Marathon Digital Holdings (MARA) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?
Aktualisiert: June 1, 2025 (16:02)
Sektor: FinancialMarathon Digital Holdings, Inc. (MARA) - Aktienkurs heute online
Analystenprognosen
Bericht
Diese Woche
|
Bullish | Meinungen: 1 |
Vorwoche
|
Neutral | Meinungen: Na |
Vor zwei Wochen
|
Neutral | Meinungen: 1 |
Vor drei Wochen
|
Neutral | Meinungen: Na |
Sie interessieren sich für Marathon Digital Holdings, Inc.-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von Marathon Digital Holdings in den Jahren 2025, 2026 und 2027.
Wie viel wird eine Marathon Digital Holdings-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei Marathon Digital Holdings-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die Marathon Digital Holdings-Aktie? Wie sieht die Zukunft der Marathon Digital Holdings-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.
Wir prognostizieren den Wert der Marathon Digital Holdings-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.
Die Ergebnisse der Marathon Digital Holdings-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).
Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die Marathon Digital Holdings-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.
Historischer Chart und Prognose der Marathon Digital Holdings-Aktie
Der Chart zeigt den historischen Kurs der Marathon Digital Holdings-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat.
Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target),
bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur Marathon Digital Holdings-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.
Langfristige Prognosen für Jahre.
Marathon Digital Holdings, Inc. Analystenprognosen im Überblick

Die Aktienperformance von MARA hängt maßgeblich von seiner starken Positionierung im Bereich der Kryptowährungs-Mining und seiner erheblichen Exponierung gegenüber Bitcoin-Preisen ab. Das Unternehmen zeigt operative Effizienz, insbesondere im Kostenmanagement, das die Margen unterstützt und gegen die Volatilität der Bitcoin-Preise absichert. Während der optimistische Markttrend aus dem potenziellen Aufwärtspotenzial im unterbewerteten Mining-Segment und den sich verbessernden Fundamentaldaten resultiert, bleibt MARA stark von Trends im Kryptowährungsmarkt abhängig. Zu den wesentlichen Risiken gehören die Abhängigkeit von externen makroökonomischen Bedingungen, Bewertungsbedenken und ein hoher Beta-Wert, der auf eine Anfälligkeit gegenüber Marktverkäufen hinweist. Insgesamt bietet MARA eine interessante Gelegenheit für risikofreudige Anleger, obwohl es möglicherweise noch nicht für konservativere Profile geeignet ist.

Nutzen Sie MARAs Bitcoin-Exposure und erschließen Sie gleichzeitig Werte in den Mining-Operationen.

Die Marktstimmung gegenüber MARA unterstreicht seine starke Positionierung im Bitcoin-Mining, einem Sektor, der enorm von der Wertsteigerung der Kryptowährung profitiert. Die Fähigkeit des Unternehmens, seine Betriebsabläufe angesichts volatiler Bitcoin-Preise zu skalieren, positioniert sein Einnahmemodell strategisch und bietet Investoren eine Absicherung gegen breitere Kryptowährungsrisiken. Laut dem Autor ist diese doppelte Exposition einzigartig und attraktiv für risikotolerante Investoren.
Auswirkungen von Betriebseffizienz und Bitcoin-Dynamiken
Die Betriebseffizienz, besonders in Bezug auf Energiekosten und Upgrades der Mining-Hardware, wurde als ein kritischer Treiber für MARAs Margen hervorgehoben. Verbesserte Kostenmanagement ermöglicht es dem Unternehmen, Schwankungen in den Bitcoin-Preisen zu überstehen und Profitabilität zu erhalten, was diesen Faktor als entscheidend für die kurzfristigen Aktienbewegungen definiert. Die These des Autors legt nahe, dass Kostenführerschaft MARAs Wettbewerbsvorteil festigen wird.
