine eventuelle Erholung und Wachstum.
Die starke Performance von NextEra Energy im ersten Quartal unterstreicht seine robuste betriebliche Effizienz und die Fähigkeit, Ergebnisse trotz makroökonomischer Unsicherheiten zu liefern. Die Investitionen des Unternehmens in erneuerbare Energieprojekte treiben weiterhin das Umsatzwachstum voran und festigen seine Position als führendes Unternehmen im Bereich der sauberen Energien. Der Autor bezeichnet dieses operative Momentum als einen entscheidenden Faktor, der eine Aufwärtskorrektur der Bewertung unterstützt.
Bedeutung der Unterbewertung und strategischer Ausblick
Die Einschätzung, dass die NEE-Aktien derzeit unterbewertet sind, weist auf eine Fehlbewertung durch den Markt im Verhältnis zu ihrem inneren Wert hin. Dies könnte für Investoren einen interessanten Einstiegszeitpunkt bieten, da der Markt solche Abweichungen oft kurzfristig korrigiert, was potenziell den Aktienkurs steigern könnte. Darüber hinaus passt der strategische Fokus des Unternehmens auf saubere Energie zu langfristigen Wachstumstrends, was auf das Potenzial für eine anhaltend positive Entwicklung hindeutet, da die Nachfrage nach erneuerbarer Energie wächst.
Die Hochstufung des Analysten auf eine 'Kauf'-Empfehlung spiegelt das Vertrauen in das kurzfristige Erholungspotenzial des Unternehmens und seine Fähigkeit, die Konkurrenz zu übertreffen, wider. Zusammengenommen deuten diese Faktoren auf einen optimistischen Ausblick für die Aktie hin, angetrieben durch starke Fundamentaldaten, unterstützende Marktentwicklungen und effiziente Entscheidungen zur Kapitalallokation.
Die wachsende Projektreserve von NextEra Energy spiegelt die starke Nachfrage nach erneuerbaren Energien wider und unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, langfristige Einnahmeströme zu sichern. Die Erweiterung dieser Reserve festigt nicht nur NextEras Position als Marktführer, sondern deutet auch auf ein nachhaltiges Wachstum des Cashflows hin, was ein entscheidender Faktor für den Anstieg des Aktienkurses ist.
Finanzielle Widerstandsfähigkeit und Marktpositionierung
Die Betonung des Autors auf der soliden finanziellen Gesundheit des Unternehmens unterstreicht dessen Fähigkeit, makroökonomischen Gegenwinden standzuhalten. Diese Widerstandsfähigkeit, kombiniert mit der dominanten Stellung im Bereich der erneuerbaren Energien, positioniert das Unternehmen vorteilhaft im Rahmen eines breiteren Übergangs zu sauberer Energie.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Bewertung im Vergleich zum Wachstum, wobei die zukunftsorientierten Kennzahlen des Unternehmens darauf hindeuten, dass die Aktie trotz der aktuellen Kursniveaus unterbewertet bleibt. Diese Diskrepanz zwischen Bewertung und Fundamentaldaten stellt für Investoren einen attraktiven Einstiegspunkt dar.
NextEra Energy's Engagement für den Ausbau erneuerbarer Energien erweist sich als wesentlicher Wachstumstreiber und festigt seine langfristige strategische Position. Analysten betonen, dass die Führungsposition des Unternehmens im Bereich der sauberen Energie, unterstützt durch robuste Kapitalinvestitionspläne, ihm erheblich von dem fortlaufenden Energiewandel profitieren lässt.
Ein bemerkenswerter Aspekt ist die Vorhersehbarkeit des Ertragswachstums von NextEra, das seinen regulierten Versorgungsbetrieben und der stetigen Cashflow-Generierung zugeschrieben wird. Laut dem Autor schafft dies ein defensives Profil für das Unternehmen, das risikoscheue Investoren anspricht, die Stabilität inmitten der allgemeinen Marktschwankungen suchen.
Wichtige Strategische Vorteile und Marktauswirkungen
Die kürzlich angekündigten Infrastrukturinvestitionen, die auf eine verbesserte Netzzuverlässigkeit und die Integration erneuerbarer Energien abzielen, haben das Vertrauen in zukünftige Leistungsprognosen gestärkt. Diese Initiativen stimmen mit günstigen regulatorischen Rahmenbedingungen und staatlichen Anreizen überein und stärken den Wettbewerbsvorteil des Unternehmens.
