New Oriental Education & Technology Group (EDU) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?
Aktualisiert: May 31, 2025 (17:52)
Sektor: Consumer defensiveNew Oriental Education & Technology Group Inc. (EDU) - Aktienkurs heute online
Analystenprognosen
Bericht
Diese Woche
|
Neutral | Meinungen: 2 |
Vorwoche
|
Neutral | Meinungen: Na |
Vor zwei Wochen
|
Neutral | Meinungen: Na |
Vor drei Wochen
|
Neutral | Meinungen: Na |
Sie interessieren sich für New Oriental Education & Technology Group Inc.-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von New Oriental Education & Technology Group in den Jahren 2025, 2026 und 2027.
Wie viel wird eine New Oriental Education & Technology Group-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei New Oriental Education & Technology Group-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die New Oriental Education & Technology Group-Aktie? Wie sieht die Zukunft der New Oriental Education & Technology Group-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.
Wir prognostizieren den Wert der New Oriental Education & Technology Group-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.
Die Ergebnisse der New Oriental Education & Technology Group-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).
Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die New Oriental Education & Technology Group-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.
Historischer Chart und Prognose der New Oriental Education & Technology Group-Aktie
Der Chart zeigt den historischen Kurs der New Oriental Education & Technology Group-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat.
Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target),
bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur New Oriental Education & Technology Group-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.
Langfristige Prognosen für Jahre.
New Oriental Education & Technology Group Inc. Analystenprognosen im Überblick

Die Aktie von New Oriental Education steht vor anhaltenden Herausforderungen aufgrund der regulatorischen Maßnahmen Chinas gegen den privaten Bildungssektor und breiteren makroökonomischen Drucks. Das Unternehmen konzentriert sich auf Kosteneffizienz und Diversifikation in nicht-akademische Bereiche wie Livestream-E-Commerce, was erste Anzeichen von Erfolg zeigt, jedoch nicht in der Lage ist, die rückläufigen Kernerlöse auszugleichen. Die Widerstandsfähigkeit in maßgeschneiderten Bildungsangeboten und eine starke Bilanz bieten Stabilität, doch die Risiken bei der Umsetzung und äußere Gegenwinde bleiben hoch. Hohe Bewertungsmultiplikatoren beschränken das Aufwärtspotenzial auf kurze Sicht weiter, während sie das Abwärtsrisiko erhöhen.

New Oriental Education: Vorläufige Gewinne stehen langfristigen strategischen Herausforderungen gegenüber

Die Aktie von New Oriental Education steht unter Druck aufgrund der weitreichenden Herausforderungen, denen der chinesische Bildungssektor gegenübersteht. Regulatorische Unsicherheiten spielen weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung der Investorenstimmung und schränken die Fähigkeit des Unternehmens ein, trotz kurzer Erleichterungen durch kurzfristige günstige Bedingungen eine konstante Dynamik aufzubauen. Der Autor argumentiert, dass dies ein Limit für den Anstieg der Aktie setzt, solange keine strukturellen Veränderungen im regulatorischen Rahmen erfolgen.
Wichtige Faktoren, die die Aussichten für EDU beeinflussen
Das Kostenmanagement war ein zentraler Fokus für das Unternehmen bei der Navigation durch die turbulente Umgebung. Obwohl jüngste Bemühungen zur Optimierung der Betriebseffizienz den Margen etwas Erleichterung verschafft haben, werden sie wahrscheinlich nicht ausreichen, um die erhebliche Umsatzkompression infolge des regulatorischen Durchgreifens auszugleichen.
Diversifizierungsstrategien haben sich als notwendige Wende erwiesen, wobei New Oriental in nicht-akademische Bereiche wie Live-Stream E-Commerce expandiert. Der Autor hebt den anfänglichen Erfolg dieser Unternehmungen hervor, obwohl es vermutlich Zeit brauchen wird, bis sie substanziell zur Umsatzbasis des Unternehmens beitragen und diesen Wandel bestätigen.
Makroökonomische Trends in China sind auch ein zweischneidiges Schwert für EDU. Einerseits könnten die umfassenden wirtschaftlichen Belastungen das Konsumausgabeverhalten beeinflussen, während andererseits das Unternehmen Widerstandsfähigkeit in Sektoren zeigt, die von direkten wirtschaftlichen Gegenwinden abgeschirmt sind.

