The Coca-Cola (KO) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Der Aktienkurs

The Coca-Cola (KO) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?

Aktualisiert: June 3, 2025 (19:32)

Sektor: Consumer defensive

The Coca-Cola Company (KO) - Aktienkurs heute online

Die letzte Börsensitzung am 13. Juni für
The Coca-Cola Company verlief negativ.
Handelsvolumen: 17467162
Eröffnungskurs: 71.77  Höchstkurs: 71.88  Tiefstkurs: 70.73
Aktueller Wert: $71.02
Konsensprognose der Analysten: $77.79
52-Wochen-Hoch/Tief: $74.38 / $60.18
50-Tage-Durchschnitt: $71.22 — Widerstandsniveau heute
200-Day Moving Average: $68.0 — Unterstützungsniveau heute

Analystenprognosen

Bericht
Diese Woche
Bullish Meinungen: 7
Vorwoche
Bullish Meinungen: 1
Vor zwei Wochen
Neutral Meinungen: Na
Vor drei Wochen
Neutral Meinungen: Na

Sie interessieren sich für The Coca-Cola Company-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von The Coca-Cola in den Jahren 2025, 2026 und 2027.

Wie viel wird eine The Coca-Cola-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei The Coca-Cola-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die The Coca-Cola-Aktie? Wie sieht die Zukunft der The Coca-Cola-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.

Wir prognostizieren den Wert der The Coca-Cola-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.

Die Ergebnisse der The Coca-Cola-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).

Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die The Coca-Cola-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.



Historischer Chart und Prognose der The Coca-Cola-Aktie

Der Chart zeigt den historischen Kurs der The Coca-Cola-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target), bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur The Coca-Cola-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.

Langfristige Prognosen für Jahre.

The Coca-Cola Company Analystenprognosen im Überblick

Die Aktie von Coca-Cola zeigt Widerstandsfähigkeit trotz makroökonomischer Herausforderungen, unterstützt durch Preismacht, starke Markenbekanntheit und Innovation in seinem Getränkesortiment. Die geografische Expansion, gesundere Produktangebote und konsistente Cashflows positionieren das Unternehmen für langfristiges Wachstum. Allerdings stellen Sorgen über ein verlangsamtes organisches Volumenwachstum, Währungsgegenwind und zunehmenden Wettbewerb durch gesundheitsbewusste Marken kurzfristige Risiken dar. Coca-Colas Fähigkeit, eine Balance bei Preissetzungsstrategien zu finden und sich an die sich wandelnden Verbraucherpräferenzen anzupassen, wird entscheidend sein, um die Margen zu erhalten und makroökonomische Druckstellen abzumildern. Während negative Faktoren existieren, bleibt der Gesamtblick aufgrund finanzieller Stabilität und aktionärsfreundlicher Initiativen vorsichtig optimistisch.

Coca-Cola: Bewertung von Wachstum und finanzieller Widerstandsfähigkeit

Trend: Bullish
Jun 11, 2025

Aktuelle Einschätzungen von Coca-Cola heben die strategische Position des Unternehmens hervor, um makroökonomische Herausforderungen zu meistern, unterstützt durch eine starke Markenbekanntheit und Preissetzungsmacht. Der Autor stellt fest, dass der Druck durch die Inflation den diskretionären Konsum beeinträchtigt hat. Die Fähigkeit von Coca-Cola, Preiserhöhungen umzusetzen, ohne das Verkaufsvolumen signifikant zu beeinflussen, unterstreicht seine verteidigungsfähige Marktposition.

Langfristiges Umsatzwachstum erscheint nachhaltig, getrieben durch die Diversifizierung des Produktangebots und die geografische Expansion. Die Analyse des Autors legt nahe, dass die Innovation im Getränkeportfolio von Coca-Cola, einschließlich gesünderer Optionen, das Unternehmen gut positioniert, um sich den sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen anzupassen, während der Absatzschwung in aufstrebenden Märkten aufrechterhalten wird.

Finanzielle Stärke und Bewertung

In Bezug auf die Bewertung spiegelt das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis der Aktie eine Prämie wider, die durch die Beständigkeit und die konsistente Erzeugung von Cashflow gerechtfertigt ist. Die Einblicke des Autors betonen auch den aktienfreundlichen Ansatz von Coca-Cola, der sich durch attraktive Dividendenausschüttungen und Aktienrückkäufe auszeichnet und die Rendite für Investoren insbesondere in einem wirtschaftlich schwachen Umfeld steigert.

