NextEra Energy (NEE) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?
Aktualisiert: June 3, 2025 (19:22)
Sektor: UtilitiesNextEra Energy, Inc. (NEE) - Aktienkurs heute online
Analystenprognosen
Bericht
Diese Woche
|
Neutral | Meinungen: 1 |
Vorwoche
|
Neutral | Meinungen: 3 |
Vor zwei Wochen
|
Neutral | Meinungen: Na |
Vor drei Wochen
|
Neutral | Meinungen: Na |
Sie interessieren sich für NextEra Energy, Inc.-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von NextEra Energy in den Jahren 2025, 2026 und 2027.
Wie viel wird eine NextEra Energy-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei NextEra Energy-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die NextEra Energy-Aktie? Wie sieht die Zukunft der NextEra Energy-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.
Wir prognostizieren den Wert der NextEra Energy-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.
Die Ergebnisse der NextEra Energy-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).
Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die NextEra Energy-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.
Historischer Chart und Prognose der NextEra Energy-Aktie
Der Chart zeigt den historischen Kurs der NextEra Energy-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat.
Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target),
bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur NextEra Energy-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.
Langfristige Prognosen für Jahre.
NextEra Energy, Inc. Analystenprognosen im Überblick

NextEra Energy (NEE) steht vor einem gemischten Ausblick, der durch mehrere wichtige Dynamiken geprägt ist. Seine Führungsrolle im Bereich der erneuerbaren Energien stimmt mit globalen Trends überein und stärkt das langfristige Wachstumspotenzial sowie das Vertrauen der Anleger. Kurzfristige Risiken bestehen jedoch in steigenden Zinssätzen, die die Finanzierungskosten für seine kapitalintensiven Projekte erhöhen, und in regulatorischen Herausforderungen, die die Preisflexibilität und Rentabilität einschränken könnten. Darüber hinaus begrenzt die Premiumbewertung die Attraktivität für wertorientierte Anleger, während makroökonomische Unsicherheit zu Volatilität führen könnte. Trotz dieser Herausforderungen machen starke Dividendenzahlungen und nachhaltige Investitionen in erneuerbare Energien NEE attraktiv für einkommensorientierte Portfolios.

NextEra Energy: Untersuchung von Aktieneinheiten mit hohem Renditepotenzial

Der Autor hebt die Fähigkeit von NextEra Energy hervor, attraktive Renditen zu liefern, und betont seine Eigenkapitaleinheiten als interessantes Investmentvehikel für einkommensorientierte Investoren. Dieser Aspekt ist bedeutsam angesichts der allgemeinen Attraktivität von Versorgeraktien in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, in denen konsistente Erträge geschätzt werden.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die strategische Positionierung des Unternehmens im Bereich erneuerbarer Energien, die mit globalen Trends zugunsten nachhaltiger Energielösungen übereinstimmt. Indem NextEra Energy die Führung in Initiativen für saubere Energie beibehält, steigert es sein langfristiges Wachstumspotenzial und stärkt das Vertrauen der Investoren in seine Marktstrategie.
Ausblick auf die kurzfristige Leistung
Das makroökonomische Umfeld spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des unmittelbaren Aktienverlauf von NextEra. Steigende Zinssätze, falls sie anhalten, könnten das Aufwärtspotenzial begrenzen, da sie sich negativ auf die Bewertungen von Versorgern auswirken. Im Gegensatz dazu bieten die starken Dividendenzahlungen des Unternehmens einen ausgleichenden Faktor, der seine Attraktivität für dividendenorientierte Portfolios sichert.
Abschließend hebt der Autor Bedenken hinsichtlich der Bewertungsniveaus hervor, da die Premium-Preisgestaltung von NextEra wertorientierte Investoren abschrecken könnte. Obwohl der Premiumpreis der Aktie durch sein Wachstumsprofil gerechtfertigt erscheint, könnte die kurzfristige Leistung volatil sein, wenn sich die allgemeine Marktstimmung ändert.