Neues Orientalisches Bildungswesen: Erholung inmitten von Marktchancen und strategischem Wachstum

Die strategische Diversifizierung von New Oriental Education in nicht zum Kerngeschäft gehörende Bereiche, wie beispielsweise Livestreaming-E-Commerce, ist ein entscheidender Faktor. Dieser Schritt zeigt Anpassungsfähigkeit als Reaktion auf die regulatorische Überarbeitung der privaten Nachhilfe in China und könnte neue Einnahmequellen erschließen, obwohl das Ausführungsrisiko kurzfristig erheblich bleibt.
Die Stärke der Bilanz des Unternehmens, gekennzeichnet durch geringe Verschuldung und starke Liquidität, bietet eine solide Grundlage, um die regulatorischen Stürme zu überstehen. Diese finanzielle Stabilität verschafft EDU die nötige Rücklage, um ohne wesentliche Verwässerung der Aktionäre oder Insolvenzgefahr in Wachstumsbereiche zu investieren.
Positionierung in einem veränderten Wettbewerbsumfeld
Das Kerngeschäftssegment von EDU im Bildungsbereich zeigt trotz Verkleinerung Widerstandsfähigkeit, da es sich auf maßgeschneiderte und hochwertige Bildungsangebote konzentriert. Dieser strategische Schwenk könnte dazu beitragen, das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen, indem gezielt Premiummärkte angesprochen werden, die weniger regulatorischem Druck ausgesetzt sind.
Trotz der Vorteile stellt das allgemeine makroökonomische und regulatorische Umfeld in China weiterhin erhebliche Gegenwinde dar. Diese externen Variablen sorgen für Unsicherheit, die eine bedeutende kurzfristige Aufwärtsbewegung des Aktienkurses einschränken könnte.

New Oriental Education: Makroökonomische Gegenwinde und strategische Schwachstellen belasten die Wachstumsaussichten

Die Zusammenfassung hebt mehrere kritische Faktoren hervor, die den Ausblick der EDU-Aktie beeinflussen. Der erste zentrale Punkt betrifft die anhaltenden makroökonomischen Herausforderungen in China, die den Konsum gedämpft und folglich die Nachfrage im Bildungssektor negativ beeinflusst haben. Diese erhöhte Sensibilität gegenüber breiten Wirtschaftstrends könnte weiterhin eine Bedrohung für die Umsatzstabilität von EDU darstellen, insbesondere im Bereich von Bildungsangeboten, die nicht essenziell sind.
Darüber hinaus verschärfen betriebliche Herausforderungen in den Kerngeschäften von EDU die Anfälligkeit gegenüber externen Schocks. Laut dem Autor erhöhen Änderungen in den Regulierungsrichtlinien und der steigende Wettbewerb den Druck auf Margen und Marktanteile, was Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit der Wettbewerbsvorteile mittelfristig verstärkt.
Strategische Schwächen gefährden Wachstumsdynamik
Ein weiterer wesentlicher Aspekt betrifft die strategische Neuausrichtung des Unternehmens auf Live-Streaming und Online-Lernen, die eigentlich zur Diversifizierung der Einnahmen beitragen sollte, jedoch möglicherweise in der Umsetzung schwächelt. Der Autor argumentiert, dass betriebliche Ineffizienzen und begrenzte Skalierbarkeit in diesen Segmenten das Unternehmen daran hindern könnten, Rückgänge in den traditionellen Geschäftsbereichen auszugleichen. Dies könnte zusätzlichen Abwärtsdruck auf die Gewinnprognosen ausüben.
Abschließend hebt der Artikel hervor, dass die Bewertungsmultiplikatoren von EDU optimistische Wachstumsannahmen widerspiegeln, die angesichts der aktuellen makroökonomischen und operativen Einschränkungen schwer zu rechtfertigen sein könnten. Im Falle einer anhaltenden Unterperformance könnte diese hohe Bewertung das kurzfristige Aufwärtspotenzial der Aktie begrenzen und gleichzeitig das Abwärtsrisiko verstärken.
