Algonquin Power & Utilities (AQN) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Der Aktienkurs





Anteile anderer Unternehmen:


Algonquin Power & Utilities (AQN) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?

Aktualisiert: April 25, 2025 (06:02)

Sektor: Utilities

Algonquin Power & Utilities Corp. (AQN) - Aktienkurs heute online

Die letzte Börsensitzung am 28. Apr. für
Algonquin Power & Utilities Corp. verlief positiv.
Handelsvolumen: 8989799
Eröffnungskurs: 5.29  Höchstkurs: 5.36  Tiefstkurs: 5.24
Aktueller Wert: $5.35
Konsensprognose der Analysten: $5.28
52-Wochen-Hoch/Tief: $6.41 / $4.136
50-Tage-Durchschnitt: $4.972 — Unterstützungsniveau heute
200-Day Moving Average: $5.07 — Unterstützungsniveau heute

Analystenprognosen

Bericht
Diese Woche
Neutral Meinungen: 1
Vorwoche
Neutral Meinungen: Na
Vor zwei Wochen
Neutral Meinungen: Na
Vor drei Wochen
Neutral Meinungen: Na

Sie interessieren sich für Algonquin Power & Utilities Corp.-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von Algonquin Power & Utilities in den Jahren 2025, 2026 und 2027.

Wie viel wird eine Algonquin Power & Utilities-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei Algonquin Power & Utilities-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die Algonquin Power & Utilities-Aktie? Wie sieht die Zukunft der Algonquin Power & Utilities-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.

Wir prognostizieren den Wert der Algonquin Power & Utilities-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.

Die Ergebnisse der Algonquin Power & Utilities-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).

Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die Algonquin Power & Utilities-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.



Historischer Chart und Prognose der Algonquin Power & Utilities-Aktie

Der Chart zeigt den historischen Kurs der Algonquin Power & Utilities-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target), bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur Algonquin Power & Utilities-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.

Langfristige Prognosen für Jahre.

Algonquin Power & Utilities Corp. Analystenprognosen im Überblick

Algonquin Power & Utilities Corp. (AQN) steht vor erheblichen Herausforderungen, darunter eine hohe Verschuldung, steigende Zinsen, operative Ineffizienzen und inflationäre Belastungen. Die Bemühungen, das Portfolio durch den Fokus auf erneuerbare Energien und die Veräußerung risikoreicherer Vermögenswerte neu auszubalancieren, zeigen strategische Absicht, könnten jedoch das kurzfristige Wachstum einschränken. Kürzungen der Dividendenausschüttungen und regulatorische Unsicherheit bezüglich der Anpassung von Tarifen haben auch die Stimmung der Investoren gedämpft. Während das Segment der erneuerbaren Energien langfristiges Potenzial bietet, begrenzen schwache Umsetzung und finanzieller Druck die sofortige Rendite. Die Entschuldung durch Verkäufe von Vermögenswerten birgt das Risiko einer Unterbewertung, was die Aktienperformance weiter belastet. Insgesamt signalisieren diese Faktoren in naher Zukunft ein begrenztes Aufwärtspotenzial und überlagern die attraktive hohe Dividendenrendite.

Algonquin Power: Annäherung an das Gleichgewicht trotz operativer Herausforderungen

Trend: Neutral
Apr 22, 2025

Die finanzielle Positionierung von Algonquin Power wird von Umstrukturierungsbemühungen und Anpassungen in seinem Geschäftsmodell beeinflusst. Die Analyse des Autors hebt eine Entscheidung hervor, das Anlageportfolio neu zu gewichten, wobei der Schwerpunkt auf erneuerbarer Energie liegt, während risikobehaftete Vermögenswerte veräußert werden. Dieser Übergang spiegelt strategisches Risikomanagement wider, könnte jedoch kurzfristig das Gewinnwachstum belasten.

Das Schuldenmanagement bleibt ein kritischer Aspekt, da das Unternehmen höhere Zinssätze in einem kapitalintensiven Geschäftsumfeld navigiert. Analystenmeinungen deuten darauf hin, dass Maßnahmen zur Schuldenreduzierung das Vertrauen der Investoren stärken könnten, obwohl eine angespanntes Bilanz den finanziellen Spielraum einschränken könnte, es sei denn, sie werden effektiv umgesetzt.