Bedenken über Wechselkursrisiken werden angesprochen, die jedoch durch die aktiven Finanzmanagementstrategien des Unternehmens abgeschwächt werden. Darüber hinaus zeigt die Fähigkeit von Coca-Cola, starke operative Margen trotz externer Belastungen zu liefern, seine Effizienz im Kostenmanagement und in der operativen Umsetzung.


Analyst: Rational Techne
( Followers: 400
Articles: 36 )

Coca-Colas Widerstandsfähigkeit angesichts sich wandelnder Verbrauchertrends

Trend: Bullish
Jun 10, 2025

Der Artikel hebt die strategische Anpassungsfähigkeit von Coca-Cola hervor, um den potenziellen Einfluss veränderter gesundheitsbewusster Verhaltensweisen der Verbraucher zu adressieren, insbesondere im Hinblick auf den Ozempic-Effekt. Coca-Colas diversifiziertes Getränkesortiment, einschließlich kalorienarmer und zuckerfreier Optionen, stärkt die Fähigkeit des Unternehmens, potenzielle Nachfrageschwankungen abzufedern und unterstreicht seine Marktführerschaft in wichtigen Segmenten.

Darüber hinaus dienen das starke globale Vertriebsnetzwerk und die Markenloyalität des Unternehmens als entscheidende Vorteile in Zeiten von Veränderungen der Verbraucherpräferenzen. Der Autor betont, wie diese Infrastruktur nicht nur die betriebliche Effizienz aufrechterhält, sondern auch die Aktie vor anhaltender Volatilität schützt.

Wichtige Geschäftstreiber und Marktdynamiken

Coca-Colas Fokus auf Innovation und Produktneugestaltung, einschließlich der Erweiterung gesünderer Getränkeoptionen, fördert zusätzliche Umsätze und stimmt mit den sich entwickelnden gesundheitsbewussten Trends überein. Dieser Ansatz stärkt seine Wettbewerbsposition und stellt sicher, dass es in aufstrebenden Märkten relevant bleibt, in denen die Nachfrage nach wellness-orientierten Produkten wächst.

Darüber hinaus verweist der Autor auf stabile Finanzen, einschließlich konsistenter operativer Margen und robusten Cashflows, als Eckpfeiler von Coca-Colas Widerstandsfähigkeit. Diese Kennzahlen spiegeln eine solide Umsetzung im Kostenmanagement und bei Preisstrategien wider, die die Fähigkeit des Unternehmens unterstützen, makroökonomischen Druck zu bewältigen.


Analyst: Investor Overview
( Followers: 2387
Articles: 294 )

Coca-Cola: Reifung navigieren angesichts wachsender makroökonomischer Herausforderungen

Trend: Bearish
Jun 10, 2025

Das rückläufige Wachstum des Absatzvolumens ist zu einem Anliegen für Coca-Cola geworden und spiegelt Herausforderungen bei der Erzielung einer bedeutenden organischen Expansion wider. Diese Verlangsamung übt Druck auf die Fähigkeit des Unternehmens aus, die Kosteninflation auszugleichen und seine Gewinnmargen kurzfristig zu erhalten, was Risiken für die Renditen der Aktionäre darstellt.

Die Diversifizierung der Einnahmen und Innovationsinitiativen zeigen vielversprechende Ansätze, jedoch ist ihre Geschwindigkeit im Vergleich zu den breiteren makroökonomischen Gegenwinden wie steigenden Zinssätzen und Währungsschwankungen langsam. Die Fähigkeit, diese externen Belastungen effektiv zu bewältigen, wird entscheidend sein, um die wettbewerbsfähige Position im Getränkemarkt zu schützen.

Strategische Effizienz und Marktdynamik

Anhaltende Inflationsdrucke belasten weiterhin Coca-Colas Preisstrategie und könnten die Verbrauchernachfrage mindern. Das Gleichgewicht zwischen Preiserhöhungen und dem Erhalt der Markenloyalität wird im kurzfristigen Strategieansatz gegen einen herausfordernden Hintergrund zentral bleiben.

