Box (BOX) Aktie Prognose für 2024, 2025, 2026. Kaufen oder verkaufen?
Aktualisiert: January 13, 2025 (07:26)
Sektor: TechnologyBox, Inc. (BOX) - Aktienkurs heute online
Analystenprognosen
Bericht
Diese Woche
|
Neutral | Meinungen: Na |
Vorwoche
|
Neutral | Meinungen: Na |
Vor zwei Wochen
|
Neutral | Meinungen: Na |
Vor drei Wochen
|
Neutral | Meinungen: Na |
Sie interessieren sich für Box, Inc.-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von Box in den Jahren 2025, 2026 und 2027.
Wie viel wird eine Box-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei Box-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die Box-Aktie? Wie sieht die Zukunft der Box-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.
Wir prognostizieren den Wert der Box-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.
Die Ergebnisse der Box-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).
Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die Box-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.
Historischer Chart und Prognose der Box-Aktie
Der Chart zeigt den historischen Kurs der Box-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat.
Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target),
bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur Box-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.
Langfristige Prognosen für Jahre.
Box, Inc. Analystenprognosen im Überblick
Bis jetzt hat Panda 0 analytische Artikel durchgegangen, die direkt mit dem BOX aus den letzten 30 Tagen in Verbindung stehen. Von diesen zeigen 0 deutlich einen bullischen Trend, während 0 einen bärischen Trend als das wahrscheinlichere Szenario sehen und 0 bleiben neutral.
Um den vorherrschenden Trend zu erkennen, haben wir analytische Artikel der letzten 30 Tage berücksichtigt, die den Zeitraum vom Jan 01, 1970 bis zum Jan 01, 1970 umfassen.
Box' Wachstumspotenzial durch starken Wettbewerb und Bewertungssorgen beeinträchtigt
In diesem Bericht zu Oliver Rodzianos analytischem Finanzbeitrag über die BOX-Aktie nimmt der Autor eine neutrale Position ein und bietet einen ausgewogenen Überblick, ohne bullische oder bärische Tendenzen zu zeigen. Mit 253 Publikationen seit seinem Beitritt im Jahr 2023 hat Rodzianko schnell eine bedeutende Präsenz aufgebaut und eine bemerkenswerte Beitragsfrequenz erzielt. Seine 2.437 Abonnenten belegen seine ansprechenden und relevanten Einblicke und spiegeln eine wachsende Popularität unter den Lesern wider. Obwohl Rodzianos Autoritätsrating ein durchschnittliches Glaubwürdigkeitsniveau anzeigt, deuten seine Fähigkeit, schnell Inhalte zu produzieren und ein engagiertes Publikum anzuziehen, auf eine vielversprechende und angesehene Position in den Kreisen der Finanzanalyse hin. Leser können von Rodzianko eine umfassende und dennoch unvoreingenommene Bewertung erwarten, die fundierte Perspektiven auf die Kursbewegungen der BOX-Aktie inmitten der anhaltenden Marktdynamik bietet.
Kernpunkte der Überprüfung
- Boxs Ergebnisse für Q3 2025 zeigen ein moderates Wachstum bei starken Margen, weisen jedoch schwache Cashflows auf.
- Box steht vor einem harten Wettbewerb mit schwachen Wettbewerbsvorteilen, was die Cross-Selling-Möglichkeiten einschränkt.
- Konservative und optimistische Bewertungszenarien deuten auf ein begrenztes Aufwärtspotenzial aufgrund negativer Sicherheitsmargen hin.
- Das Wachstumspotenzial des Unternehmens wird durch das Fehlen eindeutiger Alleinstellungsmerkmale und den starken Wettbewerb begrenzt.
Faktoren, die den Aktienkurs von BOX beeinflussen
Umsatzwachstum
Box verzeichnete im dritten Quartal 2025 ein Umsatzwachstum von 5 % im Vergleich zum Vorjahr, was unter dem Branchendurchschnitt liegt und die Zuversicht der Investoren in ein starkes Wachstum begrenzt. Die erwartete durchschnittliche jährliche Umsatzwachstumsrate (CAGR) für die nächsten zehn Jahre wird auf 5 % bis 7 % geschätzt, was sich auf die langfristige Bewertung auswirkt.
Wettbewerb
Box konkurriert mit etablierten Marktteilnehmern wie Microsoft OneDrive und Google Drive, deren Marktpositionen Box' Wachstumspotenzial einschränken. Der intensive Wettbewerb kann zu Marktanteilsverlusten und Preisdruck führen.
