Alphabet Inc. (Google) (GOOGL) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Der Aktienkurs

Alphabet Inc. (Google) (GOOGL) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?

Aktualisiert: January 23, 2025 (10:47)

Sektor: Communication services

Alphabet Inc. (GOOGL) - Aktienkurs heute online

Die letzte Börsensitzung am 23. Jan. für
Alphabet Inc. verlief negativ.
Handelsvolumen: 26891811
Eröffnungskurs: 198.14  Höchstkurs: 200.3  Tiefstkurs: 195.2
Aktueller Wert: $197.98
Konsensprognose der Analysten: $214.37
52-Wochen-Hoch/Tief: $202.29 / $130.19
50-Tage-Durchschnitt: $183.56 — Unterstützungsniveau heute
200-Day Moving Average: $171.84 — Unterstützungsniveau heute

Analystenprognosen

Bericht
Diese Woche
Bullish Meinungen: 3
Vorwoche
Neutral Meinungen: Na
Vor zwei Wochen
Bullish Meinungen: 1
Vor drei Wochen
Neutral Meinungen: Na

Sie interessieren sich für Alphabet Inc.-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von Alphabet Inc. (Google) in den Jahren 2025, 2026 und 2027.

Wie viel wird eine Alphabet Inc. (Google)-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei Alphabet Inc. (Google)-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die Alphabet Inc. (Google)-Aktie? Wie sieht die Zukunft der Alphabet Inc. (Google)-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.

Wir prognostizieren den Wert der Alphabet Inc. (Google)-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.

Die Ergebnisse der Alphabet Inc. (Google)-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).

Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die Alphabet Inc. (Google)-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.



Historischer Chart und Prognose der Alphabet Inc. (Google)-Aktie

Der Chart zeigt den historischen Kurs der Alphabet Inc. (Google)-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target), bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur Alphabet Inc. (Google)-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.

Langfristige Prognosen für Jahre.

Alphabet Inc. Analystenprognosen im Überblick

GOOGLs langfristiges Wachstumspotenzial wird durch seine führende Rolle in der KI-Innovation, insbesondere im Bereich Quanten-KI und generativer KI-Technologien, gestützt und festigt seinen Wettbewerbsvorteil im Cloud-Computing und der Werbung. Steigende Umsätze bei Google Cloud und globale Diversifizierungsstrategien erhöhen die Widerstandsfähigkeit und Skalierbarkeit. Obwohl die Bewertung im Vergleich zu Wettbewerbern attraktiv ist, stellen makroökonomische Gegenwinde, darunter schwächere Werbemärkte und zyklische Wachstumsrisiken, kurzfristige Herausforderungen dar. Starke Kostenoptimierungsmaßnahmen und eine robuste Free-Cashflow-Generierung bilden einen Puffer gegen diese Risiken und machen GOOGL zu einer vielversprechenden Investition für langfristige Wertsteigerung.

Abwägung von Google's Wachstumspotenzial gegenüber Marktkrisen: Eine strategische Halteposition

Trend: Neutral
Jan 16, 2025

Googles Engagement in der Künstlichen Intelligenz (KI) ist zunehmend zentral für seine langfristige Wachstumsgeschichte. Der Autor hebt Alphabets führende Rolle in der KI-Entwicklung hervor, beispielsweise die Integration von KI-Tools in Kernprodukte, was die Marktdominanz festigen und die Monetarisierungsmöglichkeiten im gesamten Ökosystem verbessern dürfte. Dieser Faktor unterstützt das anhaltende Vertrauen der Aktionäre und rechtfertigt die Beibehaltung eines Teils der Beteiligungen aufgrund des erheblichen Skalierungs- und Umsatzpotenzials im Technologiesektor.

Die Bewertung der Alphabet-Aktie ist ein weiterer wichtiger Aspekt, da der Autor den aktuellen Kurs im Verhältnis zum Vorwärtsergebnis hervorhebt. Während GOOGL im Vergleich zu anderen Unternehmen im Technologiesektor fair bewertet ist, besteht die Sorge um eine mögliche Überaussetzung an konjunkturellen Wachstumstrends. Investoren müssen abwägen, ob die aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnisse das zukünftige Ertragspotenzial angesichts der allgemeinen makroökonomischen Unsicherheiten, die das Umsatzwachstum dämpfen könnten, angemessen widerspiegeln.

Strategische Entscheidungen unter unsicheren Fundamentaldaten

Die Umsatzdiversifizierung durch Google Cloud und YouTube wurde ebenfalls analysiert und zeigt deren wachsenden Beitrag zum Gesamtumsatz von Alphabet. Google Cloud gewinnt weiterhin Marktanteile im Enterprise- und Public-Cloud-Bereich und stellt eine robuste Wachstumssäule dar. Ebenso stärkt YouTube als Plattform die Werbeeinnahmen von Alphabet, obwohl das Segment zunehmenden Wettbewerbsdruck von Konkurrenten wie TikTok ausgesetzt ist, der den kurzfristigen Aufwärtstrend begrenzen könnte.