Die Konkurrenz durch gesündere Getränkalternativen und nachhaltigkeitsorientierte Marken wird intensiver und signalisiert potenzielle Risiken für Marktanteile. Trotz ihres Skalenvorteils hat Coca-Cola Schwierigkeiten, sich an die sich verändernden Verbraucherpräferenzen anzupassen, was das Wachstum weiter einschränken könnte.


Analyst: APAC Investment News
( Followers: 214
Articles: 71 )
Jun 09, 2025
Coca-Cola: Bewertung von Gegenwinden bei erhöhten Bewertungen
Trend: Neutral

Die aktuelle Bewertung des Unternehmens erscheint im Vergleich zu seinen historischen Durchschnittswerten hoch, was Bedenken hinsichtlich seiner Fähigkeit aufwirft, bei den derzeitigen Preisniveaus starke risikoadjustierte Renditen zu erzielen. Der Autor, Array, legt nahe, dass diese Überbewertung das Aufwärtspotenzial in der nahen Zukunft einschränken könnte, insbesondere angesichts schwächerer Gewinnwachstumsprognosen.

Steigende Kostendrucke, die sich aus Inflation und Störungen in den Lieferketten ergeben, lasten weiterhin auf den Gewinnmargen. Diese makroökonomischen Gegenwinde werden wahrscheinlich die operative Effizienz einschränken und die kurzfristige Rentabilität negativ beeinflussen.

Stabilität der Dividenden versus Wachstumsperspektiven

Die Nachhaltigkeit von Coca-Colas Dividende erscheint solide, gestützt durch eine starke Cashflow-Position. Die Höhe eines zukünftigen Dividendenwachstums könnte jedoch durch eine verlangsamte Umsatzexpansion gedämpft werden, was ihre Attraktivität für wachstumsorientierte Investoren schmälern könnte.

Der Wettbewerb innerhalb der Getränkeindustrie, insbesondere durch gesündere Alternativen, birgt Risiken für den Erhalt von Marktanteilen. Coca-Colas Fähigkeit, Innovationen voranzutreiben und sein Produktportfolio an sich wandelnde Verbraucherpräferenzen anzupassen, bleibt ein entscheidender Faktor für die Nachfrage der Zukunft.

Obwohl die Markenstärke von Coca-Cola einen erheblichen Vorteil bietet, könnte eine zu starke Abhängigkeit von Hauptprodukten in gesättigten Märkten das langfristige Wachstum hemmen. Geografische Diversifikation und eine stärkere Präsenz in aufstrebenden Märkten sind wichtige Hebel für anhaltende Verkaufsdynamik.

Analyst: Patrick Doyle
( Followers: 7283
Articles: 940 )
Jun 09, 2025
Coca-Colas Wettbewerbsvorteil: Wachstumspotenzial mit Bewertungsrisiken
Trend: Neutral

Die robuste Leistung von Coca-Cola, die auf starke Markenbekanntheit und diverse globale Operationen zurückzuführen ist, unterstreicht seine Fähigkeit, in der Getränkeindustrie besser als die Konkurrenz abzuschneiden. Die Analyse des Autors hebt hervor, dass Verbrauchertreue und ein strategisches Produktportfolio entscheidende Rollen bei der Förderung eines nachhaltigen Umsatzwachstums spielen, selbst in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.

Dennoch bestehen Bedenken bezüglich der Bewertung, da die Aktien von Coca-Cola zu einem Premium im Vergleich zu den Branchenstandards gehandelt werden. Laut dem Autor könnte diese erhöhte Bewertung das Aufwärtspotential einschränken, wenn sich das Wachstum der Gewinne verlangsamt oder sich die allgemeinen Marktdynamiken ungünstig verändern.

Strategische Faktoren, die KO beeinflussen

Operative Effizienz und Preisstrategien haben die Rentabilität gestärkt und deuten auf einen starken kurzfristigen Ausblick für die Gewinne hin. Der Artikel betont, dass Coca-Colas Fähigkeit, erhöhte Kosten an die Verbraucher weiterzugeben, ohne signifikante Nachfrageverluste zu erleben, seinen Wettbewerbsvorteil weiter stärkt.

