Innovative Industrial Properties (IIPR) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?
Aktualisiert: June 3, 2025 (03:52)
Sektor: Real EstateInnovative Industrial Properties, Inc. (IIPR) - Aktienkurs heute online
Analystenprognosen
Bericht
Diese Woche
|
Neutral | Meinungen: 1 |
Vorwoche
|
Neutral | Meinungen: 1 |
Vor zwei Wochen
|
Neutral | Meinungen: 1 |
Vor drei Wochen
|
Neutral | Meinungen: Na |
Sie interessieren sich für Innovative Industrial Properties, Inc.-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von Innovative Industrial Properties in den Jahren 2025, 2026 und 2027.
Wie viel wird eine Innovative Industrial Properties-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei Innovative Industrial Properties-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die Innovative Industrial Properties-Aktie? Wie sieht die Zukunft der Innovative Industrial Properties-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.
Wir prognostizieren den Wert der Innovative Industrial Properties-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.
Die Ergebnisse der Innovative Industrial Properties-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).
Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die Innovative Industrial Properties-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.
Historischer Chart und Prognose der Innovative Industrial Properties-Aktie
Der Chart zeigt den historischen Kurs der Innovative Industrial Properties-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat.
Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target),
bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur Innovative Industrial Properties-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.
Langfristige Prognosen für Jahre.
Innovative Industrial Properties, Inc. Analystenprognosen im Überblick

Innovative Industrial Properties (IIPR) sieht sich stetigen regulatorischen und Mieter-Risiken im Zusammenhang mit der Cannabisindustrie gegenüber, die erhebliche Kursschwankungen der Aktie verursacht haben. Obwohl die kurzfristige Performance durch politische Unsicherheiten und Mieterkonzentration eingeschränkt sein könnte, bleiben die starke finanzielle Position des Unternehmens, die Portfolio-Diversifizierung und langfristige Mietverträge zentrale Stärken. Die Dividendenrendite von 13% steigert die Attraktivität für einkommensorientierte Investoren zusätzlich, wenngleich ihre Nachhaltigkeit von den Entwicklungen in der gesamten Branche abhängt. Trotz möglicher kurzfristiger Herausforderungen ist IIPR gut positioniert, um von regulatorischem Fortschritt und Wachstumschancen auf dem Markt zu profitieren, wodurch es sich hauptsächlich für langfristige Investoren eignet, die mit Volatilität zurechtkommen.

Innovative Industrial Properties: Langfristiges Wachstumspotenzial in einem herausfordernden Marktumfeld nutzen

Innovative Industrial Properties, ein führendes Unternehmen in der Bereitstellung von Immobilienkapital für Unternehmen mit Schwerpunkt auf Cannabis, sieht sich aufgrund der stark regulierten Natur der Cannabisindustrie anhaltender Beobachtung ausgesetzt. Der Autor stellt fest, dass regulatorische Hürden und Verzögerungen bei der bundesweiten Legalisierung nach wie vor erhebliche Herausforderungen darstellen, die die Stimmung der Investoren beeinflussen und die Volatilität des Aktienkurses des Unternehmens schaffen.
Analyse von Wachstumstreibern angesichts von Branchenrisiken
Eine robuste Portfoliodiversifizierungsstrategie wurde als wesentliche Stärke von IIPR hervorgehoben. Die Fähigkeit des Unternehmens, langfristige Verträge mit finanziell stabilen Mietern zu sichern, mindert kurzfristige Einnahmerisiken und unterstützt die operative Widerstandsfähigkeit trotz makroökonomischer Unsicherheiten. Zudem schlägt der Autor vor, dass die Fokussierung von IIPR auf die Expansion in wachstumsstarke Märkte das Unternehmen in die Lage versetzt, von einem möglichen regulatorischen Fortschritt zu profitieren. Dieses Wachstumspotenzial könnte für langfristige Investoren einen Aufschwung katalysieren.
Bedenken bezüglich des Mieterrisikos werden als wichtiger Faktor hervorgehoben, den man überwachen sollte. Der Autor betont die möglichen Auswirkungen von Mieterausfällen auf die finanzielle Leistung von IIPR und erkennt an, dass die Gesundheit der Mieter direkt mit der Fähigkeit von IIPR korreliert, die Rentabilität aufrechtzuerhalten. Nichtsdestotrotz bieten angemessene Bargeldreserven und strategisches Finanzmanagement einen Puffer gegen unmittelbare Risiken und unterstreichen die Bereitschaft von IIPR, Herausforderungen zu meistern.

