Johnson & Johnson (JNJ) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Der Aktienkurs

Johnson & Johnson (JNJ) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?

Aktualisiert: April 15, 2025 (06:26)

Sektor: Healthcare

Johnson & Johnson (JNJ) - Aktienkurs heute online

Die letzte Börsensitzung am 17. Apr. für
Johnson & Johnson verlief positiv.
Handelsvolumen: 10981067
Eröffnungskurs: 154.16  Höchstkurs: 159.44  Tiefstkurs: 154.16
Aktueller Wert: $157.47
Konsensprognose der Analysten: $169.87
52-Wochen-Hoch/Tief: $169.99 / $138.68
50-Tage-Durchschnitt: $159.52 — Widerstandsniveau heute
200-Day Moving Average: $156.57 — Unterstützungsniveau heute

Analystenprognosen

Bericht
Diese Woche
Bullish Meinungen: 2
Vorwoche
Neutral Meinungen: Na
Vor zwei Wochen
Neutral Meinungen: 1
Vor drei Wochen
Neutral Meinungen: Na

Sie interessieren sich für Johnson & Johnson-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von Johnson & Johnson in den Jahren 2025, 2026 und 2027.

Wie viel wird eine Johnson & Johnson-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei Johnson & Johnson-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die Johnson & Johnson-Aktie? Wie sieht die Zukunft der Johnson & Johnson-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.

Wir prognostizieren den Wert der Johnson & Johnson-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.

Die Ergebnisse der Johnson & Johnson-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).

Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die Johnson & Johnson-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.



Historischer Chart und Prognose der Johnson & Johnson-Aktie

Der Chart zeigt den historischen Kurs der Johnson & Johnson-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target), bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur Johnson & Johnson-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.

Langfristige Prognosen für Jahre.

Johnson & Johnson Analystenprognosen im Überblick

Johnson & Johnson (JNJ) zeigt Resilienz durch starkes Wachstum im Pharmabereich und Generierung von freiem Cashflow, unterstützt durch eine ausgewogene Diversifikation in seinen Sektoren. Während die Pharmasparte ein wichtiger Katalysator bleibt, könnten Rechtsrisiken und inflationsbedingte Belastungen im Verbrauchersegment die Bewertung belasten. Technische Schwächen und begrenzte Aufwärtspotenziale tragen zu einem kurzfristig neutralen Ausblick bei, obwohl seine defensiven Eigenschaften, kontinuierlichen Dividenden und Markenstärke die langfristige Attraktivität erhöhen.

Johnson & Johnson: Analyse der Ergebnisse des ersten Quartals weist auf Stabilität trotz makroökonomischer Herausforderungen hin

Trend: Bullish
Apr 15, 2025

Die Ergebnisse von Johnson & Johnson im ersten Quartal zeigen ein starkes Umsatzwachstum, das hauptsächlich durch das Segment Pharmazie vorangetrieben wird, wobei Schlüsselprodukte trotz des Wettbewerbsdrucks eine robuste Leistung zeigen. Die Fähigkeit, in diesem Sektor kontinuierlich zu wachsen, unterstreicht die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens und positioniert es als zuverlässige Investition in potenziell volatilen Marktbedingungen, laut dem Autor.

Der Sektor für medizinische Geräte zeigte moderates Wachstum, was Erholungstrends bei Wahloperationen nach der Pandemie widerspiegelt. Auch wenn dieses Segment nicht der größte Wachstumstreiber von JNJ ist, signalisiert seine stabile Leistung eine ausgewogene Diversifikation und Stabilität bei den Umsatzströmen.

Ausblick für die Verbrauchergesundheitsdivision und finanzielle Stärke

Die Verbrauchergesundheitsdivision, die mit Gegenwind durch inflationsbedingte Drucksituationen konfrontiert ist, trägt aufgrund starker Markenbekanntheit und Preissetzungsmacht weiterhin positiv bei. Laut Autor bleibt dieses Segment ein Vermögenswert für die langfristige Bewertung, obwohl kurzfristige Volatilität beim Verbraucherverhalten das Wachstum begrenzen könnte.

Die starke Bilanz von JNJ und die Erzeugung von freiem Cashflow verstärken das Vertrauen in seine Fähigkeit, externe Unsicherheiten, einschließlich rechtlicher Haftungen und makroökonomischer Schwankungen, zu bewältigen. Der Autor hebt hervor, wie eine umsichtige Kapitalallokation und die Stabilität der Dividenden die Attraktivität von JNJ für Investoren, die defensive Aktien suchen, steigern.