Marktwettbewerb und Produktangebot
Box' Angebot ist zwar interoperabel, jedoch nicht ausreichend differenziert, was den Wettbewerbsvorteil einschränkt. Diese mangelnde Differenzierung erschwert Box die Neukundenakquise in einem umkämpften Markt.
Cashflow und Profitmargen
Der freie Cashflow ist im Vergleich zum Vorjahr um 2 % gesunken. Bei einer Bruttomarge von 82 % und einer operativen Marge von 29 % steht Box vor der Herausforderung, Umsätze in einen substanziellen freien Cashflow umzumünzen, der für Reinvestitionen und die Bewertungsmultiplikatoren entscheidend ist.
Bewertung
Bewertungsmodelle zeigen signifikante negative Sicherheitsmargen (-54,91% und -1,63% unter konservativen bzw. optimistischen Szenarien), was die Attraktivität für langfristige Investoren beeinträchtigt. Die aktuelle EV-zu-EBITDA-Bewertung und zukünftige Prognosen belasten die Marktstimmung erheblich.
Überprüfen Sie die ursprüngliche AnalyseBox, Inc.: Wachstumsschub trotz Marktzweifeln
In diesem Bericht analysieren wir den bullishen Ausblick von Jay Capital auf die BOX-Aktie. Mit einem beeindruckenden Portfolio von 453 Publikationen seit Beitritt als Autor im Jahr 2022 hat sich Jay Capital schnell als feste Größe in der Finanzanalyse etabliert. 1.180 Abonnenten unterstreichen den beachtlichen Einfluss ihrer Analysen in der Investorencommunity. Die hohe Publikationsrate von ca. 28 Artikeln monatlich zeigt ein bemerkenswertes Engagement in der Finanzdiskussion. Der Autor genießt ein durchschnittliches Glaubwürdigkeitsniveau, was die Zuverlässigkeit seiner Einschätzungen unterstreicht, lässt aber gleichzeitig Raum für weiteren Einfluss im Feld. Bei der Betrachtung der positiven Einschätzung von Jay Capital zur BOX-Aktie ist deren Erfolgsbilanz ein essentieller Faktor für die Bewertung dieser Perspektive.
Kernpunkte des Artikels
- Box, Inc. hat das Potenzial, seine Wachstumsziele von 15 % in den kommenden Jahren zu erreichen.
- Trotz verbesserter Profitabilität reagierte der Markt negativ aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Wachstumsbeschleunigung.
- Die Einführung der Suites und der neuen Enterprise Advanced SKU wird voraussichtlich ein signifikantes Wachstum bewirken.
Faktoren, die den Aktienkurs von BOX beeinflussen
Wachstumssorgen
Markt-Skepsis hinsichtlich BOX' Fähigkeit, ein Wachstum von 10-15% zu erreichen, hat trotz gestiegener Profitabilität zu einer negativen Kursreaktion geführt. Wachstumssorgen beeinflussen die Anlegerstimmung und die Wahrnehmung der zukünftigen Performance maßgeblich.
Ergebnisverbesserung
BOX verzeichnete deutliche Verbesserungen der Profitabilität, darunter ein um 27% gestiegenes bereinigtes Nettoergebnis im Jahresvergleich. Dies dürfte sich positiv auf den Aktienkurs auswirken, wurde jedoch von Wachstumssorgen überlagert. Dieser Faktor belegt eine starke operative Performance, kann die Auswirkungen der Wachstumssorgen aber nicht vollständig kompensieren.
Adoption von Suiten
Die starke Akzeptanz von Suites, die mittlerweile 59 % des Umsatzes ausmachen, deutet auf eine erhöhte Investitionsbereitschaft der Kunden in BOX-Lösungen hin und könnte eine Beschleunigung des Wachstums bewirken. Die beständige Verlagerung hin zu größeren Deals mit Suites zeigt ein zukünftiges Umsatzwachstumspotenzial auf.
Unternehmenslösung Premium
Die kommende Enterprise Advanced SKU, die voraussichtlich eine Steigerung des jährlichen Vertragswerts um 20–40 % bewirken wird, stellt ab Q4 2024 einen erheblichen Wachstumstreiber dar. Ihre Einführung unterstreicht BOX' Engagement für Innovation und bietet vielversprechende Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung.
Makroökonomisches Umfeld
Die derzeitigen makroökonomischen Bedingungen, insbesondere die erhöhten Zinssätze, sind zwar noch nicht ganz günstig, könnten sich aber mit möglichen politischen und wirtschaftlichen Veränderungen im Jahr 2025 verbessern und die Nachfrage nach BOX-Dienstleistungen unterstützen. Makroökonomische Trends könnten sich stabilisieren und die Unternehmensperformance stärken.
