AGNC Investment (AGNC) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Der Aktienkurs

AGNC Investment (AGNC) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?

Aktualisiert: May 31, 2025 (02:03)

Sektor: Real Estate

AGNC Investment Corp. (AGNC) - Aktienkurs heute online

Die letzte Börsensitzung am 20. Juni für
AGNC Investment Corp. verlief negativ.
Handelsvolumen: 32344765
Eröffnungskurs: 9.302  Höchstkurs: 9.33  Tiefstkurs: 9.24
Aktueller Wert: $9.24
Konsensprognose der Analysten: $9.45
52-Wochen-Hoch/Tief: $10.12 / $7.64
50-Tage-Durchschnitt: $9.05 — Unterstützungsniveau heute
200-Day Moving Average: $9.73 — Widerstandsniveau heute

Analystenprognosen

Bericht
Diese Woche
Neutral Meinungen: 1
Vorwoche
Neutral Meinungen: Na
Vor zwei Wochen
Neutral Meinungen: Na
Vor drei Wochen
Neutral Meinungen: Na

Sie interessieren sich für AGNC Investment Corp. -Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von AGNC Investment in den Jahren 2025, 2026 und 2027.

Wie viel wird eine AGNC Investment-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei AGNC Investment-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die AGNC Investment-Aktie? Wie sieht die Zukunft der AGNC Investment-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.

Wir prognostizieren den Wert der AGNC Investment-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.

Die Ergebnisse der AGNC Investment-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).

Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die AGNC Investment-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.



Historischer Chart und Prognose der AGNC Investment-Aktie

Der Chart zeigt den historischen Kurs der AGNC Investment-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target), bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur AGNC Investment-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.

Langfristige Prognosen für Jahre.

AGNC Investment Corp. Analystenprognosen im Überblick

AGNC Investment sieht sich aufgrund makroökonomischer Unsicherheiten zunehmenden Risiken gegenüber, darunter schwankende Zinssätze, sich entwickelnde Politik der Federal Reserve und anhaltende Inflation. Diese Faktoren stellen eine Herausforderung für AGNCs Nettozinsmarge dar, bedrohen die Nachhaltigkeit der Dividenden und könnten den Buchwert schmälern. Obwohl das Portfolio aus von der Agentur unterstützten Wertpapieren ein geringeres Kreditrisiko und einen verlässlichen Einkommensstrom für Aktionäre bietet, bleibt das Unternehmen anfällig für Finanzierungsdruck und sich ausweitende Zinsaufschläge. Betriebseffizienzen und die Anpassungsfähigkeit des Managements werden entscheidend sein, um die Ertragsvolatilität zu mildern und sich in langfristig ungünstigen Bedingungen zurechtzufinden. Insgesamt deutet der kurzfristige Ausblick auf erhöhte Risiken und begrenztes Aufwärtspotenzial hin.

Navigieren durch AGNC Investment: Herausforderungen und Chancen bei Agency-Wertpapieren

Trend: Neutral
Jun 19, 2025

AGNC Investment steht vor einer herausfordernden Umgebung aufgrund der erhöhten Unsicherheit im Zusammenhang mit agentur-unterstützten Hypothekenwertpapieren. Diese Unsicherheit resultiert aus sich entwickelnden makroökonomischen Bedingungen, darunter schwankende Zinssätze und Änderungen der Politik der Federal Reserve, die direkt die Bewertung und Renditen von Agenturwertpapieren beeinflussen. Die Nachhaltigkeit der Dividendenrendite von AGNC, ein entscheidender Faktor für Einkommensinvestoren, bleibt unter Druck, da die Nettozinsmarge des Unternehmens auf diese externen Variablen reagiert.

Makroökonomische Druckfaktoren und Nachhaltigkeit der Dividende

Der Autor hebt das Liquiditätsrisiko als einen wesentlichen Gesichtspunkt hervor und lenkt die Aufmerksamkeit auf AGNCs Abhängigkeit von kurzfristigen Finanzierungsmechanismen und mögliche Risiken in Zeiten von Marktturbulenzen. Das Ausmaß, in dem AGNC seine Portfolio-Risikoanpassungsstrategien optimieren kann, wird entscheidend sein, um das Vertrauen der Investoren zu wahren. Zudem wurden operative Kosten und Ineffizienzen beim Hedging genannt, die die Volatilität der Gesamtrenditen erhöhen könnten, insbesondere in Phasen ungleichmäßigen Wirtschaftswachstums.

