Agilysys (AGYS) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?
Aktualisiert: May 31, 2025 (16:02)
Sektor: TechnologyAgilysys Inc. (AGYS) - Aktienkurs heute online
Analystenprognosen
Bericht
Diese Woche
|
Neutral | Meinungen: 1 |
Vorwoche
|
Neutral | Meinungen: Na |
Vor zwei Wochen
|
Neutral | Meinungen: Na |
Vor drei Wochen
|
Neutral | Meinungen: Na |
Sie interessieren sich für Agilysys Inc.-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von Agilysys in den Jahren 2025, 2026 und 2027.
Wie viel wird eine Agilysys-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei Agilysys-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die Agilysys-Aktie? Wie sieht die Zukunft der Agilysys-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.
Wir prognostizieren den Wert der Agilysys-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.
Die Ergebnisse der Agilysys-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).
Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die Agilysys-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.
Historischer Chart und Prognose der Agilysys-Aktie
Der Chart zeigt den historischen Kurs der Agilysys-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat.
Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target),
bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur Agilysys-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.
Langfristige Prognosen für Jahre.
Agilysys Inc. Analystenprognosen im Überblick

Die Aktienprognose von Agilysys ist gemischt, da makroökonomische Belastungen wie Zinserhöhungen und eine verlangsamte Ermessensausgaben kurzfristige Risiken darstellen. Dennoch sorgen starke Fundamentaldaten, darunter ein robustes Modell mit wiederkehrenden Einnahmen und kontinuierliche Innovationen im Bereich der Gastgewerbetechnologie, für langfristige Widerstandsfähigkeit. Es gibt Bewertungsbedenken, da die Multiplikatoren im Vergleich zu den Wettbewerbern hoch sind, aber die operative Effizienz und die Stärke der Pipeline des Unternehmens deuten auf Wachstumspotenzial hin, sobald sich Verzögerungen bei Deals auflösen. Kurzfristige Volatilität bleibt wahrscheinlich, aber die strategische Positionierung unterstützt Aufwärtspotenzial im mittel- bis langfristigen Bereich.

Agilysys aufgrund zunehmender makroökonomischer Herausforderungen und Wachstumssorgen herabgestuft

Agilysys steht vor zunehmenden makroökonomischen Herausforderungen, die die Aktienperformance kurzfristig unter Druck setzen könnten. Der Autor verweist auf verschärfte wirtschaftliche Bedingungen, wie mögliche Zinserhöhungen und eine Abschwächung der diskretionären Ausgaben, die wahrscheinlich die Schlüsselmärkte des Unternehmens im Gastgewerbe und Einzelhandel beeinflussen werden. Diese externen Faktoren führen zu Unsicherheiten hinsichtlich der Nachhaltigkeit des Umsatzwachstums.
Wachstumsverlangsamung und Bewertungsrisiken
Ein weiterer entscheidender Faktor ist die potenzielle Verlangsamung der Umsatzwachstumsdynamik von Agilysys. Mit einem hohen Bewertungsmultiplikator im Vergleich zu seinen Kollegen im Softwaresektor könnten jegliche Anzeichen einer Wachstumsverlangsamung auf Skepsis bei den Investoren stoßen und das Abwärtsrisiko verstärken.
Abschließend weist der Artikel auf Überlegungen zur Bilanz hin. Während Agilysys eine relativ starke finanzielle Position aufweist, lässt die breitere Branchenvolatilität nur begrenzte Katalysatoren für signifikante kurzfristige Kursgewinne erwarten, falls die Stimmung weiter nachlässt. Dies verstärkt das vorsichtige Gefühl in Bezug auf den Ausblick für die Aktie.

Agilysys: Wertfreisetzung inmitten von Post-Ertragsvolatilität

Der jüngste Verkauf nach der Gewinnbekanntgabe hat Investoren die Möglichkeit gegeben, die Positionierung von AGYS innerhalb seines Marktes neu zu bewerten. Laut der Analyse des Autors bleiben die Fundamentaldaten des Unternehmens trotz kurzfristiger Marktreaktionen robust, gestützt durch nachhaltige Einnahmequellen und kontinuierliche Innovationen in seinen Softwarelösungen für die Hotellerie.
Schlüsselfaktoren, die die kurzfristige Aktienperformance von AGYS beeinflussen
Zunächst verschafft die starke Präsenz des Unternehmens im Technologiebereich der Hotellerie einen Wettbewerbsvorteil, insbesondere da die Nachfrage nach optimierten Betriebssoftwares weiterhin wächst. Der Autor betont die langfristige strategische Bedeutung dieses Faktors trotz kurzfristiger Gegenwinde.