Analyst: Edmund Ingham
( Followers: 13179
Articles: 987 )

Johnson & Johnson: Ausgewogene Bewertung mit rezessionssicherem Reiz

Trend: Neutral
Apr 11, 2025

Die aktuelle Bewertung von Johnson & Johnson erscheint angemessen, unterstützt durch das vielfältige Portfolio an Gesundheitsprodukten für Verbraucher, Pharmazeutika und medizinischen Geräten. Diese Geschäftsbereiche bieten zusammen eine starke Einnahmebasis und sorgen für Stabilität über Konjunkturzyklen hinweg. Der Autor hebt das Potenzial des Unternehmens hervor, sich während wirtschaftlicher Abschwünge besser zu entwickeln, was für Investoren, die in Zeiten der Volatilität defensive Positionen suchen, besonders wichtig ist.

Faktoren, die den Aktienkurs von JNJ beeinflussen

Die Stärke der pharmazeutischen Pipeline von JNJ, einschließlich bevorstehender Arzneimittelneueinführungen und klinischer Testergebnisse, dient als entscheidender Wachstumstreiber. Positive Entwicklungen in diesem Bereich könnten kurzfristig als Katalysatoren für die Aktienkurssteigerung wirken. Unterdessen bleiben die Rechtsstreitigkeitsrisiken im Zusammenhang mit Talkumfällen ein wichtiger Punkt der Besorgnis, da ungünstige Urteile möglicherweise Abwärtsdruck erzeugen. Investoren sollten die Entwicklungen in diesem Bereich genau verfolgen, da sie einen erheblichen Einfluss haben könnten.

Darüber hinaus unterstreichen die aktionärsfreundlichen Maßnahmen von JNJ, einschließlich konsistenter Dividendenzahlungen und Aktienrückkäufe, das Engagement des Unternehmens, Wert zu schaffen. Diese Maßnahmen stärken das Vertrauen der Investoren und haben historisch gesehen den Aktienkurs des Unternehmens in Zeiten der Unsicherheit unterstützt.


Analyst: Daniel Schönberger
( Followers: 12927
Articles: 838 )

Johnson & Johnson steht aufgrund technischer Herausforderungen und Herabstufungsrisiken vor einer Konsolidierung.

Trend: Neutral
Mar 28, 2025

Der primäre Faktor, der die Aktienperformance von Johnson & Johnson (JNJ) beeinflusst, ist ihr aktuelles technisches Setup, das auf einen Konsolidierungsbedarf hinweist. Dies deutet darauf hin, dass die Aktie in naher Zukunft Schwierigkeiten haben könnte, aus ihrer aktuellen Handelsspanne auszubrechen, da die Analyse des Autors auf abnehmende Dynamik und begrenzte Aufwärtsimpulse hinweist.

Ein weiterer bedeutender Punkt ist das Risiko einer Abstufung, das den Druck auf die Aktie verstärken könnte. Wie vom Autor angemerkt, spiegeln solche Abstufungen Bedenken hinsichtlich der Bewertung, Wachstumsaussichten oder operativer Herausforderungen wider und könnten die Anlegerstimmung und die institutionelle Unterstützung beeinflussen.

Technische Schwäche und breitere Auswirkungen

Die Auswirkungen externer Faktoren auf die Fundamentaldaten von JNJ sind ein weiteres angesprochenes Thema, wie makroökonomische Bedingungen oder regulatorische Hürden. Obwohl nicht ausführlich erläutert, könnten diese Faktoren zusätzlich die Fähigkeit des Unternehmens beeinträchtigen, seine bisherigen Wachstumstrajektorie zu bewahren, wodurch die Begeisterung auf kurze Sicht gedämpft wird.

Abschließend hebt der Artikel die Bedeutung von Geduld als Strategie für JNJ-Investoren hervor. Angesichts der aktuellen Herausforderungen könnte eine Konsolidierungsphase eine Gelegenheit für langfristiges Engagement darstellen, signalisiert jedoch kurzfristige Vorsicht im Ausblick der Aktie.


Analyst: Sensor Unlimited
( Followers: 9493
Articles: 1243 )
Mar 07, 2025
Johnson & Johnson: Bewertung der langfristigen Stabilität inmitten der Dynamik des Gesundheitsmarktes
Trend: Neutral

Die Analyse hebt das diversifizierte Produktportfolio von Johnson & Johnson als zentrale Stärke hervor, das Resilienz in den Bereichen Pharmazeutika, Medizinprodukte und Konsumgesundheit zeigt. Laut dem Autor bieten diese Segmente robuste Einnahmequellen und begrenzen die Risiken marktbezogener Schwankungen, was die Stabilität des Unternehmens in wechselhaften Gesundheitszyklen untermauert.