Hohe Dividendenrenditen und finanzielle Widerstandsfähigkeit: Eine Analyse des Aktienpotentials von IIPR

Innovative Industrial Properties (IIPR) zeigt bemerkenswerte Stärken mit einer Dividendenrendite von 13%, was seine Attraktivität für einkommensorientierte Investoren unterstreicht. Die beträchtliche Rendite ist an die REIT-Struktur des Unternehmens und die robuste Ertragsperformance gekoppelt, was seine Fähigkeit widerspiegelt, selbst unter volatilen Marktbedingungen kontinuierlichen Cashflow zu generieren. Allerdings sollten Investoren die Nachhaltigkeit solcher hohen Ausschüttungen im Auge behalten, besonders da sich die Marktdynamiken für Cannabis-bezogene Immobilien weiterentwickeln.
Finanzielle Stärke und Marktposition in der nahen Zukunft
Die Bilanz des Unternehmens wird als 'nahezu uneinnehmbar' beschrieben, was auf eine gut kapitalisierte Finanzstruktur mit geringer Verschuldung und ausreichender Liquidität hindeutet. Diese Stabilität positioniert IIPR günstig, um branchenspezifischen Gegenwinden zu trotzen, darunter verschärfte Kreditbedingungen und Herausforderungen bei Mietern im Cannabis-Sektor. Zusätzlich wird IIPRs potenzielle Anfälligkeit für Mieterrisiken hervorgehoben, die das Wachstumspotenzial einschränken oder zu Volatilität im Aktienkurs führen könnten, falls ein wichtiger Mieter finanzielle Schwierigkeiten bekommt.
Schließlich wird der Wettbewerbsvorteil von IIPR im Bereich cannabisfokussierter Immobilien als Schlüsselfaktor betont. Die strategische Portfolio-Diversifikation und der First-Mover-Vorteil des Unternehmens verschaffen ihm einen erheblichen Marktanteil, der die Basis für potenzielles langfristiges Wachstum bildet. Kurzfristige Aktienbewegungen könnten jedoch von allgemeinen Trends der Cannabisbranche, regulatorischen Entwicklungen und makroökonomischen Faktoren, die die Zinssätze beeinflussen, abhängen.

Innovative Industrial Properties: Steuerung kurzfristiger Volatilität für langfristiges Potenzial

Innovative Industrial Properties (IIPR) agiert als spezialisierter Real Estate Investment Trust (REIT), der sich auf den Erwerb und die Vermietung von Industrieimmobilien für die medizinische Cannabisproduktion konzentriert. Ein entscheidender Faktor, der die Performance der IIPR-Aktie beeinflusst, ist das regulatorische Umfeld rund um Cannabis, da die politische Unsicherheit weiterhin das kurzfristige Risiko erhöht, während sie bei günstigen rechtlichen Änderungen erhebliches Aufwärtspotenzial bietet, wie von Array angemerkt.
Ein weiterer bemerkenswerter Faktor sind die Mietverträge des Unternehmens und die Konzentration auf wenige Mieter. Während langfristige Triple-Net-Leases im Allgemeinen Stabilität bieten, könnte die Abhängigkeit von einer begrenzten Anzahl von Mietern finanzielle Risiken darstellen, falls es zu Zahlungsausfällen kommt. Der Autor hebt hervor, wie diese Dynamiken die kurzfristige Performance herausfordern und die Volatilität verstärken könnten.
Marktsentiment vs. Fundamentaldaten
Die Bewertung von IIPR wurde durch das nachlassende Investoreninteresse gegenüber cannabisbezogenen Sektoren beeinflusst, was den Aktienkurs zusätzlich unter Druck setzt, trotz der starken grundlegenden Daten des REIT. Wie Array betont, schafft die Diskrepanz zwischen Fundamentaldaten und Marktsentiment ein spekulatives Fenster für Investoren, die bereit sind, kurzfristige Volatilität zu tolerieren.