Das Mining-Geschäft von MARA wird als ein unterbewerteter Vermögenswert diskutiert, der durch seine Bitcoin-Korrelation überschattet wird. Wenn richtig erkannt, könnte dieses Segment zusätzlichen Wert für die Aktionäre freisetzen und bietet ein Aufwärtspotenzial über die aktuellen Markterwartungen hinaus. Die Einsicht des Autors hebt die Fehleinschätzungsmöglichkeit hervor und stellt einen Einstiegspunkt für Anleger dar, die auf fundamentale Daten optimistisch sind.

Marathon Digital: Bewertung der Bitcoin-Haltungsstrategie und Miningeffizienz

Die strategische Position des Unternehmens wird stark von seinem bedeutenden Bitcoin-Vermögen beeinflusst, das eine Hebelwirkung auf die Trends des Kryptowährungsmarktes bietet. Eine solche Exponierung erhöht jedoch auch MARAs Sensibilität gegenüber der Preisvolatilität von Bitcoin, sodass es für Investoren entscheidend ist, ihre Risikobereitschaft zu evaluieren.
Betriebliche Effizienz und Marktausblick
MARAs Bemühungen, effiziente Mining-Operationen aufrechtzuerhalten, haben das Unternehmen als führenden Akteur im Kryptowährungssektor positioniert. Diese Effizienz unterstützt nicht nur die Profitabilität, sondern kann auch einen Puffer gegen steigenden Wettbewerb und mögliche regulatorische Drucke im Bereich digitaler Vermögenswerte bieten.
Die Analyse des Autors hebt den breiteren Kryptowährungsmarkt als wesentlichen Faktor für die Dynamik der MARA-Aktien hervor. Ein weiterhin bullisher Umfeld für Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte könnte die Bewertung von MARA steigern, jedoch könnte ein anhaltender bärischer Trend die Performance der Aktie behindern.

MARA Holdings: Auf dem Weg zur Profitabilität, doch Risikoprofile fordern Vorsicht

MARA Holdings zeigt Anzeichen für eine Annäherung an die Profitabilität, da operationale Effizienz und gesteigerte Umsatzgenerierung beginnen, Einfluss zu nehmen. Der Autor hebt jedoch korrekt hervor, dass, obwohl dieser Fortschritt vielversprechend ist, die finanziellen Grundlagen des Unternehmens, wie die Qualität der Erträge und das Kostenmanagement, einer genaueren Überprüfung bedürfen, um die Nachhaltigkeit dieses Trends zu bestätigen.
Wesentliche Risiken und Bedenken zur Profitabilität
Ein wesentlicher Faktor, der die kurzfristigen Aktienaussichten von MARA beeinflusst, ist die Abhängigkeit von externen makroökonomischen Bedingungen, insbesondere der Volatilität der Kryptowährungsmärkte, die direkt in die Profitabilität des Unternehmens einfließt. Der Autor unterstreicht einen gültigen Punkt: Während das Unternehmen von bullishen Krypto-Zyklen profitiert, fügt diese zyklische Abhängigkeit seiner langfristigen Prognose erhebliche Unsicherheit hinzu.
Ein weiteres zentrales Thema ist das aktuelle Risiko-Ertrag-Verhältnis, wobei das Unternehmen noch immer als zu spekulativ für konservative Anleger wahrgenommen wird. Trotz des Fortschritts verstärkt das Fehlen eines konsistenten freien Cashflows zusammen mit der hohen Verschuldung das Risiko, MARA-Aktien unter schwächeren Marktbedingungen zu halten.
Schließlich wird im Artikel hervorgehoben, dass die Bewertungskennzahlen die Risiken noch nicht vollständig rechtfertigen. Der anhaltend hohe Beta-Wert der MARA-Aktien signalisiert eine weitere Verwundbarkeit bei Marktabverkäufen, was erfordert, dass Anleger bei den aktuellen Preisniveaus besonders vorsichtig sind.
Marathon Digital Holdings (MARA) profitiert von seiner aggressiven Erweiterung der Mining-Kapazität, was das Unternehmen als wichtigen Akteur im Bereich der Kryptowährungs-Mining positioniert. Der Autor betont, dass die operative Skalierung von MARA ein zentraler Treiber für potenzielles Umsatzwachstum ist, warnt jedoch davor, dass eine Überabhängigkeit von Hardware-Investitionen das Unternehmen Kosten aussetzen könnte, falls die Bitcoin-Preise stagnieren oder fallen.