Operative Dynamik und Marktausblick

Kostendruck und inflationsbedingte Dynamiken haben sich verstärkt und wirken sich auf die Margen im regulierten Versorgungssegment von Algonquin aus. Der Autor weist auf mögliche Tarifanpassungen als mildernden Faktor hin, obwohl die behördliche Genehmigung unsicher bleibt, was der kurzfristigen Rentabilität eine gewisse Unsicherheit verleiht.

Die Nachhaltigkeit der Dividende hat Aufmerksamkeit erregt, da Investoren die Auswirkungen der jüngsten Kürzungen der Ausschüttungen abwägen. Während die Neuausrichtung der Dividenden im Einklang mit der Ertragsstabilität liegt, könnte die Stimmung unter einkommensorientierten Investoren negativ ausfallen, abhängig davon, wie schnell die Ergebnisse sichtbar werden.


Analyst: Trapping Value
( Followers: 45354
Articles: 2532 )

Algonquin Power & Utilities: Bewertung und Ertragschancen

Trend: Neutral
Jan 22, 2025

Algonquin Power & Utilities Corp. (AQN) bietet ein gemischtes Anlageprofil, wobei die Dividendenrendite von 5,8 % ein wesentlicher Anziehungspunkt für ertragsorientierte Investoren ist. Die relativ hohe Rendite unterstreicht das Engagement des Unternehmens, Wert an die Aktionäre zurückzuführen; sie wirft jedoch angesichts des allgemeinen finanziellen Drucks auch Fragen nach ihrer Nachhaltigkeit auf.

Dividendenrendite vs. Wachstumspotenzial

Ein entscheidender Faktor, der die Aktienperformance von AQN beeinflusst, ist die Zinssensitivität. Unternehmen im Versorgungssektor mit hoher Verschuldung, wie AQN, sind in einem Umfeld steigender Zinsen besonders anfällig, da die Kreditkosten steigen und die Margen unter Druck geraten. Die Auswirkungen auf die Bilanz könnten die kurzfristige Aktienkursentwicklung belasten.

Darüber hinaus deutet die Bewertung von AQN auf ein mögliches Value-Investment hin, doch die Einschätzung des Marktes hinsichtlich der Risiken im Zusammenhang mit der Umsetzung der Wachstumsinitiativen bleibt verhalten. Investoren beobachten genau, ob das Unternehmen eine sinnvolle Expansion erreichen kann, ohne die Stabilität der Dividende zu beeinträchtigen oder seine Kapitalstruktur übermäßig zu belasten.


Analyst: Trapping Value
( Followers: 44724
Articles: 2459 )

Algonquin Power: Strategische Herausforderungen und Chancen 2025-2027

Trend: Bearish
Jan 22, 2025

Algonquins aktuelle Herausforderungen resultieren aus seiner hohen Verschuldung und ineffizienter Kapitalallokation. Die erhöhte Schuldenlast, gepaart mit steigenden Zinssätzen, belastet die Bilanz und zwingt das Unternehmen, seine Wachstumsstrategie und die Nachhaltigkeit der Dividende zu überdenken, was kurzfristig das Investorenvertrauen beeinträchtigen könnte.

Das Portfolio an erneuerbaren Energien des Unternehmens steht vor Gegenwind, einschließlich schwächerer als erwarteter Renditen und operativer Ausführungsrisiken. Obwohl dieses Segment langfristiges Wachstumspotenzial bietet, wirft die gegenwärtige mangelnde Profitabilität Bedenken hinsichtlich seiner Wettbewerbsfähigkeit in einem sich verändernden Energiemarkt auf.

Strategische Entscheidungen und Marktaussichten

Das Management hat den Verkauf von Vermögenswerten eingeleitet, um die Verschuldung zu reduzieren und den Betrieb zu straffen. Eine mögliche Unterbewertung wichtiger Vermögenswerte könnte jedoch zu einer suboptimalen Erholung des Eigenkapitalwerts führen. Diese Veräußerungen dürften auch die Schwierigkeiten durch steigende Kosten und Inflation, die weiterhin die Margen belasten, nicht ausgleichen.

Darüber hinaus sieht sich das Unternehmen regulatorischen Unsicherheiten sowohl im Versorgungs- als auch im Bereich der erneuerbaren Energien ausgesetzt, die die zukünftigen Erträge unvorhersehbarer machen. Die Klärung dieser Unsicherheiten ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Anlegerstimmung und die Erzielung einer langfristigen Wertstabilität.