Makroökonomische Gegenwinde, darunter Inflationsdruck und Währungsschwankungen, stellen Risiken dar, die sich negativ auf die Gewinnmargen auswirken könnten. Die Meinung des Autors, dass die Bewältigung dieser Herausforderungen entscheidend für die Aufrechterhaltung des Vertrauens der Aktionäre ist, stimmt mit den allgemeinen Bedenken der Investoren überein.

Analyst: Alan Galecki
( Followers: 112
Articles: 20 )
Jun 08, 2025
Coca-Cola steht vor einem Durchbruch: Warum KO weiterhin ein starker Kauf für Wachstum und Stabilität bleibt
Trend: Strong Bullish

Das umfangreiche und zuverlässige Vertriebsnetzwerk von Coca-Cola bleibt einer seiner stärksten Wettbewerbsvorteile, da es dem Unternehmen ermöglicht, von der weltweiten Nachfrage zu profitieren und konstante Einnahmequellen zu sichern. Diese Infrastruktur ist ein entscheidender Faktor, um seine Marktführerschaft zu erhalten, insbesondere angesichts makroökonomischer Volatilität, wie vom Autor festgestellt.

Darüber hinaus ebnet die Fähigkeit der Marke, Innovationen im Getränkesegment zu entwickeln, einschließlich zuckerreduzierter und gesundheitsbewusster Produktlinien, den Weg für organisches Wachstum. Diese Strategie mindert nicht nur Risiken, die mit sich ändernden Verbraucherpräferenzen verbunden sind, sondern sorgt auch für zusätzlichen Schwung bei der weiteren Marktdurchdringung.

Kurzfristige Katalysatoren für die Aktienperformance

Die starken finanziellen Kennzahlen des Unternehmens, wie robustes Cashflow und nachhaltige Dividendenrenditen, ziehen weiterhin Investoren an, die nach langfristiger Stabilität suchen. Diese Fundamentaldaten positionieren Coca-Cola als eine zuverlässige Aktie in Zeiten schwankender Marktstimmung und entsprechen dem optimistischen Ausblick des Autors.

Positives Marktgefühl für Konsumgüter und Coca-Colas potenzielle Preissetzungsmacht angesichts inflationsbedingter Druckpunkte sind zusätzliche Rückenwindfaktoren für die Aktie. Diese Faktoren könnten ihre kurzfristigen Gewinne beschleunigen und spiegeln die Erwartung des Analysten eines Ausbruchs wider.

Analyst: Josh Arnold
( Followers: 24775
Articles: 3531 )
Jun 01, 2025
Coca-Cola: Ein quantitatives Konzept für langfristigen Wert und Stabilität
Trend: Bullish

Die starke Einnahmenbasis und die ikonische Markenpräsenz von Coca-Cola positionieren das Unternehmen als führend im Bereich der Konsumgüter, was ihm unvergleichliche Preissetzungsmacht und Widerstandsfähigkeit gegenüber wirtschaftlichen Gegenwinden verleiht. Die Analyse des Autors hebt die kontinuierliche Fähigkeit des Unternehmens hervor, Cashflow zu generieren, was seine Attraktivität als zuverlässige Investition für defensive Portfolios unterstreicht.

Strategisches Wachstum und Marktpositionierung

Laufende Investitionen in Produktinnovationen und geografische Expansion unterstreichen weiter die Fähigkeit von Coca-Cola, nachhaltiges Umsatzwachstum zu erzielen. Der Autor schlägt vor, dass diese Initiativen den Aktionärswert steigern könnten, indem sie den Marktanteil schützen und langfristige Wachstumschancen erschließen.

Die starke Dividendenleistung bleibt eine zentrale Säule der Attraktivität von Coca-Cola, unterstützt durch die robuste finanzielle Gesundheit und den vorhersehbaren Ertragsverlauf des Unternehmens. Die stetigen Dividendenerhöhungen, gepaart mit einer nachhaltigen Ausschüttungsquote, machen KO zu einer erstklassigen Wahl für einkommensorientierte Investoren.

