Fiverr International (FVRR) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Der Aktienkurs

Fiverr International (FVRR) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?

Aktualisiert: June 1, 2025 (02:22)

Sektor: Consumer cyclical

Fiverr International Ltd. (FVRR) - Aktienkurs heute online

Die letzte Börsensitzung am 17. Juni für
Fiverr International Ltd. verlief negativ.
Handelsvolumen: 369134
Eröffnungskurs: 29.57  Höchstkurs: 29.96  Tiefstkurs: 29.23
Aktueller Wert: $29.445
Konsensprognose der Analysten: $36.56
52-Wochen-Hoch/Tief: $36.11 / $20.77
50-Tage-Durchschnitt: $27.47 — Unterstützungsniveau heute
200-Day Moving Average: $28.14 — Unterstützungsniveau heute

Analystenprognosen

Bericht
Diese Woche
Neutral Meinungen: 1
Vorwoche
Neutral Meinungen: Na
Vor zwei Wochen
Neutral Meinungen: Na
Vor drei Wochen
Bearish Meinungen: 2

Sie interessieren sich für Fiverr International Ltd.-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von Fiverr International in den Jahren 2025, 2026 und 2027.

Wie viel wird eine Fiverr International-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei Fiverr International-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die Fiverr International-Aktie? Wie sieht die Zukunft der Fiverr International-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.

Wir prognostizieren den Wert der Fiverr International-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.

Die Ergebnisse der Fiverr International-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).

Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die Fiverr International-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.



Historischer Chart und Prognose der Fiverr International-Aktie

Der Chart zeigt den historischen Kurs der Fiverr International-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target), bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur Fiverr International-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.

Langfristige Prognosen für Jahre.

Fiverr International Ltd. Analystenprognosen im Überblick

Fiverr (FVRR) steht vor der Herausforderung, Wachstum und Rentabilität in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Freelance-Markt in Einklang zu bringen. Makroökonomische Belastungen wie Inflation und reduzierte Unternehmensausgaben könnten das Umsatzwachstum in naher Zukunft beeinträchtigen. Hohe Kosten für die Kundenakquise und Herausforderungen bei der Kundenbindung bedrohen zusätzlich die Skalierbarkeit und Stabilität der Margen. Während Investitionen in Plattformverbesserungen auf langfristiges Wachstum abzielen, besteht die Gefahr, dass die Betriebskosten in einer Zeit steigen, in der das Umsatzwachstum unsicher ist. Die hohe Bewertung der Aktie begrenzt ihre Sicherheitsmarge und macht sie empfindlich gegenüber enttäuschenden Erträgen. Bis Fiverr kontinuierliche Verbesserungen der Rentabilität demonstriert, könnte die Anlegerstimmung vorsichtig bleiben.

Fiverr: Vielversprechendes langfristiges Wachstum steht unter kurzfristigem Druck

Trend: Neutral
Jun 04, 2025

Fiverr hat sich in der wachsenden Freiberufler-Wirtschaft als widerstandsfähig erwiesen, da seine Plattform weiterhin eine bevorzugte Wahl für unabhängige Auftragnehmer und Unternehmen ist, die flexible Arbeitslösungen suchen. Der Autor hebt hervor, dass Fivers zentrale Wertversprechen, das aus seinem robusten Marktplatzmodell und den vielfältigen Dienstleistungsangeboten resultiert, es gut für langfristiges Wachstum positioniert. Allerdings stellt der Wettbewerb in diesem Bereich eine erhebliche Herausforderung dar, die Fiverrs Fähigkeit zur Aufrechterhaltung seines Marktanteils möglicherweise einschränken könnte, wenn nicht in die aggressive Benutzerakquisition und Plattformverbesserungen investiert wird.

Konkurrenzlandschaft und makroökonomische Empfindlichkeiten

Während die Skalierbarkeit von Fiverr eine bemerkenswerte Stärke ist, haben makroökonomische Gegenwinde wie Inflation und langsameres Einstellungsverhalten die kurzfristigen Wachstumsaussichten gedämpft. Diese Faktoren reduzieren das verfügbare Einkommen für Freiberufler und die Budgetzuweisungen für kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU), die auf der Plattform tätig sind. Der Autor schlägt vor, dass dies das Umsatzwachstum kurzfristig belasten könnte.