Langfristige Wachstumschancen bleiben ein zentraler Treiber, unterstützt durch die zunehmend weit verbreitete Akzeptanz von Cannabis zu medizinischen Zwecken und die Fähigkeit des Unternehmens, sein Portfolio strategisch auszubauen. Obwohl diese Faktoren nachhaltiges Umsatzwachstum bieten, hängt ihre Realisierung von günstig verlaufenden Trends in der gesamten Branche ab.
Die Konzentration des Mieterrisikos von Innovative Industrial Properties (IIPR) bleibt ein kritischer Aspekt, der ihre finanzielle Leistung beeinflusst. Da mehrere große Mieter mit betrieblichen Schwierigkeiten konfrontiert sind, könnte das Potenzial für verpasste Mietzahlungen oder Zahlungsausfälle die Rentabilität von IIPR unter Druck setzen. Der Autor sieht dieses Risiko als einen wesentlichen Treiber für Prognosen von Worst-Case-Szenarien.
Liquidität und finanzielle Flexibilität erweisen sich als entscheidende Faktoren zur Aufrechterhaltung der Dividendenzahlungen. Die Analyse des Autors legt nahe, dass die Konsistenz der Dividenden bei den volatilen Dynamiken des Cannabis-Marktes von IIPR starke Cash-Reserven und wirksame, anpassungsfähige Finanzstrategien erfordert.
Ausblick angesichts der Herausforderungen der Cannabisindustrie
IIPR’s strategische Neuausrichtung zur Minderung der Umsatzkonzentration durch Diversifizierung ihres Mietportfolios wird voraussichtlich langfristig einen stabilisierenden Effekt haben. Allerdings könnten kurzfristige Unsicherheiten in Bezug auf die wirtschaftliche Gesundheit ihrer größten Mieter das Aufwärtspotenzial des Aktienkurses begrenzen.
Die jüngste Verbesserung der Kreditbewertung spiegelt die verbesserte Investorenwahrnehmung der Bilanz von IIPR und ihre Fähigkeit wider, der Branchenvolatilität standzuhalten. Diese Entwicklung könnte das Vertrauen stärken, aber die tatsächliche Ertragsausrichtung und Cashflow-Stabilität bleiben Bereiche, die genau beobachtet werden müssen, um eine anhaltende Aktienperformance zu gewährleisten.
Innovative Industrial Properties (IIPR) sticht hervor durch seine robuste Bilanz, die in einem Sektor, der oft mit Volatilität verbunden ist, von entscheidender Bedeutung ist. Die niedrige Verschuldung und hohe Liquidität des Unternehmens bieten einen Puffer gegen wirtschaftliche Abschwünge und verbessern seine Fähigkeit, Wachstumschancen zu nutzen, wie von Array hervorgehoben.
Wichtige Dynamiken, die den Aktienwert von IIPR beeinflussen
Der Fokus auf Vorzugsaktien mit einer Rendite von 9 % ist beruhigend für Einkommensinvestoren, da dies sowohl ein Engagement für Aktionärsrenditen als auch eine nachhaltige Ausschüttungsstruktur widerspiegelt. Diese Dynamik könnte stabile kurzfristige Aktienbewertungen unterstützen und das Vertrauen der Anleger in einem Umfeld steigender Zinssätze erhalten.
Array betont zudem die Führungsrolle von IIPR im cannabisfokussierten REIT-Sektor, einem Nischenmarkt, der sich jedoch ausweitet. Ihre strategischen Akquisitionen und Mieterbeziehungen positionieren sie, vom zunehmenden Legalisierungsschwung zu profitieren, was mittelfristiges Wachstum katalysieren könnte.
Abschließend hebt der Artikel die langfristigen Rückenwinde der Cannabisindustrie hervor, wobei die Fähigkeit von IIPR, sich anzupassen und zu innovieren, als entscheidender Vorteil dient. Dies positioniert das Unternehmen für stetige Einnahmeströme und verstärkt seine Attraktivität sowohl bei dividendenfokussierten als auch wachstumsorientierten Investoren.
Innovative Industrial Properties (IIPR) steht vor erheblichen Gegenwinden aufgrund schwächer werdender Fundamentaldaten im Cannabissektor. Eine Verschlechterung der finanziellen Gesundheit von Cannabisbetreibern hat das Kreditrisiko der Mieter erhöht, was möglicherweise zu Mietausfällen oder Neuverhandlungen von Mietverträgen führen könnte, was sich direkt auf die Ertragsstabilität und die Bewertung von IIPR auswirkt.