Analyst: Anton Davydkin
( Followers: 103
Articles: 18 )
May 08, 2025
Warum Coca-Cola PepsiCo trotz tarifbedingter Risiken übertrifft
Trend: Bullish

Die diversifizierte globale Marktpräsenz von Coca-Cola positioniert das Unternehmen stark gegenüber unsicherheiten durch Zölle. Durch die Nutzung eines umfangreichen geografischen Netzwerks und einer robusten Anpassungsfähigkeit der Lieferkette gelingt es dem Unternehmen, regionale wirtschaftliche Schwankungen besser abzufedern als PepsiCo. Laut dem Autor verbessert diese operative Flexibilität die Fähigkeit von Coca-Cola, Kostenbelastungen durch sich ändernde globale Handelspolitiken zu absorbieren.

Strategische Preisgestaltung und Markenresilienz

Die Preissetzungskraft des Unternehmens, gestützt durch seine dominierende Markenbekanntheit, dient als wesentlicher Hebel zur Aufrechterhaltung der Rentabilität inmitten von Kosteninflation. Der Autor hebt hervor, dass Coca-Colas Fähigkeit, ein Gleichgewicht zwischen Premiumpreisen und Verbrauchererschwinglichkeit zu halten, eine stabile Nachfrage sicherstellt, selbst in Märkten, die wirtschaftlichem Druck ausgesetzt sind.

Darüber hinaus adressiert Coca-Colas innovative Investition in nicht-kohlensäurehaltige Getränke sich wandelnde Verbraucherpräferenzen und diversifiziert die Einnahmequellen. Dieser strategische Schwenk senkt nicht nur die Abhängigkeit von traditionellen Limonadenverkäufen, sondern positioniert das Unternehmen auch für langfristiges Wachstum inmitten verändernder Marktdynamiken.

Analyst: Chetan Woodun
( Followers: 8443
Articles: 826 )
May 07, 2025
Coca-Cola: Eine defensive Diversifikation mit begrenztem Wachstumspotenzial
Trend: Neutral

Strukturelle Herausforderungen im Kerngeschäftsmodell von Coca-Cola, wie der Wandel der Verbrauchervorlieben hin zu gesünderen Getränkealternativen und weg von kohlensäurehaltigen Getränken, schränken weiterhin die Wachstumsaussichten des Unternehmens ein. Der Autor argumentiert, dass das Unternehmen zwar auf diesen Trend mit einer Diversifizierung des Produktsortiments reagiert, jedoch der Übergang bisher noch keine signifikante Umsatzsteigerung erbracht hat.

Die in den letzten Quartalen gezeigte Preissetzungsmacht durch strategische Preiserhöhungen war eine bemerkenswerte Stärke. Der Autor behauptet jedoch, dass solche Gewinne angesichts potenzieller makroökonomischer Belastungen, wie inflationsbedingter Gegenwinde und reduzierter Verbraucherausgaben, nachlassen könnten.

Portfolio-Stabilität, aber Wachstumseinschränkungen

Die Zuverlässigkeit der Dividenden bleibt ein Eckpfeiler der Attraktivität von Coca-Cola für Investoren, die defensive Anlagen bevorzugen. Der Autor weist jedoch darauf hin, dass das begrenzte Ertragswachstum die Gesamtrenditen für Aktionäre begrenzen könnte, was die Aktie für wachstumsorientierte Investoren weniger attraktiv macht.

Die starke Markenbekanntheit und die globale Marktpräsenz des Unternehmens fungieren weiterhin als defensive Schutzwälle. Dennoch schlägt der Artikel vor, dass diese Vorteile angesichts der bereits hohen Bewertung der Aktie und der moderaten Wachstumsbeobachtungen kurzfristig wahrscheinlich keinen bedeutenden Auftrieb geben werden.

Analyst: The Alpha Analyst
( Followers: 224
Articles: 51 )
May 05, 2025
Coca-Cola sieht sich einem starken makroökonomischen Umfeld gegenüber, aber die Bewertung bleibt ein Engpass.
Trend: Neutral

Das Unternehmen ist gut positioniert, um von einem günstigen makroökonomischen Umfeld zu profitieren, welches die globale wirtschaftliche Erholung und den widerstandsfähigen Verbraucherkonsum im Getränkesektor umfasst. Diese Trends unterstützen ein stabiles Umsatzwachstum, jedoch hängt deren direkter Einfluss auf die Endergebnisprofitabilität von Coca-Colas Umsetzung von Kostensenkungen und Preisstrategien ab.