Ein weiterer kritischer Punkt betrifft die erhöhten Bewertungsbedenken. Trotz optimistischer, zukunftsgerichteter Wachstumsprognosen schafft die hohe Bewertung der Aktie im Verhältnis zu den aktuellen Erträgen einen begrenzten Sicherheitsspielraum für Investoren, insbesondere angesichts ungleichmäßigen Umsatzwachstums. Die Notwendigkeit für Fiverr, kontinuierliche Verbesserungen der Profitabilität zu demonstrieren, bleibt entscheidend, um langfristiges Eigentum auf dem aktuellen Niveau zu rechtfertigen.


Analyst: Enrique Boente, CFA
( Followers: 50
Articles: 6 )

Fiverr: Das Gleichgewicht zwischen kurzfristigem Wachstum und Herausforderungen bei der Kundenbindung

Trend: Neutral
May 08, 2025

Fivers starke kurzfristige Leistung resultiert aus robusten säkularen Rückenwinden in der Freelancing- und Gig-Ökonomie. Dieser Trend spiegelt eine wachsende Nachfrage nach flexiblen Arbeitslösungen wider und positioniert FVRR, um einen bedeutenden Anteil dieses expandierenden Marktes zu erobern. Wie vom Autor angemerkt, könnte diese Dynamik jedoch Gegenwind bekommen, wenn makroökonomische Belastungen die Ausgaben der Unternehmen für ausgelagerte Arbeit drosseln.

Kundenabwanderung, oder 'Kundenverlust', erweist sich als ein kritischer Risikofaktor, der die langfristigen Wachstumsaussichten untergraben könnte. Sollte Fiverr Schwierigkeiten haben, wertvolle Kunden zu halten oder zusätzliche Dienste zu verkaufen, droht eine Margenkompression und ein langsameres Umsatzwachstum, was sich möglicherweise negativ auf die Anlegerstimmung auswirken könnte.

Zentrale Wachstums- vs. Behaltensdynamik

Investitionen in technologische Verbesserungen und Plattformfunktionalitäten könnten Fiverr kurzfristig einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Diese Initiativen könnten jedoch zu höheren Betriebskosten führen, die die Verbesserung der Rentabilität aufheben, es sei denn, das Umsatzwachstum beschleunigt sich proportional. Laut dem Autor wird das Management dieses Kosten-Nutzen-Abwägung entscheidend sein, um zukünftige Herausforderungen zu meistern.

Schließlich deutet Fivers Premium-Bewertung im Vergleich zu Konkurrenten darauf hin, dass ein signifikantes Gewinnwachstum bereits im Aktienkurs berücksichtigt ist. Dies stellt ein zweischneidiges Schwert für Investoren dar; jegliche Unterperformance oder verhaltene Prognosen könnten eine Korrektur nach unten auslösen, während das Übertreffen der Erwartungen die aktuelle Bewertungsprämie beibehalten könnte.


Analyst: Gary Alexander
( Followers: 30945
Articles: 3201 )

Fiverr International: Herausforderungen bestehen weiterhin angesichts unsicherer Erholung

Trend: Bearish
May 08, 2025

Die aktuellen operativen Herausforderungen von Fiverr International weisen auf ein verlangsamtes Umsatzwachstum hin, das für Investoren, die die Entwicklung der Gig-Ökonomie nach der Pandemie verfolgen, ein zentrales Anliegen darstellt. Der Autor betont, dass die Aufrechterhaltung hoher Kundengewinnungskosten in einem wettbewerbsintensiven Freiberuflermarkt die Margen schmälern könnte und kurzfristig nur begrenzte Skalierbarkeit bietet.