Regulatorische und rechtliche Prüfungen bleiben ein kritischer Faktor, der beobachtet werden muss, da Rechtsrisiken im Zusammenhang mit talkumbezogenen Klagen und anderen Themen die Rentabilität belasten könnten. Obwohl der Autor anmerkt, dass JNJ Gelder zurückgelegt hat, um solche Verbindlichkeiten abzudecken, bleibt das Potenzial für unerwartete Rechtskosten eine Sorge für die kurzfristige Aktienperformance.

F&E- und Innovationsantrieb

Investitionen in Forschung und Entwicklung positionieren JNJ effektiv im Wettbewerb in wachstumsstarken Bereichen wie der Onkologie und Immunologie. Der Autor betont, dass die kontinuierlichen Pipeline-Fortschritte von JNJ potenzielle zukünftige Katalysatoren für Umsatzwachstum anzeigen, die das Anlegervertrauen im Laufe der Zeit stärken könnten.

Makroökonomische Gegenwinde, einschließlich inflatorischer Drucke, werden als Faktoren aufgeführt, die die Betriebskosten beeinflussen könnten. Allerdings mildert die Größe und operative Effizienz von JNJ wahrscheinlich die Auswirkungen, wodurch die Gewinnmargen relativ stabil bleiben.

Analyst: ALLKA Research
( Followers: 1769
Articles: 63 )
Mar 05, 2025
Johnson & Johnson: Strategisches Wachstum verstärkt durch die Übernahme von Intra-Cellular
Trend: Bullish

Die jüngste Übernahme von Intra-Cellular Therapeutics durch Johnson & Johnson ist ein entscheidender Schritt, der mit dem strategischen Fokus des Unternehmens auf Innovation in wachstumsstarken Sektoren übereinstimmt. Diese Transaktion unterstreicht das Engagement von JNJ, seine pharmazeutische Pipeline zu erweitern, insbesondere in den Bereichen Neurologie und psychische Gesundheit, die eine steigende Nachfrage und erhebliches Wachstumspotenzial aufweisen.

Finanziell spiegelt die Akquisition JNJ's starke Liquiditätsposition wider, die es ermöglicht, transformative Geschäfte zu verfolgen, ohne die Stabilität der Bilanz zu gefährden. Der Autor hebt hervor, dass der Deal die Einnahmen steigern und das langfristige Gewinnwachstum ankurbeln könnte, was den Shareholder-Value in einer sich wandelnden Wettbewerbslandschaft verbessert.

Breitere Branchenimplikationen

Zusätzlich deutet der erweiterte Fokus auf Medikamente für psychische Gesundheit darauf hin, dass JNJ die Verschiebungen in der Gesundheitsnachfrage nutzt, um seine Führungsposition zu wahren. Diese strategische Neuausrichtung mindert nicht nur potenzielle Herausforderungen für andere Abteilungen nach COVID, sondern stärkt auch die Position innerhalb eines Marktes, der im nächsten Jahrzehnt exponentiell wachsen dürfte.

Schließlich könnte das Potenzial für Kostensynergien und Gewinne im Bereich geistiges Eigentum durch diese Übernahme die operationale Effizienz steigern und die langfristige Margenerweiterung unterstützen. Diese Positionierung könnte JNJ mit differenziellen Vorteilen ausstatten, da die Pharmaindustrie weltweit mit steigenden F&E-Kosten und Preisdruck konfrontiert ist.

Analyst: Bashar Issa
( Followers: 6186
Articles: 382 )
Feb 19, 2025
Johnson & Johnson: Ein widerstandsfähiger Marktführer im Bereich Verbraucher-Gesundheitspflege inmitten von Marktschwankungen
Trend: Bullish

Das diversifizierte Portfolio von Johnson & Johnson, insbesondere die robusten Segmente im Bereich Verbraucherprodukte und Pharmazeutika, bietet erheblichen Schutz vor makroökonomischen Gegenwinden. Der Artikel hebt hervor, dass die starke Markenpräsenz von JNJ und die gleichbleibende Nachfrage nach grundlegenden Produkten stabile Einnahmeströme gewährleisten, was besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten entscheidend ist.