Schließlich wurden die Managementstrategie und Anpassungsfähigkeit von AGNC als Gelegenheiten hervorgehoben. Sollten die Führungskräfte diese Hindernisse erfolgreich überwinden und dabei vorteilhafte Laufzeiten und Spreads nutzen, bleibt das Potenzial für langfristige Stabilität trotz kurzfristiger Gegenwinde erhalten.


Analyst: Joseph Parrish
( Followers: 2533
Articles: 325 )

AGNC Investment: Bewertung von Dividendenrisiken inmitten von Marktvolatilität

Trend: Bearish
May 20, 2025

AGNC's Abhängigkeit von gehebelten hypothekenbesicherten Wertpapieren macht das Unternehmen äußerst empfindlich gegenüber Zinsschwankungen. Diese kritische Abhängigkeit verstärkt das Risiko im Falle einer anhaltenden monetären Verschärfung und deutet auf eine erhöhte Ertragsvolatilität hin, die den Aktienkurs unter Druck setzen könnte.

Die Nachhaltigkeit der Dividende ist zu einem zentralen Thema geworden, wobei Anzeichen darauf hindeuten, dass die aktuellen Auszahlungsniveaus möglicherweise nicht durch die Ertragskraft gestützt werden. Die Analyse des Autors hebt das Potenzial für zukünftige Dividendenkürzungen hervor, die wahrscheinlich das Vertrauen der Anleger schwächen und sich negativ auf die Aktienbewertung auswirken würden.

Marktbedingungen und zukunftsgerichtete Risiken

Herausfordernde makroökonomische Bedingungen, insbesondere anhaltende Inflation und zukünftige Zinserhöhungen der Fed, könnten sich negativ auf AGNCs Nettozinsmarge auswirken. Diese Rückgang der Rentabilität würde es dem Unternehmen erschweren, wettbewerbsfähige Renditen aufrechtzuerhalten, wodurch seine Attraktivität als Investition in naher Zukunft geschwächt würde.

Abschließend werden in dem Artikel Bedenken über die Erosion des Buchwerts angesprochen, verursacht durch eine größere Spreizung zwischen den Anlagerenditen und den Finanzierungskosten. Ein solches strukturelles Problem vermindert nicht nur das Eigenkapital der Aktionäre, sondern wirft auch Fragen auf über AGNCs Fähigkeit, sich in einem langanhaltend ungünstigen Marktumfeld zu behaupten.


Analyst: Envision Research
( Followers: 17915
Articles: 1359 )

AGNC: Gut positioniert für Wachstum im Hypotheken-REIT-Markt 2025

Trend: Neutral
May 19, 2025

Die robuste Dividendenrendite von AGNC bleibt ein zentraler Differenzierungsfaktor unter den Hypotheken-REITs und bietet Investoren eine stabile Einkommensquelle, trotz der möglichen Volatilität des breiteren Marktes. Laut dem Autor wird diese Rendite durch einen disziplinierten Ansatz bei der Hebelverwaltung und Absicherungsstrategien unterstützt, die teilweise gegen Zinsschwankungen abfedern können.

Wichtige Treiber und strategische Ausrichtung

Die Portfoliostruktur des Unternehmens konzentriert sich primär auf staatsgesicherte Wertpapiere, die ein geringeres Kreditrisiko tragen und für risikoscheue Anleger ein gewisses Maß an Sicherheit bieten. Obwohl dieser konservative Ansatz das Aufwärtspotenzial begrenzen kann, stimmt er gut mit den Erwartungen einkommensorientierter Aktionäre in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten überein.

Kurzfristig könnte die Performance von AGNC durch makroökonomische Faktoren beeinflusst werden, insbesondere durch Entscheidungen der US-Notenbank bezüglich der Zinspolitik. Wie vom Autor hervorgehoben, könnten diese Faktoren sich auf AGNCs Nettozinsmarge und Portfoliobewertungen auswirken, wobei Risiken und Chancen gleichermaßen entstehen.


Analyst: On the Pulse
( Followers: 14323
Articles: 1000 )
Apr 30, 2025
AGNC Investment: Strategisches Hedging steigert die Stabilität von hochverzinslichen Vorzugsaktien
Trend: Neutral

Die proaktive Absicherungsstrategie von AGNC hebt sich als entscheidender Faktor bei der Minderung der Volatilität der Zinssätze hervor und schützt so das Portfolio des Unternehmens an hypothekenbesicherten Wertpapieren. Laut dem Autor reduzieren diese Maßnahmen nicht nur das Abwärtsrisiko, sondern verbessern auch die vorhersehbaren Cashflows, was das Vertrauen der Investoren in die mit 9 % verzinsten Vorzugsaktien stärkt.