Makroökonomische Faktoren, darunter die Entwicklung der Werbeausgaben, bleiben ein Gegenwind, da schwächere Werbemärkte die primären Umsatzströme von Alphabet beeinflussen. Die vorsichtige Haltung des Autors zu diesen Variablen ist gerechtfertigt, da schwierige wirtschaftliche Bedingungen und erhöhte Zinssätze eine konjunkturelle Erholung der Werbebudgets hinauszögern könnten und kurzfristig ein weiteres Abwärtsrisiko darstellen.


Analyst: Michael B Howard
( Followers: 619
Articles: 24 )

Googles strategische KI-Führung im Jahr 2025: Eine überzeugende Kaufgelegenheit

Trend: Strong Bullish
Jan 16, 2025

Die starke Positionierung von Alphabet (GOOGL) im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), insbesondere durch die Entwicklung von Quanten-KI-Technologien, unterstreicht das Potenzial, die Branchenlandschaft neu zu definieren. Die Investitionen des Unternehmens in fortschrittliche Computerplattformen stellen einen substanziellen langfristigen Wachstumstreiber dar, dessen breite Anwendung die Cloud-Computing- und Werbebereiche stärken wird.

Die Bewertung von GOOGL im Verhältnis zu seinen historischen Multiplikatoren und Wettbewerbern erscheint attraktiv und deutet darauf hin, dass der Markt den starken Wettbewerbsvorteil im KI-Bereich und in anderen Kernbereichen nicht vollständig berücksichtigt. Diese Unterbewertung, gepaart mit einer soliden Bilanz und einer hohen Free-Cashflow-Generierung, positioniert das Unternehmen für eine fortgesetzte Wertsteigerung für die Aktionäre mittelfristig.

Strategische Treiber zur Stärkung der Marktposition von GOOGL

Das wachsende Geschäft im Cloud-Computing bleibt ein zentraler Fokus für Alphabet, mit einer bemerkenswerten Umsatzbeschleunigung bei Google Cloud. Angesichts der zunehmenden Verlagerung von Unternehmen auf digitale Infrastruktur könnten die Marktanteilsgewinne von GOOGL hier zusätzliche operative Hebelwirkung und margenverbessernde Effekte generieren.

Die internationale Expansion und Diversifizierungsstrategie des Unternehmens tragen zu seiner Wettbewerbsposition bei und reduzieren geografische Umsatzkonzentrationsrisiken. Fortlaufende Investitionen in Schwellenmärkte und lokalisierte Dienstleistungen werden die Nutzerbindung und langfristigen Umsatzströme voraussichtlich stärken.

Die potenzielle Dominanz von GOOGL im Bereich Quanten-KI könnte zudem neue Umsatzquellen erschließen und das Vertrauen der Investoren in Alphabet als langfristigen Wachstumskandidaten festigen. Diese Innovationskraft, gepaart mit der bisherigen Management-Erfolgsbilanz, unterstreicht seinen Status als Technologie-Leitindikator an den Aktienmärkten.


Analyst: Toby Shek
( Followers: 118
Articles: 7 )

Google: Ein strategischer Wandel weckt das Vertrauen der Investoren neu

Trend: Bullish
Jan 12, 2025

Die jüngsten Geschäftsentwicklungen von Google zeigen eine proaktive Strategieänderung mit klarem Fokus auf die Diversifizierung der Einnahmenströme jenseits des Kerngeschäfts der Werbung. Die Priorisierung von KI-Technologien, insbesondere die Fortschritte im Bereich der generativen KI und die Integration in Cloud-Services, unterstreicht das langfristige Engagement für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit in einer sich schnell verändernden Technologielandschaft.

Wichtige Faktoren für die Aktienperformance von GOOGL

Das Unternehmen verzeichnet ein nachhaltiges Wachstum in seiner Google Cloud Division, angetrieben durch eine steigende Akzeptanz bei Unternehmen. Dies diversifiziert nicht nur die Einnahmen, sondern positioniert Google auch als führendes Unternehmen in einer Branche mit langfristigen, säkularen Wachstumstrends und unterstützt damit direkt die Bewertungsexpansion.

Die Kostenoptimierungsmaßnahmen des Managements signalisieren die Absicht des Unternehmens, die Margen auszuweiten. Strategische Entlassungen und ein disziplinierter Ansatz bei der Kapitalallokation zielen darauf ab, die Profitabilität angesichts der makroökonomischen Gegenwinde zu steigern und das Unternehmen für operative Effizienz zu positionieren.

