3M Company (MMM) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Der Aktienkurs

3M Company (MMM) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?

Aktualisiert: January 23, 2025 (00:26)

Sektor: Industrials

3M Company (MMM) - Aktienkurs heute online

Die letzte Börsensitzung am 24. Jan. für
3M Company verlief negativ.
Handelsvolumen: 4858639
Eröffnungskurs: 148.9  Höchstkurs: 150.1  Tiefstkurs: 148.401
Aktueller Wert: $149.43
Konsensprognose der Analysten: $148.35
52-Wochen-Hoch/Tief: $150 / $73.85
50-Tage-Durchschnitt: $131.28 — Unterstützungsniveau heute
200-Day Moving Average: $118.31 — Unterstützungsniveau heute

Analystenprognosen

Bericht
Diese Woche
Neutral Meinungen: 1
Vorwoche
Neutral Meinungen: Na
Vor zwei Wochen
Bearish Meinungen: 2
Vor drei Wochen
Bullish Meinungen: 2

Sie interessieren sich für 3M Company-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von 3M Company in den Jahren 2025, 2026 und 2027.

Wie viel wird eine 3M Company-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei 3M Company-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die 3M Company-Aktie? Wie sieht die Zukunft der 3M Company-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.

Wir prognostizieren den Wert der 3M Company-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.

Die Ergebnisse der 3M Company-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).

Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die 3M Company-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.



Historischer Chart und Prognose der 3M Company-Aktie

Der Chart zeigt den historischen Kurs der 3M Company-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target), bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur 3M Company-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.

Langfristige Prognosen für Jahre.

3M Company Analystenprognosen im Überblick

3M sieht sich kurzfristig erheblichen Gegenwind durch bestehende Rechtsrisiken, insbesondere durch PFAS-bezogene Klagen, ausgesetzt. Diese stellen materielle finanzielle Risiken dar und belasten die Investorenmeinung. Operative Ineffizienzen und stagnierendes Wachstum in wichtigen Segmenten verstärken diese Herausforderungen, wobei Restrukturierungsmaßnahmen nur eine teilweise und kurzfristige Entlastung bieten. Zwar können die Fokussierung auf margenstarke Bereiche und Kostenoptimierungen langfristig positive Effekte erzielen, jedoch ist von diesen Initiativen keine unmittelbare Outperformance zu erwarten. Trotz anhaltender Dividendenattraktivität trüben makroökonomische Belastungen und Ausführungsrisiken die Aussichten der Aktie.

3M gestaltet seine Strategie für langfristige Widerstandsfähigkeit und Wertschöpfung neu

Trend: Neutral
Jan 23, 2025

Die kürzlich erfolgte Neuausrichtung von 3M unterstreicht den Übergang zu einem strukturell schlankeren und fokussierteren Geschäftsmodell. Die Priorisierung wachstumsstarker Sektoren wie dem Gesundheitswesen und industriellen Lösungen spiegelt strategische Agilität wider, die höhere Margen und ein stetiges Umsatzwachstum ermöglichen könnte. Dieser strategische Pivot verspricht zwar viel, benötigt aber Zeit, um sich in nachhaltig verbesserten Ergebnissen vollumfänglich zu manifestieren.

Operative Optimierung und rechtliche Herausforderungen

Die laufenden Restrukturierungsinitiativen des Unternehmens zielen auf eine Steigerung der operativen Effizienz und Kostenreduktion ab. Während langfristig positive Auswirkungen zu erwarten sind, könnten kurzfristige Gewinne durch übergangsbedingte Aufwendungen und Implementierungsrisiken gedämpft werden. Eine genaue Beobachtung der Ausführungsqualität ist daher für Investoren unerlässlich.

3M steht jedoch weiterhin erheblichen rechtlichen Risiken gegenüber, insbesondere im Zusammenhang mit Klagen wegen PFAS. Diese Unsicherheiten stellen ein materielles Risiko für die Aktie dar und könnten die Anlegerstimmung dämpfen sowie die Volatilität, insbesondere kurzfristig, erhöhen.

Trotz dieser Herausforderungen bietet das Engagement für eine solide Bilanz und eine attraktive Dividendenpolitik weiterhin Wert für langfristig orientierte, ertragsfokussierte Investoren. Diese finanzielle Disziplin spiegelt den defensiven Charakter von 3M in einem herausfordernden makroökonomischen Umfeld wider.