NextEra Energy: In einem sich wandelnden Marktumfeld voraus bleiben

NextEra Energy (NEE) hat Widerstandsfähigkeit und strategische Weitsicht bewiesen, indem es seine Führungsposition geschickt nutzt, um die sich wandelnden Dynamiken des Energiemarktes zu meistern. Der Schwerpunkt des Unternehmens auf Investitionen in erneuerbare Energien festigt seine Rolle als Vorreiter und hilft, seine Einnahmequellen im Zuge des globalen Energiewandels zukunftssicher zu machen. Dennoch betont der Autor, dass Ausführungsrisiken im Zusammenhang mit dem Ausbau der Infrastruktur und regulatorischen Herausforderungen kurzfristig die Margen unter Druck setzen könnten.
Wichtige Treiber, die NEE's Aussichten beeinflussen
Der Fokus des Unternehmens auf kohlenstoffarme Energieerzeugung ist ein wesentlicher Beitrag zum langfristigen Wachstumspotenzial. Bedeutende Investitionen in Solar- und Windkraftanlagen stärken NEE's Kapazität, die wachsende Nachfrage nach erneuerbarer Energie zu decken, und verschaffen dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil in einem sich wandelnden Branchenumfeld.
Dennoch könnten regulatorische Gegenwinde die Rentabilität belasten, da politische Entscheidungsträger Versorgungsunternehmen genauer unter die Lupe nehmen. Der Autor hebt hervor, dass strengere Regulation die Preisflexibilität einschränken und zusätzliche Compliance-Kosten erforderlich machen könnte, was das Gewinnwachstum begrenzen kann.
Darüber hinaus bleiben Zinsdrucke eine drohende Sorge. NextEr's kapitalintensive Projekte sind empfindlich gegenüber steigenden Zinssätzen, was die Finanzierungskosten erhöht und die Nettomargen beeinträchtigen könnte, falls die Zinsen weiter steigen.

NextEra Energy: Resiliente Leistung trotz starker Marktstimmung

NextEra Energy (NEE) profitiert von einer sich entwickelnden Perspektive, da die anti-erneuerbare Stimmung nachlässt und die langfristige Stabilität des auf erneuerbare Energien fokussierten Geschäftsmodells wahrgenommen wird. Diese Veränderung könnte sich positiv auf die Bewertungsmultiplikatoren auswirken, da Investoren ihre Erwartungen im Hinblick auf die regulatorischen und politischen Risiken, denen Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien ausgesetzt sind, neu kalibrieren.
Wichtige Faktoren, die Bewertungsentwicklungen unterstützen
Das umfangreiche Portfolio an erneuerbaren Energien des Unternehmens positioniert es als führend in einem Markt, der bei weiterhin stabilisierender Politik und Sentiment für langfristiges Wachstum gerüstet ist. Die Auswirkungen dieser Faktoren werden voraussichtlich für zusätzlichen Bewertungssupport sorgen, da makroökonomische und politische Gegenwinde nachlassen.
Allerdings bleiben Risiken in Form von Zinsdruck bestehen, die die kurzfristigen Finanzierungskosten und investitionsintensive Kapitalausgaben, die für den Wachstumspfad von NEE entscheidend sind, beeinträchtigen könnten. Der Markt wird möglicherweise weiterhin diese Dynamiken im Kontext der Zinssatzanpassungen der Federal Reserve genau beobachten.
Die starke Performance von NextEra Energy im ersten Quartal unterstreicht seine robuste betriebliche Effizienz und die Fähigkeit, Ergebnisse trotz makroökonomischer Unsicherheiten zu liefern. Die Investitionen des Unternehmens in erneuerbare Energieprojekte treiben weiterhin das Umsatzwachstum voran und festigen seine Position als führendes Unternehmen im Bereich der sauberen Energien. Der Autor bezeichnet dieses operative Momentum als einen entscheidenden Faktor, der eine Aufwärtskorrektur der Bewertung unterstützt.