Regulatorische und Marktschwankungen als entscheidende Faktoren
Regulatorische Unsicherheit in den Kryptowährungsmärkten wird als potenzielles Abwärtsrisiko für die MARA-Aktie hervorgehoben. Während der Autor die Einhaltung von Compliance-Maßnahmen anerkennt, könnten regulatorische Änderungen die Rentabilität erheblich beeinflussen, was die Notwendigkeit für Vorsicht unter den Investoren unterstreicht.
Zusätzlich hebt die Zusammenfassung die Bitcoin-Preistrends als entscheidenden Faktor für MARAs Ertragsentwicklung hervor. Die Volatilität des Kryptowährungsmarktes bedeutet, dass MARAs Erfolg eng mit einer fortgesetzten bullischen Entwicklung der Bitcoin-Preise verknüpft ist, eine Dynamik, die sowohl Chancen als auch Risiken schafft.
MARAs Fähigkeit, seine Bitcoin-Bestände als Teil seines Nettoinventarwerts (NAV) zu nutzen, zeigt Resilienz angesichts der Volatilität des Kryptowährungsmarktes. Die Übereinstimmung zwischen dem NAV des Unternehmens und der Marktkapitalisierung positioniert es günstig und hebt sowohl seine operative Effizienz als auch das Potenzial für Wertsteigerung hervor. Analyst Array betont diese Konvergenz als wichtigen Treiber für das Anlegerinteresse.
Strategische Treiber hinter dem Aktienpotenzial von MARA
Auch operative Kennzahlen spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Aussichten von MARA. Ein Fokus auf die Rentabilität des Minings bei schwankenden Bitcoin-Preisen und dem Ausbau seiner Infrastruktur sichert stabile Einnahmequellen, wobei die hohe Sensibilität gegenüber der Bewertung von Kryptowährungen sowohl als Risiko als auch als Chance dient.
Regulatorische Überlegungen beeinflussen MARAs Aussichten weiter, da politische Entscheidungsträger weltweit weiterhin über den Kryptowährungssektor beraten. Während verstärkte Kontrolle seinen Wachstumspfad behindern könnte, könnte ein klares und adaptiertes regulatorisches Rahmenwerk seine Marktposition stärken und die Unsicherheit der Anleger verringern, wie vom Autor festgestellt.
Der Autor betont das Potenzial eines Short-Squeeze bei MARA Holdings, ausgelöst durch erhöhte Leerverkaufspositionen. Dies schafft ein Szenario, in dem selbst ein moderater positiver Impuls bedeutende Aufwärtsbewegungen im Aktienkurs auslösen könnte, wobei das Timing und die Wahrscheinlichkeit spekulativ bleiben.
Wichtige Katalysatoren und Auswirkungen
Ein weiterer Faktor, der in Betracht gezogen wird, ist die operative Leistung des Unternehmens und die wachsende Präsenz im Bereich des Kryptowährungs-Mining. Eine starke Preissteigerung von Bitcoin könnte direkt die Einnahmen von MARA verstärken und einen Rückenwind für die intrinsische Bewertung bieten.
Im Gegensatz dazu hebt der Artikel die Risiken hervor, die mit externen Faktoren wie regulatorischer Kontrolle und Volatilität in den Kryptowährungsmärkten verbunden sind. Diese externen Einflüsse könnten die Anlegerstimmung dämpfen und möglicherweise kurzfristige Gewinne aus operativen Fortschritten ausgleichen.
Der Autor weist auch auf die hohe Betawert-Natur von MARA hin, die die Empfindlichkeit der Aktie gegenüber makroökonomischen Faktoren verstärkt. Diese hohe Volatilität könnte zu übertriebenen Kursbewegungen führen und somit sowohl Risiken als auch Chancen für Investoren erhöhen.