Bewertung des strategischen und finanziellen Ausblicks

Die strategische Neuausrichtung des Unternehmens hin zu hochwertigen professionellen Dienstleistungen zielt auf eine Diversifizierung der Einnahmen ab, scheint jedoch Ausführungsrisiken zu bergen, die kurzfristige Volatilität schaffen könnten. In Verbindung mit breiteren makroökonomischen Gegenwinden und unterschiedlichen Nachfrageschwankungen im Bereich Freiberufler könnte diese Strategie nur teilweise den Rückgang der Aktivitäten in den Kernmarktleistungen auffangen.

Schließlich bleiben die Rentabilitätskennzahlen unter Druck, wobei die Betriebsausgaben möglicherweise die Bemühungen um Umsatzstabilisierung übersteigen. Dies deutet darauf hin, dass das kurzfristige Gewinnwachstum stagnieren könnte, was weiter auf die Anlegerstimmung lastet und das Aufwärtsmomentum für die Aktie begrenzt.


Analyst: The Master of Coins
( Followers: 512
Articles: 21 )
Mar 20, 2025
FVRR steht vor Wachstumsherausforderungen inmitten finanzieller Unsicherheiten
Trend: Bearish

Fiverr International (FVRR) sieht sich erheblichen Gegenwinden ausgesetzt, da der Wettbewerb im Freelance-Marktplatzsektor zunimmt. Die Analyse des Autors hebt hervor, dass das schwache Käuferwachstum eine wesentliche Einschränkung für die Umsatzexpansion darstellt. Diese Stagnation unterminiert das Vertrauen in die Fähigkeit der Plattform, neue Nutzer anzuziehen und langfristige Monetarisierungsmöglichkeiten zu erhalten.

Finanzielle Tragfähigkeit und Margendruck

Die Rentabilität bleibt für FVRR eine bemerkenswerte Herausforderung, da die operativen Margen des Unternehmens durch hohe Marketing- und Produktentwicklungskosten unter Druck stehen. Der Kommentar des Autors deutet darauf hin, dass Skalierungsprobleme zusammen mit einem enttäuschenden Wachstum des Nettogewinns schwer auf der Bewertung des Unternehmens lasten.

Darüber hinaus fügt die makroökonomische Unsicherheit eine zusätzliche Komplexitätsebene hinzu, da die diskretionären Ausgaben für Freelance-Dienstleistungen bei wirtschaftlicher Schwäche möglicherweise zurückgehen könnten. Der Autor stellt zurecht fest, dass FVRRs Abhängigkeit von der Nachfrageelastizität die Einnahmen anfällig für wirtschaftliche Abschwünge macht.

Analyst: Jeffrey Fischer, CFA
( Followers: 1221
Articles: 94 )
Mar 18, 2025
Navigieren durch die Evolution von Fiverr: KI-Integration und Marktpotenzial
Trend: Neutral

Fiverrs strategische Neuausrichtung hin zur Integration von KI-gestützten Lösungen unterstreicht sein Engagement, den Freelance-Digitalmarkt zu revolutionieren. Der Autor betont, dass dieser Wechsel darauf abzielt, die wachsende Nachfrage nach Automatisierung zu nutzen, doch der Erfolg dieser Transformation hängt von der effektiven Umsetzung und der Akzeptanz durch die Kunden ab. Bei erfolgreicher Implementierung könnte KI die Skalierbarkeit und Rentabilität steigern und einen potenziellen Anstoß für langfristiges Wachstum bieten.

Herausforderungen und Marktstellung

Der Wettbewerb durch etablierte Freelance-Plattformen und aufstrebende KI-fokussierte Konkurrenten stellt ein erhebliches Risiko für Fiverrs Marktstellung dar. Der Autor stellt fest, dass obwohl Fiverrs Markenwert stark ist, die Fähigkeit, sich gegen die Konkurrenz zu behaupten, entscheidend für die Aufrechterhaltung seiner Nutzerbasis und Einnahmequellen sein wird.

Monetarisierungsstrategien, insbesondere im Bereich der KI-Angebote, sind ein wesentlicher Faktor für die zukünftige finanzielle Leistung. Wie besprochen, könnte die Diversifizierung der Einnahmequellen und der Nachweis messbarer Erträge aus KI-Investitionen die Stimmung der Investoren in naher Zukunft maßgeblich beeinflussen.