Bedeutung der Unterbewertung und strategischer Ausblick
Die Einschätzung, dass die NEE-Aktien derzeit unterbewertet sind, weist auf eine Fehlbewertung durch den Markt im Verhältnis zu ihrem inneren Wert hin. Dies könnte für Investoren einen interessanten Einstiegszeitpunkt bieten, da der Markt solche Abweichungen oft kurzfristig korrigiert, was potenziell den Aktienkurs steigern könnte. Darüber hinaus passt der strategische Fokus des Unternehmens auf saubere Energie zu langfristigen Wachstumstrends, was auf das Potenzial für eine anhaltend positive Entwicklung hindeutet, da die Nachfrage nach erneuerbarer Energie wächst.
Die Hochstufung des Analysten auf eine 'Kauf'-Empfehlung spiegelt das Vertrauen in das kurzfristige Erholungspotenzial des Unternehmens und seine Fähigkeit, die Konkurrenz zu übertreffen, wider. Zusammengenommen deuten diese Faktoren auf einen optimistischen Ausblick für die Aktie hin, angetrieben durch starke Fundamentaldaten, unterstützende Marktentwicklungen und effiziente Entscheidungen zur Kapitalallokation.
Die wachsende Projektreserve von NextEra Energy spiegelt die starke Nachfrage nach erneuerbaren Energien wider und unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, langfristige Einnahmeströme zu sichern. Die Erweiterung dieser Reserve festigt nicht nur NextEras Position als Marktführer, sondern deutet auch auf ein nachhaltiges Wachstum des Cashflows hin, was ein entscheidender Faktor für den Anstieg des Aktienkurses ist.
Finanzielle Widerstandsfähigkeit und Marktpositionierung
Die Betonung des Autors auf der soliden finanziellen Gesundheit des Unternehmens unterstreicht dessen Fähigkeit, makroökonomischen Gegenwinden standzuhalten. Diese Widerstandsfähigkeit, kombiniert mit der dominanten Stellung im Bereich der erneuerbaren Energien, positioniert das Unternehmen vorteilhaft im Rahmen eines breiteren Übergangs zu sauberer Energie.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Bewertung im Vergleich zum Wachstum, wobei die zukunftsorientierten Kennzahlen des Unternehmens darauf hindeuten, dass die Aktie trotz der aktuellen Kursniveaus unterbewertet bleibt. Diese Diskrepanz zwischen Bewertung und Fundamentaldaten stellt für Investoren einen attraktiven Einstiegspunkt dar.
NextEra Energy's Engagement für den Ausbau erneuerbarer Energien erweist sich als wesentlicher Wachstumstreiber und festigt seine langfristige strategische Position. Analysten betonen, dass die Führungsposition des Unternehmens im Bereich der sauberen Energie, unterstützt durch robuste Kapitalinvestitionspläne, ihm erheblich von dem fortlaufenden Energiewandel profitieren lässt.
Ein bemerkenswerter Aspekt ist die Vorhersehbarkeit des Ertragswachstums von NextEra, das seinen regulierten Versorgungsbetrieben und der stetigen Cashflow-Generierung zugeschrieben wird. Laut dem Autor schafft dies ein defensives Profil für das Unternehmen, das risikoscheue Investoren anspricht, die Stabilität inmitten der allgemeinen Marktschwankungen suchen.
Wichtige Strategische Vorteile und Marktauswirkungen
Die kürzlich angekündigten Infrastrukturinvestitionen, die auf eine verbesserte Netzzuverlässigkeit und die Integration erneuerbarer Energien abzielen, haben das Vertrauen in zukünftige Leistungsprognosen gestärkt. Diese Initiativen stimmen mit günstigen regulatorischen Rahmenbedingungen und staatlichen Anreizen überein und stärken den Wettbewerbsvorteil des Unternehmens.
Allerdings entstehen Bewertungsbedenken, da die Premiumbewertung der Aktie im Vergleich zu Wettbewerbern das kurzfristige Aufwärtspotenzial begrenzen könnte. Die Analyse deutet darauf hin, dass, obwohl die langfristige Perspektive attraktiv bleibt, Investoren die potenziellen Auswirkungen von Zinsschwankungen auf Finanzierungskosten und die Stimmung gegenüber Versorgungsaktien berücksichtigen sollten.