Portfoliozusammensetzung und Marktdynamik

Das Bestreben des Unternehmens, ein gut diversifiziertes Portfolio hochwertiger Vermögenswerte aufrechtzuerhalten, unterstreicht seine Widerstandsfähigkeit gegenüber schwankenden makroökonomischen Bedingungen. Dieser Ansatz ist besonders wichtig angesichts der anhaltenden Unsicherheit auf dem Immobilienmarkt und der Richtlinien der Federal Reserve.

Schließlich sind die robusten Dividendenausschüttungen, die durch das disziplinierte Kapitalmanagement von AGNC unterstützt werden, ein entscheidender Unterscheidungsfaktor. Während diese Ausschüttungen attraktiv sind, hängen sie stark von einer nachhaltigen Absicherungsleistung und Stabilität der Vermögensbewertungen ab, was diesen Faktor entscheidend für die kurzfristige Stabilität des Aktienpreises und das Investorenvertrauen macht.

Analyst: Jeremy LaKosh
( Followers: 5446
Articles: 543 )
Apr 29, 2025
AGNC Investment: Bewertung der Risiken und Chancen einer Rendite von 16%
Trend: Bullish

Die bemerkenswerte Dividendenrendite von 16 % der AGNC Investment Corporation wird durch ihre Stellung als führendes Mortgage REIT getrieben, das agenturbasierte Wertpapiere und kostengünstige Finanzierungen nutzt. Der Autor betont die konstanten Dividendenausschüttungen von AGNC, was auf eine gut etablierte Strategie im Umgang mit makroökonomischen Turbulenzen hinweist, obwohl sinkende Zinsmargen diese Ausschüttungen im Laufe der Zeit begrenzen könnten.

Makroökonomische Faktoren wie die Zinspolitik der Federal Reserve spielen eine bedeutende Rolle für die Performance von AGNC. Der Vorschlag des Autors, dass eine Verlangsamung der Zinserhöhungen den Druck auf das Portfolio von AGNC verringern könnte, stimmt mit den Prognosen einer verbesserten Ertragsstabilität in einem günstigen Wirtschaftsszenario überein.

Operative Effizienz und Bewertungsanalysen

Die Nutzung von Absicherungsstrategien durch AGNC zur Steuerung des Zinsrisikos wird als Kernkompetenz hervorgehoben, die das Unternehmen von seinen Mitbewerbern unterscheidet. Laut dem Autor bietet dieser Ansatz eine Widerstandsfähigkeit beim Erhalt des Buchwertes, selbst in Zeiten erhöhter Volatilität.

Bewertungskennzahlen zeigen, dass AGNC-Aktien mit einem erheblichen Abschlag auf den Buchwert gehandelt werden, was einen attraktiven Einstiegspunkt für Anleger bietet, die empfindlich auf Risiko-Ertrags-Dynamiken reagieren. Der Autor weist auf ein mögliches Aufwärtspotenzial hin, wenn günstige makroökonomische Bedingungen die Bewertungsmultiplikatoren des Sektors anheben.

Analyst: The Asian Investor
( Followers: 28772
Articles: 1559 )
Apr 22, 2025
AGNC: Einkommenspotenzial in Zeiten von Marktunsicherheit navigieren
Trend: Neutral

AGNCs Abhängigkeit von Zinsänderungen macht das Unternehmen hochgradig anfällig für die fortlaufende Geldpolitik der Federal Reserve und breitere makroökonomische Faktoren. Plötzliche Anstiege oder Rückgänge der Zinssätze haben direkte Auswirkungen auf die Nettozinsmarge des Unternehmens, einen wesentlichen Treiber seiner Rentabilität und Dividendenpotenzials. Der Autor weist darauf hin, dass diese Volatilität die kurzfristigen Renditen der Aktionäre begrenzen könnte.

Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Portfoliostruktur von AGNC, die sich überwiegend auf hypothekenbesicherte Wertpapiere mit Agenturunterstützung konzentriert. Während diese Vermögenswerte eine Schicht des Kreditausfallrisikoschutzes bieten, bleiben ihre Preise den marktweiten Liquiditätsrisiken ausgesetzt, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Belastung.