Analyst: Nathan Weiss
( Followers: 270
Articles: 16 )
Feb 19, 2025
Rückgang der Fiverr-Aktie: Ein strategischer Einstiegspunkt für langfristiges Wachstum
Trend: Bullish

Fiverr International (FVRR) sieht sich einem erheblichen Ausverkauf gegenüber, der laut Analysten auf makroökonomische Herausforderungen zurückzuführen sein könnte, darunter Bedenken über eine potenzielle Rezession, die die Ausgaben für freiberufliche Dienstleistungen beeinträchtigen könnte. Trotz der kurzfristigen Gegenwinde unterstreichen das grundlegende Wertversprechen der Fiverr-Plattform und der wachsende Bedarf an flexiblen und ortsunabhängigen Arbeitslösungen das Potenzial für langfristige Widerstandsfähigkeit und Wachstum.

Wichtige Faktoren, die die Investitionsmöglichkeit vorantreiben

Der Autor hebt die strategischen Initiativen von Fiverr hervor, um Umsatzströme zu diversifizieren und die Engagement-Raten zu steigern. Diese Bemühungen, wie die Einführung neuer Servicekategorien und die Verbesserung der Benutzererfahrung, sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit und könnten als Katalysator für Umsatzbeschleunigungen dienen, sobald der makroökonomische Druck nachlässt.

Die Bewertung wird als kritischer Aspekt betrachtet, da Fiverr im Vergleich zu historischen Durchschnittswerten und Wettbewerbern mit einem erheblichen Abschlag gehandelt wird. Diese Unterbewertung bietet einen überzeugenden Einstiegspunkt für Anleger mit einem langfristigen Horizont, insbesondere wenn sich die allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen verbessern.

Abschließend betont der Artikel das Wachstumspotenzial in untererschlossenen internationalen Märkten. Durch die Erweiterung seines globalen Fußabdrucks und die Nutzung lokalisierter Strategien ist Fiverr gut positioniert, um zusätzlichen Marktanteil zu gewinnen, was in den kommenden Jahren zu einem nachhaltigen Umsatzwachstum führen könnte.

Analyst: Quad 7 Capital
( Followers: 42633
Articles: 3152 )
Feb 17, 2025
Fiverr: Strategische Herausforderungen in einem wettbewerbsintensiven Freelancing-Markt
Trend: Bearish

Fivers Wachstumskurs scheint Gegenwind zu begegnen, da der Wettbewerbsdruck im Bereich der Online-Freelance-Plattformen zunimmt. Der Autor zeigt eine Präferenz für Upwork aufgrund dessen wahrgenommenen besseren Positionierung, was Bedenken hinsichtlich Fivers Fähigkeit unterstreicht, seinen Marktanteil und das Umsatzwachstum in dieser fragmentierten Branche aufrechtzuerhalten.

Wesentliche Faktoren, die Fivers Ausblick beeinflussen

Fivers Geschäftsmodell stützt sich stark auf eine Kombination aus hohen Provisionssätzen und Premium-Dienstleistungen, die zwar das Umsatzwachstum unterstützen, aber potenziell preissensible Freelancer und Kunden abschrecken könnten. Der Autor merkt dies als einen erheblichen Wettbewerbsnachteil im Vergleich zu Mitbewerbern wie Upwork an, das einen flexibleren Preisansatz verfolgt.

Makroökonomische Bedingungen verschlechtern Fivers Ausblick weiter, da die Freelancer-Branche konjunkturell sensibel auf Wirtschaftsabschwünge reagiert. Der Autor betont, dass eine schwächelnde Weltwirtschaft die Nachfrage nach freiwilligen Freelance-Dienstleistungen verringern könnte, was sich direkt auf Fivers Volumen und Umsätze auswirkt.