NextEra Energys umfangreiche Investitionen in erneuerbare Energiekapazitäten dienen als wichtiger Treiber für seinen Wachstumskurs. Indem das Unternehmen die steigende Nachfrage nach sauberer Energie nutzt und sein Wind-, Solar- und Batteriespeicherportfolio erweitert, positioniert es sich als führend im Bereich Nachhaltigkeit. Laut dem Autor verankert dies NEE sowohl in regulierten als auch in nicht regulierten Segmenten und stärkt seinen Wettbewerbsvorteil im Versorgungssektor.
Starke finanzielle Basis stärkt die Widerstandsfähigkeit
Die solide Bilanz des Unternehmens und eine konsistente Cashflow-Generierung ermöglichen es ihm, Projekte zu finanzieren, ohne übermäßige Verschuldung aufzunehmen. Der Autor weist darauf hin, dass diese finanzielle Disziplin NextEra ermöglicht hat, seine Dividendenwachstum-Serie aufrechtzuerhalten, was ein wesentlicher Faktor für einkommensorientierte Investoren ist.
Regulatorische Rückenwinde und günstige politische Veränderungen stärken das Wachstumspotenzial des Unternehmens weiter. Anreize für erneuerbare Energien und zunehmende staatliche Vorgaben zur Übernahme sauberer Energie entsprechen NextEras strategischem Fokus. In Kombination mit bestehendem Maßstab ist das Unternehmen einzigartig positioniert, um Marktanteile in dieser sich wandelnden Branche zu gewinnen.
Vom Autor hervorgehobene Risiken umfassen mögliche regulatorische Veränderungen und Zinsempfindlichkeit, die die Bewertungen kurzfristig beeinflussen könnten. Diese Bedenken erscheinen jedoch ausgewogen im Vergleich zur fortlaufenden Fähigkeit des Unternehmens, Ertragswachstum und Betriebseffizienz zu liefern, was die langfristigen Aussichten äußerst positiv macht.
Die bevorstehende Tarifentscheidung von NextEra Energy birgt sowohl einen potenziellen Wachstumskatalysator als auch ein latentes Risiko für die Unternehmensbewertung. Die Markpositionierung des Unternehmens, verbunden mit seiner Widerstandsfähigkeit im Bereich der erneuerbaren Energien, deutet darauf hin, dass es die möglichen Auswirkungen der Tarife effektiv zu bewältigen weiß. Analyst Array betont die Attraktivität des etablierten Portfolios von NextEra in einem Markt, der zunehmend durch Investitionen in saubere Energien geprägt ist.
Hauptfaktoren, die die kurzfristige Kursentwicklung bestimmen
Die regulatorische Unsicherheit bezüglich der Tarifimplementierung könnte kurzfristige Volatilität erzeugen, bietet aber auch eine entscheidende Gelegenheit für NextEra, seine herausragenden betrieblichen Vorteile zu bekräftigen. Eine günstige Tarifentscheidung könnte die Einnahmequellen weiter stärken, während erhöhte Kosten vorübergehend die Gewinnmargen herausfordern könnten.
Das Engagement des Unternehmens zur Ausweitung der Produktion von erneuerbaren Energien steht im Einklang mit breiteren Marktrends und verbessert seine Fähigkeit, die sich wandelnde Nachfrage von Verbrauchern und Instituten zu bedienen. Array deutet an, dass dieser Faktor ein anhaltendes Wachstumspotenzial signalisiert, insbesondere da NextEra seine Führungsposition in der nachhaltigen Energieproduktion nutzt.
Makroökonomische Bedingungen, einschließlich der Politik der Federal Reserve und breiteren Inflationssorgen, bleiben wichtige Variablen für Investoren, die die Bewertung von NextEra einschätzen. Diese Faktoren könnten die Sensitivität der Aktie unabhängig von den Tarifnachrichten beeinflussen, da Energiekosten und Kreditzinsen entscheidende Rollen bei der Bestimmung der gesamten Rentabilität spielen.