Überprüfen Sie die ursprüngliche AnalyseKommentar
Eine Analyse der Einflussfaktoren auf den Box-Aktienkurs zeigt einen im Durchschnitt positiven Einfluss auf die Entwicklung des Unternehmens. Verbesserte Profitabilität gepaart mit einer Stabilisierung des makroökonomischen Umfelds bieten einen unterstützenden Hintergrund. Obwohl nicht ohne Herausforderungen, signalisieren BOX's Fokus auf größere, wertschöpfendere Deals und kontinuierliche Innovationen einen positiven Ausblick. Der Trend erscheint bullisch und bietet Anlegern die Aussicht auf ein erhebliches Umsatzwachstumspotenzial, trotz der aktuellen Vorbehalte. Dieser Optimismus hängt von der erfolgreichen Umsetzung der Wachstumsstrategie und der Bewältigung des makroökonomischen Umfelds ab und positioniert BOX für eine mögliche Kursrallye, sofern die wichtigen Meilensteine entschieden erreicht werden.
Box (BOX) tägliche Aktien Prognose für den Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
18 Jan. | 32.06 | 31.97 | 32.15 | 0.58 % |
19 Jan. | 32.00 | 31.82 | 32.22 | 1.27 % |
20 Jan. | 31.71 | 31.53 | 31.79 | 0.80 % |
21 Jan. | 31.80 | 31.63 | 31.99 | 1.15 % |
22 Jan. | 31.94 | 31.84 | 32.08 | 0.74 % |
23 Jan. | 32.26 | 32.07 | 32.48 | 1.29 % |
24 Jan. | 32.39 | 32.25 | 32.62 | 1.17 % |
25 Jan. | 32.49 | 32.35 | 32.72 | 1.14 % |
26 Jan. | 32.29 | 32.18 | 32.51 | 1.01 % |
27 Jan. | 32.25 | 32.15 | 32.40 | 0.76 % |
28 Jan. | 32.30 | 32.15 | 32.53 | 1.18 % |
29 Jan. | 32.53 | 32.40 | 32.73 | 1.01 % |
30 Jan. | 32.76 | 32.54 | 32.88 | 1.05 % |
31 Jan. | 33.05 | 32.86 | 33.30 | 1.35 % |
01 Feb. | 33.23 | 33.09 | 33.37 | 0.83 % |
02 Feb. | 33.26 | 33.08 | 33.39 | 0.91 % |
03 Feb. | 33.45 | 33.33 | 33.53 | 0.61 % |
04 Feb. | 33.47 | 33.21 | 33.64 | 1.32 % |
05 Feb. | 33.19 | 33.01 | 33.41 | 1.21 % |
06 Feb. | 32.89 | 32.74 | 33.08 | 1.06 % |
07 Feb. | 33.05 | 32.82 | 33.18 | 1.09 % |
08 Feb. | 33.16 | 33.03 | 33.38 | 1.03 % |
09 Feb. | 33.16 | 33.05 | 33.30 | 0.75 % |
10 Feb. | 33.36 | 33.12 | 33.53 | 1.24 % |
11 Feb. | 33.47 | 33.31 | 33.69 | 1.15 % |
12 Feb. | 33.31 | 33.04 | 33.48 | 1.34 % |
13 Feb. | 33.46 | 33.36 | 33.58 | 0.63 % |
14 Feb. | 33.18 | 32.93 | 33.32 | 1.18 % |
15 Feb. | 33.06 | 32.97 | 33.30 | 0.99 % |
16 Feb. | 32.78 | 32.71 | 33.02 | 0.94 % |
Box-Aktienprognose für diesen Monat
Prognose für Box-Aktien im 18.01.2025.
Das Kursziel für den 18.01.2025 beträgt $32.06. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 0.578%.
Pessimistische Prognose: $31.97
Optimistische Prognose: $32.15
Prognose für Box-Aktien im 19.01.2025.
Das Kursziel für den 19.01.2025 beträgt $32.00. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 1.251% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $31.82
Optimistische Prognose: $32.22
Prognose für Box-Aktien im 20.01.2025.
Das Kursziel für den 20.01.2025 beträgt $31.71. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 0.798% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $31.53
Optimistische Prognose: $31.79
Prognose für Box-Aktien im 21.01.2025.
Das Kursziel für den 21.01.2025 beträgt $31.80. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.133%.
Pessimistische Prognose: $31.63
Optimistische Prognose: $31.99
Prognose für Box-Aktien im 22.01.2025.
Das Kursziel für den 22.01.2025 beträgt $31.94. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 0.737%.