Darüber hinaus stellt Fivers Bewertung eine Herausforderung für potenzielle Investoren dar. Der Autor schlägt vor, dass die aktuelle Marktbewertung im Vergleich zu den Wachstumsraten und Margen aggressiv erscheint. Dies erhöht das Risiko für die Kurzzeit-Performance der Aktie, insbesondere wenn die Gewinne die Erwartungen nicht erfüllen.

Analyst: Apollonian Research
( Followers: 28
Articles: 11 )
Jan 11, 2025
Fiverr: Umgang mit makroökonomischen Herausforderungen und Risiken durch KI-Disruptionen
Trend: Neutral

Die Leistung von Fiverr wird durch ein sich wandelndes makroökonomisches Umfeld geprägt, das durch verbesserte Faktoren wie eine stabilisierende Inflation und einen möglichen wirtschaftlichen Aufschwung gekennzeichnet ist. Diese Veränderungen könnten einige der kurzfristigen Belastungen des Konsumausgabenverhaltens und der Budgets von KMU (kleinen und mittelständischen Unternehmen), die zentral für das Umsatzwachstum von Fiverr sind, mildern. Die Abschwächung der makroökonomischen Gegenwinde bietet einen positiven Hintergrund, obwohl das Tempo und die Stabilität dieser Erholung weiterhin kritisch zu beobachten sind.

Strategische Herausforderungen im KI- und Freelance-Ökosystem

Ein wachsendes Risiko ergibt sich aus dem Aufstieg KI-gesteuerter Tools und Plattformen, die das traditionelle Freelance-Marktplatzmodell von Fiverr stören könnten. Da generative KI zunehmend in der Lage ist, Dienstleistungen zu erbringen, die traditionell von menschlichen Freelancern erbracht werden, könnte Fiverr mit erhöhter Konkurrenz, Preisdruck und einer verringerten Nachfrage nach bestimmten Dienstleistungskategorien konfrontiert werden. Obwohl das Unternehmen dem durch die Integration von KI-Tools in seine Angebote entgegenwirken könnte, könnte der Gesamteinfluss die Wachstumsaussichten und die Anlegerstimmung mittelfristig dämpfen.

Betrieblich zielen Fiverrs jüngste Bemühungen, die Benutzerfreundlichkeit der Plattform zu verbessern und sein Dienstleistungsangebot zu erweitern, darauf ab, die Kundenbindung aufrechtzuerhalten und den durchschnittlichen Ausgaben pro Nutzer zu erhöhen. Während diese Initiativen lobenswert sind, hängt ihr Erfolg stark von der Umsetzung und der Fähigkeit des Unternehmens ab, in einem wettbewerbsintensiven Markt Kundenbindung zu fördern. Investoren wird geraten, diese Entwicklungen genau zu beobachten, da sie die Fähigkeit des Unternehmens, nachhaltiges Wachstum zu generieren, beeinflussen könnten.

Analyst: Richard Durant
( Followers: 8302
Articles: 668 )
Dec 20, 2024
Fiverr: Anhaltendes Wachstum bis 2025
Trend: Bullish

Fivers jüngste Performance zeigt ein solides Umsatzwachstum, das auf die gestiegene Nachfrage nach freiberuflichen Dienstleistungen auf der Plattform zurückzuführen ist. Die Fähigkeit des Unternehmens, sein Dienstleistungsangebot zu erweitern und seinen Marktplatz effektiv zu monetarisieren, hat sein Wertversprechen erweitert und positioniert es strategisch für weitere Marktanteilsgewinne. Laut Autor spiegeln sich diese Faktoren positiv in Fivers mittelfristigen Ertragsaussichten wider.

Strategische Initiativen stärken die langfristige Wirtschaftlichkeit

Die laufenden Investitionen des Unternehmens in Plattforminnovationen und datengetriebene Marketingstrategien haben die Kundenakquise und -bindung gesteigert. Diese Initiativen verbessern nicht nur die Nutzerbindung, sondern differenzieren Fiverr auch in einer wettbewerbsintensiven Branche und dürften bis 2025 ein nachhaltiges Umsatzwachstum ermöglichen.