Bewertungsbedenken trotz positiver Aussichten

Hohe Marktbewertungen scheinen die ansonsten starken Fundamentaldaten von Coca-Cola zu relativieren. Der Autor hebt hervor, dass die aktuellen Bewertungsmultiplikatoren nur begrenztes Aufwärtspotenzial bieten könnten, was für langfristige Anleger, die auf einen attraktiveren Einstiegspunkt warten, einen vorsichtigen Optimismus nahelegt.

Zusätzlich stellen der weltweite Trend zu einem gesünderen Lebensstil und behördliche Prüfungen in Bezug auf den Zuckerkonsum mögliche Gegenwinde dar. Während Coca-Colas Diversifizierung in Produkte mit geringem und keinem Kaloriengehalt vielversprechend ist, werden das Ausmaß und die Geschwindigkeit dieser Umstellung darüber entscheiden, wie effektiv diese Risiken gemindert werden können.

Analyst: Max Molter
( Followers: 580
Articles: 53 )
May 05, 2025
Coca-Cola: Strategische Moves im Spannungsfeld von Marktschwankungen navigieren
Trend: Neutral

Die finanzielle Stabilität der The Coca-Cola Company wird durch ihre konstant starke Cashflow-Generierung unterstützt, die sowohl ihre Dividendenpolitik als auch die Reinvestition in Wachstumschancen untermauert. Diese grundlegende Stärke ermöglicht es Coca-Cola, das Vertrauen der Investoren selbst in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit aufrechtzuerhalten und spiegelt die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens im Getränkesektor wider.

Die Leistung in den Schwellenländern wurde als ein wesentlicher Faktor für das zukünftige Wachstum hervorgehoben, wobei die steigende Verbrauchernachfrage ein potenzielles Umsatzwachstum antreibt. Allerdings könnten makroökonomische Herausforderungen wie Währungsschwankungen und Inflation in entscheidenden Regionen das Wachstumstempo bremsen, was eine genaue Beobachtung durch Investoren erfordert.

Strategische Positionierung und Marktdynamik

Preissetzungsmacht und Markenwert bleiben entscheidende Vorteile für Coca-Cola, die es dem Unternehmen ermöglichen, Kostendruck abzuschwächen und Margen trotz globaler Inflationstrends zu schützen. Diese Stärken festigen seine Positionierung gegenüber Wettbewerbern und sichern langfristige Rentabilität.

Andererseits betont der Autor Bedenken hinsichtlich des zunehmenden Wettbewerbs auf dem Markt für alkoholfreie Getränke, insbesondere durch gesundheitsbewusste Alternativen. Während dies ein Risiko für bestimmte Segmente darstellt, bieten Coca-Colas Investitionen in Produktinnovation und Diversifizierung einen Ausgleich, der den Erhalt des Marktanteils schützen könnte.

Abschließend deuten die jüngste Kursentwicklung und Bewertungssignale darauf hin, dass die Anlegerstimmung gegenüber Coca-Cola vorsichtig ist. Bewertungsbedenken könnten das kurzfristige Aufwärtspotenzial begrenzen, dennoch machen die defensiven Qualitäten der Aktie sie weiterhin zu einer verlässlichen Option für risikoaverse Portfolios.

Analyst: Cash Flow Venue
( Followers: 2651
Articles: 175 )
May 04, 2025
Coca-Cola: Zuverlässiges Wachstum mit kalkuliertem Risiko für langfristige Investoren
Trend: Bullish

Coca-Colas starke Markenstärke und globales Vertriebsnetzwerk dienen weiterhin als entscheidende Säulen für ihre anhaltende Rentabilität. Der Autor betont die unvergleichliche Preismacht und die widerstandsfähige Verbrauchernachfrage nach ihren Flaggschiffprodukten, die Risiken durch Inflationsdruck und wirtschaftliche Abschwünge entgegenwirken.

Wichtige Fundamentalantriebe zur Unterstützung der Aktienperformance

Der fortlaufende strategische Wandel des Unternehmens hin zu gesünderen Getränkesorten und Premium-Angeboten unterstreicht seine Anpassungsfähigkeit an die sich wandelnden Verbraucherpräferenzen – ein Schritt, der voraussichtlich seine Kundenbasis erweitern wird. Der Autor hebt auch Coca-Colas Fokus auf operative Effizienz und Kostenkontrolle hervor, die das Wachstum des Endergebnisses stärken und seine Fähigkeit verbessern, makroökonomischen Gegenwind abzufedern.