Anlegerstimmung und Dividendenbeständigkeit

Der Autor hebt Bedenken bezüglich der Nachhaltigkeit der Dividenden von AGNC angesichts ihrer volatilen Erträge hervor. Jegliche Wahrnehmung von Dividendensenkungen könnte die Anlegerstimmung trüben und möglicherweise den Aktienwert weiter unter Druck setzen.

Schließlich spielen die Verschuldungsniveaus eine entscheidende Rolle bei der Verstärkung der Performance von AGNC. Während Verschuldung die Renditen in einem stabilen Umfeld erhöht, eskalieren sie gleichzeitig die Abwärtsrisiken in Zeiten erhöhter Volatilität, eine Dynamik, die Investoren sorgfältig abwägen müssen.

Analyst: Joseph Parrish
( Followers: 2374
Articles: 288 )
Apr 21, 2025
Bewertung der 17%igen Rendite von AGNC: Risiken und Chancen bei Mortgage-REITs
Trend: Bearish

Das aktuelle herausragende Merkmal von AGNC ist die außergewöhnlich hohe Dividendenrendite von 17 %, die sowohl eine lukrative Einkommensmöglichkeit als auch die erhöhten Risiken widerspiegelt, die in seiner Struktur als Mortgage REIT (Real Estate Investment Trust) liegen. Der Autor merkt an, dass diese Rendite auf lange Sicht möglicherweise nicht tragfähig ist, insbesondere wenn sich die Marktbedingungen verschlechtern oder das Unternehmen einem anhaltenden Zinsdruck ausgesetzt ist, der seine Nettozinsmarge beeinflusst.

Wichtige Treiber für die Leistung von AGNC

Der Zustand der Zinsvolatilität bleibt ein kritischer Faktor, da er direkt die Asset-Bewertungen und Absicherungskosten von AGNC beeinflusst. Der Autor argumentiert, dass steigende Zinsen eine doppelte Herausforderung darstellen: Sie drücken den Buchwert und erhöhen gleichzeitig die kurzfristigen Finanzierungskosten, was möglicherweise zu weiteren Kursverlusten für die Aktie führen könnte.

Die Leveraged-Strategie von AGNC erfordert ebenfalls eine genaue Prüfung, da ihre hohen Schulden sowohl potenzielle Renditen als auch Risiken verstärken. Wenn die Marktliquidität sich verschlechtert, könnte die gehebelte Exposition des Unternehmens Verluste in ungünstigen Umgebungen verstärken, was erheblich die Anlegerstimmung und die Aktienperformance beeinflussen könnte.

Die makroökonomischen Aussichten, insbesondere die Erwartungen hinsichtlich der Politik der Federal Reserve und der Inflationstrends, spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der kurzfristigen Perspektiven von AGNC. Der Autor schlägt vor, dass jegliche Zeichen einer Stabilisierung der Zinsen der Aktie Erleichterung verschaffen könnten, aber anhaltende Zinserhöhungen würden wahrscheinlich solchen Optimismus überschatten.

Analyst: Trapping Value
( Followers: 45354
Articles: 2532 )
Apr 20, 2025
Ist die Dividendenrendite von AGNC in Höhe von 17,3 % angesichts der zunehmenden Sorgen um Stagflation gefährdet?
Trend: Bearish

AGNC Investment steht aufgrund zunehmender Stagflationsängste vor möglichen Gegenwinden, die die Märkte für hypothekenbesicherte Wertpapiere (MBS) stark beeinflussen. Stagflation erzeugt typischerweise ein Umfeld mit steigenden Zinssätzen und schleppendem Wirtschaftswachstum, was AGNCs Portfolio unter Druck setzt und seine Fähigkeit einschränkt, ausreichende Renditen zu erzielen, um die attraktive Dividendenrendite aufrechtzuerhalten. Der Autor hebt hervor, wie inflationsbedingte Zwänge gepaart mit einer schwächeren Wirtschaft sowohl die Nettomargen als auch den Buchwert erodieren können.

Dividendenbeständigkeit und wirtschaftliche Zwänge

Die Dividendenrendite des Unternehmens von 17,3%, obwohl attraktiv hoch, könnte vor Herausforderungen stehen, wenn sich die makroökonomische Unsicherheit verschärft. Der Autor stellt fest, dass AGNCs Abhängigkeit von Hebelwirkungen seine Sensibilität für steigende Zinssätze verstärkt, was das Management möglicherweise zu defensiven Maßnahmen zwingen könnte, wie etwa Dividendenkürzungen, um die langfristige Überlebensfähigkeit zu sichern. Eine sich verengende Renditespanne zwischen MBS und Finanzierungskosten verschärft die Risiken für die Ertrags- und Auszahlungsstabilität weiter.