Die wirtschaftlichen und Marktbedingungen haben sich für Fiverr ebenfalls günstig entwickelt, da Remote Work und flexible Arbeitsmodelle weltweit an Bedeutung gewinnen. Die strukturellen Rückenwinde in der Dynamik von Freiberufler- und Gig-Arbeit bieten sowohl eine nachhaltige Nachfrage als auch Möglichkeiten zur Preisgestaltung und unterstützen ein robustes Potenzial zur Margenausweitung für das Unternehmen in den kommenden Quartalen.

Risiken im Zusammenhang mit makroökonomischen Unsicherheiten, wie z. B. mögliche Rezessionsszenarien, wurden durch die Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells von Fiverr teilweise gemildert. Die Diversifizierung über Kategorien und Regionen hinweg schützt das Unternehmen zusätzlich, obwohl ein schwerer wirtschaftlicher Abschwung die optionalen Ausgaben für seine Dienstleistungen belasten könnte.

Analyst: OA Research
( Followers: 394
Articles: 96 )
Nov 19, 2024
Fiverr International: Wachstumsherausforderungen und anhaltende Schwierigkeiten meistern
Trend: Bearish

Die jüngste Performance von Fiverr International hat Bedenken hinsichtlich des nachhaltigen Wachstums auf dem wettbewerbsintensiven Freelance-Marktplatz aufgeworfen. Der Autor hebt das nachlassende Umsatzwachstum als kritischen Faktor hervor, der den zunehmenden Wettbewerbsdruck und die geringere Nachfrageelastizität im aktuellen makroökonomischen Umfeld widerspiegelt. Solche Gegenwinde dürften die Anlegerstimmung und zukünftige Bewertungsmultiplikatoren erheblich belasten.

Fokus auf Bewertung und Profitabilitätsbeschränkungen

Die Bewertung des Unternehmens bleibt, wie der Autor hervorhebt, ein strittiger Punkt. Trotz signifikanter Kursrückgänge im vergangenen Jahr erscheinen die aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnisse im Vergleich zum prognostizierten Umsatzwachstum immer noch gedehnt, was ein Abwärtsrisiko nahelegt, falls sich die Profitabilität nicht verbessert.

Darüber hinaus werfen die niedrigen Profitabilitätskennzahlen Fragen zur operativen Effizienz angesichts steigender Kosten auf. Die anhaltenden Ausgaben zur Steigerung des Nutzerwachstums und zur Verbesserung der Plattformfunktionen könnten die EBITDA-Margen kurzfristig weiter belasten und die Generierung freier Cashflows einschränken.

Der Autor unterstreicht zudem die anhaltende Wirkung makroökonomischer Faktoren wie sinkender Konsumausgaben und einer möglichen Rezession. Diese Dynamik könnte zu einer verhaltenen Nachfrage nach den Freelance-Dienstleistungen von Fiverr führen und sich direkt auf das Wachstum der aktiven Käufer und die durchschnittlichen Ausgaben pro Käufer auswirken – zwei wichtige operative Kennzahlen für das Unternehmen.

Analyst: The Master of Coins
( Followers: 503
Articles: 19 )
Nov 06, 2024
Fiverr: Rückläufige aktive Käufer deuten auf strukturelle Wachstumsherausforderungen hin
Trend: Bearish

Fiverr verzeichnet einen besorgniserregenden Rückgang seiner aktiven Käuferbasis, was die allgemeineren Herausforderungen beim nachhaltigen Plattformwachstum angesichts sich verändernder makroökonomischer Bedingungen widerspiegelt. Die starke Abhängigkeit des Unternehmens von Konsum- und Kleinunternehmensausgaben macht es in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit sowie im Wettbewerb mit Mitbewerbern, die kostengünstigere Freelancer-Lösungen anbieten, besonders anfällig. Diese strukturellen Schwierigkeiten beeinträchtigen direkt die Fähigkeit, das Umsatzwachstum auf dem bisherigen Niveau zu halten.

