Eli Lilly and Comp. (LLY) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Der Aktienkurs

Eli Lilly and Comp. (LLY) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?

Aktualisiert: March 2, 2025 (19:07)

Sektor: Healthcare

Eli Lilly and Company (LLY) - Aktienkurs heute online

Die letzte Börsensitzung am 14. März für
Eli Lilly and Company verlief positiv.
Handelsvolumen: 3102321
Eröffnungskurs: 803.11  Höchstkurs: 815.21  Tiefstkurs: 800
Aktueller Wert: $813.48
Konsensprognose der Analysten: $985.66
52-Wochen-Hoch/Tief: $969.25 / $710.18
50-Tage-Durchschnitt: $813.32 — Widerstandsniveau heute
200-Day Moving Average: $851.72 — Widerstandsniveau heute

Analystenprognosen

Bericht
Diese Woche
Neutral Meinungen: Na
Vorwoche
Neutral Meinungen: Na
Vor zwei Wochen
Bullish Meinungen: 2
Vor drei Wochen
Bullish Meinungen: 1

Sie interessieren sich für Eli Lilly and Company-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von Eli Lilly and Comp. in den Jahren 2025, 2026 und 2027.

Wie viel wird eine Eli Lilly and Comp.-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei Eli Lilly and Comp.-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die Eli Lilly and Comp.-Aktie? Wie sieht die Zukunft der Eli Lilly and Comp.-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.

Wir prognostizieren den Wert der Eli Lilly and Comp.-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.

Die Ergebnisse der Eli Lilly and Comp.-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).

Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die Eli Lilly and Comp.-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.



Historischer Chart und Prognose der Eli Lilly and Comp.-Aktie

Der Chart zeigt den historischen Kurs der Eli Lilly and Comp.-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target), bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur Eli Lilly and Comp.-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.

Langfristige Prognosen für Jahre.

Eli Lilly and Company Analystenprognosen im Überblick

Eli Lilly (LLY) ist für starkes Wachstum positioniert, angetrieben durch seine innovative Pipeline, insbesondere in den Bereichen Diabetes, Gewichtsabnahme, Alzheimer und Onkologie. Das Schlüsselprodukt Mounjaro zeigt mit sich erweiternden Indikationen Blockbuster-Potenzial, das die Umsatzaussichten stärkt. Strategische Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie bevorstehende Markteinführungen von Medikamenten festigen seinen Wettbewerbsvorteil weiter. Die finanzielle Leistung des Unternehmens ist robust, unterstützt durch Margenerweiterung, operative Effizienz und beständiges Ertragswachstum. Obwohl makroökonomische Risiken wie US-amerikanische Reformen der Arzneimittelpreisgestaltung bestehen bleiben, mildern Lillys Preissetzungsmacht und Marktführerschaft diese Herausforderungen. Diese Faktoren positionieren LLY in ihrer Gesamtheit für eine anhaltende Wertsteigerung der Aktie.

Eli Lilly: Für Wachstum positioniert angesichts starker Marktkatalysatoren

Trend: Strong Bullish
Feb 25, 2025

Der Ausblick auf die Aktie von Eli Lilly wird durch eine robuste Pipeline innovativer Behandlungen angetrieben, insbesondere in den Märkten für Gewichtsverlust und Diabetes. Das Schlüsselprodukt des Unternehmens, Mounjaro, hat außergewöhnliche Annahmeraten gezeigt und die potenzielle Erweiterung seiner Indikationen könnte erhebliches Umsatzwachstum freisetzen. Der Autor betont, dass dieser First-Mover-Vorteil Eli Lillys Wettbewerbsposition in diesen nachgefragten therapeutischen Bereichen erheblich stärkt.

Strategische Investitionen in Forschung und Entwicklung sind ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber. Der Fokus des Unternehmens auf die Diversifizierung seines Portfolios, insbesondere in der Onkologie und bei neurodegenerativen Erkrankungen, mindert nicht nur das Konzentrationsrisiko, sondern positioniert es auch, um zusätzlichen Marktanteil im Pharmasektor zu erobern. Der Autor betont, dass diese Bemühungen das langfristige Umsatzwachstum unterstützen und die derzeitige Bewertungsprämie rechtfertigen könnten.