New Oriental Educations Fokus auf die Optimierung der Kapitalrenditestrategien zeigt ein starkes Engagement für die Steigerung des Shareholder Value. Der Autor hebt hervor, dass diese strategische Neuausrichtung zu einer höheren Effizienz bei der Kapitalallokation führen und potenziell die Eigenkapitalrendite verbessern könnte, was langfristige Investoren ansprechen dürfte.
Die Bemühungen des Unternehmens, die Margen durch operative Anpassungen und Kostenmanagement zu verbessern, zeichnen sich als wichtiger Wachstumstreiber aus. Durch die Straffung der Ausgaben und die Steigerung der Skalierbarkeit ist New Oriental Education gut positioniert, die Profitabilität zu steigern – ein bedeutender Katalysator für eine kurzfristige Aktienkursentwicklung.
Marktpositionierung und makroökonomische Implikationen
Weiterhin hervorgehoben wird die starke Marktpräsenz des Unternehmens im chinesischen Bildungssektor, unterstützt durch eine stetige Erholung nach den regulatorischen Veränderungen in der Branche. Diese Widerstandsfähigkeit, gepaart mit der Fähigkeit, sich an die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen, festigt den Wettbewerbsvorteil und das Wachstumspotenzial.
Die positiven Entwicklungen der wirtschaftlichen Erholung und die strukturelle Nachfrage nach Bildungsdienstleistungen, insbesondere in den chinesischen Ballungsräumen, bieten einen günstigen Hintergrund. Diese makroökonomischen Dynamiken sind entscheidende Hebel, die ein stetiges Umsatzwachstum ermöglichen und das Vertrauen der Investoren in die Aktie stärken könnten.
New Oriental Education („EDU“) zeigt strategische Widerstandsfähigkeit und Wachstumspotenzial, gestützt durch wichtige operative und marktbezogene Treiber. Der Autor hebt eine robuste Erholung der Kerndienstleistungen von EDU hervor, die teilweise auf verbesserte Marktbedingungen und die Fähigkeit des Unternehmens zurückzuführen ist, sein Angebot an die regulatorischen Veränderungen anzupassen. Diese operative Anpassungsfähigkeit deutet auf eine über den Erwartungen liegende Q4-Performance hin, was die kurzfristige Aktienkursentwicklung deutlich unterstützen könnte.
Der Fokus des Unternehmens auf die Diversifizierung der Erlösströme, insbesondere mit seinen Übersee-Testvorbereitungen und Zusatzleistungen, zeigt den Versuch, die mit der regulatorischen Volatilität im Inland verbundenen Risiken zu mindern. Eine solche Diversifizierung stärkt den Umsatzmix von EDU, bietet einen Puffer gegen potenzielle Gegenwind und steigert das langfristige Vertrauen der Investoren.
Wichtige Treiber für eine positive Aktienentwicklung
Die Einführung fortschrittlicher Technologien, darunter KI-gestütztes Lernen und digitale Tools, ist ein weiterer wichtiger Faktor, der zur Wettbewerbspositionierung von EDU beiträgt. Diese Innovationen verbessern nicht nur das Kundenerlebnis, sondern steigern auch die operative Effizienz, was in den kommenden Quartalen zu einer Margenerweiterung führen könnte.
Schließlich verweist der Autor auf ein günstiges Bewertungsargument für EDU, da die aktuellen Handelskurse darauf hindeuten, dass die Aktie im Verhältnis zu ihrem Wachstumspotenzial unterbewertet sein könnte. In Kombination mit der Erwartung eines besseren als erwarteten Ergebnisses schafft dies Raum für eine potenzielle Neubewertung der Aktie am Markt.
New Oriental Education (EDU) hat eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit bei der Bewältigung regulatorischer Veränderungen im chinesischen Bildungssektor bewiesen. Die strategische Neuausrichtung des Unternehmens von Nachhilfeunterricht auf andere bildungsorientierte Initiativen, einschließlich der Expansion in nicht-akademische Dienstleistungen und Auslandsmärkte, hat seine grundlegenden Einnahmequellen gefestigt. Dieser Wandel positioniert EDU, um neue Chancen in weniger regulierten Segmenten zu nutzen, was mittel- bis langfristig ein nachhaltiges Wachstum ermöglichen könnte.