Druck auf die Profitabilität und Margenrisiken

Zusätzlich zu den rückläufigen Käuferaktivitäten muss Fiverr mit einer Margenkompression aufgrund steigender operativer Kosten und erhöhter Marketingausgaben zur Bindung bestehender Nutzer kämpfen. Der Autor merkt an, dass höhere Ausgaben zur Sicherung des Marktanteils die kurzfristige Profitabilität beeinträchtigen, den Cashflow belasten und Bedenken hinsichtlich der Gesamteffizienz des Unternehmens aufwerfen. Dies stellt die Fähigkeit von Fiverr in Frage, unter den gegenwärtigen Ausgabenbedingungen ein nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

Darüber hinaus bleibt die Bewertung von Fiverr trotz der offensichtlichen Verlangsamung wichtiger Wachstumskennzahlen hoch, was Investoren kurzfristig abschrecken könnte. Eine Überbewertung im Verhältnis zum Ertragspotenzial verschärft die Abwärtsrisiken, insbesondere wenn das Management die Käuferbindung nicht schnell stabilisieren oder ein robustes Kostenmanagement liefern kann. Diese Diskrepanz zwischen Wachstumserwartungen und operativer Realität könnte zu einer erheblichen Multiplikationskontraktion führen.

Analyst: Gary Alexander
( Followers: 30152
Articles: 2988 )

Trending Themes

Fiverr International (FVRR) tägliche Aktien Prognose für den Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
19 Juni 30.18 29.58 30.47 3.00 %
20 Juni 30.42 30.07 31.11 3.43 %
21 Juni 29.99 29.77 30.39 2.09 %
22 Juni 29.89 29.22 30.49 4.36 %
23 Juni 30.37 29.94 30.93 3.32 %
24 Juni 30.61 30.33 31.17 2.75 %
25 Juni 30.99 30.56 31.47 2.95 %
26 Juni 30.64 30.05 31.28 4.10 %
27 Juni 31.20 30.84 31.89 3.40 %
28 Juni 31.31 30.77 31.88 3.63 %
29 Juni 31.55 30.94 32.19 4.04 %
30 Juni 31.93 31.29 32.34 3.34 %
01 Juli 32.16 31.75 32.66 2.86 %
02 Juli 32.59 32.00 33.11 3.45 %
03 Juli 33.06 32.67 33.37 2.16 %
04 Juli 33.11 32.89 33.82 2.84 %
05 Juli 33.66 32.92 34.41 4.54 %
06 Juli 33.62 33.15 34.24 3.29 %
07 Juli 33.97 33.21 34.31 3.31 %
08 Juli 33.50 32.82 33.70 2.66 %
09 Juli 33.16 32.89 33.44 1.69 %
10 Juli 32.41 32.12 32.66 1.70 %
11 Juli 33.02 32.66 33.51 2.61 %
12 Juli 32.83 32.57 33.33 2.33 %
13 Juli 33.60 32.94 33.93 3.03 %
14 Juli 34.14 33.50 34.88 4.13 %
15 Juli 34.21 33.76 35.03 3.77 %
16 Juli 33.78 33.04 34.09 3.19 %
17 Juli 33.93 33.54 34.56 3.03 %
18 Juli 33.51 33.23 33.94 2.15 %

Fiverr International-Aktienprognose für diesen Monat


Prognose für Fiverr International-Aktien im 19.06.2025.

Das Kursziel für den 19.06.2025 beträgt $30.18. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.912%.
Pessimistische Prognose: $29.58
Optimistische Prognose: $30.47

Prognose für Fiverr International-Aktien im 20.06.2025.

Das Kursziel für den 20.06.2025 beträgt $30.42. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 3.315%.
Pessimistische Prognose: $30.07
Optimistische Prognose: $31.11

Prognose für Fiverr International-Aktien im 21.06.2025.

Das Kursziel für den 21.06.2025 beträgt $29.99. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 2.043% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $29.77
Optimistische Prognose: $30.39

Prognose für Fiverr International-Aktien im 22.06.2025.