Zweitens scheint die Reaktion von AGYS nach der Bekanntgabe der Ergebnisse weniger mit dessen intrinsischem Wert verbunden zu sein und eher auf sektorspezifische Volatilität zurückzuführen. Der Artikel stellt fest, dass Bewertungskennzahlen weiterhin erhebliches Aufwärtspotenzial im mittelfristigen Bereich unterstützen.
Drittens zeigen die laufenden technischen Fortschritte des Unternehmens sein Engagement, in einer sich schnell entwickelnden Branche führend zu bleiben, was es zu einer günstigen Investition für wachstumsorientierte Portfolios macht. Die Meinung des Autors unterstreicht, dass die jüngsten Entwicklungen voraussichtlich anhaltendes Umsatzwachstum in den kommenden Quartalen unterstützen werden.

Agilysys: Verzögerungen bei kurzfristigen Geschäften als Chance für langfristiges Wachstum nutzen

Der jüngste Kursrückgang von Agilysys, verursacht durch Verzögerungen beim Abschluss von Geschäften, bietet Anlegern einen attraktiven Einstiegspunkt. Diese temporären Verzögerungen verdeutlichen zwar die Herausforderungen in einem makroökonomischen Umfeld mit zunehmend längeren Verkaufszyklen. Der Autor betont jedoch, dass sich dieser Gegenwind aufgrund der robusten Pipeline des Unternehmens und des Optimismus des Managements bezüglich des Abschlusses von Geschäften in den kommenden Quartalen voraussichtlich wieder legen wird.
Wichtige Wachstumstreiber und strategische Rückenwinde
Die Stärke des wiederkehrenden Umsatzmodells von Agilysys bleibt ein entscheidender Faktor für seine Widerstandsfähigkeit und Attraktivität. Mit einem erheblichen Anteil des Umsatzes aus abonnementbasierten Dienstleistungen zeichnen sich die Erträge des Unternehmens durch Stabilität und Vorhersehbarkeit aus, was kurzfristige Schwankungen durch verzögerte Geschäfte abfedern sollte.
Darüber hinaus deuten fortlaufende Investitionen in Produktinnovationen und die Erweiterung des adressierbaren Marktes auf solide Wachstumsaussichten hin. Der Autor hebt hervor, dass diese Initiativen die Wettbewerbsposition stärken und das langfristige Umsatzwachstum unterstützen sollen, was die Bewertung in den nächsten 12+ Monaten positiv beeinflussen dürfte.
Schließlich zeigte der jüngste Geschäftsbericht von Agilysys, obwohl in Bezug auf die unmittelbare Wirkung etwas enttäuschend, eine Verbesserung der operativen Effizienz und der Margen. Diese operative Hebelwirkung könnte das Ertragswachstum bei steigenden Umsätzen verstärken und so den Aktionärswert steigern.
Agilysys zeichnet sich durch seinen Fokus auf Nischenlösungen im Hospitality-Softwarebereich aus, die von der wachsenden Nachfrage nach branchenspezifischer Technologie profitieren. Die Analyse hebt den Wettbewerbsvorteil durch einen kundenorientierten Ansatz und ein robustes, wiederkehrendes Umsatzmodell hervor – beides Schlüsselfaktoren für nachhaltiges Wachstum.
Die Diversifizierung der Einnahmen trägt zur Widerstandsfähigkeit von Agilysys gegenüber branchenspezifischen Schocks bei und sichert einen stabilen Cashflow, der konjunkturelle Schwankungen überstehen kann. Allerdings ist Vorsicht geboten, da die Bewertung des Unternehmens aktuell als hoch einzuschätzen ist und kurzfristig Überbewertungsrisiken signalisiert. Eine sorgfältige Beobachtung des zukünftigen Ertragswachstums ist daher unerlässlich.
Bewertung im Vergleich zur Wachstumsdynamik
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Expansion von Agilysys in internationale Märkte, die das Potenzial für ungenutztes Wachstum birgt. Die Analyse betont die Bedeutung von Ausführungsrisiken bei der globalen Skalierung, da Implementierungsfehler die Anlegerstimmung trotz günstiger Marktbedingungen dämpfen könnten.
Hohe operative Margen in Verbindung mit konsistentem Umsatzwachstum untermauern schließlich eine solide finanzielle Basis für langfristiges Wachstum. Wie hervorgehoben, könnten jedoch makroökonomische Unsicherheiten, die sich auf die Budgets der Kunden auswirken, die Dynamik dämpfen und erfordern von den Stakeholdern Wachsamkeit.
