Etsy (ETSY) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Der Aktienkurs

Etsy (ETSY) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?

Aktualisiert: May 31, 2025 (21:22)

Sektor: Consumer cyclical

Etsy, Inc. (ETSY) - Aktienkurs heute online

Die letzte Börsensitzung am 8. Juli für
Etsy, Inc. verlief negativ.
Handelsvolumen: 3405053
Eröffnungskurs: 53.7  Höchstkurs: 54  Tiefstkurs: 51.845
Aktueller Wert: $53.46
Konsensprognose der Analysten: $50.37
52-Wochen-Hoch/Tief: $66.93 / $40.05
50-Tage-Durchschnitt: $46.3 — Unterstützungsniveau heute
200-Day Moving Average: $51.39 — Unterstützungsniveau heute

Analystenprognosen

Bericht
Diese Woche
Neutral Meinungen: Na
Vorwoche
Neutral Meinungen: Na
Vor zwei Wochen
Bearish Meinungen: 2
Vor drei Wochen
Neutral Meinungen: Na

Sie interessieren sich für Etsy, Inc.-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von Etsy in den Jahren 2025, 2026 und 2027.

Wie viel wird eine Etsy-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei Etsy-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die Etsy-Aktie? Wie sieht die Zukunft der Etsy-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.

Wir prognostizieren den Wert der Etsy-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.

Die Ergebnisse der Etsy-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).

Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die Etsy-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.



Historischer Chart und Prognose der Etsy-Aktie

Der Chart zeigt den historischen Kurs der Etsy-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target), bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur Etsy-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.

Langfristige Prognosen für Jahre.

Etsy, Inc. Analystenprognosen im Überblick

Die Aktie von Etsy steht aufgrund rückläufiger Bruttowarenverkäufe (GMS) unter zunehmendem Druck, was auf schwächere Käuferbindung und verschärfte Wettbewerbsherausforderungen hinweist. Strategische Fehlentscheidungen, insbesondere Monetarisierungsbemühungen, die Verkäufer entfremden, gefährden das Wachstum der Transaktionen und die Kundenbindung. Darüber hinaus bedrohen makroökonomische Gegenwinde wie steigende Inflation und gedämpfte Konsumausgaben zusätzlich das Umsatzwachstum. Trotz stabiler Rentabilität durch Kostenmanagement werfen diese Herausforderungen Bedenken hinsichtlich der Unsicherheit der langfristigen Wachstumsprognosen von Etsy auf.

Etsy steht unter Druck, da das Wachstum angesichts wettbewerbsbedingter und makroökonomischer Herausforderungen nachlässt.

Trend: Bearish
Jun 23, 2025

Etsys Fähigkeit, seine starke Position im E-Commerce-Markt zu halten, steht auf dem Prüfstand, da zunehmender Wettbewerbsdruck von anderen Marktplattformen weiterhin seine Wachstumskurve belastet. Der Autor weist auf Bedenken hinsichtlich Etsys Unfähigkeit hin, seine Nutzerbasis signifikant auszubauen, was Fragen über eine mögliche Stagnation der Umsatzgenerierung aufwirft.

Das schleppende Wachstum der Bruttowarenverkäufe (GMS) von Etsy hat sich als alarmierendes Signal für Investoren erwiesen, insbesondere da diese Kennzahl zeigt, wie gut die Plattform Käuferbindung in einem gesättigten Markt aufrechterhält. Array betont, dass ein geringeres GMS-Wachstum direkt die Top-Line-Umsätze von Etsy beeinflusst und damit auch seine Fähigkeit, die Rentabilität zu skalieren.

Makroökonomische und strategische Herausforderungen

Makroökonomische Gegenwinde wie steigende Inflation und langsame Konsumausgaben sind ein weiterer kritischer Faktor, der Etsys Fähigkeit gefährden könnte, das Umsatzwachstum aufrechtzuerhalten. Die Analyse des Autors hebt hervor, dass Etsys Abhängigkeit von diskretionären Ausgaben es im Vergleich zu anderen digitalen Marktplätzen besonders anfällig macht.