Die Innovationspipeline des Unternehmens ist ein weiteres Fundament seiner Bewertung, wobei das Management auf bevorstehende Markteinführungen in den Bereichen Pharmazeutika und MedTech hinweist. Laut dem Autor positionieren diese Fortschritte JNJ, um einen Wettbewerbsvorteil zu halten und langfristiges Wachstum zu fördern, selbst in einem zunehmend überfüllten Gesundheitsmarkt.

Dividendenstabilität und Vertrauen der Aktionäre

Ein entscheidender Faktor für Investoren ist JNJs beeindruckende Dividendenhistorie, gestützt durch eine gesunde Bilanz und die Generierung von freiem Cashflow. Der Autor schlägt vor, dass diese Zuverlässigkeit das Vertrauen der Anleger festigt und JNJ zu einer attraktiven Wahl für einkommensfokussierte Portfolios macht, insbesondere für solche, die defensive Aktien suchen.

Das anhaltende Prozessrisiko aus talkumbezogenen Klagen bleibt ein beachtlicher Belastungsfaktor, scheint jedoch angesichts der finanziellen Rücklagen und der Rechtsstrategie des Unternehmens beherrschbar. Obwohl dieses Problem eine gewisse Unsicherheit mit sich bringt, argumentiert der Autor, dass es unwahrscheinlich ist, den breiteren Wachstumskurs oder JNJs Fähigkeit, Verpflichtungen gegenüber den Aktionären zu erfüllen, zu entgleisen.

Analyst: Sensor Unlimited
( Followers: 9287
Articles: 1187 )
Feb 18, 2025
Johnson & Johnson: Positioniert für Widerstandsfähigkeit inmitten sich wandelnder Marktdynamiken
Trend: Neutral

Johnson & Johnsons diversifiziertes Geschäftsmodell, das die Bereiche Pharmazeutika, medizinische Geräte und Gesundheitsprodukte für Verbraucher umfasst, ist eine der Hauptstärken des Unternehmens. Diese mehrsegmentige Struktur ermöglicht es dem Unternehmen, Risiken in einzelnen Märkten zu mindern und trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten eine stabile Einnahmebasis zu bieten.

Das Wachstum im Pharmasegment, angetrieben durch Schlüsselprodukte wie Stelara und Darzalex, bleibt ein Eckpfeiler des Wertangebots von JNJ. Die robuste Leistung in diesem Segment, verbunden mit einer starken Pipeline an Forschungs- und Entwicklungsinitiativen, stärkt seine Wettbewerbsposition in margenstarken Bereichen.

Auswirkungen von Rechtsstreitigkeiten und Spin-off-Entwicklungen

Die laufenden Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Talkum bergen erhebliche finanzielle und reputationsbezogene Risiken für Johnson & Johnson. Eine Lösung, sei es durch Vergleich oder Gerichtsverfahren, wird voraussichtlich die Investorensentimente und die Aktienleistung auf kurze Sicht beeinflussen.

Die jüngste Ausgliederung des Bereichs Gesundheitsprodukte für Verbraucher, Kenvue, markiert eine strategische Ausrichtung auf margenstärkere Sektoren. Diese Umstrukturierung steht im Einklang mit dem Fokus des Unternehmens auf Pharmazeutika und medizinische Geräte und könnte langfristig den Shareholder Value freisetzen, trotz kurzfristiger Marktvolatilität.

Die finanzielle Stabilität des Unternehmens, die durch seine AAA-Kreditwürdigkeit unterstrichen wird, stärkt das Vertrauen der Investoren. Konstante Dividendenzahlungen und eine umsichtige Kapitalallokationsstrategie unterstreichen weiter JNJs Verpflichtung gegenüber Aktionärsrenditen.

Analyst: Dair Sansyzbayev
( Followers: 8382
Articles: 508 )
Jan 30, 2025
Johnson & Johnson: Ein überzeugender Kauf trotz strategischer Stärken und robuster Marktlage
Trend: Bullish

Das diversifizierte Portfolio von Johnson & Johnson ist ein entscheidender Faktor für die konsistente Performance und mindert Risiken, die mit der Abhängigkeit von einzelnen Märkten oder Produktlinien verbunden sind. Diese Diversifikationsstrategie schützt das Unternehmen signifikant vor makroökonomischer Volatilität und trägt zu stabilen Umsätzen bei.

Die starke Performance im Pharmasegment wurde hervorgehoben, insbesondere die innovative Pipeline und erfolgreiche Produkteinführungen. Diese Faktoren treiben das Wachstum voran, stärken die Wettbewerbsposition und deuten auf eine anhaltende positive Entwicklung des Aktienkurses hin.