Marathon Digital Holdings (MARA) befindet sich an einem entscheidenden Punkt, der maßgeblich von der Preiskorrektur bei Bitcoin und den daraus resultierenden Auswirkungen auf den Kryptowährungs-Miningsektor beeinflusst wird. Der Autor hebt Schwankungen der Bitcoin-Preise als entscheidende Variable hervor, die MARAs Einnahmen antreiben, da das Unternehmen von der Rentabilität des Minings abhängig ist. Diese Dynamik ist entscheidend, da ein anhaltender Rückgang der Bitcoin-Preise die operativen Margen unter Druck setzen könnte, während ein Aufschwung es MARA ermöglichen könnte, seine erweiterte Minenkapazität für überproportionale Gewinne zu nutzen.
Betriebliche Skalierbarkeit und strategische Umsetzung
Die betriebliche Skalierbarkeit und Effizienzgewinne des Unternehmens werden als Wettbewerbsvorteil hervorgehoben. Der Autor schlägt vor, dass die jüngsten Investitionen in Mining-Infrastruktur und energieeffiziente Systeme die Produktionsökonomie von MARA stärken könnten, was potenziell die zukünftigen Cashflows selbst in volatilen Märkten verbessern könnte. Dieser Faktor hängt jedoch davon ab, dass das Unternehmen in der Lage ist, hohe Auslastungsraten aufrechtzuerhalten und die Energiekosten effektiv zu managen.
Die regulatorische Unsicherheit erweist sich ebenfalls als entscheidender Faktor für die Kursentwicklung der MARA-Aktie. Der Autor weist darauf hin, dass das sich entwickelnde rechtliche Umfeld rund um Kryptowährungs-Mining und digitale Vermögenswerte Compliance-Risiken oder ein zukünftiges Wachstum beschränken könnte. Während die breitere Akzeptanz von Bitcoin solche Bedenken möglicherweise lindern könnte, sollten Investoren sich der abrupten regulatorischen Veränderungen bewusst sein, die MARAs Betriebsrahmen oder finanzielle Stabilität in Frage stellen könnten.
Der Fokus von MARA auf energieintensives Bitcoin-Mining hat seine Anfälligkeit für erhebliche operationelle Risiken erhöht. Die doppelten Herausforderungen durch volatile Kryptowährungsmarktbedingungen und steigende Energiekosten stellen eine direkte Bedrohung für die Rentabilität des Unternehmens dar und könnten die Margen und das Vertrauen der Investoren erodieren.
Der Artikel hebt Bedenken hinsichtlich des Hebels von MARA hervor, da die steigenden Schuldenniveaus das Unternehmen gefährden. Diese finanzielle Anfälligkeit könnte Wachstumschancen einschränken und die Abwärtsrisiken verstärken, insbesondere in einem Hochzinsumfeld.
Strategische Entscheidungen und Ausführungsrisiken
Die aggressive Expansionsstrategie des Unternehmens ist ein weiterer entscheidender Faktor, der unter Beobachtung steht. Auch wenn die Skalierung der Operationen in einer hochkompetitiven Branche Wachstumsambitionen signalisiert, könnten Ausführungsrisiken in Verbindung mit betrieblichen Ineffizienzen und regulatorischen Druck die potenziellen Belohnungen überwiegen.
Schließlich korreliert die Stimmung in Bezug auf die Bitcoin-Entwicklung stark mit der Aktienperformance von MARA. Angesichts der anhaltenden makroökonomischen Unsicherheiten und der zunehmenden regulatorischen Kontrolle im Kryptowährungssektor scheinen die Abwärtsrisiken zu dominieren, was die kurzfristigen Aussichten von MARA weiter einschränkt.
Ein kritischer Faktor, der auf die Aktienaussichten von MARA drückt, ist seine schwache technische Aufstellung, die auf einen Mangel an bullischem Momentum hinweist, das notwendig ist, um eine Preissteigerung zu erzielen. Der Autor betont, dass eine schlechte Performance bei wichtigen technischen Indikatoren Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit der Aktie aufwirft, sich kurzfristig nachhaltig zu erholen.