Weitere Bedenken ergeben sich aus den Entscheidungen des Unternehmens in Bezug auf Marketing und operative Effizienz, die, wie Array andeutet, möglicherweise nicht ausreichen, um den aktuellen Trend umzukehren. Wenn Etsy keine wirkungsvolleren strategischen Schritte unternimmt, könnten Zweifel hinsichtlich seiner Fähigkeit bestehen bleiben, das Vertrauen der Investoren in naher Zukunft wiederzugewinnen.


Analyst: Investor Aide
( Followers: 176
Articles: 42 )

Etsy: Schwächere GMS verlangt Aufmerksamkeit trotz robuster Rentabilität

Trend: Bearish
Jun 05, 2025

Etsys anhaltender Rückgang bei den Brutto-Warenverkäufen (GMS) wirft Fragen zur Zugkraft des Kerngeschäfts des Unternehmens auf, insbesondere da GMS als Haupttreiber des Umsatzes dient. Diese Kontraktion könnte auf nachlassendes Käuferengagement oder erhöhten Wettbewerbsdruck im Sektor des Online-Marktplatzes hinweisen, was in naher Zukunft einen erheblichen Gegenwind für das Umsatzwachstum darstellen würde.

Bewertung der Gewinnstabilität angesichts von Umsatzherausforderungen

Positiv zu vermerken ist Etsys Fähigkeit, trotz des Drucks auf die GMS eine solide Rentabilität beizubehalten, was auf ein gutes Management der Betriebskosten hinweist. Jedoch könnte allein die Rentabilität nicht ausreichen, um die Bedenken der Investoren zu zerstreuen, sofern sich die Umsatzdynamik nicht spürbar verbessert, da das langfristige Wachstumspotenzial ohne eine Erholung der Nachfrage ungewiss bleibt.

Das sich wandelnde makroökonomische Umfeld, insbesondere die Trends im Bereich des diskretionären Konsumausgaben, beeinflussen Etsys Leistung erheblich. Anhaltender Druck auf die Konsumausgaben könnte die Schwäche der GMS verschärfen und den Bewertungstrend der Aktie weiter belasten.


Analyst: Gary Alexander
( Followers: 31122
Articles: 3265 )

Etsy: Monetarisierungsfehler deuten auf unsicheres Wachstumspotenzial hin

Trend: Bearish
Jun 02, 2025

Etsys jüngste Monetarisierungsstrategie hat erhebliche Bedenken hinsichtlich ihrer Fähigkeit ausgelöst, die Kundentreue und den Wettbewerbsvorteil aufrechtzuerhalten. Höhere Gebühren für Verkäufer haben innerhalb der Etsy-Community zu Gegenreaktionen geführt, was möglicherweise die allgemeine Interaktion und das Transaktionsvolumen der Plattform beeinträchtigt. Finanzielle Rückschläge durch ein verlangsamtes Umsatzwachstum werden durch diese operativen Herausforderungen verstärkt, was kurzfristige Profitabilitätshürden schafft.

Auswirkungen strategischer Risiken auf Etsys Leistung

Das Argument des Autors hebt die erheblichen Risiken hervor, dass Monetarisierungsstrategien aufgrund verschlechterter Nutzerstimmung nach hinten losgehen könnten. Die potenzielle Abwanderung von Käufern stellt eine direkte Herausforderung für Etsys Fähigkeit dar, das Transaktionswachstum aufrechtzuerhalten, was ein wesentlicher Faktor für die Bewertung ihrer Aktie ist.

Darüber hinaus bleibt der Wettbewerb ein äußerer Druck, der Etsys Wachstumsstory weiter verkompliziert. Größere Wettbewerber mit diversifizierten Plattformen sind gut positioniert, um vermeintliche Schwächen auszunutzen, was Etsys Fähigkeit, neue Nutzer zu gewinnen und ihren Marktanteil zu vergrößern, reduziert.