Finanzielle Stärke und Wettberwerbsvorteil

Die finanzielle Leistung von Eli Lilly hat die Markterwartungen konsequent übertroffen, mit starken Erträgen, die durch robustes Umsatzwachstum und operative Effizienz angetrieben werden. Der Autor hebt hervor, wie wichtig diese Ergebnisse sind, um dem Unternehmen eine solide Basis für Investitionen in Innovationen zu bieten und die Rendite an die Aktionäre durch Dividenden und Aktienrückkäufe zu unterstützen.

Darüber hinaus verstärkt Eli Lillys beeindruckender Wettbewerbsvorteil, gestützt durch den Schutz des geistigen Eigentums und strategische Kooperationen, seine Fähigkeit, sich gegen Wettbewerber zu behaupten. Dieser Vorteil ist besonders entscheidend in einer Branche mit erheblichen Regulierungs- und Preisdruck, was sowohl in günstigen als auch in herausfordernden Marktbedingungen für Widerstandsfähigkeit sorgt.


Analyst: JR Research
( Followers: 40476
Articles: 2500 )

Eli Lilly: Nutzen Sie das kurzfristige Wachstumspotenzial, während Sie sich gleichzeitig auf langfristige Gewinne bis 2025 positionieren

Trend: Bullish
Feb 07, 2025

Ein starkes Ertragsmomentum bleibt ein prägendes Merkmal für Eli Lilly, angetrieben durch robuste Leistungen in seinen zentralen therapeutischen Bereichen, insbesondere bei Diabetes und Onkologie. Der Autor betont, dass die jüngsten Produkteinführungen, darunter Mounjaro für Diabetes, weiterhin Blockbuster-Potenzial zeigen, was die Umsatzerwartungen in den kommenden Quartalen erheblich stärken könnte.

Pipeline-Innovation und langfristige Katalysatoren

Die F&E-Pipeline des Unternehmens wird als Eckpfeiler seiner zukünftigen Wachstumsstrategie hervorgehoben, mit mehreren hochpotenziellen Medikamenten in der späten Testphase. Laut der Analyse könnten positive Testergebnisse für Alzheimer- und Adipositas-Behandlungen den adressierbaren Markt von LLY erheblich erweitern und bis 2025 zu einer deutlichen Aufwertung führen.

Globale Expansionsstrategien und verbesserte operative Effizienz sind weitere Faktoren, die auf eine anhaltende Wachstumskapazität hindeuten. Der Autor stellt fest, dass Lillys Diversifikation in Schwellenmärkte und der Fokus auf Margenverbesserung voraussichtlich seine Erträge mittelfristig stärken werden.

Makroökonomische Risiken, einschließlich potenzieller Reformen der Arzneimittelpreise in den USA, werden als Nachteile betrachtet. Dennoch scheinen die Preismacht des Unternehmens und seine starke Innovationspipeline diese Risiken zu mildern, wodurch ihr Einfluss auf die Kursentwicklung der LLY-Aktie in naher Zukunft begrenzt wird.


Analyst:
( Followers:
Articles: )

Eli Lillys 1-Billion-Dollar-Traum: Q4-Ergebnisse und strategisches Momentum treiben Wachstum voran

Trend: Strong Bullish
Feb 06, 2025

Die Performance von Eli Lilly im vierten Quartal wurde durch ein robustes Umsatzwachstum geprägt, das hauptsächlich durch die bahnbrechenden Diabetes- und Abnehmmittel des Unternehmens, Mounjaro und seine Semaglutid-Alternativen, vorangetrieben wurde. Die Erweiterung dieses Segments hat nicht nur die Gewinne gestärkt, sondern auch Lilly in die Lage versetzt, weitere Marktanteile in einem wachsenden therapeutischen Bereich zu gewinnen, unterstützt durch die steigende weltweite Nachfrage nach Behandlungen für Stoffwechselstörungen.

Pipeline-Innovation und Marktexpansion

Die Tiefe der Arzneimittelpipeline von Lilly erhöht die Attraktivität für Investoren erheblich, da entscheidende Spätphasenstudien und erwartete Produkteinführungen voraussichtlich bedeutende zukünftige Einnahmequellen erschließen werden. Die Begeisterung der Analysten für die F&E-Bemühungen des Unternehmens unterstreicht das langfristige Potenzial für konstantes Wachstum und festigt seine Führungsrolle in verschiedenen therapeutischen Bereichen über Diabetes hinaus – beispielsweise Alzheimer und Onkologie.