NextEra Energy (NEE) zeigt starke Fundamentaldaten, die von seiner Führungsrolle im Bereich der sauberen Energie getragen werden. Der strategische Fokus des Unternehmens auf Kapazitäten im Bereich der erneuerbaren Energien und sein Engagement für Innovation sichern ein nachhaltiges langfristiges Wachstum, wie durch die Analyse des Autors unterstützt, der seine Vorteile im wachsenden Trend zur Dekarbonisierung betont.
Wichtige Treiber der Aktienleistung
Die stabilen Finanzen von NEE—hervorgehoben durch eine solide Bilanz und beeindruckende Kontinuität im Cashflow—machen das Unternehmen widerstandsfähig gegenüber makroökonomischen Unsicherheiten. Laut dem Autor stützen diese Faktoren die Bewertung der Aktie und bieten eine Grundlage für verlässliche Renditen für Investoren.
Die regulatorischen Rahmenbedingungen, die Initiativen für erneuerbare Energien unterstützen, haben Rückenwind für NEE geschaffen und die Aussichten für die Umsatzgenerierung verstärkt. Der Autor stellt fest, dass günstige politische Maßnahmen auch weiterhin bedeutende Wachstumsfaktoren für das Unternehmen in naher Zukunft bieten werden.
Während die aktuelle Bewertung auf eine mögliche Unterbewertung hindeutet, könnte die Anlegerstimmung angesichts breiterer wirtschaftlicher Herausforderungen vorsichtig bleiben. Diese Dynamik könnte zu einem allmählichen Aufwärtstrend führen, statt zu einer schnellen Wertschätzung des Aktienkurses, insbesondere unter den aktuellen Marktbedingungen.
NextEra Energy (NEE) sieht sich steigenden finanziellen Druck ausgesetzt, da die Bewertung einer verlängerten Kontraktion unterliegt. Eine Kombination aus steigenden Zinssätzen und wirtschaftlicher Unsicherheit hat die Aktienperformance negativ beeinflusst und die Herausforderung verstärkt, Wachstum in einer kapitalintensiven Branche aufrechtzuerhalten.
Die starke Abhängigkeit des Unternehmens vom Sektor der erneuerbaren Energien ist sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil. Während langfristig günstige Bedingungen für saubere Energie bestehen bleiben, behindern kurzfristige makroökonomische Hindernisse, einschließlich der Belastung der Profitabilitätsmargen durch höhere Finanzierungskosten, das Erholungspotenzial.
Marktsentiment und kurzfristige Aussichten
Das Sentiment gegenüber NEE wurde ebenfalls durch breitere Trends im Energiesektor beeinflusst, da Investoren ihren Fokus auf Unternehmen mit stabilen Renditen inmitten der Volatilität verlagern. Gleichzeitig hat der langsame Fortschritt bei der Reduzierung der Bewertungskompression viele dazu gebracht, die Fähigkeit des Unternehmens in Frage zu stellen, strategische Initiativen umzusetzen, ohne den Aktionärswert zu beeinträchtigen.
Trotz dieser Herausforderungen bleiben die grundlegenden Fundamentaldaten von NextEra Energy intakt und stärken seine langfristigen Aussichten. Nichtsdestotrotz deutet der kurzfristige Ausblick auf eine Anfälligkeit für weitere Abwärtsrisiken hin, abhängig von makroökonomischen Trends und der Agilität des Managements, sich an diese Herausforderungen anzupassen.
NextEra Energys Fokus auf Innovationen im Bereich der erneuerbaren Energien positioniert das Unternehmen als führend in einem Sektor, der vor einem bedeutenden Wachstum steht, unterstützt durch die weltweite Nachfrage nach sauberen Energielösungen. Laut dem Autor stellen seine Investitionen in Wind, Solar und Stromspeicherung sicher, dass das Unternehmen den Wettbewerbern bei der Umstellung auf nachhaltige Energieplattformen voraus ist.