Analyst: Caffital Research
( Followers: 1569
Articles: 648 )
Mar 26, 2025
Etsy: Positioniert für Wachstum inmitten marktdynamischer Entwicklungen
Trend: Bullish

Jüngste strategische Initiativen von Etsy unterstreichen das Engagement des Unternehmens, die Benutzererfahrung zu verbessern und die Kundenbindung zu erhöhen, die nach wie vor grundlegende Antriebskräfte für seine Wachstumskurve sind. Der Autor hebt hervor, wie verbesserte Personalisierungsfunktionen und optimierte Plattformoperationen das Unternehmen in die Lage versetzt haben, sich effektiv an veränderte Verbraucherverhalten anzupassen, was wahrscheinlich einen positiven Einfluss auf die Einnahmen in den nächsten Quartalen haben wird.

Etsys Wettbewerbsstellung im Nischen-E-Commerce-Markt wird durch seine starke Markenidentität und differenzierte Produktangebote gestärkt. Laut der Analyse bieten diese Faktoren dem Unternehmen Preismacht und Widerstandsfähigkeit gegen breitere Branchendrucke, was stabile Margen und das Vertrauen der Investoren nahelegt.

Einschätzung der Herausforderungen und des finanziellen Potenzials

Dennoch könnten makroökonomische Unsicherheiten und Inflationsdruck die kurzfristigen Gewinnerwartungen dämpfen. Der Autor weist darauf hin, dass, obwohl die Etsy-Kundschaft relativ preisunempfindlich ist, breitere wirtschaftliche Einschränkungen die Diskretionärausgaben geringfügig beeinflussen könnten, was ein überschaubares Risiko darstellt.

Der Artikel betont auch Etsys starke Bilanz, die operative Flexibilität bietet, um Innovationen und Marketingkampagnen ohne Beeinträchtigung der Rentabilität zu finanzieren. Diese finanzielle Stabilität signalisiert Wachstumsmöglichkeiten, insbesondere in internationalen Märkten und unerschlossenen demografischen Gruppen.

Analyst: Jeffrey Fischer, CFA
( Followers: 1235
Articles: 97 )
Feb 20, 2025
Etsy sieht sich Gegenwinden aufgrund sich wandelnder Verbrauchertrends gegenüber
Trend: Bearish

Die Leistung von Etsy hängt wesentlich von der Veränderung des Verbraucherverhaltens beim Einkaufen ab, und das Unternehmen scheint vor Herausforderungen zu stehen, da die Ausgaben für Luxusartikel weiter zurückgehen. Analysten haben festgestellt, dass die Nachfrage nach einzigartigen, handgefertigten Artikeln—ein zentrales Wertangebot von Etsy—an Boden verlieren könnte, da kostenbewusste Käufer angesichts steigender Inflation essentielle Güter priorisieren.

Umsatzwachstum und Wettbewerbsdruck

Der Wachstumskurs des Unternehmensumsatzes steht unter Beobachtung, mit Anzeichen dafür, dass das derzeitige wirtschaftliche Umfeld zu einer langsamer als erwarteten Verkaufsdynamik führt. Gleichzeitig stellt der zunehmende Wettbewerb im E-Commerce durch Plattformen wie Amazon und neue Anbieter in Nischenmärkten eine Bedrohung für Etsys Marktanteil dar, insbesondere wenn sein Preivorteil schwindet.

Ein weiterer kritischer Faktor ist die Abhängigkeit von Drittverkäufern, da Rückgänge bei der Verkäuferbindung oder Unzufriedenheit mit der Gebührenstruktur das Ökosystem der Plattform negativ beeinflussen könnten. Dieses Thema, verbunden mit unter Druck stehenden Margen und laufenden Betriebsausgaben, wirft weitere Bedenken bezüglich der Rentabilität auf kurze bis mittlere Sicht auf.