Bedeutung von Finanzstabilität und rechtlichen Entwicklungen

Die solide Bilanz und die hohe Free-Cashflow-Generierung sind entscheidende Voraussetzungen für weiterhin attraktive Aktionärsrenditen durch Dividenden und Aktienrückkäufe. Diese Finanzstabilität ermöglicht zudem substanzielle Reinvestitionen in Forschung und Entwicklung und sichert das langfristige Wachstumspotenzial.

Anhaltender Rechtsstreitigkeiten, insbesondere im Zusammenhang mit Talc-Prozessen, stellen ein nicht zu vernachlässigendes Risiko dar, scheinen aber ausreichend provisioniert zu sein. Obwohl diese Themen kurzfristig die Aktienkursvolatilität beeinflussen können, deutet der Autor darauf hin, dass die finanzielle Widerstandsfähigkeit von J&J deren systemische Auswirkungen auf die Gesamtbewertung des Unternehmens begrenzt.

Analyst: ALLKA Research
( Followers: 1502
Articles: 52 )
Jan 22, 2025
Johnson & Johnson: Kursrückgang nach enttäuschenden Q4-Ergebnissen – Einschätzung des unterbewerteten Potenzials
Trend: Neutral

Die jüngste Q4-Performance von Johnson & Johnson zeigte ein deutliches Ergebnisdefizit, das Investoren stark beunruhigte. Die Analyse des Autors hebt hervor, dass dieses Defizit auf einer schwächer als erwarteten Performance in bestimmten Geschäftsbereichen zurückzuführen ist, insbesondere in den Bereichen Pharmazeutika und Medizintechnik – zwei Bereiche, die traditionell als Wachstumstreiber gelten. Dies könnte die kurzfristige Stimmung belasten, während der Markt die Auswirkungen auf die zukünftige Profitabilität verdaut.

Ein wichtiger Punkt ist der Einfluss makroökonomischer Gegenwinde auf die operativen Kosten und das Umsatzwachstum. Steigende Inputkosten und ein schwieriges regulatorisches Umfeld scheinen die Margen belastet zu haben, wobei der Autor diese jedoch eher als zyklische Risiken denn als strukturelle Schwächen einschätzt. Solche Bedingungen könnten das Aufwärtspotenzial kurzfristig begrenzen, bieten aber möglicherweise eine Gelegenheit, Aktien zu niedrigeren Bewertungen zu akkumulieren, sollten die Kostendruck nachlassen.

Marktposition und Langfristige Aussichten

Der Bericht unterstreicht auch die starken Wettbewerbsvorteile von J&J, gestützt auf sein diversifiziertes Produktportfolio und seine globale Reichweite. Diese Stärken dürften die langfristige Stabilität unterstützen und das Unternehmen auch bei anhaltend verhaltenen aktuellen Performance-Trends als führend im Gesundheitswesen positionieren. Der Autor merkt an, dass die disziplinierte Kapitalallokation und der Fokus des Managements auf Innovation eine Erholung unterstützen könnten, sobald der makroökonomische Druck nachlässt.

Zusätzlich stellt die Dividende von J&J einen wichtigen Anziehungspunkt für renditeorientierte Investoren dar. Die solide Bilanz des Dividendenwachstums, auch in schwierigen Quartalen, signalisiert eine zugrundeliegende Widerstandsfähigkeit und aktionärsfreundliche Politik. Dieser Aspekt könnte dazu beitragen, die Auswirkungen schwächerer Ergebnisse auf das Investorenvertrauen kurzfristig abzumildern.

Analyst: Edmund Ingham
( Followers: 12902
Articles: 914 )
Jan 16, 2025
Johnson & Johnson: Eingeschränktes kurzesfristiges Aufwärtspotenzial trotz Q4-Ergebnisinformationen
Trend: Neutral

Die Ergebnisse von Johnson & Johnson im 4. Quartal werden durch eine solide Performance im Pharmabereich unterstrichen, der Autor hebt jedoch potenzielle Einschränkungen durch die rückläufige Entwicklung im Bereich Konsumgüter hervor. Während das Pharmasegment weiterhin ein wichtiger Wachstumstreiber ist, spiegelt die Schwäche im Konsumgüterbereich die Herausforderungen des allgemeinen makroökonomischen Umfelds wider und begrenzt möglicherweise ein erhebliches kurzfristiges Aufwärtspotenzial.

