Luminar Technologies (LAZR) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?
Aktualisiert: April 25, 2025 (02:32)
Sektor: TechnologyLuminar Technologies, Inc. (LAZR) - Aktienkurs heute online
Analystenprognosen
Bericht
Diese Woche
|
Neutral | Meinungen: 1 |
Vorwoche
|
Bearish | Meinungen: 1 |
Vor zwei Wochen
|
Neutral | Meinungen: Na |
Vor drei Wochen
|
Neutral | Meinungen: Na |
Sie interessieren sich für Luminar Technologies, Inc.-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von Luminar Technologies in den Jahren 2025, 2026 und 2027.
Wie viel wird eine Luminar Technologies-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei Luminar Technologies-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die Luminar Technologies-Aktie? Wie sieht die Zukunft der Luminar Technologies-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.
Wir prognostizieren den Wert der Luminar Technologies-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.
Die Ergebnisse der Luminar Technologies-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).
Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die Luminar Technologies-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.
Historischer Chart und Prognose der Luminar Technologies-Aktie
Der Chart zeigt den historischen Kurs der Luminar Technologies-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat.
Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target),
bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur Luminar Technologies-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.
Langfristige Prognosen für Jahre.
Luminar Technologies, Inc. Analystenprognosen im Überblick

Luminar Technologies (LAZR) sieht sich einer negativen kurzfristigen Stimmung gegenüber, die durch Herausforderungen bei der Erreichung der Rentabilität, steigende Produktionskosten und zunehmenden Wettbewerb in der Lidar-Industrie bedingt ist. Makroökonomische Belastungen wie höhere Zinssätze und eine nachlassende Nachfrage im Automobilsektor erschweren zusätzlich die Liquidität und finanzielle Flexibilität. Obwohl die technologischen Vorteile und strategischen Partnerschaften des Unternehmens langfristiges Potenzial bieten, belasten Ausführungsrisiken, verzögerte Einführung von Technologien für autonome Fahrzeuge und Preisdruck die kurzfristige Prognose der Aktie erheblich.

Luminar Technologies: Positionierung für autonomes Wachstum inmitten von Marktherausforderungen

Das Wachstum im Bereich autonomer Fahrzeuge stärkt weiterhin das Potenzial von Luminar Technologies, obwohl das Unternehmen dem Wettbewerbsdruck ausgesetzt ist. Der Fokus des Unternehmens auf leistungsstarke LiDAR-Technologie hebt es innerhalb der Branche hervor, da die strategischen Partnerschaften mit wichtigen Fahrzeugherstellern greifbare Einnahmemöglichkeiten und langfristige Skalierbarkeit bieten.
Marktdynamik und Finanzielle Perspektiven
Die wettbewerbsintensive Landschaft stellt Herausforderungen dar, aber das Engagement des Managements für Innovationen, gepaart mit einem wachsenden adressierbaren Markt im Bereich des autonomen Fahrens, könnte als Puffer gegen Preisdruck wirken. Außerdem wird anerkannt, dass Kostensenkungen in der Produktion und Skaleneffizienzen in Luminars Fertigungsprozess die Margen verbessern und die Rentabilität im Laufe der Zeit unterstützen könnten.
Die Volatilität der Aktie könnte auch von externen makroökonomischen Bedingungen beeinflusst werden, insbesondere steigenden Zinssätzen und einer Abschwächung der globalen Automobilnachfrage. Obwohl diese Faktoren die kurzfristige Leistung begrenzen könnten, bleibt Luminars Fähigkeit, von breiteren Branchentrend-Trends zu profitieren, ein starker positiver Indikator für langfristige Investoren.

Luminar: Bewertung von Risiken inmitten von Nach-Earnings-Volatilität

Umsatzwachstum scheint im Mittelpunkt der Diskussionen rund um Luminar (LAZR) zu stehen. Während das Unternehmen durch strategische Partnerschaften und technologische Fortschritte Fortschritte gemacht hat, äußert der Autor, Array, Skepsis darüber, ob dieses Wachstum in naher Zukunft in eine nachhaltige Rentabilität umgewandelt werden kann. Diese Unsicherheit könnte die Stimmung der Anleger nach der Bekanntgabe der Gewinne belasten.