Die Zuverlässigkeit von Dividenden bleibt für Investoren ein wesentlicher Anziehungspunkt. Die Geschichte des Unternehmens mit konstanten Ausschüttungen wird als Grundpfeiler seines Wertversprechens für Aktionäre angesehen. Dieser Faktor unterstützt nicht nur das kurzfristige Vertrauen der Investoren, sondern festigt auch seine Position als überzeugende Option für einkommensorientierte Portfolios.

Analyst: Tomas Riba
( Followers: 849
Articles: 67 )

Trending Themes

The Coca-Cola (KO) tägliche Aktien Prognose für den Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
16 Juni 71.76 71.11 72.23 1.57 %
17 Juni 71.37 70.80 72.43 2.30 %
18 Juni 70.29 69.80 71.23 2.05 %
19 Juni 70.61 70.15 71.09 1.35 %
20 Juni 71.08 70.48 71.57 1.55 %
21 Juni 70.54 69.70 71.03 1.90 %
22 Juni 71.04 70.70 71.49 1.11 %
23 Juni 70.83 70.35 71.71 1.93 %
24 Juni 71.72 71.42 72.74 1.85 %
25 Juni 72.03 71.13 72.40 1.78 %
26 Juni 71.77 71.26 72.57 1.83 %
27 Juni 72.63 71.64 73.34 2.37 %
28 Juni 73.83 73.27 75.01 2.38 %
29 Juni 73.39 72.58 74.37 2.47 %
30 Juni 73.02 72.64 73.77 1.55 %
01 Juli 74.26 73.17 75.32 2.94 %
02 Juli 73.80 73.45 74.93 2.01 %
03 Juli 74.56 73.54 75.14 2.17 %
04 Juli 74.63 74.06 75.35 1.73 %
05 Juli 74.68 74.05 75.11 1.43 %
06 Juli 74.20 73.78 74.94 1.57 %
07 Juli 74.04 73.10 74.33 1.68 %
08 Juli 75.00 74.32 75.42 1.47 %
09 Juli 75.79 75.44 76.70 1.67 %
10 Juli 76.02 74.99 77.13 2.86 %
11 Juli 77.37 76.74 78.32 2.06 %
12 Juli 76.20 75.44 76.85 1.88 %
13 Juli 75.42 74.47 76.16 2.27 %
14 Juli 75.04 73.99 75.84 2.49 %
15 Juli 74.04 72.99 74.94 2.68 %

The Coca-Cola-Aktienprognose für diesen Monat


Prognose für The Coca-Cola-Aktien im 16.06.2025.

Das Kursziel für den 16.06.2025 beträgt $71.76. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.550%.
Pessimistische Prognose: $71.11
Optimistische Prognose: $72.23

Prognose für The Coca-Cola-Aktien im 17.06.2025.

Das Kursziel für den 17.06.2025 beträgt $71.37. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 2.247% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $70.80
Optimistische Prognose: $72.43

Prognose für The Coca-Cola-Aktien im 18.06.2025.

Das Kursziel für den 18.06.2025 beträgt $70.29. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 2.013% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $69.80
Optimistische Prognose: $71.23

Prognose für The Coca-Cola-Aktien im 19.06.2025.

Das Kursziel für den 19.06.2025 beträgt $70.61. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.331%.
Pessimistische Prognose: $70.15
Optimistische Prognose: $71.09

Prognose für The Coca-Cola-Aktien im 20.06.2025.

Das Kursziel für den 20.06.2025 beträgt $71.08. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.529%.
Pessimistische Prognose: $70.48
Optimistische Prognose: $71.57

Prognose für The Coca-Cola-Aktien im 21.06.2025.

Das Kursziel für den 21.06.2025 beträgt $70.54. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 1.867% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $69.70
Optimistische Prognose: $71.03

The Coca-Cola (KO) 2025-Prognose nach Monat.

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Juli 76.55 73.79 79.06 6.66 %
August 77.35 75.92 79.14 4.07 %
September 75.06 71.87 78.60 8.56 %
Oktober 75.54 73.36 77.29 5.08 %
November 69.49 66.60 72.61 8.27 %
Dezember 67.55 66.31 69.87 5.10 %

The Coca-Cola-Aktienprognose für dieses Jahr


The Coca-Cola-Aktienprognose für Juli 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $76.5504.