Das regulierte Versorgungsunternehmen bietet entscheidende Stabilität und vorhersehbare Cashflows, die die mit den erneuerbaren Energieprojekten verbundenen Risiken mindern. Wie in der Analyse hervorgehoben wird, ermöglicht diese duale Struktur NextEra, Wachstumspotenziale mit finanzieller Widerstandsfähigkeit auszugleichen, ein attraktives Angebot für Investoren, die konsistente Renditen priorisieren.
Wichtige Katalysatoren für langfristiges Wachstum
Kapitalinvestitionen in Projekte zur sauberen Energie sind ein wesentlicher Treiber, wobei das Management in den nächsten Jahren bedeutende Ausgaben plant. Der Autor betont, dass diese Ausgaben die Kapazität und Positionierung in Märkten, in denen Verbraucher- und Regierungsvorlieben grüne Initiativen favorisieren, erheblich verbessern werden.
NextEras Stellung als Industrie-Riese im Versorgungssektor sichert starke regulatorische Beziehungen und Zugang zu Finanzierungen zu günstigen Konditionen. Der Artikel unterstreicht, dass dieser Vorteil dem Unternehmen ermöglicht hat, den Betrieb auszubauen und gleichzeitig wettbewerbsfähige Kostenstrukturen beizubehalten, was den Wert für die Aktionäre steigert.
Die jüngsten Herausforderungen von NextEra Energy wurden durch schwache kurzfristige Wachstumsprognosen verstärkt. Das Unternehmen steht unter Druck aufgrund makroökonomischer Faktoren, darunter steigende Zinsen und ein weniger günstiges regulatorisches Umfeld, was das Vertrauen der Investoren schwächt und sich auf Bewertungsmultiplikatoren auswirkt.
Die Analyse des Autors hebt betriebliche Bedenken hervor, insbesondere bei ihren Projekten im Bereich erneuerbare Energien, die Verzögerungen und höhere als erwartete Kosten erfahren haben. Diese Probleme, zusammen mit einer verminderten Leistung in einigen wichtigen Rechtsgebieten, könnten die Fähigkeit des Unternehmens einschränken, seine historische Wachstumsentwicklung aufrechtzuerhalten und kurzfristig hohe Renditen zu erzielen.
Marktsentiment und finanzielle Auswirkungen
Die aktualisierte Herabstufung des Ratings spiegelt das verschlechterte Sentiment institutioneller Investoren wider, beeinflusst durch die Wahrnehmung eines erhöhten Risikos und sinkender Rentabilitätskennzahlen. Der Aktienkurs wird wahrscheinlich weiterhin unter Druck bleiben, während sich die allgemeinen Trends auf dem Energiemarkt entwickeln und NextEra Schwierigkeiten hat, sich schnell daran anzupassen.
Obwohl das langfristige Potenzial von NextEra Energy im Bereich der sauberen Energie weiterhin überzeugend ist, stellt der Autor fest, dass kurzfristige Hindernisse, darunter Wettbewerbsdruck und Herausforderungen bei der Kostenkontrolle, gelöst werden müssen, um den Optimismus der Investoren wiederherzustellen. Ohne klare Anzeichen einer Erholung bleibt der pessimistische Ausblick für die Aktie bestehen.