Ein weiterer bedeutender Treiber ist die Marktvolatilität in der Kryptowährungsbranche, die sich direkt auf die Kernoperationen von MARA auswirkt. Der Umsatz des Unternehmens ist eng mit dem Bitcoin-Mining verbunden, und Schwankungen der Bitcoin-Preise schaffen erhebliche Unsicherheiten bei den Einnahmen, wie der Autor feststellt.
Betriebliche Herausforderungen und Margendruck
Betriebliche Ineffizienzen, verstärkt durch steigende Energiekosten, stellen ein erhebliches Risiko für die Rentabilität dar. Da Energie ein wichtiger Bestandteil von Mining-Operationen ist, könnten höhere Kosten die Margen erodieren und den finanziellen Druck verstärken.
Schließlich bleiben regulatorische Risiken im Kryptowährungssektor eine drohende Sorge für Investoren. Der Autor hebt hervor, dass verschärfte Regulierung oder negative politische Änderungen MARAs langfristige Wachstumsaussichten und das Vertrauen der Investoren erheblich stören könnten.
MARA Holdings demonstriert operative Exzellenz, mit bedeutenden Fortschritten bei der Erweiterung seiner Bergbaukapazitäten und der Verbesserung von Effizienzmessungen. Der Autor betont, dass diese Errungenschaften MARAs Position als Schlüsselakteur im Kryptowährungs-Mining-Sektor festigen könnten, jedoch bleiben Herausforderungen wie die Volatilität der Branche bestehen.
Hervorgehobene Schlüsselfaktoren
Ein umfassendes Anliegen ist die Abhängigkeit von der Stabilität des Bitcoin-Preises, da die Bewertung von MARA eng mit den Bedingungen des Kryptowährungsmarktes korreliert. Diese Abhängigkeit birgt erhöhte Risiken, insbesondere vor dem Hintergrund der anhaltenden regulatorischen Unsicherheiten und potenzieller Verschiebungen in makroökonomischen Politiken, die die Marktstimmung beeinflussen.
Der Autor verweist auch auf die Verbesserungen der Bilanz des Unternehmens und hebt die Schuldenreduzierungen und die gestärkte Liquidität hervor. Während diese Maßnahmen die finanzielle Widerstandsfähigkeit von MARA erhöhen, könnten sie kurzfristig nicht ausreichen, um die breiteren sektorweiten Risiken auszugleichen.
Abschließend ist davon auszugehen, dass der Wettbewerbsdruck zunehmen wird, da neue Marktteilnehmer und bestehende Akteure ihre Operationen ausweiten. Dies verstärkt die Notwendigkeit für MARA, kontinuierlich zu innovieren und gleichzeitig die Kosten effektiv zu managen – ein Balanceakt, der sich direkt auf Margen und Aktionärsrenditen auswirken könnte.
Die Analyse hebt das Potenzial von MARA Holdings im Blockchain- und Kryptowährungs-Ökosystem hervor. Ein Schlüsselfaktor ist die Fokussierung des Unternehmens auf den Ausbau seiner Bitcoin-Mining-Aktivitäten, was mit der zunehmenden institutionellen Akzeptanz von Kryptowährungen als Anlageklasse übereinstimmt. Diese operative Expansion kann das Umsatzwachstum verstärken, jedoch bestehen weiterhin Profitabilitätsrisiken aufgrund der Bitcoin-Preisvolatilität und steigender Mining-Schwierigkeiten, was die Notwendigkeit kosteneffizienter Betriebsabläufe unterstreicht.
Ein weiterer kritischer Faktor ist die Abhängigkeit von MARA von externem Kapital zur Finanzierung seiner Wachstumsinitiativen. Die Analyse vermerkt, dass kürzlich durchgeführten Kapitalerhöhungen mittels Aktienverwässerung kurzfristig den Aktionärswert belasten könnten, strategische Investitionen aber langfristig die Bilanz stärken können. Die Begrenzung der Verwässerung bei gleichzeitiger Durchführung renditestarker Investitionen wird für die Aktienperformance entscheidend sein.