Analyst: Gary Alexander
( Followers: 30519
Articles: 3043 )
Feb 19, 2025
Etsy: Schwache Feiertagsverkäufe betonen Dringlichkeit für strategisches Kundenwachstum
Trend: Bearish

Schwache Verkaufszahlen in der Ferienzeit haben sich als entscheidender Faktor herausgestellt, der Etseys kurzfristige Prognose negativ beeinflusst. Die enttäuschenden Ergebnisse während eines saisonal entscheidenden Zeitraums deuten darauf hin, dass die Strategien des Unternehmens zur Steigerung des Engagements in Spitzenzeiten erhebliche Verbesserungen erfordern, insbesondere da makroökonomische Gegenwinde seine Schwächen bei der Kundengewinnung aufzeigen.

Herausforderungen bei der Kundengewinnung bleiben ein zentrales Problem und betonen Etseys Schwierigkeiten, Käufer effektiv anzuziehen und zu halten, angesichts der wachsenden Konkurrenz. Wie der Artikel unterstreicht, erfordert das Nischen-Marktplatzmodell des Unternehmens kontinuierliche Innovationskraft, um Relevanz zu bewahren und die Nutzerbasis konsequent zu erweitern.

Implikationen für das Umsatzwachstum von Etsy

Die steigenden Kosten der Kundengewinnung belasten wahrscheinlich Etseys Margen, ein Trend, der das Gewinnwachstum dämpfen könnte, wenn er nicht angegangen wird. Es wird entscheidend sein, dass das Management die Attraktivität der Plattform erhöht und wiederkehrendes Geschäft von bestehenden Kunden generiert, um diesen Druck kurzfristig auszugleichen.

Makroökonomische Belastungen, einschließlich Inflation und Veränderungen im Verbraucherverhalten, stellen zusätzliche Risiken für Etseys Preissetzungsmacht und Netzwerkeffekte dar. Wenn diese Herausforderungen bestehen bleiben, könnte Etsy Schwierigkeiten haben, die hohe Wachstumsbewertung aufrechtzuerhalten, die der Aktienkurs des Unternehmens verlangt, was Abwärtsrisiken für Investoren schafft.

Analyst: Harrison Schwartz
( Followers: 16168
Articles: 1136 )
Feb 05, 2025
Etsy: Gewinnmultiplikator-Täuschung oder zukünftiges Wachstumspotenzial?
Trend: Neutral

Der Wert von Etsy erscheint irreführend niedrig, wenn man nur das Gewinnvielfache betrachtet. Der Autor schlägt vor, dass diese Kennzahl möglicherweise nicht das gesamte Wachstumspotenzial von Etsy oder die Widerstandsfähigkeit seines Geschäftsmodells in einem schwierigen makroökonomischen Umfeld vollständig erfasst.

Schlüsselfaktoren für den Ausblick von Etsy

Der signifikante Rückgang der diskretionären Verbraucherausgaben hat das Umsatzwachstum von Etsy belastet und Bedenken hinsichtlich seiner kurzfristigen Wachstumsrichtung aufgeworfen. Allerdings verleiht der Schwerpunkt des Unternehmens auf handgefertigte und einzigartige Waren eine treue Kundenbasis, die den Nachteil durch den breiteren wirtschaftlichen Druck abmildern könnte.

Die operative Effizienz und das Kostenmanagement sollen die Rentabilität gegen makroökonomische Gegenwinde abgesichert haben. Diese Bemühungen tragen zur Stabilität bei, könnten jedoch nicht ausreichen, um eine signifikante Aktienwertsteigerung ohne eine Erholung im Umsatzwachstum zu bewirken.