Kostendisziplin und operative Effizienz haben die Margenexpansion des Unternehmens verstärkt, was die Rentabilität erhöht und das Vertrauen in seine Fähigkeit festigt, den Wert für die Aktionäre nachhaltig zu steigern. Mit den Ergebnissen des vierten Quartals, die ein solides Finanzmanagement demonstrieren, stimmen diese Initiativen positiv mit dem ehrgeizigen Ziel der Marktkapitalisierung in Höhe von einer Billion Dollar überein.

Makroökonomische Rückenwinde, darunter günstige demografische Trends und steigende Gesundheitsausgaben, bieten zusätzliche Unterstützung für ein nachhaltiges Wachstum. Diese strukturellen Vorteile bieten eine starke Grundlage für sowohl kurz- als auch mittelfristige Kursgewinne, trotz potenzieller Risiken wie regulatorische Prüfungen oder Wettbewerbsdruck in wichtigen Arzneimittelkategorien.


Analyst: Edmund Ingham
( Followers: 12975
Articles: 927 )
Jan 21, 2025
Eli Lilly: Solide Fundamentaldaten trotz Marktvolatilität
Trend: Bullish

Die jüngste Marktperformance von Eli Lilly hat zu intensiven Diskussionen geführt. Der Autor betont dabei die starke Pipeline innovativer Medikamente als zentralen Bestandteil der langfristigen Wachstumsstrategie des Unternehmens. Das robuste Portfolio, einschließlich potenzieller Blockbuster-Therapien gegen Adipositas und Diabetes, ist ein entscheidender Wachstumstreiber und positioniert das Unternehmen vorteilhaft in Sektoren mit anhaltender Nachfrage.

Kurzfristige Katalysatoren und Risikobewertung

Der Artikel beleuchtet zudem die Auswirkungen der gestiegenen Anlegerstimmung und möglicher Marktüberreaktionen auf jüngste Ankündigungen. Obwohl Überbewertungssorgen einen gewissen Rückgang rechtfertigen mögen, deuten die fundamentalen Unternehmensdaten darauf hin, dass der Kursverfall übertrieben sein könnte und strategischen Investoren potenzielle Einstiegsmöglichkeiten bietet. Regulierungsentwicklungen und Ergebnisse klinischer Studien wurden als entscheidend hervorgehoben. Positive Zulassungen würden das Anlegervertrauen stärken, während Verzögerungen oder negative Studiendaten kurzfristige Volatilität verursachen könnten. Eine ausgewogene Haltung ist daher unerlässlich.

Schließlich identifiziert der Autor die solide Finanzlage und die disziplinierte Kapitalallokation des Unternehmens als stabilisierende Faktoren während Marktkorrekturen. Diese Eigenschaften gewährleisten Eli Lilly die Flexibilität zur Finanzierung von Forschung und Entwicklung, Akquisitionen und Aktionärsrenditen und unterstützen die langfristige Perspektive.

Analyst: Hataf Capital
( Followers: 784
Articles: 29 )
Jan 15, 2025
Eli Lilly: Chancen 2025 gegensetzen – und die Umsetzung meistern
Trend: Bullish

Lillys Aussichten für 2025 werden von einer robusten Pipeline innovativer Medikamente, insbesondere in den Bereichen Diabetes und Onkologie, geprägt. Erfolgreiche Produkteinführungen könnten zu einem deutlichen Umsatzwachstum und einem Ausbau des Marktanteils führen und die Investoren kurz- bis mittelfristig optimistisch stimmen. Der Autor hebt die Fähigkeit des Managements hervor, regulatorische Hürden und Komplexitäten der Kommerzialisierung erfolgreich zu meistern – ein entscheidender Faktor für den Erfolg.

Abwägung von Wachstumstreibern und Ausführungsrisiken

Operative Risiken, insbesondere bei der Skalierung der Produktion und der Sicherung der Lieferketten, stellen Herausforderungen dar, die Lillys Fähigkeit, das Potenzial der Pipeline voll auszuschöpfen, einschränken könnten. Verzögerungen oder Ineffizienzen bei der Markteinführung könnten die Begeisterung der Investoren dämpfen und die kurzfristige Aktienperformance belasten. Der Artikel unterstreicht diese Risiken als kritische Kennzahlen für die Bewertung der kurzfristigen Kursentwicklung.