Steigende Zinssätze stellen eine doppelte Herausforderung dar, da sie die Kapitalkosten für Expansionen erhöhen und gleichzeitig den Attraktivitätswert der Dividendenrendite von IIPR im Vergleich zu anderen einkommensgenerierenden Anlagen unter Druck setzen. Dieser makroökonomische Faktor könnte die Anlegerstimmung belasten, insbesondere da die Fed ihre restriktive Haltung beibehält.
Schwäche des Sektors und Bilanzexposition
Das Überangebot an Cannabis in Schlüsselmarkten hat zu einem Preisdruck geführt, der die Fähigkeit der Mieter zusätzlich einschränkt, ihren Verpflichtungen nachzukommen. IIPR's starke Abhängigkeit von cannabisbezogenen Immobilien erhöht die Anfälligkeit für spezifik sektorspezifische Abschwünge und schafft ein strukturelles Risiko für ihr Geschäftsmodell.
Obwohl das Unternehmen historisch gesehen eine starke Dividendenzahlung aufweist, deuten die jüngsten Entwicklungen auf eine potenzielle Nichtnachhaltigkeit hin, sollte der Druck auf den Cashflow anhalten. Investoren sollten genau beobachten, wie das Management diesen Herausforderungen begegnet, insbesondere bei der Minderung von Mieterausfällen und der Aufrechterhaltung der Widerstandsfähigkeit der Bilanz.
Innovative Industrial Properties (IIPR) steht vor einem herausfordernden regulatorischen Umfeld, da die Unsicherheit in der Cannabisgesetzgebung das Wachstum in der gesamten Branche weiterhin einschränkt. Der Autor betont, dass der langsame Fortschritt bei der Legalisierung auf Bundesebene die Expansionsmöglichkeiten für Cannabisunternehmen behindert hat, was wiederum die Mieterbasis von IIPR beeinflusst und potenziell die Mieteinnahmen unter Druck setzt. Dieser Faktor hat eine mäßige Bedeutung für die kurzfristige Performance, da schrittweise politische Fortschritte ein entscheidender Treiber der Anlegerstimmung bei der Aktie bleiben.
Wachstumspotential gegenüber Mieterrisiko
Die robuste Bilanz und der Zugang zu Kapital des Unternehmens sind zentrale Stärken, die es für diszipliniertes Wachstum positionieren. Der Autor schlägt vor, dass diese finanzielle Flexibilität IIPR ermöglicht, unterbewertete Vermögenswerte zu erwerben, die kurzfristige Gegenwinde ausgleichen könnten, was diesen zu einem faktor von hoher Bedeutung macht, der das Aufwärtspotential der Aktie unterstützt.
Allerdings bleibt das Mieterkonzentrationsrisiko ein bemerkenswertes Anliegen. Die Abhängigkeit des Unternehmens von einer relativ kleinen Anzahl von Cannabisbetreibern erhöht die Verwundbarkeit gegenüber Mieterausfällen, insbesondere angesichts der Volatilität der breiteren Cannabisindustrie. Dies ist ein mittleres bis hohes Risiko, das das Vertrauen der Investoren belasten könnte, bis die Diversifizierung verbessert wird.
In Bezug auf die Bewertungen hebt der Autor den attraktiven Preis von IIPR im Vergleich zu historischen Niveaus hervor. Eine überzeugende Bewertung könnte die Aktie für disziplinierte Investoren trotz kurzfristiger Herausforderungen attraktiv machen und sie als mögliche Schnäppchenmöglichkeit mit einem mäßig bis hohen Aufwärtspotential für langfristige Anleger positionieren.
Innovative Industrial Properties (IIPR) profitiert von einer starken Dividendenrendite, die nachhaltig durch konsistente Cashflows und eine umsichtige Liquiditätsverwaltung unterstützt wird. Die finanzielle Disziplin des Unternehmens beruhigt Investoren über seine Fähigkeit, das Ausschüttungsniveau aufrechtzuerhalten, selbst in einem herausfordernden makroökonomischen Umfeld, wie der Autor anmerkt.