Regulierungslandschaft und makroökonomische Erwägungen
Das regulatorische Umfeld bleibt ein erheblicher Unsicherheitsfaktor für MARA. Verschärfte Kontrollen des Kryptowährungs-Minings und Emissionsrichtlinien könnten operative Belastungen mit sich bringen, regulatorische Klarheit kann jedoch auch eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen fördern und das Geschäft indirekt begünstigen. Investoren sollten beobachten, wie das Unternehmen seinen Compliance- und Lobbying-Aufwand zur Risikominderung steuert.
Makroökonomische Bedingungen wie Zinssatzentwicklungen und Marktliquidität spielen ebenfalls eine Rolle bei der Gestaltung der Aussichten von MARA. Die Unternehmensperformance ist an die Bitcoin-Preise gekoppelt, die wiederum von breiteren Wirtschaftszyklen beeinflusst werden. Sollte die Marktstimmung gegenüber wachstumsstarken Technologieunternehmen aufgrund steigender Zinsen nachlassen, könnte MARA trotz seines langfristigen Wachstumspotenzials unter Abwärtsdruck geraten.
Marathon Digital Holdings (MARA) profitiert von seiner Position als zweitgrößtes börsennotiertes Bitcoin-Mining-Unternehmen und nutzt seine Größenvorteile für operative Effizienzsteigerungen. Die industriellen Mining-Anlagen des Unternehmens und seine Expansionsinitiativen schaffen einen Wettbewerbsvorteil, insbesondere in einer Zeit, in der kleinere Wettbewerber aufgrund volatiler Bitcoin-Preise unter finanziellem Druck stehen.
Marktpositionierung und Profitabilität im Bitcoin-Bereich
Die Profitabilität des Unternehmens ist stark an die Preisentwicklung von Bitcoin gekoppelt, wodurch seine Aktie hochgradig mit der Stimmung am Kryptomarkt korreliert. Der Autor hebt hervor, dass die jüngsten Kursrückgänge bei Bitcoin möglicherweise einen vorübergehenden Gegenwind darstellen, da Marathon seine Kostenstruktur kontinuierlich optimiert, um die Margen auch unter schwierigen Marktbedingungen zu sichern.
Marathons strategischer Fokus auf den Ausbau der Mining-Kapazität stellt sicher, dass das Unternehmen von potenziellen Erholungen des Bitcoin-Preises profitieren kann. Darüber hinaus verweist der Autor auf die solide Bilanz des Unternehmens und den Zugang zu kostengünstigem Strom, die ihm Widerstandsfähigkeit gegenüber regulatorischen und makroökonomischen Unsicherheiten verleihen.
Schließlich deuten die Bewertungskennzahlen des Unternehmens auf eine deutliche Unterbewertung im Vergleich zu seinen Wettbewerbern im Kryptomine-Bereich hin, selbst unter Berücksichtigung der im Sektor innewohnenden Risiken. Dies stellt für Anleger, die mittel- bis langfristig von einer Erholung des Bitcoin-Wertes ausgehen, ein Szenario mit hohem Risiko und hoher Rendite dar.