NextEra Energy (NEE) tägliche Aktien Prognose für den Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
19 Juni | 76.12 | 75.18 | 77.65 | 3.28 % |
20 Juni | 75.00 | 73.79 | 76.64 | 3.87 % |
21 Juni | 75.47 | 73.78 | 77.28 | 4.76 % |
22 Juni | 73.75 | 72.73 | 74.97 | 3.07 % |
23 Juni | 74.86 | 73.98 | 76.23 | 3.04 % |
24 Juni | 75.98 | 74.55 | 77.26 | 3.64 % |
25 Juni | 75.41 | 73.81 | 76.95 | 4.26 % |
26 Juni | 75.39 | 74.67 | 76.77 | 2.82 % |
27 Juni | 73.49 | 72.10 | 74.70 | 3.61 % |
28 Juni | 74.39 | 73.90 | 75.33 | 1.93 % |
29 Juni | 74.93 | 73.69 | 75.85 | 2.93 % |
30 Juni | 74.21 | 73.54 | 75.34 | 2.45 % |
01 Juli | 76.26 | 74.66 | 76.97 | 3.09 % |
02 Juli | 78.29 | 77.50 | 79.70 | 2.85 % |
03 Juli | 77.87 | 76.00 | 79.32 | 4.36 % |
04 Juli | 79.97 | 78.77 | 81.89 | 3.96 % |
05 Juli | 80.57 | 79.20 | 81.81 | 3.30 % |
06 Juli | 80.48 | 79.73 | 81.68 | 2.45 % |
07 Juli | 81.37 | 80.44 | 82.71 | 2.82 % |
08 Juli | 82.25 | 81.56 | 83.56 | 2.45 % |
09 Juli | 82.54 | 80.91 | 84.28 | 4.16 % |
10 Juli | 80.17 | 79.69 | 80.67 | 1.24 % |
11 Juli | 81.83 | 81.04 | 83.69 | 3.27 % |
12 Juli | 83.50 | 82.79 | 84.25 | 1.75 % |
13 Juli | 82.87 | 81.35 | 84.44 | 3.79 % |
14 Juli | 83.62 | 83.11 | 84.95 | 2.20 % |
15 Juli | 82.29 | 81.62 | 84.06 | 2.99 % |
16 Juli | 82.85 | 82.21 | 84.69 | 3.02 % |
17 Juli | 83.87 | 81.89 | 84.83 | 3.60 % |
18 Juli | 84.30 | 83.54 | 84.96 | 1.70 % |
NextEra Energy-Aktienprognose für diesen Monat
Prognose für NextEra Energy-Aktien im 19.06.2025.
Das Kursziel für den 19.06.2025 beträgt $76.12. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 3.176%.
Pessimistische Prognose: $75.18
Optimistische Prognose: $77.65
Prognose für NextEra Energy-Aktien im 20.06.2025.
Das Kursziel für den 20.06.2025 beträgt $75.00. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 3.728% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $73.79
Optimistische Prognose: $76.64
Prognose für NextEra Energy-Aktien im 21.06.2025.
Das Kursziel für den 21.06.2025 beträgt $75.47. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 4.541%.
Pessimistische Prognose: $73.78
Optimistische Prognose: $77.28
Prognose für NextEra Energy-Aktien im 22.06.2025.
Das Kursziel für den 22.06.2025 beträgt $73.75. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 2.981% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $72.73
Optimistische Prognose: $74.97
Prognose für NextEra Energy-Aktien im 23.06.2025.
Das Kursziel für den 23.06.2025 beträgt $74.86. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.946%.
Pessimistische Prognose: $73.98
Optimistische Prognose: $76.23
Prognose für NextEra Energy-Aktien im 24.06.2025.
Das Kursziel für den 24.06.2025 beträgt $75.98. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 3.511%.
Pessimistische Prognose: $74.55
Optimistische Prognose: $77.26
NextEra Energy (NEE) 2025-Prognose nach Monat.
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Juli | 76.46 | 73.78 | 78.12 | 5.55 % |
August | 76.05 | 74.41 | 77.83 | 4.40 % |
September | 74.54 | 70.25 | 79.91 | 12.09 % |
Oktober | 74.21 | 69.47 | 75.68 | 8.21 % |
November | 73.54 | 71.09 | 76.12 | 6.61 % |
Dezember | 73.54 | 68.25 | 77.12 | 11.50 % |
NextEra Energy-Aktienprognose für dieses Jahr
NextEra Energy-Aktienprognose für Juli 2025.
NextEra Energy-Aktienprognose für August 2025.
NextEra Energy-Aktienprognose für September 2025.
NextEra Energy-Aktienprognose für Oktober 2025.
NextEra Energy-Aktienprognose für November 2025.
NextEra Energy-Aktienprognose für Dezember 2025.