Allerdings entstehen Bewertungsbedenken, da die Premiumbewertung der Aktie im Vergleich zu Wettbewerbern das kurzfristige Aufwärtspotenzial begrenzen könnte. Die Analyse deutet darauf hin, dass, obwohl die langfristige Perspektive attraktiv bleibt, Investoren die potenziellen Auswirkungen von Zinsschwankungen auf Finanzierungskosten und die Stimmung gegenüber Versorgungsaktien berücksichtigen sollten.
NextEra Energy (NEE) tägliche Aktien Prognose für den Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
13 Juli | 75.64 | 74.48 | 76.64 | 2.89 % |
14 Juli | 75.64 | 73.96 | 77.09 | 4.23 % |
15 Juli | 75.12 | 74.28 | 76.22 | 2.61 % |
16 Juli | 75.66 | 75.16 | 76.77 | 2.14 % |
17 Juli | 76.68 | 75.67 | 77.41 | 2.31 % |
18 Juli | 78.57 | 77.95 | 79.46 | 1.94 % |
19 Juli | 78.78 | 77.95 | 80.60 | 3.40 % |
20 Juli | 78.42 | 76.73 | 79.95 | 4.20 % |
21 Juli | 76.07 | 74.72 | 76.87 | 2.87 % |
22 Juli | 74.08 | 73.62 | 75.68 | 2.81 % |
23 Juli | 72.62 | 71.90 | 73.47 | 2.18 % |
24 Juli | 72.90 | 72.29 | 73.95 | 2.30 % |
25 Juli | 72.62 | 72.12 | 73.29 | 1.63 % |
26 Juli | 73.90 | 72.75 | 75.45 | 3.72 % |
27 Juli | 74.10 | 73.37 | 75.88 | 3.42 % |
28 Juli | 74.41 | 73.92 | 76.06 | 2.90 % |
29 Juli | 74.86 | 73.47 | 75.40 | 2.63 % |
30 Juli | 76.43 | 74.71 | 77.39 | 3.59 % |
31 Juli | 76.80 | 75.23 | 78.20 | 3.95 % |
01 Aug. | 75.92 | 74.53 | 76.74 | 2.96 % |
02 Aug. | 74.92 | 74.47 | 76.58 | 2.84 % |
03 Aug. | 72.67 | 71.54 | 74.29 | 3.84 % |
04 Aug. | 74.00 | 72.54 | 75.45 | 4.01 % |
05 Aug. | 75.53 | 75.04 | 76.24 | 1.60 % |
06 Aug. | 75.42 | 73.84 | 76.55 | 3.68 % |
07 Aug. | 75.29 | 74.20 | 76.10 | 2.56 % |
08 Aug. | 76.26 | 74.68 | 76.99 | 3.09 % |
09 Aug. | 75.66 | 75.21 | 76.62 | 1.87 % |
10 Aug. | 76.43 | 75.75 | 78.27 | 3.33 % |
11 Aug. | 74.67 | 74.20 | 76.28 | 2.81 % |
NextEra Energy-Aktienprognose für diesen Monat
Prognose für NextEra Energy-Aktien im 13.07.2025.
Das Kursziel für den 13.07.2025 beträgt $75.64. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.813%.
Pessimistische Prognose: $74.48
Optimistische Prognose: $76.64
Prognose für NextEra Energy-Aktien im 14.07.2025.
Das Kursziel für den 14.07.2025 beträgt $75.64. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 4.062% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $73.96
Optimistische Prognose: $77.09
Prognose für NextEra Energy-Aktien im 15.07.2025.
Das Kursziel für den 15.07.2025 beträgt $75.12. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 2.543% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $74.28
Optimistische Prognose: $76.22
Prognose für NextEra Energy-Aktien im 16.07.2025.
Das Kursziel für den 16.07.2025 beträgt $75.66. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.099%.
Pessimistische Prognose: $75.16
Optimistische Prognose: $76.77
Prognose für NextEra Energy-Aktien im 17.07.2025.
Das Kursziel für den 17.07.2025 beträgt $76.68. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.258%.
Pessimistische Prognose: $75.67
Optimistische Prognose: $77.41
Prognose für NextEra Energy-Aktien im 18.07.2025.
Das Kursziel für den 18.07.2025 beträgt $78.57. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.898%.
Pessimistische Prognose: $77.95
Optimistische Prognose: $79.46
NextEra Energy (NEE) 2025-Prognose nach Monat.
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Juli | 76.46 | 73.78 | 78.12 | 5.55 % |
August | 76.05 | 74.41 | 77.83 | 4.40 % |
September | 74.54 | 70.25 | 79.91 | 12.09 % |
Oktober | 74.21 | 69.47 | 75.68 | 8.21 % |
November | 73.54 | 71.09 | 76.12 | 6.61 % |
Dezember | 73.54 | 68.25 | 77.12 | 11.50 % |
NextEra Energy-Aktienprognose für dieses Jahr
NextEra Energy-Aktienprognose für Juli 2025.