Marktausblick und Herausforderungen
Die Wettbewerbslandschaft und steigende Betriebskosten bleiben erhebliche Gegenwinde für Luminar. Laut Array könnte die ambitionierte Expansionsstrategie des Unternehmens und das Rennen um Marktanteile die kurzfristigen Margen verwässern und Druck auf die Bewertung ausüben. Anleger müssten die Fähigkeit des Unternehmens, inmitten makroökonomischer Unsicherheiten die Kostenkontrolle zu erreichen, genau beobachten.
Die anhaltende Volatilität im Bereich der autonomen Fahrzeuge (AV) erhöht das mit Luminar verbundene Risikoniveau. Das Wachstumspotenzial des Sektors ist unbestreitbar, jedoch könnten Verzögerungen bei der breiten Einführung, regulatorische Hürden und schwankende Nachfrage nach AV-Technologien die Aktienperformance kurzfristig weiter beeinträchtigen.

Luminar Technologies: Cashflow-Herausforderungen werfen Zweifel am Wachstumspotenzial auf

Persistente Cashflow-Probleme bleiben eine der drängendsten Sorgen für Luminar Technologies und verdeutlichen die Schwierigkeiten des Unternehmens im Umgang mit kurzfristiger Liquidität trotz ehrgeiziger langfristiger Ziele. Der Autor betont, dass diese Herausforderungen als erheblicher Gegenwind wirken könnten, die Anlegerstimmung dämpfen und den Aufwärtsschwung der Aktie in naher Zukunft begrenzen könnten.
Obwohl das Unternehmen bedeutende Wachstumsambitionen im Zusammenhang mit der steigenden Akzeptanz von Lidar-Technologie in autonomen Fahrzeugen hat, sind erhebliche Umsetzungsrisiken vorhanden. Laut der Analyse des Autors sind Verzögerungen bei der Skalierung der Produktion und der Kundenakzeptanz entscheidende Variablen, die einen Teil des Optimismus über die langfristigen Marktchancen zunichtemachen könnten.
Marktumfeld und Wettbewerbsdruck
Der Wettbewerb im Lidar-Bereich intensiviert sich, da zahlreiche Akteure um Marktanteile kämpfen und der Preisdruck zunimmt. Der Autor schlägt vor, dass Luminars Fähigkeit, sich durch Partnerschaften und technologische Vorteile zu differenzieren, entscheidend sein wird, um einen Wettbewerbsvorteil aufrechtzuerhalten.
Makroökonomische Faktoren, insbesondere steigende Zinssätze, stellen zusätzliche Risiken für Luminars kapitalintensives Geschäftsmodell dar. Mit höheren Kreditkosten, die möglicherweise die Schuldenlast des Unternehmens erhöhen, bemerkt der Autor, dass dies die finanzielle Flexibilität weiter belasten und die kurzfristigen Herausforderungen für die Aktionäre verschärfen könnte.
Ein Hauptfaktor ist die Abhängigkeit von Luminar Technologies von einer robusten Marktdurchdringung seiner Lidar-Lösungen im Automobilsektor. Diese Abhängigkeit unterstreicht die generelle Unsicherheit bezüglich des Zeitpunkts und der Skalierbarkeit des Lidar-Einsatzes, was die Bewertung kurzfristig erheblich beeinflussen könnte. Der Autor äußert sich skeptisch, ob die Automobilhersteller eine ausreichende Nachfrage generieren werden, um die Wachstumserwartungen des Unternehmens in der kurz- bis mittelfristigen Zukunft zu rechtfertigen.