Die effektive Generierung von Mieteinnahmen aus seinem Nischenportfolio mit einem Fokus auf Cannabis-Immobilien wirkt stabilisierend auf die Einnahmen von IIPR. Diese einzigartige Positionierung innerhalb eines stark wachsenden Sektors bietet sowohl Stabilität als auch Potenzial für Aufwärtspotenzial, was seine Attraktivität für einkommensorientierte Investoren verstärkt.
Haupttreiber der Aktienperformance von IIPR
Gleichzeitig sieht sich die Aktie potenziellen Gegenwinden gegenüber, die mit den erhöhten Risiken von Mietern in der Cannabisindustrie verbunden sind. Der Autor hebt hervor, dass Liquiditätsprobleme der Mieter ein moderates Risiko für Mietzahlungen darstellen könnten, was die Leistung des Unternehmens mittelfristig beeinträchtigen könnte, wenn dies nicht überwacht wird.
Positiv zu vermerken ist, dass das konservative Bilanzmanagement von IIPR, einschließlich eines niedrigen Verschuldungsgrades, erhebliche finanzielle Flexibilität bietet. Dies stellt sicher, dass das Unternehmen gut positioniert ist, um kurzfristige Volatilität zu überstehen, während es seinen langfristigen Wachstumskurs beibehält.
Der Fokus des Unternehmens auf Industrieimmobilien für die Cannabisbranche positioniert es einzigartig in einem wachstumsstarken, aber volatilen Sektor. Durch die Betreuung von staatlich lizenzierten Betreibern stellt IIPR die Einhaltung der Vorschriften sicher, was einige der mit Cannabis-Investitionen verbundenen Risiken mindert.
Zentrale Faktoren, die die Leistung von IIPR beeinflussen
Die Wachstumsstrategie von IIPR stützt sich stark auf Sale-Leaseback-Vereinbarungen, die es dem Unternehmen ermöglichen, stabile Cashflows zu sichern und gleichzeitig langfristige Mietverträge zu unterhalten. Dieser Ansatz unterstützt eine vorhersehbare Umsatzgenerierung und bietet einen Puffer gegen branchenweite Schwankungen.
Verschuldung und Finanzierung bleiben entscheidende Überlegungen, da die Zinssätze steigen. Obwohl IIPR von dem Zugang zu Kapitalmärkten profitiert, könnte seine Exposition gegenüber höheren Kreditkosten die Margen und das Anlegervertrauen kurzfristig unter Druck setzen.
Die Konzentration der Mieter ist ein bemerkenswertes Risiko für IIPR, da eine kleine Gruppe von Betreibern einen erheblichen Teil seiner Mieteinnahmen beiträgt. Finanzielle Schwierigkeiten innerhalb dieser Gruppe könnten zu Umsatzausfällen führen, was die Notwendigkeit der Diversifizierung unterstreicht.
Die zunehmende Legalisierung von Cannabis auf staatlicher Ebene bietet weiterhin einen langfristigen Rückenwind für das Geschäftsmodell von IIPR. Wenn sich die Bundespolitik in Zukunft diesen Trends anschließen sollte, könnte dies neue Möglichkeiten eröffnen und das Umsatzwachstum beschleunigen.
Innovative Industrial Properties (IIPR) bietet eine konsistente zweistellige Dividendenrendite, was auf ein starkes Ertragspotential für Investoren hinweist. Dieses Renditeniveau unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Kapitalausschüttungen, was besonders attraktiv wird angesichts der begrenzten Optionen für hohe Renditen in der aktuellen Marktsituation.
Schlüsselfaktoren, die IIPR's Bewertung beeinflussen
Trotz branchenweiter Gegenwinde im Cannabis-REIT-Sektor scheint die Bewertung von IIPR erheblich entschärft worden zu sein. Der Autor des Artikels hebt hervor, dass die Aktie zu einem überzeugenden Kurs-Buchwert-Verhältnis gehandelt wird, was das Abwärtsrisiko mindert und das Unternehmen für attraktive langfristige Renditen positioniert.
Auf der operativen Seite stärkt die Diversifizierungsstrategie des Portfolios und das robuste Mieteinkommen die Grundlagen des Unternehmens. Diese Widerstandsfähigkeit ist entscheidend, da regulatorische Unsicherheiten und Mieterrisiken im Cannabis-Immobilienbereich bestehen bleiben.