Marathon Digital Holdings (MARA) tägliche Aktien Prognose für den Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
19 Juni | 15.45 | 14.38 | 16.02 | 11.41 % |
20 Juni | 14.91 | 14.50 | 15.48 | 6.75 % |
21 Juni | 14.54 | 13.52 | 14.96 | 10.65 % |
22 Juni | 14.47 | 13.98 | 15.40 | 10.15 % |
23 Juni | 14.17 | 13.52 | 14.75 | 9.15 % |
24 Juni | 14.26 | 13.81 | 14.95 | 8.27 % |
25 Juni | 14.59 | 14.18 | 15.53 | 9.54 % |
26 Juni | 14.29 | 13.76 | 15.06 | 9.44 % |
27 Juni | 14.44 | 13.82 | 15.18 | 9.88 % |
28 Juni | 14.32 | 13.67 | 14.80 | 8.30 % |
29 Juni | 13.25 | 12.72 | 14.14 | 11.16 % |
30 Juni | 12.97 | 12.73 | 13.74 | 7.88 % |
01 Juli | 14.12 | 13.12 | 14.72 | 12.21 % |
02 Juli | 13.74 | 13.30 | 14.01 | 5.39 % |
03 Juli | 13.70 | 12.84 | 13.96 | 8.74 % |
04 Juli | 13.73 | 13.22 | 14.67 | 10.93 % |
05 Juli | 14.27 | 13.57 | 14.86 | 9.56 % |
06 Juli | 14.53 | 13.72 | 15.48 | 12.87 % |
07 Juli | 14.36 | 13.56 | 15.16 | 11.82 % |
08 Juli | 13.73 | 13.18 | 14.16 | 7.40 % |
09 Juli | 13.67 | 13.14 | 14.18 | 7.96 % |
10 Juli | 14.01 | 13.48 | 14.46 | 7.30 % |
11 Juli | 14.46 | 13.66 | 14.96 | 9.53 % |
12 Juli | 14.29 | 13.38 | 15.28 | 14.23 % |
13 Juli | 14.78 | 13.73 | 15.14 | 10.27 % |
14 Juli | 15.89 | 14.97 | 16.34 | 9.17 % |
15 Juli | 14.74 | 14.44 | 15.29 | 5.88 % |
16 Juli | 15.26 | 14.97 | 15.66 | 4.59 % |
17 Juli | 14.73 | 14.38 | 15.31 | 6.45 % |
18 Juli | 14.20 | 13.24 | 15.13 | 14.28 % |
Marathon Digital Holdings-Aktienprognose für diesen Monat
Prognose für Marathon Digital Holdings-Aktien im 19.06.2025.
Das Kursziel für den 19.06.2025 beträgt $15.45. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 10.242%.
Pessimistische Prognose: $14.38
Optimistische Prognose: $16.02
Prognose für Marathon Digital Holdings-Aktien im 20.06.2025.
Das Kursziel für den 20.06.2025 beträgt $14.91. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 6.325% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $14.50
Optimistische Prognose: $15.48
Prognose für Marathon Digital Holdings-Aktien im 21.06.2025.
Das Kursziel für den 21.06.2025 beträgt $14.54. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 9.623% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $13.52
Optimistische Prognose: $14.96
Prognose für Marathon Digital Holdings-Aktien im 22.06.2025.
Das Kursziel für den 22.06.2025 beträgt $14.47. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 9.213% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $13.98
Optimistische Prognose: $15.40
Prognose für Marathon Digital Holdings-Aktien im 23.06.2025.
Das Kursziel für den 23.06.2025 beträgt $14.17. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 8.383% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $13.52
Optimistische Prognose: $14.75
Prognose für Marathon Digital Holdings-Aktien im 24.06.2025.
Das Kursziel für den 24.06.2025 beträgt $14.26. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 7.639%.
Pessimistische Prognose: $13.81
Optimistische Prognose: $14.95
Marathon Digital Holdings (MARA) 2025-Prognose nach Monat.
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Juli | 12.36 | 10.38 | 13.70 | 24.24 % |
August | 12.08 | 9.72 | 13.40 | 27.42 % |
September | 11.66 | 10.24 | 12.59 | 18.67 % |
Oktober | 9.38 | 7.31 | 11.66 | 37.32 % |
November | 9.77 | 7.46 | 10.99 | 32.15 % |
Dezember | 10.62 | 9.43 | 12.89 | 26.88 % |
Marathon Digital Holdings-Aktienprognose für dieses Jahr
Marathon Digital Holdings-Aktienprognose für Juli 2025.
Marathon Digital Holdings-Aktienprognose für August 2025.
Marathon Digital Holdings-Aktienprognose für September 2025.
Marathon Digital Holdings-Aktienprognose für Oktober 2025.
Marathon Digital Holdings-Aktienprognose für November 2025.
Marathon Digital Holdings-Aktienprognose für Dezember 2025.