Der Autor betont die Bedeutung von Etsys Fähigkeit, die Benutzerbindung zu erhöhen und seine Abgabenquote zu steigern, während das Wachstum der aktiven Benutzer stagniert. Diese Faktoren werden wahrscheinlich bestimmen, ob die Einnahmequellen des Unternehmens in mittelfristiger Sicht aufrechterhalten und ausgebaut werden können.

Analyst: Sandpiper Investment Research
( Followers: 1130
Articles: 254 )
Jan 09, 2025
Etsy: Herausforderungen nehmen trotz Aktienrückkaufprogrammen zu
Trend: Bearish

Ein Schlüsselfaktor für die Aussichten von Etsy ist die Abhängigkeit von konsumdiskretionären Ausgaben, die angesichts der anhaltenden makroökonomischen Herausforderungen weiterhin unter Druck stehen. Das aktuelle wirtschaftliche Umfeld belastet die Konsumbudgets und wirkt sich direkt auf die Umsatzbasis von Etsy aus, da die Plattform stark von nicht-essenziellen Käufen abhängig ist. Der Autor hebt dies als zentrale Schwachstelle des Unternehmens kurzfristig hervor.

Bedenken hinsichtlich der operativen Effizienz und der Kapitalallokation

Etsys Entscheidung, Aktienrückkaufprogramme zu verfolgen, wird als potenzielle Strategie zur Stärkung des Aktionärswerts dargestellt. Der Autor argumentiert jedoch, dass eine solche Kapitalallokation aufgrund von grundlegenden operativen Ineffizienzen und stagnierendem Wachstum bei wichtigen Geschäftskennzahlen möglicherweise keine aussagekräftigen Ergebnisse liefern wird. Ohne die Behebung dieser umfassenderen Probleme laufen Rückkäufe Gefahr, eine oberflächliche Lösung statt eines nachhaltigen Wachstumstreibern zu werden.

Das Wettbewerbsumfeld im E-Commerce belastet Etsy ebenfalls, da größere Akteure breitere Produktpaletten und eine bessere Preisgestaltung bieten. Der Autor schlägt vor, dass dies die Notwendigkeit für Etsy erhöht, sich durch technologische Innovation und verbesserte Kundenbindung von der Konkurrenz abzuheben, um seine Marktposition zu verteidigen. Andernfalls besteht ein erhöhtes Risiko von Marktanteilsverlusten.

Schließlich wird in dem Artikel der steigende Aufwand für die Kundenakquise auf digitalen Werbeplattformen erwähnt, der die Margen weiter belasten könnte. Dieses Kostenwachstum reduziert die Fähigkeit des Unternehmens, profitabel zu skalieren, insbesondere in einem Umfeld, in dem das Umsatzwachstum gedämpft erscheint. Die langfristige Rentabilität des Geschäftsmodells von Etsy könnte in Frage gestellt werden, wenn diese strukturellen Kosten nicht behoben werden.

Analyst: Michael Wiggins De Oliveira
( Followers: 50194
Articles: 2859 )
Dec 13, 2024
Etsy: Risikobewertung angesichts wachstumsbezogener Herausforderungen
Trend: Bearish

Etsy sieht sich aufgrund sinkender Konsument Nachfrage in seinem Nischen-E-Commerce-Markt mit Gegenwind konfrontiert, was die Bedenken hinsichtlich der nachhaltigen Umsatzsteigerung verstärkt. Makroökonomische Faktoren wie hohe Inflation und schwächere Konsumausgaben belasten die Kaufkraft der Konsumenten erheblich und könnten sich negativ auf den kurzfristigen Umsatz von Etsy auswirken.

Rentabilität und Wettbewerbsdruck

Rentabilitätsprobleme werden deutlich, da die Betriebskosten von Etsy bei gleichzeitig schwächerem Umsatzwachstum steigen. Steigende Marketingausgaben, höhere Kosten für die Akquisition von Verkäufern und Investitionen in die Technologieplattform könnten die Margen weiter belasten und zu einer verhaltenen Ertragsentwicklung führen.