Eine anhaltende Haftung aus Talkum-bezogenen Klagen stellt einen erheblichen Faktor dar, der den Aktienkurs belastet. Die Analyse des Autors legt nahe, dass diese rechtlichen Unsicherheiten, verbunden mit dem damit verbundenen Risiko einer finanziellen Beeinträchtigung, die Anlegerstimmung dämpfen und die Bewertungsdynanik trotz einer ansonsten stabilen Geschäftsaussicht beeinträchtigen könnten.

Kurzfristig begrenzte Katalysatoren

Die Umstellung auf ein schlankeres Geschäftsmodell mit dem geplanten Spin-off von Kenvue ist ein weiterer Schwerpunkt, doch die erwartete Wertsteigerung dürfte sich erst mittel- bis langfristig realisieren. Der Artikel verweist auf einen Mangel an unmittelbaren operativen Katalysatoren in der Post-Spin-off-Struktur, was zu einer Stagnation des Aktienkurses führen könnte, bis klarere Wachstumssignale erkennbar sind.

Darüber hinaus betont die Prognose des Unternehmens konservative Erwartungen und verstärkt damit das Bild minimaler kurzfristiger Katalysatoren. Die verhaltene Aussicht spiegelt laut Autor eine umsichtige Unternehmensführung wider, könnte aber die Begeisterung für eine signifikante kurzfristige Wertsteigerung dämpfen.

Analyst: The Alpha Sieve
( Followers: 4172
Articles: 653 )
Jan 13, 2025
Wie die Übernahme von Intra-Cellular Therapies durch Johnson & Johnson langfristiges Wachstum vorantreiben könnte
Trend: Bullish

Der Autor hebt die strategische Akquisition von Intra-Cellular Therapies durch Johnson & Johnson hervor und betont deren Potenzial zur Diversifizierung des JNJ-Produktportfolios, insbesondere im Bereich innovativer neurologischer Therapien. Diese Akquisition positioniert JNJ, um einen Anteil am schnell wachsenden Markt für neurologische Erkrankungen zu gewinnen, was mittel- bis langfristig das Umsatzwachstum deutlich steigern könnte.

Auswirkungen wichtiger Markttrends

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Synergie zwischen der Produktpipeline von Intra-Cellular Therapies und der F&E-Kompetenz von JNJ, was auf verbesserte Fähigkeiten in der Arzneimittelentwicklung hindeutet. Eine optimale Integration könnte die operative Effizienz steigern und einen Wettbewerbsvorteil schaffen, was sich langfristig positiv auf die Margen auswirken wird.

Der Autor unterstreicht auch die regulatorische Landschaft als potenziellen Risikofaktor und weist darauf hin, dass Verzögerungen oder Ablehnungen von FDA-Zulassungen die kurzfristigen Renditen dämpfen könnten. Der bisherige Erfolg von JNJ bei der Bewältigung regulatorischer Hürden lässt jedoch vermuten, dass dieses Risiko gut gemanagt werden kann, bleibt aber dennoch ein Punkt, den Anleger im Auge behalten sollten.

Analyst: ONeil Trader
( Followers: 8985
Articles: 876 )
Jan 11, 2025
Johnson & Johnson: Eine robuste, risikoarme Anlagechance für renditeorientierte Anleger
Trend: Bullish

Die starke Positionierung von Johnson & Johnson als Alternative zu hochverzinslichen Anleihen resultiert maßgeblich aus seinem defensiven Geschäftsmodell und der diversifizierten Umsatzbasis. Das Unternehmen ist in den Bereichen Pharmazeutika, Medizintechnik und Konsumgüter tätig und generiert so auch in wirtschaftlichen Abschwüngen stabile Cashflows. Diese Stabilität korreliert gut mit den Bedürfnissen von Einkommensinvestoren, die sichere Dividendenausschüttungen suchen.

Bedeutung der Finanzstabilität in einem volatilen Markt

Der Autor hebt JNJ's AAA-Rating, die robuste Bilanz und die überschaubare Verschuldung als entscheidende Faktoren für das Investorenvertrauen hervor. Diese Faktoren reduzieren die Risikowahrnehmung und bieten einen Puffer gegen steigende Zinsumgebungen – was JNJ zu einer attraktiven Wahl für konservative Anleger macht, die Sicherheit über aggressives Wachstum priorisieren.

Die Nachhaltigkeit der Dividende bleibt ein Kernbestandteil der Attraktivität von JNJ, unterstützt durch das Engagement für die Aktionärsrendite. Als Dividendena-ristokrat mit jahrzehntelanger Tradition unterstreicht die konsistente Ausschüttungshistorie die Attraktivität des Unternehmens in unsicheren Aktien- und Anleihemärkten.