Agilysys (AGYS) zeigt durch die Fokussierung auf den Ausbau seiner cloudbasierten Softwarelösungen für die Hotellerie ein konsistentes Wachstum. Die Umstellung auf wiederkehrende Erlöse hat die finanzielle Stabilität erhöht, vorhersehbare Cashflows und eine verbesserte Margenstruktur sichergestellt – ein entscheidender Faktor für langfristigen Wert. Diese strategische Positionierung hebt AGYS laut Autor in einer zyklischen Branche hervor.
Jüngste Investitionen in Produktinnovation und Kundenakquise haben den Wettbewerbsvorteil von Agilysys gestärkt. Durch die Nutzung der hohen Nachfrage nach flexiblen, technologiebasierten Lösungen im Gastgewerbe hat sich das Unternehmen als hochwertige Wahl für Betreiber positioniert, die ihre Infrastruktur modernisieren. Diese Bemühungen dürften das Umsatzwachstum auch inmitten allgemeiner wirtschaftlicher Unsicherheiten aufrechterhalten.
Wachstumstreiber und Risiken
Ein weiterer hervorgehobener Faktor ist die solide Bilanz des Unternehmens, gekennzeichnet durch niedrige Verschuldung und erhebliche Cashreserven. Diese finanzielle Gesundheit ermöglicht es Agilysys, organisches Wachstum zu finanzieren und gleichzeitig widerstandsfähig gegenüber potenziellen Markteinbrüchen zu bleiben. Die derzeit marktweite Korrektur der Bewertungen von Technologiewerten kann sich jedoch kurzfristig auf die Aktienperformance von AGYS auswirken, trotz der starken Fundamentaldaten des Unternehmens.
Makroökonomische Herausforderungen wie Inflation und mögliche Verlangsamungen der Investitionen von Hoteliers könnten kurzfristig Gegenwind bedeuten. Die Erfolgsbilanz des Managements und die Anpassungsfähigkeit von AGYS lassen jedoch vermuten, dass diese Risiken beherrschbar sind und die langfristige Wachstumstrajektorie erhalten bleibt.
Agilysys agiert an der Schnittstelle von Technologie und Gastgewerbe und profitiert von der steigenden Nachfrage nach Softwarelösungen in diesem Sektor. Die starke Marktposition des Unternehmens im Bereich Property-Management-Systeme und Point-of-Sale-Software bietet einen Wettbewerbsvorteil, insbesondere angesichts der Modernisierung und des Fokus auf operative Effizienz in der Hotellerie. Der Autor hebt die Skalierbarkeit des Geschäftsmodells von AGYS hervor, unterstützt durch margenstärkere wiederkehrende Erlöse aus abonnementbasierten Dienstleistungen. Die zunehmende Verbreitung cloudbasierter Lösungen in den Zielmärkten könnte die Profitabilität steigern und die Vorhersehbarkeit der Cashflows verbessern.
Finanzielle Performance und Bewertungskennzahlen
Finanzwirtschaftlich zeigt Agilysys ein solides Umsatzwachstum bei gleichzeitig verbesserten operativen Margen, was eine höhere Effizienz und ein diszipliniertes Kostenmanagement widerspiegelt. Die Einstufung als GARP-Aktie (Growth at a Reasonable Price) unterstreicht die Attraktivität, wobei die Bewertungskennzahlen im Verhältnis zur Wachstumstrajektorie attraktiv erscheinen. Bezüglich der Bewertung merkt der Autor an, dass die starken Fundamentaldaten in Verbindung mit der Marktkapitalisierung eines Mid-Cap-Unternehmens AGYS zu einem potenziellen Übernahmekandidaten machen und so den Shareholder Value steigern könnten. Diese Katalysatoren könnten, wenn sie anhalten, einen weiteren Aufwärtstrend des Aktienkurses signalisieren.
Der Autor weist jedoch auf potenzielle Herausforderungen hin, darunter die Bewertungssensibilität in einem Umfeld höherer Zinssätze, die zu einer Kompression der Multiplikatoren führen könnte. Zusammen mit den allgemeineren makroökonomischen Unsicherheiten könnten diese Risiken kurzfristige Gewinne dämpfen, trotz der langfristigen Wachstumsstory.