Schließlich verbessern attraktive Verschuldungsniveaus und diszipliniertes Kapitalmanagement die Fähigkeit von IIPR, wirtschaftliche Abschwünge zu überstehen. Der Autor betont, dass diese umsichtigen finanziellen Praktiken es dem Unternehmen ermöglichen, seinen Dividenden- und Wachstumsausblick auch in unsicheren Marktbedingungen aufrechtzuerhalten.
Innovative Industrial Properties (IIPR) sieht sich erheblichen Gegenwind durch die Unsicherheiten im Cannabis-Immobiliensektor ausgesetzt. Die stockende Entwicklung der bundesstaatlichen Legalisierung führt zu schwankender Nachfrage nach REIT-Dienstleistungen im Cannabisbereich und erschwert ein nachhaltiges Wachstum des Unternehmens.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Abhängigkeit von langfristigen Mietverträgen, die zwar Stabilität bieten, aber auch das Kreditrisiko der Mieter erhöhen. Die finanzielle Situation der Cannabis-Betreiber – ein entscheidender Faktor – verschlechtert sich angesichts der makroökonomischen Herausforderungen, was den Aktienkurs von IIPR zusätzlich belastet.
Positionierung inmitten kurzfristiger Volatilität
Demgegenüber stellen die hohe Dividendenrendite und das disziplinierte Bilanzmanagement von IIPR potenzielle defensive Faktoren dar. Diese Eigenschaften könnten einkommensorientierte Investoren ansprechen, selbst wenn die Aktie weiterhin anfällig für sektorweite Unsicherheiten bleibt.
Schließlich führt der Wettbewerb durch NewLake Capital Partners und ähnliche REITs zu Druck auf die operative Marge. Dies erschwert die Akquisition attraktiver Mietverträge, begrenzt die Preisgestaltungskraft von IIPR und die Skalierbarkeit der Umsätze.
Der Bericht hebt kritische Herausforderungen für Innovative Industrial Properties (IIPR) hervor, insbesondere aufgrund der kürzlich erfolgten Mietzahlungsaussetzung durch PharmaCann. Diese Entwicklung bedroht direkt IIPRs Kern-Ertragsmodell, das stark auf die Vermietung von Immobilien an Cannabis-Betreiber angewiesen ist, und wirft Bedenken hinsichtlich der Stabilität der Dividendenzahlungen auf.
Auswirkungen der Mieterperformance auf die Dividendenpolitik von IIPR
Die Analyse des Autors unterstreicht IIPRs erhebliche Abhängigkeit von seinem Mieterstamm. Der Ausfall von PharmaCann verdeutlicht systemische Risiken, die mit der finanziellen Gesundheit der Mieter verbunden sind. Sollten ähnliche Ausfälle auftreten, könnte das Unternehmen verstärkt Schwierigkeiten haben, seine attraktive Dividendenrendite aufrechtzuerhalten, die einen Haupttreiber des Investoreninteresses darstellt.
Derzeitige Gegenwinde in der Branche, darunter zunehmende Konsolidierung und finanzielle Belastungen im Cannabis-Sektor, verschärfen diese Risiken. Dieser makroökonomische und branchenspezifische Druck erhöht die Unsicherheit hinsichtlich der langfristigen Zuverlässigkeit des Cashflows von IIPR und trägt zu Abwärtsrisiken für den Aktienkurs bei.
Die Herabstufung des Ratings des Unternehmens spiegelt eine Neubewertung seines Risiko-Rendite-Profils wider. Obwohl IIPR in der Vergangenheit robuste Aktionärsrenditen erzielt hat, machen die durch die Mieterperformance und die Branchenbedingungen entstandenen Schwachstellen eine kurzfristige Kapitalwertsteigerung unwahrscheinlich.