Strategische Transformation und Marktaussichten
Der Autor hebt EDUs kontinuierliche Bemühungen zur Restrukturierung seiner operativen Abläufe und zur Kostenoptimierung hervor, von denen erwartet wird, dass sie die Margen verbessern und die Profitabilität steigern. Diese Entwicklungen deuten auf den Fokus des Managements auf die Stärkung der operativen Effizienz hin – ein wesentlicher Faktor für die Stärkung des Investorenvertrauens und die Steigerung der Aktienbewertung.
Darüber hinaus hat die regulatorische Neuausrichtung in China einen Großteil der Unsicherheit beseitigt, die die Branche zuvor belastet hat. Mit der weitgehenden Auflösung dieses Überhangs entwickelt sich EDU zu einem der stärksten Akteure des Sektors und profitiert von erhöhter Transparenz und einer stabileren Wettbewerbslandschaft.
Die solide Bilanz und die starke Cashflow-Position des Unternehmens bieten zudem einen erheblichen Puffer gegen potenzielle Risiken. Diese finanzielle Stabilität ermöglicht es EDU, in Wachstumsprojekte zu investieren und gleichzeitig die Aktionärsrendite aufrechtzuerhalten – ein entscheidender Aspekt für die Bewertung seiner Attraktivität als langfristige Investition.
EDUs jüngste Performance wird maßgeblich von seinem diversifizierten Geschäftsmodell beeinflusst, das traditionelle Bildungsdienstleistungen mit einem wachsenden Fokus auf Online-Lernplattformen kombiniert. Dieser strategische Ansatz ermöglicht es dem Unternehmen, die sich entwickelnde Konsumentennachfrage zu bedienen und gleichzeitig Risiken im Zusammenhang mit regulatorischen Herausforderungen im Bildungssektor zu mindern – ein entscheidender Faktor für seine Widerstandsfähigkeit.
Wesentliche Faktoren für die Entwicklung der EDU-Aktie
Ein weiterer wichtiger Treiber ist EDUS Fähigkeit, kontinuierlich zu innovieren und sein Produktangebot, insbesondere in stark nachgefragten Bereichen wie Prüfungsvorbereitung und Sprachtraining, zu erweitern. Durch die Bedienung sowohl inländischer als auch internationaler Märkte hat das Unternehmen seine Umsatzdiversifizierung verbessert, was seine langfristigen Wachstumsaussichten stärkt.
Das Kostenmanagement hat sich als ein weiterer entscheidender Faktor herausgestellt, wobei das Unternehmen Strategien implementiert hat, die die operativen Margen gestärkt haben. Diese verbesserte Effizienz dürfte die Rentabilität steigern und könnte sich – bei anhaltender Entwicklung – kurzfristig positiv auf die Anlegerstimmung auswirken.
Allgemeinere makroökonomische Faktoren, darunter günstige demografische Trends und steigende verfügbare Einkommen in wichtigen Märkten, schaffen ebenfalls ein unterstützendes Umfeld für das Wachstum von EDU. Die Sensibilität gegenüber regulatorischen Veränderungen und potenziellen geopolitischen Risiken erfordert jedoch eine sorgfältige Beobachtung, da diese zu Volatilität im Aktienkurs führen könnten.