Darüber hinaus kann das makroökonomische Umfeld – einschließlich des Inflationsdrucks und potenzieller Veränderungen der Gesundheitspolitik – die Kostenstruktur und die Preisgestaltung von Lilly beeinflussen. Obwohl diese externen Faktoren weniger kontrollierbar sind, erfordert ihre Auswirkung auf Margen und Rentabilität eine sorgfältige Beobachtung durch die Investoren. Der Autor deutet auch an, dass erfolgreiche Risikominderungstrategien zu weiterem Kurspotenzial führen könnten.

Analyst: Stone Fox Capital
( Followers: 51019
Articles: 5320 )
Jan 11, 2025
Eli Lilly: Premiumbewertung bleibt trotz Ergebnistreiber bestehen, fundamentale Kennzahlen stabil
Trend: Neutral

Die aktuelle Bewertung von Eli Lilly bleibt aufgrund ihrer robusten Pipeline innovativer Medikamente und ihrer führenden Position im biopharmazeutischen Sektor hoch. Obwohl die Aktie im Vergleich zu ihren Wettbewerbern mit einem Aufschlag gehandelt wird, stützt sich diese Stärke auf den Marktoptimismus bezüglich ihrer Diabetes- und Adipositasmedikamente, die ein transformatives Potenzial in ihren Märkten besitzen.

Pipeline und Marktführerschaft treiben das langfristige Potenzial

Die Analyse des Autors hebt hervor, dass kurzfristige Katalysatoren wie die Geschäftsergebnisse die Premiumbewertung von Eli Lilly wahrscheinlich nicht wesentlich verändern werden. Dies wird auf die konsequente Umsetzung und die Wachstumstrajektorie des Unternehmens zurückgeführt, gestützt durch die starke Nachfrage nach seinen Schlüsselprodukten und einen wachsenden adressierbaren Markt in der Behandlung chronischer Krankheiten.

Bedenken hinsichtlich Bewertungsrisiken und potenziellen Marktkorrekturen werden anerkannt, werden jedoch durch die operative Exzellenz von Eli Lilly und den defensiven Charakter des Gesundheitssektors gemildert. Investoren werden aufgefordert, die Wachstumsaussichten des Unternehmens mit seiner hohen Bewertung abzuwägen, insbesondere da der Markt möglicherweise konsistente Ergebnistrümpfe benötigt, um die aktuellen Niveaus aufrechtzuerhalten.

Analyst: Daniel Jones
( Followers: 33299
Articles: 5107 )
Jan 11, 2025
Eli Lilly: Bestens positioniert für nachhaltiges Wachstum im Markt für Gewichtsverlust
Trend: Strong Bullish

Eilis Lillys Expansion in den Gewichtsverlustmarkt bleibt ein entscheidender Wachstumstreiber für die Aktie, befeuert durch umfassende Erfolge in klinischen Studien und eine signifikante Marktdurchdringung seiner Medikamente, insbesondere Mounjaro. Die Kompetenz des Unternehmens, einen großen ungedeckten Bedarf in der Behandlung von Adipositas und Diabetes zu adressieren, verschafft ihm einen Wettbewerbsvorteil in einem schnell wachsenden Therapiemarkt und verstärkt die anhaltende Umsatzbeschleunigung.

Die Diversifizierung der Pipeline hat sich ebenfalls als wichtiger Wachstumskatalysator erwiesen. Insbesondere die vielversprechende Entwicklung weiterer Behandlungen in der Onkologie und bei Alzheimer-Krankheit verbessert die langfristigen Wachstumsaussichten des Unternehmens und schafft zahlreiche Hebel für zukünftige Ertragssteigerungen jenseits des Gewichtsverlustsegments.

Starkes Umsatzpotenzial treibt die Dynamik voran

Aus makroökonomischer Sicht deuten die Preisgestaltungsmacht und die Erstattungszulassungen von Eli Lilly in den Bereichen Gewichtsverlust und Diabetes auf Widerstandsfähigkeit gegenüber allgemeineren konjunkturellen Gegenwinden hin. Diese finanzielle Stabilität stärkt das Vertrauen der Investoren in eine konstante Profitabilität und Marktführerschaft in diesen lukrativen Segmenten weiter.

Allerdings bleiben Risiken im Zusammenhang mit potenziellen regulatorischen Kontrollen und Wettbewerbsdruck im Markt für Medikamente zur Gewichtsabnahme und Adipositas wichtige Überlegungen. Obwohl die aktuellen Fundamentaldaten stark sind, erfordert die Wettbewerbslandschaft Wachsamkeit, da andere Pharmakonzerne aggressiv in ähnliche Innovationen investieren.