Innovative Industrial Properties (IIPR) tägliche Aktien Prognose für den Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
19 Juni | 57.27 | 56.96 | 57.61 | 1.13 % |
20 Juni | 56.80 | 56.27 | 57.27 | 1.78 % |
21 Juni | 56.26 | 55.62 | 56.53 | 1.64 % |
22 Juni | 56.70 | 56.22 | 57.56 | 2.38 % |
23 Juni | 56.15 | 55.90 | 56.78 | 1.59 % |
24 Juni | 56.83 | 55.92 | 57.26 | 2.40 % |
25 Juni | 57.33 | 56.98 | 57.97 | 1.73 % |
26 Juni | 56.75 | 55.91 | 57.37 | 2.60 % |
27 Juni | 56.01 | 55.33 | 56.73 | 2.53 % |
28 Juni | 56.44 | 55.71 | 56.97 | 2.27 % |
29 Juni | 56.32 | 55.73 | 57.14 | 2.53 % |
30 Juni | 56.94 | 56.30 | 57.63 | 2.37 % |
01 Juli | 56.55 | 55.87 | 57.36 | 2.67 % |
02 Juli | 57.42 | 57.17 | 58.03 | 1.51 % |
03 Juli | 57.80 | 57.40 | 58.30 | 1.57 % |
04 Juli | 58.33 | 57.59 | 59.21 | 2.82 % |
05 Juli | 59.14 | 58.45 | 59.98 | 2.61 % |
06 Juli | 58.95 | 58.66 | 59.28 | 1.05 % |
07 Juli | 58.68 | 58.22 | 59.09 | 1.49 % |
08 Juli | 59.13 | 58.77 | 60.06 | 2.19 % |
09 Juli | 59.68 | 59.24 | 60.08 | 1.43 % |
10 Juli | 59.62 | 59.33 | 60.27 | 1.59 % |
11 Juli | 60.49 | 60.09 | 60.77 | 1.13 % |
12 Juli | 61.18 | 60.41 | 61.57 | 1.92 % |
13 Juli | 60.97 | 60.09 | 61.85 | 2.92 % |
14 Juli | 61.64 | 61.38 | 62.53 | 1.87 % |
15 Juli | 61.70 | 61.23 | 62.49 | 2.06 % |
16 Juli | 61.28 | 60.31 | 61.79 | 2.44 % |
17 Juli | 61.01 | 60.72 | 61.29 | 0.94 % |
18 Juli | 60.42 | 59.75 | 60.81 | 1.78 % |
Innovative Industrial Properties-Aktienprognose für diesen Monat
Prognose für Innovative Industrial Properties-Aktien im 19.06.2025.
Das Kursziel für den 19.06.2025 beträgt $57.27. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.114%.
Pessimistische Prognose: $56.96
Optimistische Prognose: $57.61
Prognose für Innovative Industrial Properties-Aktien im 20.06.2025.
Das Kursziel für den 20.06.2025 beträgt $56.80. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 1.746% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $56.27
Optimistische Prognose: $57.27
Prognose für Innovative Industrial Properties-Aktien im 21.06.2025.
Das Kursziel für den 21.06.2025 beträgt $56.26. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 1.612% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $55.62
Optimistische Prognose: $56.53
Prognose für Innovative Industrial Properties-Aktien im 22.06.2025.
Das Kursziel für den 22.06.2025 beträgt $56.70. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.325%.
Pessimistische Prognose: $56.22
Optimistische Prognose: $57.56
Prognose für Innovative Industrial Properties-Aktien im 23.06.2025.
Das Kursziel für den 23.06.2025 beträgt $56.15. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 1.563% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $55.90
Optimistische Prognose: $56.78
Prognose für Innovative Industrial Properties-Aktien im 24.06.2025.
Das Kursziel für den 24.06.2025 beträgt $56.83. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.342%.
Pessimistische Prognose: $55.92
Optimistische Prognose: $57.26
Innovative Industrial Properties (IIPR) 2025-Prognose nach Monat.
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Juli | 59.10 | 56.81 | 61.22 | 7.21 % |
August | 59.15 | 55.10 | 61.17 | 9.92 % |
September | 57.45 | 56.36 | 58.58 | 3.79 % |
Oktober | 52.59 | 50.98 | 56.18 | 9.27 % |
November | 52.92 | 50.54 | 55.63 | 9.16 % |
Dezember | 56.54 | 55.21 | 58.67 | 5.90 % |
Innovative Industrial Properties-Aktienprognose für dieses Jahr
Innovative Industrial Properties-Aktienprognose für Juli 2025.
Innovative Industrial Properties-Aktienprognose für August 2025.
Innovative Industrial Properties-Aktienprognose für September 2025.
Innovative Industrial Properties-Aktienprognose für Oktober 2025.
Innovative Industrial Properties-Aktienprognose für November 2025.
Innovative Industrial Properties-Aktienprognose für Dezember 2025.