The Coca-Cola-Aktienprognose für August 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $77.3465.

The Coca-Cola-Aktienprognose für September 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $75.0571 liegen.

The Coca-Cola-Aktienprognose für Oktober 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $75.5374.

The Coca-Cola-Aktienprognose für November 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $69.4944 liegen.

The Coca-Cola-Aktienprognose für Dezember 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $67.5486 liegen.

The Coca-Cola (KO) 2026-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 67.60 66.52 69.55 4.35 %
Februar 69.98 67.85 72.73 6.70 %
März 71.49 68.69 75.73 9.29 %
April 66.12 62.31 69.56 10.42 %
Mai 61.62 57.87 65.47 11.60 %
Juni 62.26 59.12 65.80 10.14 %
Juli 61.22 57.64 64.06 10.02 %
August 60.68 58.74 62.47 5.98 %
September 65.29 62.26 68.21 8.73 %
Oktober 66.65 64.03 68.14 6.03 %
November 70.22 68.48 73.53 6.88 %
Dezember 74.83 72.85 78.42 7.10 %

The Coca-Cola (KO) 2027-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 72.97 69.76 74.66 6.57 %
Februar 75.19 70.62 78.02 9.48 %
März 74.29 71.91 76.19 5.62 %
April 73.63 69.45 77.23 10.07 %
Mai 70.63 66.50 73.34 9.32 %
Juni 74.41 70.96 78.82 9.97 %
Juli 74.71 71.66 76.50 6.33 %
August 79.13 76.67 82.30 6.85 %
September 83.76 80.61 88.71 9.14 %
Oktober 85.50 83.58 88.64 5.71 %
November 87.62 86.08 90.28 4.66 %
Dezember 88.88 83.41 91.44 8.79 %




Informationen zu The Coca-Cola und seiner finanziellen Leistung

The Coca-Cola-Adresse

ONE COCA COLA PLAZA, ATLANTA, GA, US

Market Capitalization: 309 907 423 000 $

Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des The Coca-Cola Company ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen KO Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.

EBITDA: 15 388 000 000 $

EBITDA des The Coca-Cola - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.

PE Ratio: 28.92

PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.

PEG Ratio: 2.733

PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.

DPS: 1.965

Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.

DY: 0.0283

Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.

EPS: 2.49

EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.

Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: 0.045

Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: -0.015

Trailing PE: 28.92

Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.

Forward PE: 24.33

Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.

EV To Revenue: 7.36

Unternehmenswert (EV) / Gewinn

EV To EBITDA: 21.11

Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).

Shares Outstanding: 4304270000

Anzahl ausgegebener Stammaktien

Shares Float:

Anzahl frei handelbarer Aktien

Shares Short Prior Month:

Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.

Short Ratio:

Short-Position-Verhältnis:

Insider-Anteil:

Anteil der Institutionen:



The Coca-Cola-Dividende

Datum der letzten Zahlung der The Coca-Cola-Dividende: 13.06.2025.

Datum der nächsten Dividendenzahlung an The Coca-Cola: 01.07.2025.

Die Höhe der Dividende pro Aktie beträgt $1.965$.

Wenn das Datum der nächsten Dividendenzahlung nicht aktualisiert wurde, bedeutet dies, dass der Emittent das Zahlungsdatum noch nicht bekannt gegeben hat. Sobald Informationen vorliegen, werden wir die Daten umgehend aktualisieren. Setzen Sie ein Lesezeichen für unser Portal, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Letztes Split-Datum: 01/01/1970

Teilungsverhältnis:


Die Aufteilung von Aktien ist eine Erhöhung der Anzahl der am Markt im Umlauf befindlichen Wertpapiere des emittierenden Unternehmens aufgrund einer Wertminderung bei konstanter Kapitalisierung.

Ein Verhältnis von 5:1 bedeutet beispielsweise, dass der Wert einer Aktie um das Fünffache sinkt und der Gesamtbetrag um das Fünffache steigt. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses Verfahren weder die Kapitalisierung des Unternehmens noch den Gesamtwert der in Privatbesitz befindlichen Vermögenswerte ändert.




Ähnliche Aktionen aus der Branche: Consumer defensive


Disclaimer:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.