Analyst: Oliver Rodzianko
( Followers: 2750
Articles: 282 )
Jan 06, 2025
Lillys Wettbewerbsvorteil in den Märkten für Adipositas und Diabetes: Eine Wachstumsperspektive
Trend: Bullish

Eli Lilly (LLY) etabliert sich als führendes Unternehmen im Therapiemarkt für Adipositas und Diabetes, getragen von seiner innovativen Medikamentenpipeline und steigenden Marktanteilen. Das Flaggschiff-Produkt Mounjaro fungiert aufgrund seiner außergewöhnlichen klinischen Wirksamkeit und vielversprechenden Zulassungsaussichten als wichtiger Wachstumstreiber. Diese Entwicklungen untermauern ein starkes Umsatzpotenzial, insbesondere angesichts der weltweit robusten Nachfrage nach Adipositas- und Diabetesbehandlungen.

Wesentliche Treiber der LLY-Aktienperformance

Der säkulare Wachstumstrend des Adipositasmarktes ist ein entscheidender Faktor für die langfristigen Perspektiven von Eli Lilly. Analysten argumentieren, dass das steigende globale Bewusstsein und die zunehmende Akzeptanz von Therapien zur Gewichtskontrolle das Unternehmen in diesem lukrativen Markt gegenüber Wettbewerbern wie Novo Nordisk vorteilhaft positionieren.

Strategische Investitionen in Forschung und Entwicklung belegen Lilys Engagement, seine Führungsposition in wachstumsstarken Therapiebereichen zu behaupten. Dieser Ansatz stärkt nicht nur den Wettbewerbsvorteil, sondern sichert auch eine stetige Pipeline von Medikamenten der nächsten Generation, die ein potenzielles Kurspotenzial freisetzen könnte.

Die finanzielle Stärke des Unternehmens, gestützt auf eine solide Bilanz und steigende Free-Cashflow-Generierung, bietet die Flexibilität, Forschungsinitiativen und Aktionärsrenditen zu finanzieren. Diese Kombination aus solidem Finanzmanagement und wachstumsorientierten Investitionen stärkt das Investorenvertrauen und ist ein entscheidender Faktor für die Kursentwicklung in naher Zukunft.

Analyst: Eugenio Catone
( Followers: 3307
Articles: 346 )
Jan 01, 1970
Aktie von Eli Lilly (LLY) steht aufgrund einer starken Pipeline und solider Finanzlage vor Wachstum.
Trend: Bullish

Eli Lillys Fokus auf seine innovative Medikamenten-Pipeline bleibt eine entscheidende Stärke des Unternehmens. Die Fortschritte bei seinen Produkten in der späten Entwicklungsphase, insbesondere in seinen Geschäftsbereichen Adipositas und Diabetes, spiegeln starkes Wachstumspotenzial wider und heben seine Fähigkeit hervor, auf stark nachgefragten therapeutischen Gebieten Kapital zu schlagen.

Jüngste behördliche Zulassungen und beschleunigte Umsätze in Schlüsselkategorien festigen weiter die Position des Unternehmens in wettbewerbsintensiven Märkten. Analystenprognosen positionieren diese Entwicklungen als entscheidende Treiber für das mittelfristige Umsatz- und EPS-Wachstum, was wahrscheinlich die Anlegerstimmung verbessern wird.

Finanzielle Leistung und Wettbewerbsfähigkeit im Markt

Die robuste Finanzlage des Unternehmens, untermauert durch steigende Umsätze und operative Margen, unterstreicht seine Fähigkeit, in F&E zu reinvestieren und Aktionärsrenditen zu unterstützen. Diese Faktoren verbessern nicht nur seine Wettbewerbsfähigkeit, sondern schützen seine Aktien auch vor potenzieller Marktvolatilität.

Zudem haben Eli Lillys strategische Partnerschaften und Akquisitionen seine F&E-Pipeline optimiert und die Einnahmequellen erweitert. Durch die Erweiterung seines Portfolios und die Beibehaltung seiner Führungsposition bei innovativen Behandlungen zeigt das Unternehmen Widerstandsfähigkeit gegenüber makroökonomischen Druck.