Potenzielle Herausforderungen wurden hinsichtlich der anhaltenden Rechtsrisiken im Zusammenhang mit Talkum-Klagen genannt. Obwohl negative Schlagzeilen kurzfristig die Stimmung belasten könnten, deuten die Stärke der JNJ-Bilanz und die historische Fähigkeit, rechtliche Herausforderungen zu bewältigen, auf minimale langfristige finanzielle Störungen hin.

Analyst: Daniel Schönberger
( Followers: 12723
Articles: 795 )

Trending Themes

Johnson & Johnson (JNJ) tägliche Aktien Prognose für den Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
21 Apr. 159.19 158.86 160.19 0.84 %
22 Apr. 158.71 157.75 159.41 1.06 %
23 Apr. 158.21 156.94 159.41 1.57 %
24 Apr. 158.16 157.22 158.71 0.95 %
25 Apr. 158.47 158.03 158.81 0.49 %
26 Apr. 158.98 157.84 159.79 1.24 %
27 Apr. 159.67 159.07 160.64 0.98 %
28 Apr. 159.39 158.15 160.62 1.56 %
29 Apr. 159.78 159.22 160.58 0.85 %
30 Apr. 160.26 159.76 160.69 0.58 %
01 Mai 160.50 159.69 161.51 1.14 %
02 Mai 161.41 160.68 161.83 0.71 %
03 Mai 162.49 161.48 163.63 1.33 %
04 Mai 162.98 162.65 164.02 0.84 %
05 Mai 162.33 161.05 163.14 1.30 %
06 Mai 161.95 161.42 163.07 1.02 %
07 Mai 161.84 161.23 162.83 0.99 %
08 Mai 161.47 160.81 162.36 0.96 %
09 Mai 160.53 159.49 161.70 1.39 %
10 Mai 160.20 158.96 160.55 1.00 %
11 Mai 160.90 159.81 161.33 0.96 %
12 Mai 161.59 160.51 162.63 1.32 %
13 Mai 161.12 160.45 161.75 0.81 %
14 Mai 160.83 160.25 161.27 0.63 %
15 Mai 162.17 160.89 163.43 1.58 %
16 Mai 163.00 162.56 164.22 1.02 %
17 Mai 163.32 162.41 164.17 1.09 %
18 Mai 162.15 161.50 163.10 0.99 %
19 Mai 160.80 160.37 161.20 0.52 %
20 Mai 161.35 160.96 162.15 0.74 %

Johnson & Johnson-Aktienprognose für diesen Monat


Prognose für Johnson & Johnson-Aktien im 21.04.2025.

Das Kursziel für den 21.04.2025 beträgt $159.19. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 0.835%.
Pessimistische Prognose: $158.86
Optimistische Prognose: $160.19

Prognose für Johnson & Johnson-Aktien im 22.04.2025.

Das Kursziel für den 22.04.2025 beträgt $158.71. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 1.045% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $157.75
Optimistische Prognose: $159.41

Prognose für Johnson & Johnson-Aktien im 23.04.2025.

Das Kursziel für den 23.04.2025 beträgt $158.21. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 1.548% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $156.94
Optimistische Prognose: $159.41

Prognose für Johnson & Johnson-Aktien im 24.04.2025.

Das Kursziel für den 24.04.2025 beträgt $158.16. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 0.937% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $157.22
Optimistische Prognose: $158.71

Prognose für Johnson & Johnson-Aktien im 25.04.2025.

Das Kursziel für den 25.04.2025 beträgt $158.47. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 0.489%.
Pessimistische Prognose: $158.03
Optimistische Prognose: $158.81

Prognose für Johnson & Johnson-Aktien im 26.04.2025.

Das Kursziel für den 26.04.2025 beträgt $158.98. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.224%.
Pessimistische Prognose: $157.84
Optimistische Prognose: $159.79

Johnson & Johnson (JNJ) 2025-Prognose nach Monat.

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Mai 155.70 153.13 158.97 3.67 %
Juni 159.58 158.19 162.74 2.79 %
Juli 161.50 159.65 163.43 2.31 %
August 162.56 160.90 164.80 2.37 %
September 164.37 160.82 166.39 3.35 %
Oktober 163.33 160.49 164.60 2.50 %
November 161.62 160.60 165.01 2.67 %
Dezember 160.65 158.28 162.09 2.35 %

Johnson & Johnson-Aktienprognose für dieses Jahr


Johnson & Johnson-Aktienprognose für Mai 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $155.703 liegen.