Schließlich stellt die starke Erholung der Werbemärkte einen erheblichen Rückenwind für Googles Kerngeschäft dar. Der Aufschwung der globalen Werbeausgaben, gepaart mit KI-gestützten Fortschritten bei Targeting und Performance, stärkt Googles Wettbewerbsvorteil im Bereich der digitalen Werbung weiter.


Analyst: Nelson Alves
( Followers: 3243
Articles: 239 )
Dec 31, 2024
Googles Bewertung: Vielversprechendes Wachstum trifft auf Markterwartungen
Trend: Bullish

Trending Themes

Alphabet Inc. (Google) (GOOGL) tägliche Aktien Prognose für den Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
25 Jan. 204.37 201.67 205.39 1.84 %
26 Jan. 206.29 204.10 207.57 1.70 %
27 Jan. 206.70 204.76 208.85 2.00 %
28 Jan. 203.19 201.64 204.97 1.65 %
29 Jan. 206.72 205.73 209.37 1.77 %
30 Jan. 207.34 205.72 209.33 1.75 %
31 Jan. 207.51 205.60 210.70 2.48 %
01 Feb. 209.33 208.20 210.84 1.27 %
02 Feb. 213.27 210.79 214.63 1.82 %
03 Feb. 212.80 211.69 214.59 1.37 %
04 Feb. 209.22 206.76 210.61 1.86 %
05 Feb. 212.40 209.18 214.83 2.70 %
06 Feb. 213.68 212.74 215.39 1.25 %
07 Feb. 214.53 211.79 216.42 2.19 %
08 Feb. 214.62 212.26 216.47 1.98 %
09 Feb. 217.15 213.81 219.32 2.58 %
10 Feb. 215.89 212.74 216.76 1.89 %
11 Feb. 214.34 211.21 216.70 2.60 %
12 Feb. 213.78 212.07 216.47 2.08 %
13 Feb. 212.11 211.05 215.30 2.01 %
14 Feb. 213.77 211.16 214.88 1.76 %
15 Feb. 213.85 212.48 215.48 1.41 %
16 Feb. 214.15 212.91 217.41 2.11 %
17 Feb. 214.50 211.84 217.41 2.63 %
18 Feb. 217.58 216.02 220.85 2.24 %
19 Feb. 217.80 215.67 219.11 1.60 %
20 Feb. 217.67 216.32 218.72 1.11 %
21 Feb. 215.54 212.22 216.53 2.03 %
22 Feb. 212.05 208.78 214.89 2.93 %
23 Feb. 212.17 210.82 213.83 1.43 %

Alphabet Inc. (Google)-Aktienprognose für diesen Monat


Prognose für Alphabet Inc. (Google)-Aktien im 25.01.2025.

Das Kursziel für den 25.01.2025 beträgt $204.37. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.811%.
Pessimistische Prognose: $201.67
Optimistische Prognose: $205.39

Prognose für Alphabet Inc. (Google)-Aktien im 26.01.2025.

Das Kursziel für den 26.01.2025 beträgt $206.29. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.670%.
Pessimistische Prognose: $204.10
Optimistische Prognose: $207.57

Prognose für Alphabet Inc. (Google)-Aktien im 27.01.2025.

Das Kursziel für den 27.01.2025 beträgt $206.70. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.960%.
Pessimistische Prognose: $204.76
Optimistische Prognose: $208.85

Prognose für Alphabet Inc. (Google)-Aktien im 28.01.2025.

Das Kursziel für den 28.01.2025 beträgt $203.19. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 1.626% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $201.64
Optimistische Prognose: $204.97

Prognose für Alphabet Inc. (Google)-Aktien im 29.01.2025.

Das Kursziel für den 29.01.2025 beträgt $206.72. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.738%.
Pessimistische Prognose: $205.73
Optimistische Prognose: $209.37

Prognose für Alphabet Inc. (Google)-Aktien im 30.01.2025.

Das Kursziel für den 30.01.2025 beträgt $207.34. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.723%.
Pessimistische Prognose: $205.72
Optimistische Prognose: $209.33

Alphabet Inc. (Google) (GOOGL) 2025-Prognose nach Monat.

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Februar 213.90 205.62 219.10 6.15 %
März 208.71 198.19 217.16 8.74 %
April 216.41 208.23 231.40 10.02 %
Mai 225.95 209.88 231.85 9.47 %
Juni 235.71 229.13 242.92 5.68 %
Juli 247.17 235.15 252.95 7.04 %
August 255.62 245.96 271.72 9.48 %
September 257.92 246.31 270.69 9.00 %
Oktober 263.72 258.98 278.44 6.99 %
November 246.16 237.74 260.34 8.68 %
Dezember 231.76 227.59 236.14 3.62 %

Alphabet Inc. (Google)-Aktienprognose für dieses Jahr


Alphabet Inc. (Google)-Aktienprognose für Februar 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $213.902.