Agilysys (AGYS) tägliche Aktien Prognose für den Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
22 Juni | 109.14 | 106.04 | 111.02 | 4.69 % |
23 Juni | 107.79 | 105.42 | 108.74 | 3.15 % |
24 Juni | 108.95 | 105.73 | 112.18 | 6.10 % |
25 Juni | 105.73 | 103.70 | 107.76 | 3.92 % |
26 Juni | 107.29 | 105.83 | 109.01 | 3.00 % |
27 Juni | 105.58 | 103.59 | 107.60 | 3.87 % |
28 Juni | 103.76 | 101.02 | 106.79 | 5.71 % |
29 Juni | 104.71 | 102.33 | 107.77 | 5.32 % |
30 Juni | 102.37 | 99.30 | 105.48 | 6.23 % |
01 Juli | 103.56 | 101.57 | 106.87 | 5.22 % |
02 Juli | 105.17 | 104.29 | 108.45 | 3.99 % |
03 Juli | 109.21 | 107.55 | 110.83 | 3.05 % |
04 Juli | 108.07 | 106.82 | 110.54 | 3.48 % |
05 Juli | 106.47 | 105.41 | 108.26 | 2.71 % |
06 Juli | 108.90 | 107.86 | 112.17 | 4.00 % |
07 Juli | 107.07 | 104.50 | 109.30 | 4.59 % |
08 Juli | 107.37 | 104.24 | 110.68 | 6.18 % |
09 Juli | 111.11 | 110.18 | 112.49 | 2.10 % |
10 Juli | 108.80 | 105.40 | 109.71 | 4.09 % |
11 Juli | 109.84 | 106.50 | 111.51 | 4.70 % |
12 Juli | 108.70 | 105.27 | 111.92 | 6.32 % |
13 Juli | 108.48 | 106.49 | 110.09 | 3.38 % |
14 Juli | 110.44 | 107.30 | 111.36 | 3.79 % |
15 Juli | 109.20 | 107.63 | 110.55 | 2.72 % |
16 Juli | 111.38 | 108.53 | 113.97 | 5.01 % |
17 Juli | 111.43 | 108.53 | 112.76 | 3.90 % |
18 Juli | 112.10 | 109.45 | 114.56 | 4.67 % |
19 Juli | 113.22 | 111.86 | 115.93 | 3.64 % |
20 Juli | 112.49 | 111.01 | 115.28 | 3.85 % |
21 Juli | 113.80 | 112.89 | 116.85 | 3.51 % |
Agilysys-Aktienprognose für diesen Monat
Prognose für Agilysys-Aktien im 22.06.2025.
Das Kursziel für den 22.06.2025 beträgt $109.14. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 4.482%.
Pessimistische Prognose: $106.04
Optimistische Prognose: $111.02
Prognose für Agilysys-Aktien im 23.06.2025.
Das Kursziel für den 23.06.2025 beträgt $107.79. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 3.053% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $105.42
Optimistische Prognose: $108.74
Prognose für Agilysys-Aktien im 24.06.2025.
Das Kursziel für den 24.06.2025 beträgt $108.95. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 5.750%.
Pessimistische Prognose: $105.73
Optimistische Prognose: $112.18
Prognose für Agilysys-Aktien im 25.06.2025.
Das Kursziel für den 25.06.2025 beträgt $105.73. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 3.768% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $103.70
Optimistische Prognose: $107.76
Prognose für Agilysys-Aktien im 26.06.2025.
Das Kursziel für den 26.06.2025 beträgt $107.29. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.913%.
Pessimistische Prognose: $105.83
Optimistische Prognose: $109.01
Prognose für Agilysys-Aktien im 27.06.2025.
Das Kursziel für den 27.06.2025 beträgt $105.58. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 3.729% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $103.59
Optimistische Prognose: $107.60
Agilysys (AGYS) 2025-Prognose nach Monat.
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Juli | 108.13 | 103.16 | 112.89 | 8.62 % |
Juli | 117.22 | 109.25 | 120.27 | 9.16 % |
August | 113.82 | 108.24 | 119.62 | 9.51 % |
Oktober | 111.20 | 107.64 | 117.87 | 8.68 % |
Oktober | 110.87 | 105.77 | 113.08 | 6.47 % |
Dezember | 107.21 | 101.53 | 109.57 | 7.34 % |
Dezember | 105.17 | 98.23 | 108.33 | 9.32 % |
Agilysys-Aktienprognose für dieses Jahr
Agilysys-Aktienprognose für Juli 2025.
Agilysys-Aktienprognose für Juli 2025.
Agilysys-Aktienprognose für August 2025.
Agilysys-Aktienprognose für Oktober 2025.