Pessimistische Prognose: $31.84
Optimistische Prognose: $32.08
Prognose für Box-Aktien im 23.01.2025.
Das Kursziel für den 23.01.2025 beträgt $32.26. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.271%.
Pessimistische Prognose: $32.07
Optimistische Prognose: $32.48
Box (BOX) 2025-Prognose nach Monat.
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Februar | 31.21 | 29.90 | 32.85 | 8.98 % |
März | 32.80 | 31.61 | 33.29 | 5.04 % |
April | 32.48 | 31.44 | 34.28 | 8.29 % |
Mai | 30.96 | 30.26 | 32.24 | 6.12 % |
Juni | 30.81 | 29.08 | 31.32 | 7.16 % |
Juli | 31.82 | 30.82 | 32.64 | 5.60 % |
August | 32.42 | 31.01 | 34.06 | 8.93 % |
September | 31.83 | 30.07 | 32.83 | 8.42 % |
Oktober | 32.03 | 30.64 | 33.27 | 7.89 % |
November | 32.01 | 30.93 | 32.79 | 5.67 % |
Dezember | 30.69 | 29.98 | 31.72 | 5.49 % |
Box-Aktienprognose für dieses Jahr
Box-Aktienprognose für Februar 2025.
Box-Aktienprognose für März 2025.
Box-Aktienprognose für April 2025.
Box-Aktienprognose für Mai 2025.
Box-Aktienprognose für Juni 2025.
Box-Aktienprognose für Juli 2025.
Box-Aktienprognose für August 2025.
Box-Aktienprognose für September 2025.
Box-Aktienprognose für Oktober 2025.
Box-Aktienprognose für November 2025.
Box-Aktienprognose für Dezember 2025.
Box (BOX) 2026-Prognose nach Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Januar | 30.15 | 29.52 | 30.83 | 4.24 % |
Februar | 29.50 | 28.73 | 30.65 | 6.26 % |
März | 29.37 | 28.26 | 30.13 | 6.21 % |
April | 29.31 | 28.00 | 30.40 | 7.90 % |
Mai | 29.13 | 27.78 | 30.17 | 7.91 % |
Juni | 28.35 | 26.86 | 29.26 | 8.21 % |
Juli | 30.34 | 29.17 | 31.93 | 8.65 % |
August | 30.55 | 29.22 | 31.28 | 6.56 % |
September | 31.40 | 29.75 | 31.87 | 6.62 % |
Oktober | 30.15 | 28.63 | 31.29 | 8.50 % |
November | 30.64 | 29.84 | 31.28 | 4.59 % |
Dezember | 31.15 | 29.78 | 32.68 | 8.88 % |
Box (BOX) 2027-Prognose nach Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Januar | 30.08 | 28.57 | 30.67 | 6.87 % |
Februar | 30.17 | 29.28 | 31.01 | 5.58 % |
März | 30.02 | 29.54 | 30.88 | 4.35 % |
April | 30.02 | 29.35 | 30.78 | 4.64 % |
Mai | 30.00 | 28.70 | 31.03 | 7.51 % |
Juni | 29.49 | 28.44 | 31.10 | 8.56 % |
Juli | 28.92 | 27.44 | 29.83 | 8.01 % |
August | 27.32 | 25.98 | 28.60 | 9.16 % |
September | 28.27 | 26.77 | 28.73 | 6.82 % |
Oktober | 27.64 | 27.23 | 28.90 | 5.76 % |
November | 29.28 | 27.68 | 30.55 | 9.39 % |
Dezember | 30.43 | 29.69 | 31.35 | 5.30 % |
Informationen zu Box und seiner finanziellen Leistung
Box-Adresse
900 JEFFERSON AVE, REDWOOD CITY, CA, US
Market Capitalization: 4 428 957 000 $
Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des Box, Inc. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen BOX Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.
EBITDA: 90 972 000 $
EBITDA des Box - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.
PE Ratio: 38.52
PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.
PEG Ratio: 1.091
PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.
DPS: None
Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.
DY: None
Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.
EPS: 0.8
EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.
Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: 1.5
Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: 0.033
Trailing PE: 38.52
Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.
Forward PE: 16.16
Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.
EV To Revenue: 4.637
Unternehmenswert (EV) / Gewinn
EV To EBITDA: 44.84
Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).
Shares Outstanding: 143704000
Anzahl ausgegebener Stammaktien
Shares Float:
Anzahl frei handelbarer Aktien
Shares Short Prior Month:
Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.
Short Ratio:
Short-Position-Verhältnis:
Insider-Anteil:
Anteil der Institutionen:
Ähnliche Aktionen aus der Branche: Technology
Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.
Kommentar