Finanzielle Disziplin und langfristige Tragfähigkeit
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der hohe Cash Burn und der Weg zur Profitabilität. Die derzeitige finanzielle Entwicklung von Luminar könnte, falls nicht adäquat gemanagt, zu zukünftiger Aktienverwässerung oder Schuldenabhängigkeit führen. Diese Sorge, gepaart mit dem Fehlen klarer Zeitpläne für einen positiven Free Cash Flow, stellt ein potenzielles Risiko für den Aktienkurs dar.
Schließlich wird die Bewertung als dissonant dargestellt, da der aktuelle Marktpreis ein aggressives Wachstum voraussetzt, das sich möglicherweise nicht vollständig verwirklicht. Die Analyse des Autors legt nahe, dass die implizite Prämie für spekulative zukünftige Erträge noch nicht durch handfeste Indikatoren für die Umsetzung untermauert wird, was das Risiko für eine kurzfristige Kursapprézierung erhöht.
Aktuelle Analysen beleuchten entscheidende Faktoren, die Luminar Technologies (LAZR) beeinflussen, wobei sowohl kurzfristige Herausforderungen als auch potenzielle Wachstumstreiber berücksichtigt werden. Ein Schlüsselfaktor ist die Belastung des Unternehmens durch kurzfristige makroökonomische Gegenwinde, darunter branchenweite Lieferkettenstörungen und Inflation. Diese Einschränkungen dürften die Produktionskosten erhöhen und die Margen kurzfristig belasten, was den Aktienkurs negativ beeinflussen könnte.
Wachstumspotenzial und strategische Fortschritte
Der zweite wichtige Faktor ist Luminars führende Position in der Technologie des autonomen Fahrens, insbesondere bei fortschrittlichen Lidar-Sensoren. Der Bericht hebt hervor, dass die Akzeptanzrate bei Automobilherstellern zwar allmählich verläuft, Luminars langfristige Wachstumsaussichten jedoch durch die steigende Nachfrage nach seinen Hochleistungssystemen gestützt werden, da große OEMs die Produktion autonomer Fahrzeuge hochfahren.
Schließlich werden die expandierenden strategischen Partnerschaften des Unternehmens, wie z. B. Kooperationen mit wichtigen Automobilherstellern, als entscheidend für die zukünftige Umsatzsteigerung von Luminar angesehen. Die Anlegerstimmung dürfte jedoch vorsichtig bleiben, bis messbare Umsatzbeiträge zu einer stabilen finanziellen Performance führen.
Die Analyse des Autors betont die erheblichen Risiken, die der bevorstehende umgekehrte Aktiensplit für die Aktionäre von Luminar (LAZR) birgt. Historisch gesehen signalisieren umgekehrte Splits häufig eine zugrunde liegende finanzielle Belastung und können zu verringertem Anlegervertrauen und geringerer Liquidität führen, was den Aktienkurs kurzfristig stark belasten kann.
Ein zweiter kritischer Faktor, der diskutiert wird, ist die aktuelle Cash-Burn-Rate und die Finanzlage des Unternehmens. Anhaltend hohe operative Verluste und zunehmende Liquiditätsengpässe könnten zusätzliche Finanzierungen erforderlich machen, die wahrscheinlich für bestehende Aktionäre verwässernd wirken und den Aktienkurs weiter belasten.
Potenzielle Auswirkungen branchenweiter Trends
Das wettbewerbsintensive Umfeld im LiDAR-Sektor und der verzögerte Zeitplan für die branchenweite Akzeptanz verstärken die Unsicherheit. Obwohl Luminar technische Vorteile besitzt, stellen die Herausforderungen bei der Margenausweitung in einem hart umkämpften Markt erhebliche Wachstumshemmnisse dar, insbesondere kurzfristig.
Schließlich weist der Autor auf eine mögliche Diskrepanz zwischen den Wachstumsprognosen des Managements und der Marktrealität hin. Zu optimistische Prognosen könnten sich nicht bewahrheiten und zu nach unten gerichteten Bewertungsänderungen durch den Markt führen, sobald sich die Performance-Lücke vergrößert.