Alphabet Inc. (Google)-Aktienprognose für März 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $208.705 liegen.

Alphabet Inc. (Google)-Aktienprognose für April 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $216.406.

Alphabet Inc. (Google)-Aktienprognose für Mai 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $225.949.

Alphabet Inc. (Google)-Aktienprognose für Juni 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $235.71.

Alphabet Inc. (Google)-Aktienprognose für Juli 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $247.166.

Alphabet Inc. (Google)-Aktienprognose für August 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $255.619.

Alphabet Inc. (Google)-Aktienprognose für September 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $257.919.

Alphabet Inc. (Google)-Aktienprognose für Oktober 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $263.723.

Alphabet Inc. (Google)-Aktienprognose für November 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $246.159 liegen.

Alphabet Inc. (Google)-Aktienprognose für Dezember 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $231.758 liegen.

Alphabet Inc. (Google) (GOOGL) 2026-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 214.45 200.36 225.83 11.28 %
Februar 220.82 211.28 233.73 9.61 %
März 225.98 218.25 239.20 8.76 %
April 244.90 234.32 260.33 9.99 %
Mai 239.17 234.65 254.88 7.94 %
Juni 231.85 216.62 241.86 10.44 %
Juli 240.19 225.93 245.38 7.93 %
August 242.79 233.61 253.28 7.76 %
September 235.14 219.90 247.20 11.04 %
Oktober 215.25 203.62 221.83 8.21 %
November 213.70 206.20 223.70 7.82 %
Dezember 222.93 214.10 229.75 6.81 %

Alphabet Inc. (Google) (GOOGL) 2027-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 227.14 219.38 239.61 8.45 %
Februar 226.53 216.54 240.39 9.92 %
März 228.77 214.57 244.01 12.07 %
April 243.39 232.22 259.16 10.40 %
Mai 242.95 231.36 259.79 10.94 %
Juni 243.39 235.07 259.82 9.53 %
Juli 230.47 222.38 240.22 7.43 %
August 218.02 210.57 225.09 6.45 %
September 229.99 216.33 237.86 9.05 %
Oktober 228.75 224.01 241.92 7.40 %
November 241.92 229.73 251.94 8.82 %
Dezember 257.17 248.60 262.95 5.46 %




Informationen zu Alphabet Inc. (Google) und seiner finanziellen Leistung

Alphabet Inc. (Google)-Adresse

1600 AMPHITHEATRE PARKWAY, MOUNTAIN VIEW, CA, US

Market Capitalization: 2 407 812 563 000 $

Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des Alphabet Inc. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen GOOGL Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.

EBITDA: 123 469 996 000 $

EBITDA des Alphabet Inc. (Google) - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.

PE Ratio: 25.99

PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.

PEG Ratio: 1.282

PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.

DPS: 0.4

Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.

DY: 0.0041

Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.

EPS: 7.62

EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.

Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: 0.366

Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: 0.151

Trailing PE: 25.99

Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.

Forward PE: 22.27

Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.

EV To Revenue: 6.89

Unternehmenswert (EV) / Gewinn

EV To EBITDA: 18.48

Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).

Shares Outstanding: 5843000000

Anzahl ausgegebener Stammaktien

Shares Float:

Anzahl frei handelbarer Aktien

Shares Short Prior Month:

Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.

Short Ratio:

Short-Position-Verhältnis:

Insider-Anteil:

Anteil der Institutionen:



Alphabet Inc. (Google)-Dividende

Datum der letzten Zahlung der Alphabet Inc. (Google)-Dividende: 09.12.2024.

Datum der nächsten Dividendenzahlung an Alphabet Inc. (Google): 16.12.2024.

Die Höhe der Dividende pro Aktie beträgt $0.4$.

Wenn das Datum der nächsten Dividendenzahlung nicht aktualisiert wurde, bedeutet dies, dass der Emittent das Zahlungsdatum noch nicht bekannt gegeben hat. Sobald Informationen vorliegen, werden wir die Daten umgehend aktualisieren. Setzen Sie ein Lesezeichen für unser Portal, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Letztes Split-Datum: 01/01/1970

Teilungsverhältnis:


Die Aufteilung von Aktien ist eine Erhöhung der Anzahl der am Markt im Umlauf befindlichen Wertpapiere des emittierenden Unternehmens aufgrund einer Wertminderung bei konstanter Kapitalisierung.

Ein Verhältnis von 5:1 bedeutet beispielsweise, dass der Wert einer Aktie um das Fünffache sinkt und der Gesamtbetrag um das Fünffache steigt. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses Verfahren weder die Kapitalisierung des Unternehmens noch den Gesamtwert der in Privatbesitz befindlichen Vermögenswerte ändert.




Ähnliche Aktionen aus der Branche: Communication services


Disclaimer:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.