Gleichzeitig reduzieren Wettbewerber aus dem größeren E-Commerce-Bereich und Nischenplattformen die Preismacht von Etsy. Die Fähigkeit, hochwertige Verkäufer und Käufer zu binden, könnte beeinträchtigt werden, da Wettbewerber breitere Produktangebote oder niedrigere Transaktionsgebühren anbieten.

Die Bewertung von Etsy wirft Bedenken auf, da sie im Vergleich zu anderen Unternehmen im E-Commerce-Bereich einen hohen Multiplikator aufweist. Sollte sich die Wachstumsdynamik weiter abschwächen, könnte es zu einer Bewertungsverdichtung kommen, die den Aktienkurs potenziell nach unten treiben könnte, da Investoren die zukünftige Wachstumstrajektorie des Unternehmens neu bewerten.

Analyst: Gary Alexander
( Followers: 30152
Articles: 2988 )
Nov 21, 2024
Etsy: Bewertung des Marktpotenzials angesichts des Optimismus von Elliott Management
Trend: Bullish

Etsys starke Positionierung in Nischenmärkten des E-Commerce bleibt ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Die Fähigkeit des Unternehmens, die Vorlieben der Konsumenten für einzigartige, handgefertigte und Vintage-Produkte zu nutzen, festigt seine Markenloyalität in einem zunehmend umkämpften Online-Retail-Markt. Der Autor hebt hervor, dass diese Differenzierung ein wichtiger Wachstumstreiber bleibt, insbesondere zur Abschwächung des Wettbewerbsdrucks größerer Plattformen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist Etsys strategische Preisgestaltung und das zusätzliche Umsatzwachstum durch höhere Verkäufergebühren. Solche Maßnahmen haben zwar die Monetarisierungskennzahlen verbessert, die Notwendigkeit, dies mit Nutzerbindung und -zufriedenheit in Einklang zu bringen, stellt jedoch ein klares Risiko für ein nachhaltiges Umsatzwachstum dar. Der Autor äußert sich optimistisch hinsichtlich des Fähigkeit des Etsy-Managements, diesen Spagat effektiv zu meistern.

Operativer Ausblick und Markteinschätzung

Kostenmanagement und operative Effizienz haben sich als zentrale Hebel zur Verbesserung der Profitabilität erwiesen. Initiativen wie die Verbesserung der Anzeigenplatzierung und die Optimierung des Suchalgorithmus sollen höhere Conversion-Raten und damit höhere operative Margen erzielen. Makroökonomische Faktoren wie Inflation und reduzierte Konsumausgaben bleiben jedoch deutliche Gegenwinde, die die kurzfristigen Ergebnisse belasten könnten.

Schließlich unterstreicht die zusätzliche Unterstützung durch Elliott Management das Vertrauen in die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Die Übereinstimmung des Autors mit dem Optimismus von Elliott Management deutet darauf hin, dass wichtige Stakeholder Potenzial für eine signifikante Wertschöpfung im Zuge der laufenden operativen Verbesserungen und positiven langfristigen Nachfragetrends sehen. Investoren sollten jedoch die Ausführungsrisiken genau beobachten.

Analyst: Amrita Roy
( Followers: 2801
Articles: 174 )
Nov 12, 2024
Etsy: Wachstumspotenziale trotz Marktherausforderungen
Trend: Neutral

Die jüngste Schwäche der Etsy-Aktie resultiert hauptsächlich aus rückläufigen Konsumausgaben im nicht-essenziellen Bereich, verstärkt durch makroökonomische Faktoren wie Inflation und steigende Zinssätze. Diese Faktoren haben das Wachstum der Online-Verkäufe negativ beeinflusst und führen zu einer herausfordernden kurzfristigen Umsatzentwicklung.