Algonquins starke Abhängigkeit von Fremdfinanzierung für das Wachstum verstärkt das Risiko von Verwässerung oder ungünstigen Finanzierungsbedingungen. Angesichts der Marktbedingungen und der aktuellen finanziellen Lage des Unternehmens stellt diese Abhängigkeit eine erhebliche strukturelle Herausforderung für die Aktienkursentwicklung dar.


Analyst: Wolf Report
( Followers: 33952
Articles: 2348 )
Sep 28, 2024
Algonquin Power: Wertentfaltung durch Ausgliederung der Erneuerbaren Energien
Trend: Bullish

Algonquin Power & Utilities (AQN) steht nach der Entscheidung zur Abspaltung seines Erneuerbare-Energien-Segments vor einem bedeutenden Wandel. Dieser strategische Schritt adressiert Bedenken hinsichtlich operativer Komplexität und Kapitalrendite und birgt das Potenzial, versteckte Werte für Aktionäre freizusetzen und den Fokus von AQN auf sein Kerngeschäft im Versorgungsbereich zu schärfen.

Die Ausgliederung der Erneuerbare-Energien-Sparte soll eine eigenständige Einheit mit Fokus auf wachstumsstarke Projekte in diesem Sektor schaffen und somit eine spezifische Investorenbasis mit höherer Risikobereitschaft ansprechen. Wie der Autor anmerkt, könnte eine Neubewertung sowohl von AQN als auch der neu gegründeten Einheit zu erheblichen Aktionärsrenditen führen.

Schlüsseltreiber für das Wachstum von AQN

Die Reduzierung der Verschuldung ist ein weiterer entscheidender Faktor. Algonquin priorisiert die Entschuldung seiner Bilanz durch Assetverkäufe und Kostenoptimierung. Durch die Verbesserung seiner finanziellen Flexibilität ist das Unternehmen besser positioniert, um zukünftige Projekte zu finanzieren und einen Wettbewerbsvorteil sowohl im Versorgungs- als auch im Erneuerbare-Energien-Sektor zu behaupten.

Der Artikel hebt außerdem den erneuten Fokus des Managements auf operative Effizienz, insbesondere im Versorgungsbereich, hervor. Da Versorger ein stabileres, einkommensgenerierendes Geschäftsfeld darstellen, könnten Effizienzsteigerungen die Margen stärken und den Cashflow stabilisieren, was das Vertrauen einkommensorientierter Investoren stärkt.

Schließlich könnten potenzielle makroökonomische Rückenwinde, darunter die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien und ESG-fokussierten Investitionen, als langfristige Katalysatoren sowohl für AQN als auch dessen Ausgliederung dienen. Diese breit angelegten Trends unterstützen die strategischen Anpassungen des Unternehmens und verstärken das Potenzial für zukünftige Kursgewinne.

Analyst: Curonian Research
( Followers: 1075
Articles: 83 )
Sep 13, 2024
Algonquin Power: Fortschritte trotz Herausforderungen, EPS-Druck bleibt ein Anliegen
Trend: Neutral

Algonquins Power Restrukturierung zeigt vielversprechende Ansätze, da das Unternehmen durch den Verkauf unterdurchschnittlich performender Vermögenswerte sein Portfolio gezielt bereinigt hat. Diese Strategie dürfte die operative Effizienz steigern und den Fokus auf Kernwachstumssegmente lenken, könnte aber kurzfristig zu einer geringeren Umsatzdiversifizierung und -größe führen.

Der Autor hebt potenzielle Gewinnentwicklungsrisiken (EPS) für AQN hervor, die durch höhere Zinssätze und gestiegene Finanzierungskosten bedingt sind. Dieser makroökonomische Druck könnte die Margen belasten, das Gewinnwachstum erschweren und die kurzfristige Anlegerstimmung negativ beeinflussen.

Verschuldungsgrad und Ausschüttungsstabilität

Die hohe Verschuldung bleibt ein Sorgenpunkt, insbesondere angesichts des akquisitionsgetriebenen Wachstumsmodells des Unternehmens. Gelingt es Algonquin nicht, die Verschuldung effektiv zu managen oder zu reduzieren, droht weiterer Druck auf die Cashflows und die Nachhaltigkeit der Dividendenzahlung, die für das Anlegervertrauen entscheidend sind.