New Oriental Education & Technology Group (EDU) tägliche Aktien Prognose für den Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
22 Juni | 46.46 | 43.39 | 48.46 | 11.67 % |
23 Juni | 46.37 | 45.35 | 49.06 | 8.18 % |
24 Juni | 46.09 | 43.42 | 49.13 | 13.16 % |
25 Juni | 43.37 | 41.25 | 44.89 | 8.83 % |
26 Juni | 44.89 | 43.86 | 46.24 | 5.42 % |
27 Juni | 46.68 | 44.72 | 49.44 | 10.54 % |
28 Juni | 47.06 | 44.80 | 48.70 | 8.72 % |
29 Juni | 47.06 | 45.46 | 50.54 | 11.18 % |
30 Juni | 43.43 | 42.13 | 46.43 | 10.21 % |
01 Juli | 39.79 | 37.32 | 42.65 | 14.29 % |
02 Juli | 39.27 | 37.74 | 42.10 | 11.55 % |
03 Juli | 42.92 | 39.83 | 46.14 | 15.84 % |
04 Juli | 43.44 | 41.70 | 46.91 | 12.50 % |
05 Juli | 41.61 | 38.99 | 44.32 | 13.66 % |
06 Juli | 42.11 | 39.67 | 44.47 | 12.10 % |
07 Juli | 42.66 | 41.42 | 43.51 | 5.05 % |
08 Juli | 40.78 | 38.70 | 41.80 | 8.01 % |
09 Juli | 41.76 | 39.25 | 45.10 | 14.89 % |
10 Juli | 41.63 | 39.93 | 42.72 | 6.99 % |
11 Juli | 39.59 | 38.41 | 41.89 | 9.07 % |
12 Juli | 39.28 | 38.49 | 41.95 | 8.98 % |
13 Juli | 35.78 | 33.56 | 36.68 | 9.27 % |
14 Juli | 37.28 | 34.41 | 40.04 | 16.36 % |
15 Juli | 38.96 | 37.48 | 41.69 | 11.23 % |
16 Juli | 41.22 | 38.50 | 44.15 | 14.67 % |
17 Juli | 42.71 | 41.38 | 45.44 | 9.80 % |
18 Juli | 43.30 | 40.53 | 46.29 | 14.21 % |
19 Juli | 40.45 | 37.33 | 42.55 | 13.98 % |
20 Juli | 41.94 | 39.47 | 43.24 | 9.56 % |
21 Juli | 38.17 | 35.84 | 40.31 | 12.46 % |
New Oriental Education & Technology Group-Aktienprognose für diesen Monat
Prognose für New Oriental Education & Technology Group-Aktien im 22.06.2025.
Das Kursziel für den 22.06.2025 beträgt $46.46. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 10.451% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $43.39
Optimistische Prognose: $48.46
Prognose für New Oriental Education & Technology Group-Aktien im 23.06.2025.
Das Kursziel für den 23.06.2025 beträgt $46.37. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 7.562% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $45.35
Optimistische Prognose: $49.06
Prognose für New Oriental Education & Technology Group-Aktien im 24.06.2025.
Das Kursziel für den 24.06.2025 beträgt $46.09. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 11.632% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $43.42
Optimistische Prognose: $49.13
Prognose für New Oriental Education & Technology Group-Aktien im 25.06.2025.
Das Kursziel für den 25.06.2025 beträgt $43.37. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 8.116% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $41.25
Optimistische Prognose: $44.89
Prognose für New Oriental Education & Technology Group-Aktien im 26.06.2025.
Das Kursziel für den 26.06.2025 beträgt $44.89. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 5.146%.
Pessimistische Prognose: $43.86
Optimistische Prognose: $46.24
Prognose für New Oriental Education & Technology Group-Aktien im 27.06.2025.
Das Kursziel für den 27.06.2025 beträgt $46.68. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 9.537%.
Pessimistische Prognose: $44.72
Optimistische Prognose: $49.44
New Oriental Education & Technology Group (EDU) 2025-Prognose nach Monat.
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Juli | 40.68 | 37.02 | 44.83 | 17.42 % |
Juli | 51.91 | 45.53 | 55.18 | 17.50 % |
August | 59.54 | 50.97 | 71.33 | 28.55 % |
Oktober | 46.50 | 35.76 | 55.71 | 35.81 % |
Oktober | 41.48 | 37.87 | 45.46 | 16.70 % |
Dezember | 41.73 | 38.10 | 47.36 | 19.56 % |
Dezember | 40.23 | 34.07 | 43.61 | 21.86 % |
New Oriental Education & Technology Group-Aktienprognose für dieses Jahr
New Oriental Education & Technology Group-Aktienprognose für Juli 2025.
New Oriental Education & Technology Group-Aktienprognose für Juli 2025.
New Oriental Education & Technology Group-Aktienprognose für August 2025.
New Oriental Education & Technology Group-Aktienprognose für Oktober 2025.
New Oriental Education & Technology Group-Aktienprognose für Oktober 2025.
New Oriental Education & Technology Group-Aktienprognose für Dezember 2025.
New Oriental Education & Technology Group-Aktienprognose für Dezember 2025.