Analyst: Michael Del Monte
( Followers: 4151
Articles: 309 )

3M: Gegenwind durch Rechtsstreitigkeiten und stagnierendes Wachstum

Trend: Bearish
Jan 06, 2025

Die anhängigen Rechtsstreitigkeiten des Unternehmens, insbesondere im Bereich Umwelt- und Produkthaftung, stellen einen erheblichen finanziellen Risikofaktor dar. Diese Risiken erhöhen nicht nur das Haftungsrisiko, sondern können auch das Anlegervertrauen beeinträchtigen und den Aktienkurs kurzfristig unter Druck halten. Der Autor hebt hervor, dass diese Risiken ungelöst bleiben und somit zu einer Marktskepsis hinsichtlich der Fähigkeit von 3M zur effektiven Steuerung seiner Rechtsrisiken beitragen.

Stagnantes Geschäftswachstum als Kernproblem

Das flache Umsatzwachstum in wichtigen Segmenten unterstreicht die fehlende operative Dynamik und spiegelt entweder eine schwache Nachfrage in den Kernmärkten oder Wettbewerbsdruck wider. Diese Stagnation ist im aktuellen makroökonomischen Umfeld besonders problematisch, da Investoren Unternehmen mit klaren Wegen zur Umsatz- und Margenausweitung bevorzugen. Die Beobachtungen des Autors deuten darauf hin, dass das Fehlen eines robusten Wachstumstreiberts bei 3M das Unternehmen im Vergleich zu Wettbewerbern weniger attraktiv macht.

Kostensenkungsmaßnahmen und Restrukturierungsbemühungen mögen zwar kurzfristig eine Margenentlastung bringen, adressieren aber nicht den grundlegenden Bedarf an Innovation und langfristigem organischem Wachstum. Der Autor betont, dass ohne eine spürbare Verbesserung der operativen Kennzahlen oder neuer strategischer Initiativen der Aktienkurs in absehbarer Zeit voraussichtlich keine Outperformance erzielen wird.


Analyst: George Atuan, CFA
( Followers: 1787
Articles: 148 )

3M: Strategische Maßnahmen zur Steigerung der Profitabilität und des operativen Hebels

Trend: Neutral
Jan 04, 2025

3Ms Fokus auf Margenerweiterung unterstreicht das Engagement des Unternehmens, die Profitabilität durch Kostenmanagement und operative Effizienz zu steigern. Durch die Behebung von operativen Engpässen der Vergangenheit und die Betonung schlanker Produktionsstrategien positioniert sich das Unternehmen für eine verbesserte Skalierbarkeit, was langfristig zu einer Stärkung des Ergebnisses führen könnte. Unsicherheiten bezüglich der Umsetzung könnten jedoch die Anlegerstimmung kurzfristig beeinflussen.

Schlüsselprioritäten im Einklang mit langfristigem Wachstum

Ein weiterer wichtiger Faktor für 3M ist die Priorisierung von Innovationen in margenstarken Produktsegmenten, die zu einem nachhaltigen Umsatzwachstum beitragen könnten. Diese strategische Neuausrichtung spiegelt Branchentrends wider und zielt darauf ab, neue Chancen in Premiummärkten zu erschließen, wodurch das Unternehmen potenziell vor übermäßigen Kommoditätsdruck geschützt wird.

Schließlich könnten externe Einflüsse, darunter laufende Rechtsstreitigkeiten und potenzielle makroökonomische Gegenwinde, trotz der unternehmensinternen Bemühungen die kurzfristige Stimmung belasten. Diese Faktoren könnten die kurzfristige Sichtbarkeit der Aktienperformance beeinträchtigen, bieten aber die Chance auf zukünftige Kursgewinne, wenn sie langfristig effektiv gemindert werden.


Analyst: Sandpiper Investment Research
( Followers: 1057
Articles: 244 )
Jan 03, 2025
MMM: Attraktive Bewertung inmitten von Erholungstreibern
Trend: Bullish
Dec 30, 2024
3M: Langfristige Wertanlage mit JPMorgan-Unterstützung bis 2025
Trend: Neutral

Die 3M Co. ist ein bedeutender Akteur in einer Vielzahl von Branchen und mischt in Bereichen von Elektronik und Telekommunikation bis hin zu Industrieausrüstungen kräftig mit. Auch im Bereich der Verbraucher- und Büroprodukte, sowie im Gesundheitswesen und im Sicherheitssektor hinterlässt das Unternehmen seine Spuren. Dieser Konzernriesen geht es nicht nur um die Produktion von Waren; er ist ein Zentrum technologischer Innovation. Jede seiner Unternehmungen verfügt über eine eigene Markenpalette, Marketingnetzwerke und eine Fülle von Ressourcen, die die Maschinerie von 3M am Laufen halten.