Luminar Technologies (LAZR) tägliche Aktien Prognose für den Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
30 Apr. | 4.09 | 3.97 | 4.25 | 7.17 % |
01 Mai | 4.22 | 4.02 | 4.38 | 9.17 % |
02 Mai | 4.31 | 4.06 | 4.39 | 8.16 % |
03 Mai | 4.13 | 4.02 | 4.35 | 8.13 % |
04 Mai | 3.98 | 3.73 | 4.16 | 11.44 % |
05 Mai | 4.25 | 4.18 | 4.43 | 5.85 % |
06 Mai | 4.20 | 3.97 | 4.34 | 9.21 % |
07 Mai | 4.15 | 4.01 | 4.33 | 7.77 % |
08 Mai | 4.13 | 4.05 | 4.20 | 3.76 % |
09 Mai | 4.13 | 4.03 | 4.27 | 5.91 % |
10 Mai | 4.24 | 4.01 | 4.31 | 7.53 % |
11 Mai | 4.43 | 4.25 | 4.52 | 6.34 % |
12 Mai | 4.75 | 4.50 | 4.82 | 7.26 % |
13 Mai | 5.10 | 4.95 | 5.27 | 6.35 % |
14 Mai | 5.32 | 5.08 | 5.61 | 10.39 % |
15 Mai | 5.27 | 5.06 | 5.42 | 7.09 % |
16 Mai | 5.59 | 5.24 | 5.90 | 12.72 % |
17 Mai | 5.86 | 5.56 | 6.14 | 10.36 % |
18 Mai | 6.04 | 5.68 | 6.33 | 11.39 % |
19 Mai | 5.67 | 5.34 | 5.99 | 12.06 % |
20 Mai | 5.77 | 5.60 | 6.03 | 7.58 % |
21 Mai | 5.50 | 5.28 | 5.80 | 9.84 % |
22 Mai | 5.72 | 5.61 | 5.93 | 5.80 % |
23 Mai | 5.59 | 5.39 | 5.91 | 9.54 % |
24 Mai | 5.46 | 5.34 | 5.64 | 5.48 % |
25 Mai | 5.89 | 5.65 | 6.03 | 6.76 % |
26 Mai | 5.72 | 5.49 | 5.88 | 7.09 % |
27 Mai | 5.39 | 5.18 | 5.53 | 6.83 % |
28 Mai | 5.03 | 4.90 | 5.12 | 4.52 % |
29 Mai | 5.16 | 4.86 | 5.35 | 10.12 % |
Luminar Technologies-Aktienprognose für diesen Monat
Prognose für Luminar Technologies-Aktien im 30.04.2025.
Das Kursziel für den 30.04.2025 beträgt $4.09. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 6.687%.
Pessimistische Prognose: $3.97
Optimistische Prognose: $4.25
Prognose für Luminar Technologies-Aktien im 01.05.2025.
Das Kursziel für den 01.05.2025 beträgt $4.22. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 8.398%.
Pessimistische Prognose: $4.02
Optimistische Prognose: $4.38
Prognose für Luminar Technologies-Aktien im 02.05.2025.
Das Kursziel für den 02.05.2025 beträgt $4.31. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 7.541%.
Pessimistische Prognose: $4.06
Optimistische Prognose: $4.39
Prognose für Luminar Technologies-Aktien im 03.05.2025.
Das Kursziel für den 03.05.2025 beträgt $4.13. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 7.523% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $4.02
Optimistische Prognose: $4.35
Prognose für Luminar Technologies-Aktien im 04.05.2025.
Das Kursziel für den 04.05.2025 beträgt $3.98. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 10.268% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $3.73
Optimistische Prognose: $4.16
Prognose für Luminar Technologies-Aktien im 05.05.2025.
Das Kursziel für den 05.05.2025 beträgt $4.25. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 5.530%.
Pessimistische Prognose: $4.18
Optimistische Prognose: $4.43
Luminar Technologies (LAZR) 2025-Prognose nach Monat.