Analyst: JR Research
( Followers: 40476
Articles: 2500 )

Trending Themes

Eli Lilly and Comp. (LLY) tägliche Aktien Prognose für den Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
19 März 846.95 838.82 861.18 2.67 %
20 März 842.88 823.16 853.50 3.69 %
21 März 842.13 828.48 852.23 2.87 %
22 März 843.64 826.18 850.98 3.00 %
23 März 863.38 850.43 874.52 2.83 %
24 März 851.21 835.63 864.74 3.48 %
25 März 863.21 855.70 883.41 3.24 %
26 März 873.05 859.69 885.36 2.99 %
27 März 862.84 857.40 877.33 2.32 %
28 März 854.29 842.25 867.11 2.95 %
29 März 833.79 823.79 845.80 2.67 %
30 März 824.04 814.64 838.87 2.97 %
31 März 833.18 817.69 844.18 3.24 %
01 Apr. 836.43 830.66 849.73 2.30 %
02 Apr. 842.20 833.87 850.29 1.97 %
03 Apr. 862.67 845.07 882.86 4.47 %
04 Apr. 861.38 852.33 873.78 2.52 %
05 Apr. 871.71 852.10 884.26 3.77 %
06 Apr. 875.90 866.96 896.92 3.46 %
07 Apr. 888.51 878.91 908.50 3.37 %
08 Apr. 882.91 871.52 893.24 2.49 %
09 Apr. 890.06 883.39 899.68 1.84 %
10 Apr. 916.76 903.29 938.49 3.90 %
11 Apr. 939.04 917.35 954.82 4.08 %
12 Apr. 930.31 918.59 947.05 3.10 %
13 Apr. 958.22 942.41 974.60 3.42 %
14 Apr. 955.06 945.60 969.67 2.55 %
15 Apr. 965.66 956.68 987.96 3.27 %
16 Apr. 958.13 944.90 964.16 2.04 %
17 Apr. 953.24 942.09 960.67 1.97 %

Eli Lilly and Comp.-Aktienprognose für diesen Monat


Prognose für Eli Lilly and Comp.-Aktien im 19.03.2025.

Das Kursziel für den 19.03.2025 beträgt $846.95. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.596%.
Pessimistische Prognose: $838.82
Optimistische Prognose: $861.18

Prognose für Eli Lilly and Comp.-Aktien im 20.03.2025.

Das Kursziel für den 20.03.2025 beträgt $842.88. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 3.555% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $823.16
Optimistische Prognose: $853.50

Prognose für Eli Lilly and Comp.-Aktien im 21.03.2025.

Das Kursziel für den 21.03.2025 beträgt $842.13. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 2.787% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $828.48
Optimistische Prognose: $852.23

Prognose für Eli Lilly and Comp.-Aktien im 22.03.2025.

Das Kursziel für den 22.03.2025 beträgt $843.64. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.915%.
Pessimistische Prognose: $826.18
Optimistische Prognose: $850.98

Prognose für Eli Lilly and Comp.-Aktien im 23.03.2025.

Das Kursziel für den 23.03.2025 beträgt $863.38. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.754%.
Pessimistische Prognose: $850.43
Optimistische Prognose: $874.52

Prognose für Eli Lilly and Comp.-Aktien im 24.03.2025.

Das Kursziel für den 24.03.2025 beträgt $851.21. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 3.366% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $835.63
Optimistische Prognose: $864.74

Eli Lilly and Comp. (LLY) 2025-Prognose nach Monat.

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
April 957.73 910.42 1 054.85 13.69 %
Mai 941.55 882.79 977.04 9.65 %
Juni 974.59 931.52 1 015.14 8.24 %
Juli 1 018.94 976.55 1 086.49 10.12 %
August 1 083.84 1 054.26 1 155.70 8.78 %
September 1 072.57 1 001.46 1 118.59 10.47 %
Oktober 1 192.49 1 132.03 1 225.04 7.59 %
November 1 142.88 1 034.42 1 190.42 13.10 %
Dezember 1 169.62 1 128.57 1 271.50 11.24 %

Eli Lilly and Comp.-Aktienprognose für dieses Jahr


Eli Lilly and Comp.-Aktienprognose für April 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $957.731.

Eli Lilly and Comp.-Aktienprognose für Mai 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $941.546 liegen.

Eli Lilly and Comp.-Aktienprognose für Juni 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $974.594.

Eli Lilly and Comp.-Aktienprognose für Juli 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $1018.94.

Eli Lilly and Comp.-Aktienprognose für August 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $1083.84.