Dennoch stimmt das Engagement für erneuerbare Energien und der Übergang zu einem umweltfreundlicheren Versorgungsunternehmen-Portfolio mit langfristigen Markttrends überein. Diese Initiativen positionieren AQN zwar günstig für zukünftiges Wachstum, die hohen notwendigen Kapitalaufwendungen belasten die Finanzlage im aktuellen Umfeld jedoch zusätzlich.

Analyst: Bashar Issa
( Followers: 5972
Articles: 373 )
Aug 09, 2024
Algonquin Power: Strategische Veränderungen angesichts von Marktherausforderungen
Trend: Bearish

Algonquin Power (AQN) steht vor erheblichen strategischen Herausforderungen, die mit seiner finanziellen Stabilität und seinen Wachstumsaussichten verbunden sind. Die jüngste Dividendensenkung, ein Novum in der Unternehmensgeschichte, unterstreicht den Druck auf den Cashflow und eine Neuausrichtung der Kapitalallokation. Dieser konservative Schritt dürfte die Anlegerstimmung kurzfristig jedoch belasten.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist der zunehmende Druck durch steigende Zinskosten, die die Gewinnmargen von AQN belasten. Die höheren Schuldendienstkosten könnten die Fähigkeit des Unternehmens, aggressive Wachstumsinitiativen aufrechtzuerhalten, beeinträchtigen und die Aussichten für die Aktie negativ beeinflussen.

Operative Effizienz und strategische Neuausrichtung

Auch operative Herausforderungen werden hervorgehoben, insbesondere der Druck, unterdurchschnittlich performende Anlagen zu veräußern und sich auf die Kerninfrastruktur zu konzentrieren. Diese Veräußerungen könnten langfristig Wert freisetzen, könnten aber kurzfristig zu Volatilität und Instabilität führen. Die Fähigkeit des Managements, seine strategische Neuausrichtung effektiv umzusetzen, ist entscheidend für die Wiederherstellung von Wachstum und Rentabilität.

Schließlich stellen die allgemeineren makroökonomischen Gegenwinde, wie sich verschärfende Kreditbedingungen und das Potenzial für ein nachlassendes Wachstum der Erneuerbare-Energien-Branche, externe Risiken dar. Diese Faktoren dürften die Bewertung von AQN belasten, es sei denn, sie werden durch eine starke operative Performance oder positive Entwicklungen in den zugrundeliegenden Märkten kompensiert.

Analyst: Trapping Value
( Followers: 44678
Articles: 2454 )
Jan 01, 1970
TEXT: Neubewertung von AQN: Schlüsselfaktoren, die den kurzfristigen Aktienausblick beeinflussen
Trend: Bearish

Die kürzliche operative Leistung des Unternehmens deutet auf mögliche Schwächen in seinen Kernbereichen hin. Betriebliche Ineffizienzen oder sinkende Einnahmen in kritischen Segmenten könnten Druck auf die Aktie ausüben, insbesondere da Investoren in der aktuellen makroökonomischen Lage Widerstandsfähigkeit und Wettbewerbspositionierung priorisieren. Der Autor hebt hervor, dass das Management diese Herausforderungen angehen muss, um das Vertrauen in das zukünftige Ertragspotenzial des Unternehmens wiederherzustellen.

Finanzielle Gesundheit und Bedenken zur Dividendenpolitik

Die finanzielle Gesundheit von AQN, insbesondere die Verschuldung und Liquiditätslage, spielt eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der Aktie. Die Analyse legt nahe, dass hohe Hebelwirkung und eingeschränkte freie Cashflows bei Investoren Besorgnis ausgelöst haben, besonders angesichts steigender Zinssätze, die die Kapitalressourcen zusätzlich belasten könnten. Außerdem wird die Dividendenpolitik des Unternehmens als wesentlicher Faktor für die Stimmung der Investoren hervorgehoben. Sollte sich herausstellen, dass die Dividenden nicht nachhaltig sind oder gekürzt werden müssen, um Liquidität zu bewahren, könnte dies bei einkommensorientierten Anlegern einen Ausverkauf auslösen, während eine stabile Ausschüttung die Aktie kurzfristig stabilisieren könnte.

Marktbedingungen und sektorspezifische Herausforderungen bleiben ebenfalls entscheidende Einflussfaktoren für die Bewertung von AQN. Breitere wirtschaftliche Gegenwinde, wie Inflationsdruck und Volatilität im Energiesektor, könnten das Wachstumspotenzial belasten. Zudem betont der Autor die Bedeutung verbesserter regulatorischer Ergebnisse und strategischer Investitionen in erneuerbare Energien, um die langfristige Leistung zu unterstützen und das Marktvertrauen wieder aufzubauen.