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Mai | 3.61 | 3.49 | 3.80 | 8.22 % |
Juni | 3.71 | 3.53 | 3.82 | 7.68 % |
Juli | 3.75 | 3.64 | 3.97 | 8.49 % |
August | 3.45 | 3.27 | 3.76 | 13.09 % |
September | 3.43 | 3.28 | 3.71 | 11.54 % |
Oktober | 3.51 | 3.18 | 3.73 | 14.67 % |
November | 3.65 | 3.41 | 3.74 | 8.90 % |
Dezember | 3.74 | 3.60 | 3.94 | 8.56 % |
Luminar Technologies-Aktienprognose für dieses Jahr
Luminar Technologies-Aktienprognose für Mai 2025.
Luminar Technologies-Aktienprognose für Juni 2025.
Luminar Technologies-Aktienprognose für Juli 2025.
Luminar Technologies-Aktienprognose für August 2025.
Luminar Technologies-Aktienprognose für September 2025.
Luminar Technologies-Aktienprognose für Oktober 2025.
Luminar Technologies-Aktienprognose für November 2025.
Luminar Technologies-Aktienprognose für Dezember 2025.
Luminar Technologies (LAZR) 2026-Prognose nach Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Januar | 3.66 | 3.43 | 4.00 | 14.26 % |
Februar | 3.69 | 3.47 | 3.90 | 11.02 % |
März | 3.86 | 3.57 | 4.10 | 12.88 % |
April | 3.50 | 3.26 | 3.76 | 13.18 % |
Mai | 3.43 | 3.19 | 3.56 | 10.62 % |
Juni | 3.83 | 3.72 | 4.18 | 11.11 % |
Juli | 4.13 | 3.81 | 4.49 | 15.04 % |
August | 4.24 | 4.11 | 4.49 | 8.50 % |
September | 4.22 | 3.91 | 4.37 | 10.44 % |
Oktober | 4.15 | 4.02 | 4.33 | 7.24 % |
November | 3.91 | 3.59 | 4.15 | 13.47 % |
Dezember | 3.78 | 3.61 | 4.05 | 10.88 % |
Luminar Technologies (LAZR) 2027-Prognose nach Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Januar | 3.61 | 3.48 | 3.79 | 8.23 % |
Februar | 3.70 | 3.47 | 3.99 | 13.11 % |
März | 3.78 | 3.50 | 3.98 | 12.07 % |
April | 4.11 | 3.75 | 4.31 | 13.04 % |
Mai | 4.30 | 4.07 | 4.51 | 9.74 % |
Juni | 4.41 | 4.25 | 4.74 | 10.26 % |
Juli | 4.85 | 4.68 | 5.32 | 11.93 % |
August | 4.40 | 4.07 | 4.53 | 10.15 % |
September | 4.42 | 4.30 | 4.80 | 10.38 % |
Oktober | 4.02 | 3.92 | 4.14 | 5.37 % |
November | 4.22 | 4.05 | 4.35 | 6.98 % |
Dezember | 4.49 | 4.13 | 4.76 | 13.25 % |
Informationen zu Luminar Technologies und seiner finanziellen Leistung
Luminar Technologies-Adresse
9800 WILSHIRE BLVD., BEVERLY HILLS, CA, US
Market Capitalization: 155 144 000 $
Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des Luminar Technologies, Inc. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen LAZR Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.
EBITDA: -393 363 008 $
EBITDA des Luminar Technologies - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.
PE Ratio: None
PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.
PEG Ratio: None
PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.
DPS: None
Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.
DY: None
Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.
EPS: -8.7
EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.
Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: 0
Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: 0.017
Trailing PE: -
Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.
Forward PE: -
Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.
EV To Revenue: 6.73
Unternehmenswert (EV) / Gewinn
EV To EBITDA: -1.751
Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).
Shares Outstanding: 37516600
Anzahl ausgegebener Stammaktien
Shares Float:
Anzahl frei handelbarer Aktien
Shares Short Prior Month:
Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.
Short Ratio:
Short-Position-Verhältnis:
Insider-Anteil:
Anteil der Institutionen:
Ähnliche Aktionen aus der Branche: Technology
Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.