New Oriental Education & Technology Group (EDU) 2026-Prognose nach Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Januar | 45.29 | 38.09 | 54.94 | 30.67 % |
März | 51.27 | 41.58 | 54.97 | 24.35 % |
März | 35.89 | 28.57 | 44.18 | 35.34 % |
Mai | 38.05 | 33.02 | 46.72 | 29.32 % |
Mai | 28.34 | 24.01 | 34.81 | 31.03 % |
Juli | 36.00 | 32.65 | 39.34 | 17.02 % |
Juli | 39.56 | 36.59 | 44.66 | 18.07 % |
August | 49.29 | 42.64 | 56.24 | 24.19 % |
Oktober | 53.28 | 46.25 | 56.96 | 18.80 % |
Oktober | 66.23 | 56.30 | 81.33 | 30.78 % |
Dezember | 70.01 | 59.09 | 82.61 | 28.47 % |
Dezember | 71.06 | 54.43 | 87.05 | 37.47 % |
New Oriental Education & Technology Group (EDU) 2027-Prognose nach Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Januar | 62.96 | 50.49 | 71.83 | 29.71 % |
März | 60.31 | 45.84 | 72.07 | 36.40 % |
März | 53.08 | 49.09 | 64.54 | 23.93 % |
Mai | 47.18 | 43.93 | 53.98 | 18.62 % |
Mai | 41.66 | 34.41 | 46.29 | 25.65 % |
Juli | 44.29 | 35.25 | 54.78 | 35.65 % |
Juli | 44.02 | 39.53 | 51.95 | 23.90 % |
August | 46.00 | 35.24 | 50.56 | 30.30 % |
Oktober | 48.76 | 42.47 | 60.47 | 29.76 % |
Oktober | 55.20 | 42.95 | 59.84 | 28.23 % |
Dezember | 54.21 | 45.10 | 65.92 | 31.58 % |
Dezember | 57.30 | 50.42 | 70.53 | 28.51 % |
Informationen zu New Oriental Education & Technology Group und seiner finanziellen Leistung
New Oriental Education & Technology Group-Adresse
NO. 6 HAI DIAN ZHONG STREET, 9TH FLOOR, BEIJING, CHINA
Market Capitalization: 7 757 757 000 $
Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des New Oriental Education & Technology Group Inc. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen EDU Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.
EBITDA: 542 359 000 $
EBITDA des New Oriental Education & Technology Group - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.
PE Ratio: 20.59
PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.
PEG Ratio: 0.696
PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.
DPS: 0
Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.
DY: 0.0099
Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.
EPS: 2.3
EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.
Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: 0
Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: -0.02
Trailing PE: 20.59
Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.
Forward PE: 12.8
Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.
EV To Revenue: 0.876
Unternehmenswert (EV) / Gewinn
EV To EBITDA: 7.11
Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).
Shares Outstanding: 163529000
Anzahl ausgegebener Stammaktien
Shares Float:
Anzahl frei handelbarer Aktien
Shares Short Prior Month:
Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.
Short Ratio:
Short-Position-Verhältnis:
Insider-Anteil:
Anteil der Institutionen:
New Oriental Education & Technology Group-Dividende
Datum der letzten Zahlung der New Oriental Education & Technology Group-Dividende: 09.09.2024.
Datum der nächsten Dividendenzahlung an New Oriental Education & Technology Group: 26.09.2024.
Die Höhe der Dividende pro Aktie beträgt $0$.
Wenn das Datum der nächsten Dividendenzahlung nicht aktualisiert wurde, bedeutet dies, dass der Emittent das Zahlungsdatum noch nicht bekannt gegeben hat. Sobald Informationen vorliegen, werden wir die Daten umgehend aktualisieren. Setzen Sie ein Lesezeichen für unser Portal, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Letztes Split-Datum: 01/01/1970
Teilungsverhältnis:
Die Aufteilung von Aktien ist eine Erhöhung der Anzahl der am Markt im Umlauf befindlichen Wertpapiere des emittierenden Unternehmens aufgrund einer Wertminderung bei konstanter Kapitalisierung.
Ein Verhältnis von 5:1 bedeutet beispielsweise, dass der Wert einer Aktie um das Fünffache sinkt und der Gesamtbetrag um das Fünffache steigt. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses Verfahren weder die Kapitalisierung des Unternehmens noch den Gesamtwert der in Privatbesitz befindlichen Vermögenswerte ändert.
Ähnliche Aktionen aus der Branche: Consumer defensive
Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.