Das Kursziel für den 22.06.2025 beträgt $29.89. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 4.176% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $29.22
Optimistische Prognose: $30.49

Prognose für Fiverr International-Aktien im 23.06.2025.

Das Kursziel für den 23.06.2025 beträgt $30.37. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 3.210%.
Pessimistische Prognose: $29.94
Optimistische Prognose: $30.93

Prognose für Fiverr International-Aktien im 24.06.2025.

Das Kursziel für den 24.06.2025 beträgt $30.61. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.681%.
Pessimistische Prognose: $30.33
Optimistische Prognose: $31.17

Fiverr International (FVRR) 2025-Prognose nach Monat.

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Juli 30.67 28.14 31.52 10.71 %
Juli 29.22 27.10 31.79 14.76 %
August 30.67 28.71 32.73 12.27 %
Oktober 29.82 27.53 31.99 13.95 %
Oktober 31.37 29.33 33.26 11.82 %
Dezember 30.12 28.50 32.51 12.33 %
Dezember 32.38 31.31 33.38 6.19 %

Fiverr International-Aktienprognose für dieses Jahr


Fiverr International-Aktienprognose für Juli 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $30.6726.

Fiverr International-Aktienprognose für Juli 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $29.2218 liegen.

Fiverr International-Aktienprognose für August 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $30.6682.

Fiverr International-Aktienprognose für Oktober 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $29.8249 liegen.

Fiverr International-Aktienprognose für Oktober 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $31.3668.

Fiverr International-Aktienprognose für Dezember 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $30.1247 liegen.

Fiverr International-Aktienprognose für Dezember 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $32.378.

Fiverr International (FVRR) 2026-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 33.77 31.76 35.77 11.21 %
März 33.95 32.94 35.97 8.41 %
März 37.58 36.71 39.39 6.82 %
Mai 39.02 37.35 40.48 7.74 %
Mai 39.71 38.22 41.63 8.18 %
Juli 42.20 41.04 44.47 7.72 %
Juli 42.94 39.63 44.12 10.17 %
August 46.25 45.23 47.82 5.42 %
Oktober 50.06 47.03 53.97 12.86 %
Oktober 53.15 48.88 55.95 12.64 %
Dezember 52.97 48.78 56.35 13.44 %
Dezember 52.10 49.46 53.59 7.70 %

Fiverr International (FVRR) 2027-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 47.86 44.01 51.49 14.52 %
März 49.54 46.05 52.38 12.07 %
März 50.52 47.13 53.52 11.94 %
Mai 45.58 42.47 47.98 11.49 %
Mai 47.53 44.50 50.77 12.36 %
Juli 48.21 44.39 49.70 10.67 %
Juli 49.43 46.98 50.90 7.69 %
August 54.49 52.51 58.38 10.06 %
Oktober 55.45 53.98 58.25 7.33 %
Oktober 56.67 53.92 59.97 10.08 %
Dezember 52.37 50.06 55.82 10.32 %
Dezember 46.61 45.02 50.35 10.59 %




Informationen zu Fiverr International und seiner finanziellen Leistung

Fiverr International-Adresse

8 ELIEZER KAPLAN STREET, TEL AVIV, IL

Market Capitalization: 1 164 176 000 $

Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des Fiverr International Ltd. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen FVRR Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.

EBITDA: 1 823 000 $

EBITDA des Fiverr International - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.

PE Ratio: 66.16

PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.

PEG Ratio: None

PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.

DPS: None

Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.

DY: None

Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.

EPS: 0.49

EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.

Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: 0

Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: 0.146

Trailing PE: 66.16

Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.

Forward PE: 12.06

Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.

EV To Revenue: 2.442

Unternehmenswert (EV) / Gewinn

EV To EBITDA: 36.62

Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).

Shares Outstanding: 35909200

Anzahl ausgegebener Stammaktien

Shares Float:

Anzahl frei handelbarer Aktien

Shares Short Prior Month:

Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.

Short Ratio:

Short-Position-Verhältnis:

Insider-Anteil:

Anteil der Institutionen:





Ähnliche Aktionen aus der Branche: Consumer cyclical


Disclaimer:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.