Trending Themes

3M Company (MMM) tägliche Aktien Prognose für den Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
28 Jan. 153.67 151.83 154.78 1.94 %
29 Jan. 152.75 151.80 155.10 2.17 %
30 Jan. 152.72 151.50 153.63 1.41 %
31 Jan. 152.08 149.89 154.02 2.76 %
01 Feb. 152.29 151.53 152.93 0.92 %
02 Feb. 153.93 151.59 154.92 2.19 %
03 Feb. 154.21 152.08 155.32 2.13 %
04 Feb. 154.12 153.50 156.31 1.83 %
05 Feb. 155.32 152.99 157.25 2.78 %
06 Feb. 155.35 154.26 156.13 1.21 %
07 Feb. 154.58 152.91 155.19 1.50 %
08 Feb. 156.99 155.04 158.62 2.31 %
09 Feb. 159.18 156.89 161.35 2.84 %
10 Feb. 160.55 158.66 163.06 2.77 %
11 Feb. 161.52 159.16 162.58 2.15 %
12 Feb. 163.58 162.73 164.83 1.29 %
13 Feb. 166.04 163.48 166.83 2.05 %
14 Feb. 169.26 166.69 170.88 2.52 %
15 Feb. 170.07 169.05 171.87 1.67 %
16 Feb. 168.13 166.15 169.11 1.78 %
17 Feb. 168.07 166.65 170.25 2.16 %
18 Feb. 168.54 166.78 170.63 2.30 %
19 Feb. 168.23 166.99 169.44 1.47 %
20 Feb. 168.06 165.64 169.81 2.52 %
21 Feb. 166.82 164.62 168.86 2.57 %
22 Feb. 167.22 164.88 168.39 2.13 %
23 Feb. 165.85 163.49 166.98 2.13 %
24 Feb. 162.90 161.11 164.27 1.96 %
25 Feb. 163.48 161.03 164.27 2.01 %
26 Feb. 164.01 162.30 164.76 1.52 %

3M Company-Aktienprognose für diesen Monat


Prognose für 3M Company-Aktien im 28.01.2025.

Das Kursziel für den 28.01.2025 beträgt $153.67. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.906%.
Pessimistische Prognose: $151.83
Optimistische Prognose: $154.78

Prognose für 3M Company-Aktien im 29.01.2025.

Das Kursziel für den 29.01.2025 beträgt $152.75. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 2.127% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $151.80
Optimistische Prognose: $155.10

Prognose für 3M Company-Aktien im 30.01.2025.

Das Kursziel für den 30.01.2025 beträgt $152.72. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 1.392% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $151.50
Optimistische Prognose: $153.63

Prognose für 3M Company-Aktien im 31.01.2025.

Das Kursziel für den 31.01.2025 beträgt $152.08. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 2.686% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $149.89
Optimistische Prognose: $154.02

Prognose für 3M Company-Aktien im 01.02.2025.

Das Kursziel für den 01.02.2025 beträgt $152.29. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 0.916%.
Pessimistische Prognose: $151.53
Optimistische Prognose: $152.93

Prognose für 3M Company-Aktien im 02.02.2025.

Das Kursziel für den 02.02.2025 beträgt $153.93. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.146%.
Pessimistische Prognose: $151.59
Optimistische Prognose: $154.92

3M Company (MMM) 2025-Prognose nach Monat.

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Februar 152.73 147.96 159.60 7.29 %
März 148.97 144.14 154.60 6.76 %
April 151.21 148.48 154.74 4.05 %
Mai 151.48 146.93 158.02 7.02 %
Juni 147.12 145.17 150.12 3.29 %
Juli 148.79 143.17 151.56 5.54 %
August 146.92 143.74 149.39 3.78 %
September 150.09 143.43 155.40 7.71 %
Oktober 151.98 145.33 155.45 6.51 %
November 147.88 145.84 152.31 4.25 %
Dezember 141.58 136.48 148.20 7.91 %

3M Company-Aktienprognose für dieses Jahr


3M Company-Aktienprognose für Februar 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $152.728.