Agilysys-Aktienprognose für Oktober 2025.
Agilysys-Aktienprognose für Dezember 2025.
Agilysys-Aktienprognose für Dezember 2025.
Agilysys (AGYS) 2026-Prognose nach Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Januar | 100.96 | 94.70 | 104.09 | 9.02 % |
März | 101.37 | 94.07 | 104.31 | 9.82 % |
März | 97.62 | 91.37 | 102.40 | 10.77 % |
Mai | 88.93 | 81.82 | 95.33 | 14.18 % |
Mai | 80.66 | 78.97 | 85.90 | 8.08 % |
Juli | 88.00 | 82.46 | 90.29 | 8.67 % |
Juli | 93.81 | 88.18 | 98.78 | 10.73 % |
August | 90.99 | 86.72 | 93.81 | 7.57 % |
Oktober | 96.82 | 90.72 | 98.95 | 8.32 % |
Oktober | 92.46 | 86.82 | 97.27 | 10.74 % |
Dezember | 91.54 | 89.34 | 96.39 | 7.31 % |
Dezember | 94.37 | 88.33 | 100.32 | 11.95 % |
Agilysys (AGYS) 2027-Prognose nach Monat
Date | Zielpreis | Pes. | Opt. | Vol. |
---|---|---|---|---|
Januar | 98.71 | 91.71 | 101.08 | 9.28 % |
März | 100.79 | 96.45 | 106.73 | 9.63 % |
März | 99.07 | 96.70 | 102.74 | 5.88 % |
Mai | 95.01 | 91.97 | 100.14 | 8.16 % |
Mai | 100.52 | 96.90 | 102.94 | 5.86 % |
Juli | 100.12 | 92.41 | 104.63 | 11.67 % |
Juli | 105.43 | 98.36 | 113.02 | 12.97 % |
August | 107.64 | 101.51 | 114.85 | 11.62 % |
Oktober | 97.74 | 94.41 | 100.96 | 6.49 % |
Oktober | 93.24 | 91.00 | 95.76 | 4.97 % |
Dezember | 93.43 | 87.26 | 96.04 | 9.14 % |
Dezember | 85.11 | 78.30 | 90.47 | 13.45 % |
Informationen zu Agilysys und seiner finanziellen Leistung
Agilysys-Adresse
1000 WINDWARD CONCOURSE, SUITE 250, ALPHARETTA, GE
Market Capitalization: 2 981 187 000 $
Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des Agilysys Inc. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen AGYS Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.
EBITDA: 32 398 000 $
EBITDA des Agilysys - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.
PE Ratio: 129.16
PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.
PEG Ratio: -2.19
PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.
DPS: None
Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.
DY: None
Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.
EPS: 0.82
EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.
Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: 0.285
Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: 0.194
Trailing PE: 129.16
Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.
Forward PE: 62.5
Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.
EV To Revenue: 10.72
Unternehmenswert (EV) / Gewinn
EV To EBITDA: 84.01
Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).
Shares Outstanding: 28017300
Anzahl ausgegebener Stammaktien
Shares Float:
Anzahl frei handelbarer Aktien
Shares Short Prior Month:
Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.
Short Ratio:
Short-Position-Verhältnis:
Insider-Anteil:
Anteil der Institutionen:
Agilysys-Dividende
Datum der letzten Zahlung der Agilysys-Dividende: 16.07.2009.
Datum der nächsten Dividendenzahlung an Agilysys: 03.08.2009.
Die Höhe der Dividende pro Aktie beträgt $None$.
Wenn das Datum der nächsten Dividendenzahlung nicht aktualisiert wurde, bedeutet dies, dass der Emittent das Zahlungsdatum noch nicht bekannt gegeben hat. Sobald Informationen vorliegen, werden wir die Daten umgehend aktualisieren. Setzen Sie ein Lesezeichen für unser Portal, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Letztes Split-Datum: 01/01/1970
Teilungsverhältnis:
Die Aufteilung von Aktien ist eine Erhöhung der Anzahl der am Markt im Umlauf befindlichen Wertpapiere des emittierenden Unternehmens aufgrund einer Wertminderung bei konstanter Kapitalisierung.
Ein Verhältnis von 5:1 bedeutet beispielsweise, dass der Wert einer Aktie um das Fünffache sinkt und der Gesamtbetrag um das Fünffache steigt. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses Verfahren weder die Kapitalisierung des Unternehmens noch den Gesamtwert der in Privatbesitz befindlichen Vermögenswerte ändert.
Ähnliche Aktionen aus der Branche: Technology
Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.