Johnson & Johnson-Aktienprognose für Juni 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $159.58.

Johnson & Johnson-Aktienprognose für Juli 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $161.495.

Johnson & Johnson-Aktienprognose für August 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $162.561.

Johnson & Johnson-Aktienprognose für September 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $164.365.

Johnson & Johnson-Aktienprognose für Oktober 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $163.33 liegen.

Johnson & Johnson-Aktienprognose für November 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $161.615 liegen.

Johnson & Johnson-Aktienprognose für Dezember 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $160.645 liegen.

Johnson & Johnson (JNJ) 2026-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 162.28 160.82 164.28 2.10 %
Februar 163.65 161.34 165.17 2.32 %
März 165.76 162.38 168.79 3.80 %
April 163.02 161.12 164.20 1.88 %
Mai 166.25 164.01 169.49 3.24 %
Juni 170.89 167.86 174.94 4.04 %
Juli 174.43 172.44 178.09 3.17 %
August 177.04 172.95 180.71 4.29 %
September 182.14 177.88 184.87 3.78 %
Oktober 187.11 183.97 191.21 3.79 %
November 184.87 180.43 186.59 3.30 %
Dezember 184.65 183.37 188.58 2.76 %

Johnson & Johnson (JNJ) 2027-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 184.54 180.11 188.80 4.60 %
Februar 183.26 179.80 184.58 2.59 %
März 185.74 183.95 188.52 2.42 %
April 188.86 185.57 193.33 4.01 %
Mai 190.73 188.61 193.19 2.37 %
Juni 195.13 191.68 199.47 3.90 %
Juli 195.07 193.09 199.58 3.25 %
August 190.04 188.10 193.63 2.86 %
September 192.89 188.55 196.42 4.01 %
Oktober 188.21 185.38 191.08 2.98 %
November 182.62 180.42 186.45 3.23 %
Dezember 183.00 178.77 185.58 3.67 %




Informationen zu Johnson & Johnson und seiner finanziellen Leistung

Johnson & Johnson-Adresse

ONE JOHNSON & JOHNSON PLZ, NEW BRUNSWICK, NJ, US

Market Capitalization: 365 646 545 000 $

Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des Johnson & Johnson ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen JNJ Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.

EBITDA: 29 940 001 000 $

EBITDA des Johnson & Johnson - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.

PE Ratio: 26.16

PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.

PEG Ratio: 1.032

PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.

DPS: 4.91

Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.

DY: 0.0327

Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.

EPS: 5.8

EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.

Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: -0.034

Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: 0.053

Trailing PE: 26.16

Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.

Forward PE: 14.35

Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.

EV To Revenue: 4.253

Unternehmenswert (EV) / Gewinn

EV To EBITDA: 15.24

Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).

Shares Outstanding: 2409850000

Anzahl ausgegebener Stammaktien

Shares Float:

Anzahl frei handelbarer Aktien

Shares Short Prior Month:

Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.

Short Ratio:

Short-Position-Verhältnis:

Insider-Anteil:

Anteil der Institutionen:



Johnson & Johnson-Dividende

Datum der letzten Zahlung der Johnson & Johnson-Dividende: 18.02.2025.

Datum der nächsten Dividendenzahlung an Johnson & Johnson: 04.03.2025.

Die Höhe der Dividende pro Aktie beträgt $4.91$.

Wenn das Datum der nächsten Dividendenzahlung nicht aktualisiert wurde, bedeutet dies, dass der Emittent das Zahlungsdatum noch nicht bekannt gegeben hat. Sobald Informationen vorliegen, werden wir die Daten umgehend aktualisieren. Setzen Sie ein Lesezeichen für unser Portal, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Letztes Split-Datum: 01/01/1970

Teilungsverhältnis:


Die Aufteilung von Aktien ist eine Erhöhung der Anzahl der am Markt im Umlauf befindlichen Wertpapiere des emittierenden Unternehmens aufgrund einer Wertminderung bei konstanter Kapitalisierung.

Ein Verhältnis von 5:1 bedeutet beispielsweise, dass der Wert einer Aktie um das Fünffache sinkt und der Gesamtbetrag um das Fünffache steigt. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses Verfahren weder die Kapitalisierung des Unternehmens noch den Gesamtwert der in Privatbesitz befindlichen Vermögenswerte ändert.




Ähnliche Aktionen aus der Branche: Healthcare


Disclaimer:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.