NextEra Energy (NEE) 2026-Prognose nach Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Januar | 70.30 | 66.31 | 74.41 | 10.88 % |
Februar | 73.08 | 70.45 | 74.40 | 5.30 % |
März | 70.91 | 66.06 | 73.27 | 9.84 % |
April | 66.25 | 65.06 | 69.53 | 6.43 % |
Mai | 64.82 | 61.26 | 68.85 | 11.02 % |
Juni | 65.81 | 64.04 | 67.77 | 5.51 % |
Juli | 68.36 | 64.55 | 70.27 | 8.14 % |
August | 72.97 | 68.18 | 77.97 | 12.55 % |
September | 77.24 | 72.17 | 82.46 | 12.48 % |
Oktober | 75.02 | 71.78 | 79.75 | 9.99 % |
November | 75.90 | 72.34 | 80.47 | 10.10 % |
Dezember | 81.02 | 76.94 | 83.06 | 7.37 % |
NextEra Energy (NEE) 2027-Prognose nach Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Januar | 85.61 | 80.07 | 89.93 | 10.97 % |
Februar | 78.22 | 76.53 | 80.19 | 4.56 % |
März | 78.36 | 76.45 | 80.90 | 5.49 % |
April | 77.23 | 73.20 | 79.59 | 8.03 % |
Mai | 77.72 | 73.03 | 81.91 | 10.84 % |
Juni | 77.65 | 75.34 | 80.44 | 6.34 % |
Juli | 75.62 | 72.49 | 78.27 | 7.39 % |
August | 75.07 | 70.68 | 78.05 | 9.44 % |
September | 78.99 | 76.58 | 83.90 | 8.73 % |
Oktober | 82.41 | 80.11 | 86.34 | 7.22 % |
November | 78.92 | 74.16 | 81.62 | 9.14 % |
Dezember | 78.49 | 74.68 | 80.40 | 7.12 % |
Informationen zu NextEra Energy und seiner finanziellen Leistung
NextEra Energy-Adresse
700 UNIVERSE BLVD, JUNO BEACH, FL, US
Market Capitalization: 144 412 901 000 $
Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des NextEra Energy, Inc. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen NEE Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.
EBITDA: 13 577 000 000 $
EBITDA des NextEra Energy - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.
PE Ratio: 26.27
PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.
PEG Ratio: 2.655
PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.
DPS: 2.112
Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.
DY: 0.0323
Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.
EPS: 2.67
EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.
Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: -0.636
Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: 0.09
Trailing PE: 26.27
Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.
Forward PE: 19.12
Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.
EV To Revenue: 9.17
Unternehmenswert (EV) / Gewinn
EV To EBITDA: 17.22
Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).
Shares Outstanding: 2058630000
Anzahl ausgegebener Stammaktien
Shares Float:
Anzahl frei handelbarer Aktien
Shares Short Prior Month:
Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.
Short Ratio:
Short-Position-Verhältnis:
Insider-Anteil:
Anteil der Institutionen:
NextEra Energy-Dividende
Datum der letzten Zahlung der NextEra Energy-Dividende: 02.06.2025.
Datum der nächsten Dividendenzahlung an NextEra Energy: 16.06.2025.
Die Höhe der Dividende pro Aktie beträgt $2.112$.
Wenn das Datum der nächsten Dividendenzahlung nicht aktualisiert wurde, bedeutet dies, dass der Emittent das Zahlungsdatum noch nicht bekannt gegeben hat. Sobald Informationen vorliegen, werden wir die Daten umgehend aktualisieren. Setzen Sie ein Lesezeichen für unser Portal, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Letztes Split-Datum: 01/01/1970
Teilungsverhältnis:
Die Aufteilung von Aktien ist eine Erhöhung der Anzahl der am Markt im Umlauf befindlichen Wertpapiere des emittierenden Unternehmens aufgrund einer Wertminderung bei konstanter Kapitalisierung.
Ein Verhältnis von 5:1 bedeutet beispielsweise, dass der Wert einer Aktie um das Fünffache sinkt und der Gesamtbetrag um das Fünffache steigt. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses Verfahren weder die Kapitalisierung des Unternehmens noch den Gesamtwert der in Privatbesitz befindlichen Vermögenswerte ändert.
Ähnliche Aktionen aus der Branche: Utilities
Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.