Analyst:
( Followers:
Articles: )

Trending Themes

Algonquin Power & Utilities (AQN) tägliche Aktien Prognose für den Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
30 Apr. 5.34 5.31 5.36 0.93 %
01 Mai 5.33 5.30 5.36 1.06 %
02 Mai 5.30 5.27 5.32 1.06 %
03 Mai 5.26 5.24 5.28 0.81 %
04 Mai 5.29 5.25 5.32 1.35 %
05 Mai 5.33 5.31 5.36 0.82 %
06 Mai 5.32 5.29 5.35 1.07 %
07 Mai 5.34 5.32 5.38 1.09 %
08 Mai 5.30 5.26 5.33 1.38 %
09 Mai 5.28 5.26 5.32 1.10 %
10 Mai 5.23 5.21 5.24 0.57 %
11 Mai 5.23 5.22 5.25 0.55 %
12 Mai 5.23 5.19 5.24 1.01 %
13 Mai 5.25 5.21 5.27 1.10 %
14 Mai 5.24 5.22 5.27 0.90 %
15 Mai 5.28 5.27 5.32 0.94 %
16 Mai 5.30 5.29 5.32 0.58 %
17 Mai 5.35 5.32 5.38 1.04 %
18 Mai 5.37 5.33 5.38 0.94 %
19 Mai 5.35 5.31 5.38 1.39 %
20 Mai 5.37 5.35 5.39 0.75 %
21 Mai 5.36 5.35 5.40 0.95 %
22 Mai 5.40 5.36 5.42 1.06 %
23 Mai 5.44 5.42 5.45 0.59 %
24 Mai 5.45 5.42 5.49 1.32 %
25 Mai 5.43 5.41 5.46 0.95 %
26 Mai 5.39 5.35 5.41 1.23 %
27 Mai 5.36 5.32 5.37 0.96 %
28 Mai 5.36 5.32 5.39 1.42 %
29 Mai 5.35 5.31 5.38 1.21 %

Algonquin Power & Utilities-Aktienprognose für diesen Monat


Prognose für Algonquin Power & Utilities-Aktien im 30.04.2025.

Das Kursziel für den 30.04.2025 beträgt $5.34. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 0.917%.
Pessimistische Prognose: $5.31
Optimistische Prognose: $5.36

Prognose für Algonquin Power & Utilities-Aktien im 01.05.2025.

Das Kursziel für den 01.05.2025 beträgt $5.33. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 1.044% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $5.30
Optimistische Prognose: $5.36

Prognose für Algonquin Power & Utilities-Aktien im 02.05.2025.

Das Kursziel für den 02.05.2025 beträgt $5.30. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 1.044% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $5.27
Optimistische Prognose: $5.32

Prognose für Algonquin Power & Utilities-Aktien im 03.05.2025.

Das Kursziel für den 03.05.2025 beträgt $5.26. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 0.806% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $5.24
Optimistische Prognose: $5.28

Prognose für Algonquin Power & Utilities-Aktien im 04.05.2025.

Das Kursziel für den 04.05.2025 beträgt $5.29. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 1.332%.
Pessimistische Prognose: $5.25
Optimistische Prognose: $5.32

Prognose für Algonquin Power & Utilities-Aktien im 05.05.2025.

Das Kursziel für den 05.05.2025 beträgt $5.33. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 0.816%.
Pessimistische Prognose: $5.31
Optimistische Prognose: $5.36

Algonquin Power & Utilities (AQN) 2025-Prognose nach Monat.

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Mai 5.17 5.01 5.28 5.09 %
Juni 5.26 5.20 5.33 2.41 %
Juli 5.21 5.12 5.26 2.65 %
August 5.24 5.16 5.37 3.79 %
September 5.30 5.25 5.46 3.73 %
Oktober 5.39 5.23 5.45 4.12 %
November 5.30 5.16 5.41 4.66 %
Dezember 5.30 5.25 5.45 3.69 %

Algonquin Power & Utilities-Aktienprognose für dieses Jahr


Algonquin Power & Utilities-Aktienprognose für Mai 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $5.17293 liegen.

Algonquin Power & Utilities-Aktienprognose für Juni 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $5.26397.