3M Company-Aktienprognose für März 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $148.971 liegen.

3M Company-Aktienprognose für April 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $151.205.

3M Company-Aktienprognose für Mai 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $151.477.

3M Company-Aktienprognose für Juni 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $147.115 liegen.

3M Company-Aktienprognose für Juli 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $148.792.

3M Company-Aktienprognose für August 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $146.917 liegen.

3M Company-Aktienprognose für September 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $150.09.

3M Company-Aktienprognose für Oktober 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $151.982.

3M Company-Aktienprognose für November 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $147.878 liegen.

3M Company-Aktienprognose für Dezember 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $141.578 liegen.

3M Company (MMM) 2026-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 144.55 139.00 149.67 7.13 %
Februar 143.95 139.63 147.92 5.61 %
März 142.30 138.72 147.09 5.69 %
April 145.72 138.99 148.95 6.69 %
Mai 147.99 144.44 154.65 6.60 %
Juni 156.87 154.24 160.73 4.04 %
Juli 165.25 159.99 173.08 7.56 %
August 165.55 162.86 171.51 5.04 %
September 158.69 153.55 164.88 6.87 %
Oktober 149.27 144.07 154.19 6.56 %
November 152.85 148.26 157.07 5.61 %
Dezember 153.31 147.60 158.00 6.58 %

3M Company (MMM) 2027-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 157.26 155.28 159.62 2.72 %
Februar 155.85 153.88 158.84 3.12 %
März 164.36 161.89 166.53 2.78 %
April 164.85 161.88 170.88 5.27 %
Mai 161.59 155.87 164.59 5.30 %
Juni 153.54 151.70 156.86 3.29 %
Juli 146.54 143.37 153.13 6.37 %
August 147.68 142.81 149.45 4.45 %
September 149.36 145.69 153.58 5.14 %
Oktober 155.91 152.35 161.52 5.68 %
November 160.40 154.53 162.42 4.86 %
Dezember 157.51 150.99 164.50 8.22 %




Informationen zu 3M Company und seiner finanziellen Leistung

3M Company-Adresse

3M CENTER, BLDG. 220-13E-26A, ST PAUL, MN, US

Market Capitalization: 79 990 268 000 $

Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des 3M Company ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen MMM Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.

EBITDA: 8 117 000 000 $

EBITDA des 3M Company - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.

PE Ratio: 14.69

PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.

PEG Ratio: 1.905

PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.

DPS: 0

Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.

DY: 0.0199

Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.

EPS: 10

EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.

Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: -0.051

Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: 0.004

Trailing PE: 14.69

Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.

Forward PE: 17.76

Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.

EV To Revenue: 2.552

Unternehmenswert (EV) / Gewinn

EV To EBITDA: 9.07

Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).

Shares Outstanding: 544559000

Anzahl ausgegebener Stammaktien

Shares Float:

Anzahl frei handelbarer Aktien

Shares Short Prior Month:

Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.

Short Ratio:

Short-Position-Verhältnis:

Insider-Anteil:

Anteil der Institutionen:



3M Company-Dividende

Datum der letzten Zahlung der 3M Company-Dividende: 15.11.2024.

Datum der nächsten Dividendenzahlung an 3M Company: 12.12.2024.

Die Höhe der Dividende pro Aktie beträgt $0$.

Wenn das Datum der nächsten Dividendenzahlung nicht aktualisiert wurde, bedeutet dies, dass der Emittent das Zahlungsdatum noch nicht bekannt gegeben hat. Sobald Informationen vorliegen, werden wir die Daten umgehend aktualisieren. Setzen Sie ein Lesezeichen für unser Portal, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Letztes Split-Datum: 01/01/1970

Teilungsverhältnis:


Die Aufteilung von Aktien ist eine Erhöhung der Anzahl der am Markt im Umlauf befindlichen Wertpapiere des emittierenden Unternehmens aufgrund einer Wertminderung bei konstanter Kapitalisierung.

Ein Verhältnis von 5:1 bedeutet beispielsweise, dass der Wert einer Aktie um das Fünffache sinkt und der Gesamtbetrag um das Fünffache steigt. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses Verfahren weder die Kapitalisierung des Unternehmens noch den Gesamtwert der in Privatbesitz befindlichen Vermögenswerte ändert.




Ähnliche Aktionen aus der Branche: Industrials


Disclaimer:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.