Eli Lilly and Comp.-Aktienprognose für September 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $1072.57 liegen.

Eli Lilly and Comp.-Aktienprognose für Oktober 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $1192.49.

Eli Lilly and Comp.-Aktienprognose für November 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $1142.88 liegen.

Eli Lilly and Comp.-Aktienprognose für Dezember 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $1169.62.

Eli Lilly and Comp. (LLY) 2026-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 1 137.69 1 080.01 1 244.18 13.20 %
Februar 1 017.89 988.78 1 103.90 10.43 %
März 968.93 869.42 1 048.29 17.06 %
April 1 038.21 986.92 1 136.74 13.18 %
Mai 974.78 924.09 1 055.88 12.48 %
Juni 1 007.72 921.26 1 057.50 12.88 %
Juli 1 032.61 941.33 1 078.26 12.70 %
August 1 046.04 938.61 1 142.59 17.85 %
September 1 078.67 1 000.15 1 151.59 13.15 %
Oktober 1 110.93 1 067.60 1 168.69 8.65 %
November 999.72 952.94 1 060.81 10.17 %
Dezember 891.85 860.55 970.69 11.35 %

Eli Lilly and Comp. (LLY) 2027-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 893.01 847.74 933.64 9.20 %
Februar 780.40 731.71 830.12 11.85 %
März 866.64 829.46 901.56 8.00 %
April 909.45 856.25 975.66 12.24 %
Mai 922.46 880.48 993.21 11.35 %
Juni 1 012.39 913.69 1 079.52 15.36 %
Juli 1 045.30 1 005.89 1 133.62 11.27 %
August 1 027.63 948.81 1 098.44 13.62 %
September 1 020.95 958.57 1 104.57 13.22 %
Oktober 933.35 901.81 984.32 8.38 %
November 1 047.41 956.18 1 108.68 13.76 %
Dezember 1 114.13 1 044.61 1 224.21 14.67 %




Informationen zu Eli Lilly and Comp. und seiner finanziellen Leistung

Eli Lilly and Comp.-Adresse

LILLY CORPORATE CTR, DROP CODE 1112, INDIANAPOLIS, IN, US

Market Capitalization: 826 882 261 000 $

Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des Eli Lilly and Company ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen LLY Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.

EBITDA: 19 268 301 000 $

EBITDA des Eli Lilly and Comp. - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.

PE Ratio: 78.75

PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.

PEG Ratio: 1.352

PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.

DPS: 5.2

Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.

DY: 0.0065

Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.

EPS: 11.69

EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.

Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: 1.018

Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: 0.447

Trailing PE: 78.75

Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.

Forward PE: 40.32

Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.

EV To Revenue: 19.03

Unternehmenswert (EV) / Gewinn

EV To EBITDA: 56.29

Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).

Shares Outstanding: 898170000

Anzahl ausgegebener Stammaktien

Shares Float:

Anzahl frei handelbarer Aktien

Shares Short Prior Month:

Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.

Short Ratio:

Short-Position-Verhältnis:

Insider-Anteil:

Anteil der Institutionen:



Eli Lilly and Comp.-Dividende

Datum der letzten Zahlung der Eli Lilly and Comp.-Dividende: 14.02.2025.

Datum der nächsten Dividendenzahlung an Eli Lilly and Comp.: 10.03.2025.

Die Höhe der Dividende pro Aktie beträgt $5.2$.

Wenn das Datum der nächsten Dividendenzahlung nicht aktualisiert wurde, bedeutet dies, dass der Emittent das Zahlungsdatum noch nicht bekannt gegeben hat. Sobald Informationen vorliegen, werden wir die Daten umgehend aktualisieren. Setzen Sie ein Lesezeichen für unser Portal, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Letztes Split-Datum: 01/01/1970

Teilungsverhältnis:


Die Aufteilung von Aktien ist eine Erhöhung der Anzahl der am Markt im Umlauf befindlichen Wertpapiere des emittierenden Unternehmens aufgrund einer Wertminderung bei konstanter Kapitalisierung.

Ein Verhältnis von 5:1 bedeutet beispielsweise, dass der Wert einer Aktie um das Fünffache sinkt und der Gesamtbetrag um das Fünffache steigt. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses Verfahren weder die Kapitalisierung des Unternehmens noch den Gesamtwert der in Privatbesitz befindlichen Vermögenswerte ändert.




Ähnliche Aktionen aus der Branche: Healthcare


Disclaimer:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.