Algonquin Power & Utilities-Aktienprognose für Juli 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $5.20502 liegen.

Algonquin Power & Utilities-Aktienprognose für August 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $5.23833.

Algonquin Power & Utilities-Aktienprognose für September 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $5.30328.

Algonquin Power & Utilities-Aktienprognose für Oktober 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $5.39238.

Algonquin Power & Utilities-Aktienprognose für November 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $5.30179 liegen.

Algonquin Power & Utilities-Aktienprognose für Dezember 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $5.29542 liegen.

Algonquin Power & Utilities (AQN) 2026-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 5.30 5.25 5.38 2.40 %
Februar 5.11 4.97 5.21 4.52 %
März 5.18 5.07 5.28 3.88 %
April 5.13 4.99 5.26 5.16 %
Mai 5.13 5.06 5.21 3.03 %
Juni 5.30 5.25 5.37 2.29 %
Juli 5.49 5.39 5.54 2.74 %
August 5.40 5.25 5.56 5.41 %
September 5.54 5.46 5.67 3.63 %
Oktober 5.46 5.40 5.56 2.87 %
November 5.48 5.33 5.54 3.91 %
Dezember 5.28 5.22 5.41 3.59 %

Algonquin Power & Utilities (AQN) 2027-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 5.34 5.17 5.42 4.57 %
Februar 5.43 5.38 5.53 2.67 %
März 5.29 5.17 5.40 4.27 %
April 5.25 5.10 5.30 3.84 %
Mai 5.41 5.24 5.54 5.39 %
Juni 5.54 5.37 5.65 5.02 %
Juli 5.74 5.67 5.92 4.15 %
August 5.70 5.54 5.85 5.26 %
September 5.48 5.33 5.60 4.89 %
Oktober 5.32 5.26 5.44 3.36 %
November 5.39 5.26 5.47 3.78 %
Dezember 5.58 5.43 5.64 3.68 %




Informationen zu Algonquin Power & Utilities und seiner finanziellen Leistung

Algonquin Power & Utilities-Adresse

354 DAVIS ROAD, OAKVILLE, ON, CA

Market Capitalization: 4 137 598 000 $

Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des Algonquin Power & Utilities Corp. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen AQN Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.

EBITDA: 831 162 000 $

EBITDA des Algonquin Power & Utilities - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.

PE Ratio: 74.86

PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.

PEG Ratio: 0

PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.

DPS: 0.347

Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.

DY: 0.0482

Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.

EPS: 0.07

EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.

Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: 1.998

Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: -0.001

Trailing PE: 74.86

Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.

Forward PE: 18.35

Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.

EV To Revenue: 4.736

Unternehmenswert (EV) / Gewinn

EV To EBITDA: 10.53

Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).

Shares Outstanding: 767452000

Anzahl ausgegebener Stammaktien

Shares Float:

Anzahl frei handelbarer Aktien

Shares Short Prior Month:

Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.

Short Ratio:

Short-Position-Verhältnis:

Insider-Anteil:

Anteil der Institutionen:



Algonquin Power & Utilities-Dividende

Datum der letzten Zahlung der Algonquin Power & Utilities-Dividende: 31.03.2025.

Datum der nächsten Dividendenzahlung an Algonquin Power & Utilities: 15.04.2025.

Die Höhe der Dividende pro Aktie beträgt $0.347$.

Wenn das Datum der nächsten Dividendenzahlung nicht aktualisiert wurde, bedeutet dies, dass der Emittent das Zahlungsdatum noch nicht bekannt gegeben hat. Sobald Informationen vorliegen, werden wir die Daten umgehend aktualisieren. Setzen Sie ein Lesezeichen für unser Portal, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Letztes Split-Datum: 01/01/1970

Teilungsverhältnis:


Die Aufteilung von Aktien ist eine Erhöhung der Anzahl der am Markt im Umlauf befindlichen Wertpapiere des emittierenden Unternehmens aufgrund einer Wertminderung bei konstanter Kapitalisierung.

Ein Verhältnis von 5:1 bedeutet beispielsweise, dass der Wert einer Aktie um das Fünffache sinkt und der Gesamtbetrag um das Fünffache steigt. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses Verfahren weder die Kapitalisierung des Unternehmens noch den Gesamtwert der in Privatbesitz befindlichen Vermögenswerte ändert.




Ähnliche Aktionen aus der Branche: Utilities


Disclaimer:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.