Wichtige Einflussfaktoren und Chancen

Trotz der Gegenwinde hebt der Autor Etsys einzigartiges Wertversprechen durch seine Nischenpositionierung im Bereich handgefertigter und individueller Waren hervor, was einen Wettbewerbsvorteil gegenüber größeren E-Commerce-Anbietern darstellt. Diese Differenzierung könnte langfristig zur Kundenbindung und zu nachhaltigen Marktanteilsgewinnen führen, sobald sich die Konsumlage stabilisiert.

Die Bemühungen des Unternehmens zur Optimierung der operativen Effizienz, insbesondere der Fokus auf die Verbesserung der Verkäufergebühren und die Monetarisierung der Werbung, dürften zur Verbesserung der Margen beitragen. Diese Initiativen könnten als Puffer gegen Umsatzdruck wirken und die Profitabilität in einem volatilen Umfeld unterstützen.

Die Bewertung erscheint im Vergleich zu historischen Kennzahlen und Wettbewerbern günstig und deutet auf eine mögliche Unterbewertung der Aktie hin. Mit einer Verbesserung der Anlegerstimmung gegenüber Wachstumsaktien könnte die stark gedrückte Bewertung von Etsy einen Katalysator für eine Kursentwicklung darstellen.

Analyst: Stock Info
( Followers: 1928
Articles: 81 )

Trending Themes

Etsy (ETSY) tägliche Aktien Prognose für den Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
11 Juli 54.15 53.38 54.76 2.59 %
12 Juli 53.71 52.87 54.06 2.26 %
13 Juli 53.06 51.85 53.56 3.28 %
14 Juli 52.43 52.00 52.98 1.88 %
15 Juli 52.95 52.26 53.58 2.52 %
16 Juli 52.40 51.90 53.10 2.30 %
17 Juli 52.22 51.82 52.78 1.84 %
18 Juli 52.69 52.26 53.92 3.18 %
19 Juli 51.50 50.87 51.87 1.97 %
20 Juli 52.12 51.60 53.29 3.27 %
21 Juli 51.02 50.32 51.59 2.52 %
22 Juli 51.58 50.94 52.44 2.95 %
23 Juli 52.95 52.08 54.10 3.87 %
24 Juli 53.91 53.58 54.52 1.75 %
25 Juli 54.02 53.13 55.07 3.66 %
26 Juli 54.63 53.73 55.54 3.36 %
27 Juli 55.67 54.40 56.32 3.53 %
28 Juli 56.74 55.48 57.18 3.07 %
29 Juli 56.02 55.25 57.26 3.65 %
30 Juli 54.39 53.53 55.52 3.72 %
31 Juli 54.11 53.19 54.63 2.72 %
01 Aug. 54.73 54.04 55.83 3.31 %
02 Aug. 55.85 54.67 57.10 4.44 %
03 Aug. 57.10 56.44 58.34 3.37 %
04 Aug. 57.99 57.35 58.73 2.40 %
05 Aug. 57.25 56.44 57.86 2.53 %
06 Aug. 57.14 56.37 58.50 3.77 %
07 Aug. 57.79 56.65 58.61 3.46 %
08 Aug. 57.90 57.29 59.24 3.40 %
09 Aug. 56.39 55.46 57.05 2.87 %

Etsy-Aktienprognose für diesen Monat


Prognose für Etsy-Aktien im 11.07.2025.

Das Kursziel für den 11.07.2025 beträgt $54.15. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.521%.
Pessimistische Prognose: $53.38
Optimistische Prognose: $54.76

Prognose für Etsy-Aktien im 12.07.2025.

Das Kursziel für den 12.07.2025 beträgt $53.71. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 2.205% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $52.87
Optimistische Prognose: $54.06

Prognose für Etsy-Aktien im 13.07.2025.

Das Kursziel für den 13.07.2025 beträgt $53.06. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 3.180% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $51.85
Optimistische Prognose: $53.56

Prognose für Etsy-Aktien im 14.07.2025.

Das Kursziel für den 14.07.2025 beträgt $52.43. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 1.841% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $52.00
Optimistische Prognose: $52.98

Prognose für Etsy-Aktien im 15.07.2025.