Marathon Digital Holdings (MARA) 2026-Prognose nach Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Januar | 9.22 | 8.25 | 10.76 | 23.32 % |
Februar | 9.93 | 7.83 | 10.92 | 28.24 % |
März | 10.50 | 8.55 | 12.38 | 30.94 % |
April | 10.20 | 8.54 | 11.70 | 27.06 % |
Mai | 6.94 | 5.52 | 7.96 | 30.68 % |
Juni | 5.32 | 4.70 | 5.78 | 18.56 % |
Juli | 4.84 | 3.99 | 5.27 | 24.38 % |
August | 5.34 | 4.36 | 5.83 | 25.18 % |
September | 5.80 | 5.26 | 6.87 | 23.48 % |
Oktober | 5.91 | 5.21 | 6.64 | 21.62 % |
November | 5.74 | 4.54 | 6.47 | 29.79 % |
Dezember | 6.80 | 5.37 | 7.89 | 32.00 % |
Marathon Digital Holdings (MARA) 2027-Prognose nach Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Januar | 7.28 | 6.37 | 8.21 | 22.41 % |
Februar | 6.33 | 4.71 | 7.82 | 39.84 % |
März | 6.31 | 5.01 | 7.56 | 33.64 % |
April | 5.30 | 4.23 | 5.82 | 27.37 % |
Mai | 5.42 | 4.32 | 5.85 | 26.07 % |
Juni | 6.30 | 5.37 | 7.51 | 28.46 % |
Juli | 6.76 | 5.27 | 7.61 | 30.73 % |
August | 6.81 | 6.15 | 7.39 | 16.79 % |
September | 7.44 | 5.96 | 8.84 | 32.57 % |
Oktober | 7.37 | 6.12 | 8.47 | 27.82 % |
November | 5.27 | 4.56 | 6.38 | 28.53 % |
Dezember | 5.42 | 4.71 | 6.18 | 23.84 % |
Informationen zu Marathon Digital Holdings und seiner finanziellen Leistung
Marathon Digital Holdings-Adresse
1180 N. TOWN CENTER DRIVE, SUITE 100, LAS VEGAS, NV, US
Market Capitalization: 4 969 223 000 $
Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des Marathon Digital Holdings, Inc. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen MARA Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.
EBITDA: -241 876 000 $
EBITDA des Marathon Digital Holdings - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.
PE Ratio: None
PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.
PEG Ratio: 0
PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.
DPS: None
Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.
DY: None
Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.
EPS: -1.09
EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.
Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: 0.867
Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: 0.295
Trailing PE: -
Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.
Forward PE: 39.53
Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.
EV To Revenue: 10.51
Unternehmenswert (EV) / Gewinn
EV To EBITDA: 65.42
Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).
Shares Outstanding: 351928000
Anzahl ausgegebener Stammaktien
Shares Float:
Anzahl frei handelbarer Aktien
Shares Short Prior Month:
Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.
Short Ratio:
Short-Position-Verhältnis:
Insider-Anteil:
Anteil der Institutionen:
Marathon Digital Holdings-Dividende
Datum der letzten Zahlung der Marathon Digital Holdings-Dividende: 01.01.1970.
Datum der nächsten Dividendenzahlung an Marathon Digital Holdings: 08.04.2019.
Die Höhe der Dividende pro Aktie beträgt $None$.
Wenn das Datum der nächsten Dividendenzahlung nicht aktualisiert wurde, bedeutet dies, dass der Emittent das Zahlungsdatum noch nicht bekannt gegeben hat. Sobald Informationen vorliegen, werden wir die Daten umgehend aktualisieren. Setzen Sie ein Lesezeichen für unser Portal, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Letztes Split-Datum: 01/01/1970
Teilungsverhältnis:
Die Aufteilung von Aktien ist eine Erhöhung der Anzahl der am Markt im Umlauf befindlichen Wertpapiere des emittierenden Unternehmens aufgrund einer Wertminderung bei konstanter Kapitalisierung.
Ein Verhältnis von 5:1 bedeutet beispielsweise, dass der Wert einer Aktie um das Fünffache sinkt und der Gesamtbetrag um das Fünffache steigt. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses Verfahren weder die Kapitalisierung des Unternehmens noch den Gesamtwert der in Privatbesitz befindlichen Vermögenswerte ändert.
Ähnliche Aktionen aus der Branche: Financial
Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.