Innovative Industrial Properties (IIPR) 2026-Prognose nach Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Januar | 61.12 | 58.75 | 64.86 | 9.41 % |
Februar | 63.76 | 60.95 | 65.99 | 7.65 % |
März | 65.42 | 63.01 | 70.07 | 10.08 % |
April | 62.54 | 59.10 | 66.53 | 11.17 % |
Mai | 64.06 | 60.77 | 68.21 | 10.90 % |
Juni | 60.08 | 57.37 | 61.81 | 7.17 % |
Juli | 64.08 | 62.93 | 66.44 | 5.29 % |
August | 62.46 | 58.19 | 64.21 | 9.37 % |
September | 59.65 | 56.32 | 61.85 | 8.94 % |
Oktober | 61.37 | 58.78 | 64.69 | 9.14 % |
November | 63.97 | 59.59 | 68.05 | 12.44 % |
Dezember | 62.36 | 58.93 | 64.43 | 8.54 % |
Innovative Industrial Properties (IIPR) 2027-Prognose nach Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Januar | 67.35 | 65.90 | 69.65 | 5.40 % |
Februar | 66.32 | 64.41 | 68.59 | 6.09 % |
März | 68.11 | 64.55 | 70.07 | 7.87 % |
April | 67.07 | 64.89 | 71.72 | 9.51 % |
Mai | 61.27 | 58.52 | 64.36 | 9.08 % |
Juni | 66.24 | 61.77 | 68.98 | 10.46 % |
Juli | 63.73 | 62.01 | 68.03 | 8.85 % |
August | 66.60 | 64.02 | 68.22 | 6.15 % |
September | 66.96 | 62.56 | 71.12 | 12.03 % |
Oktober | 67.20 | 65.63 | 70.77 | 7.26 % |
November | 65.75 | 63.03 | 67.11 | 6.08 % |
Dezember | 62.91 | 59.97 | 66.25 | 9.49 % |
Informationen zu Innovative Industrial Properties und seiner finanziellen Leistung
Innovative Industrial Properties-Adresse
1389 CENTER DRIVE, SUITE 200, PARK CITY, UT, US
Market Capitalization: 1 546 778 000 $
Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des Innovative Industrial Properties, Inc. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen IIPR Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.
EBITDA: 240 088 000 $
EBITDA des Innovative Industrial Properties - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.
PE Ratio: 10.64
PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.
PEG Ratio: 0
PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.
DPS: 7.6
Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.
DY: 0.138
Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.
EPS: 5.19
EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.
Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: -0.24
Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: -0.049
Trailing PE: 10.64
Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.
Forward PE: 13.95
Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.
EV To Revenue: 5.71
Unternehmenswert (EV) / Gewinn
EV To EBITDA: 7.2
Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).
Shares Outstanding: 28011200
Anzahl ausgegebener Stammaktien
Shares Float:
Anzahl frei handelbarer Aktien
Shares Short Prior Month:
Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.
Short Ratio:
Short-Position-Verhältnis:
Insider-Anteil:
Anteil der Institutionen:
Innovative Industrial Properties-Dividende
Datum der letzten Zahlung der Innovative Industrial Properties-Dividende: 31.03.2025.
Datum der nächsten Dividendenzahlung an Innovative Industrial Properties: 15.04.2025.
Die Höhe der Dividende pro Aktie beträgt $7.6$.
Wenn das Datum der nächsten Dividendenzahlung nicht aktualisiert wurde, bedeutet dies, dass der Emittent das Zahlungsdatum noch nicht bekannt gegeben hat. Sobald Informationen vorliegen, werden wir die Daten umgehend aktualisieren. Setzen Sie ein Lesezeichen für unser Portal, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Letztes Split-Datum: 01/01/1970
Teilungsverhältnis:
Die Aufteilung von Aktien ist eine Erhöhung der Anzahl der am Markt im Umlauf befindlichen Wertpapiere des emittierenden Unternehmens aufgrund einer Wertminderung bei konstanter Kapitalisierung.
Ein Verhältnis von 5:1 bedeutet beispielsweise, dass der Wert einer Aktie um das Fünffache sinkt und der Gesamtbetrag um das Fünffache steigt. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses Verfahren weder die Kapitalisierung des Unternehmens noch den Gesamtwert der in Privatbesitz befindlichen Vermögenswerte ändert.
Ähnliche Aktionen aus der Branche: Real Estate
Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.