Das Kursziel für den 15.07.2025 beträgt $52.95. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.460%.
Pessimistische Prognose: $52.26
Optimistische Prognose: $53.58

Prognose für Etsy-Aktien im 16.07.2025.

Das Kursziel für den 16.07.2025 beträgt $52.40. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 2.250% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $51.90
Optimistische Prognose: $53.10

Etsy (ETSY) 2025-Prognose nach Monat.

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Juli 55.90 54.00 57.25 5.66 %
Juli 61.33 56.60 64.02 11.59 %
August 59.18 54.62 62.67 12.84 %
Oktober 55.21 50.80 58.09 12.55 %
Oktober 50.08 47.13 52.73 10.64 %
Dezember 48.13 46.88 49.81 5.89 %
Dezember 51.35 50.32 53.05 5.13 %

Etsy-Aktienprognose für dieses Jahr


Etsy-Aktienprognose für Juli 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $55.9035.

Etsy-Aktienprognose für Juli 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $61.3261.

Etsy-Aktienprognose für August 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $59.1797 liegen.

Etsy-Aktienprognose für Oktober 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $55.2147 liegen.

Etsy-Aktienprognose für Oktober 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $50.0797 liegen.

Etsy-Aktienprognose für Dezember 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $48.1266 liegen.

Etsy-Aktienprognose für Dezember 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $51.3511.

Etsy (ETSY) 2026-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 49.96 46.42 51.51 9.89 %
März 52.06 50.29 55.50 9.38 %
März 46.96 45.65 48.79 6.45 %
Mai 43.25 39.88 45.85 13.02 %
Mai 42.95 40.11 44.62 10.11 %
Juli 46.13 43.82 48.99 10.55 %
Juli 48.66 45.69 52.56 13.06 %
August 51.88 50.27 55.82 9.94 %
Oktober 51.10 47.93 52.89 9.37 %
Oktober 50.23 46.71 53.34 12.43 %
Dezember 51.53 49.37 55.35 10.80 %
Dezember 55.19 52.82 59.17 10.73 %

Etsy (ETSY) 2027-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 55.86 52.73 57.20 7.81 %
März 56.53 53.59 60.31 11.15 %
März 56.30 53.20 58.21 8.61 %
Mai 57.76 54.99 62.33 11.77 %
Mai 55.63 53.79 58.63 8.25 %
Juli 59.19 57.17 61.38 6.85 %
Juli 58.12 54.63 62.71 12.88 %
August 62.19 58.64 66.48 11.79 %
Oktober 58.83 57.36 60.60 5.34 %
Oktober 54.42 51.43 57.14 10.00 %
Dezember 51.26 48.34 53.42 9.50 %
Dezember 47.93 44.77 51.00 12.22 %




Informationen zu Etsy und seiner finanziellen Leistung

Etsy-Adresse

117 ADAMS STREET, BROOKLYN, NY, US

Market Capitalization: 5 772 008 000 $

Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des Etsy, Inc. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen ETSY Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.

EBITDA: 449 312 000 $

EBITDA des Etsy - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.

PE Ratio: 40.11

PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.

PEG Ratio: 1.408

PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.

DPS: None

Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.

DY: None

Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.

EPS: 1.38

EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.

Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: 0.663

Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: 0.008

Trailing PE: 40.11

Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.

Forward PE: 16.89

Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.

EV To Revenue: 2.592

Unternehmenswert (EV) / Gewinn

EV To EBITDA: 13.39

Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).

Shares Outstanding: 104282000

Anzahl ausgegebener Stammaktien

Shares Float:

Anzahl frei handelbarer Aktien

Shares Short Prior Month:

Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.

Short Ratio:

Short-Position-Verhältnis:

Insider-Anteil:

Anteil der Institutionen:





Ähnliche Aktionen aus der Branche: Consumer cyclical


Disclaimer:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.