NextEra Energy-Aktienprognose für August 2025.
NextEra Energy-Aktienprognose für September 2025.
NextEra Energy-Aktienprognose für Oktober 2025.
NextEra Energy-Aktienprognose für November 2025.
NextEra Energy-Aktienprognose für Dezember 2025.
NextEra Energy (NEE) 2026-Prognose nach Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Januar | 70.30 | 66.31 | 74.41 | 10.88 % |
Februar | 73.08 | 70.45 | 74.40 | 5.30 % |
März | 70.91 | 66.06 | 73.27 | 9.84 % |
April | 66.25 | 65.06 | 69.53 | 6.43 % |
Mai | 64.82 | 61.26 | 68.85 | 11.02 % |
Juni | 65.81 | 64.04 | 67.77 | 5.51 % |
Juli | 68.36 | 64.55 | 70.27 | 8.14 % |
August | 72.97 | 68.18 | 77.97 | 12.55 % |
September | 77.24 | 72.17 | 82.46 | 12.48 % |
Oktober | 75.02 | 71.78 | 79.75 | 9.99 % |
November | 75.90 | 72.34 | 80.47 | 10.10 % |
Dezember | 81.02 | 76.94 | 83.06 | 7.37 % |
NextEra Energy (NEE) 2027-Prognose nach Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Januar | 85.61 | 80.07 | 89.93 | 10.97 % |
Februar | 78.22 | 76.53 | 80.19 | 4.56 % |
März | 78.36 | 76.45 | 80.90 | 5.49 % |
April | 77.23 | 73.20 | 79.59 | 8.03 % |
Mai | 77.72 | 73.03 | 81.91 | 10.84 % |
Juni | 77.65 | 75.34 | 80.44 | 6.34 % |
Juli | 75.62 | 72.49 | 78.27 | 7.39 % |
August | 75.07 | 70.68 | 78.05 | 9.44 % |
September | 78.99 | 76.58 | 83.90 | 8.73 % |
Oktober | 82.41 | 80.11 | 86.34 | 7.22 % |
November | 78.92 | 74.16 | 81.62 | 9.14 % |
Dezember | 78.49 | 74.68 | 80.40 | 7.12 % |
Informationen zu NextEra Energy und seiner finanziellen Leistung
NextEra Energy-Adresse
700 UNIVERSE BLVD, JUNO BEACH, FL, US
Market Capitalization: 144 412 901 000 $
Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des NextEra Energy, Inc. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen NEE Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.
EBITDA: 13 577 000 000 $
EBITDA des NextEra Energy - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.
PE Ratio: 26.27
PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.
PEG Ratio: 2.655
PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.
DPS: 2.112
Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.
DY: 0.0323
Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.
EPS: 2.67
EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.
Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: -0.636
Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: 0.09
Trailing PE: 26.27
Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.
Forward PE: 19.12
Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.
EV To Revenue: 9.17
Unternehmenswert (EV) / Gewinn
EV To EBITDA: 17.22
Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).
Shares Outstanding: 2058630000
Anzahl ausgegebener Stammaktien
Shares Float:
Anzahl frei handelbarer Aktien
Shares Short Prior Month:
Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.
Short Ratio:
Short-Position-Verhältnis:
Insider-Anteil:
Anteil der Institutionen:
NextEra Energy-Dividende
Datum der letzten Zahlung der NextEra Energy-Dividende: 02.06.2025.
Datum der nächsten Dividendenzahlung an NextEra Energy: 16.06.2025.
Die Höhe der Dividende pro Aktie beträgt $2.112$.
Wenn das Datum der nächsten Dividendenzahlung nicht aktualisiert wurde, bedeutet dies, dass der Emittent das Zahlungsdatum noch nicht bekannt gegeben hat. Sobald Informationen vorliegen, werden wir die Daten umgehend aktualisieren. Setzen Sie ein Lesezeichen für unser Portal, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Letztes Split-Datum: 01/01/1970
Teilungsverhältnis:
Die Aufteilung von Aktien ist eine Erhöhung der Anzahl der am Markt im Umlauf befindlichen Wertpapiere des emittierenden Unternehmens aufgrund einer Wertminderung bei konstanter Kapitalisierung.
Ein Verhältnis von 5:1 bedeutet beispielsweise, dass der Wert einer Aktie um das Fünffache sinkt und der Gesamtbetrag um das Fünffache steigt. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses Verfahren weder die Kapitalisierung des Unternehmens noch den Gesamtwert der in Privatbesitz befindlichen Vermögenswerte ändert.
Ähnliche Aktionen aus der Branche: Utilities
Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.