Wachsende Stagflationsängste könnten auch das Anlegervertrauen stark belasten und den Aktienkurs von AGNC in naher Zukunft nach unten treiben. In Verbindung mit Unsicherheiten in der Richtung der Federal-Reserve-Politik ergibt sich daraus das Potenzial für erhöhte Aktienkursvolatilität, insbesondere wenn sich Wirtschaftsdaten ändern. Der Autor betont die aktuellen makroökonomischen Risiken, was nahelegt, dass für kurzfristige Investoren eine vorsichtige Haltung geboten ist.

Analyst: Pacifica Yield
( Followers: 12426
Articles: 1084 )
Apr 10, 2025
AGNCs Vorzugsserie C: Ein strategischer Kauf angesichts der Zinssatzanpassungen der Fed
Trend: Neutral

Die Vorzugsaktien der Serie C von AGNC Investment Corp heben sich als überzeugende Option hervor, insbesondere im Hinblick auf potenzielle Zinsanpassungen durch die Federal Reserve. Zu den zentralen Faktoren, die diese Situation beeinflussen, gehört die konstante Dividendenrendite der Vorzugsaktien, die einkommensorientierten Investoren einen Puffer gegen die allgemeine Marktvolatilität bietet. Diese Renditestärke könnte das Interesse der Investoren zusätzlich stützen, da sich festverzinsliche Alternativen an niedrigere Zinsen anpassen.

Analystenmeinungen deuten darauf hin, dass AGNCs Fokus auf die Verwaltung seines zinssensitiven Portfolios von Hypothekenpapieren entscheidend bleibt, besonders in einem sich ändernden Zinsumfeld. Die Bemühungen, den Buchwert und die Hebelposition beizubehalten, zeigen robuste Abwehrstrategien, die dazu beitragen könnten, Abwärtsrisiken zu mindern.

Risiko-Ertrags-Dynamik für Einkommensinvestoren

Ein weiterer hervorgehobener Aspekt ist die makroökonomische Unsicherheit, die mit Zinssenkungen verbunden ist und einige Schwankungen bei AGNCs Dividendenabdeckung und der Vermögensleistung mit sich bringt. Während Risiken bestehen, bietet die Seniorposition der Serie C Vorzugsaktien in der Kapitalstruktur zusätzlichen Schutz, was sie zu einer attraktiven Option für Einkommensinvestoren macht, die nach Stabilität gegenüber AGNCs Stammaktien im Hinblick auf potenzielle Zinssenkungen suchen.

Analyst: Ivo Kolchev
( Followers: 962
Articles: 238 )
Apr 06, 2025
AGNC Vorzugsaktien: Ausbalancierung des hohen Renditepotenzials angesichts der Zinsvolatilität
Trend: Neutral

AGNC Investment Corps Vorzugsaktien mit 7,75% bieten eine hohe Renditechance und eine defensive Haltung gegenüber der aktuellen Zinsvolatilität. Die Struktur der Vorzugsaktien bietet eine Stabilitätsschicht für einkommensorientierte Investoren und minimiert gleichzeitig die Risiken im breiteren Aktienmarkt. Der Autor, Array, betont ihre Attraktivität in unsicheren Wirtschaftsbedingungen und untermauert die Relevanz der Allokation.

Zinssensitivität und Dividendenstärke

Array hebt die Auswirkungen der Zinsdynamik auf die Leistung von AGNC hervor und weist darauf hin, dass das Portfolio des Unternehmens sehr empfindlich auf Zinsschwankungen reagiert. Diese Sensitivität könnte kurzfristig zu Volatilität im Aktienkurs führen, bietet jedoch auch Chancen für beträchtliche Gewinne, wenn die Zinsen sich stabilisieren oder sinken. Die Sichtbarkeit und Zuverlässigkeit der Dividendenzahlungen von AGNC spiegeln die operative Effizienz und das disziplinierte Asset-Management wider, wobei die Vorzugsaktien mit einer Rendite von 7,75% darauf ausgelegt sind, stabile Auszahlungen zu gewährleisten, was für einkommensgetriebene Investoren von entscheidender Bedeutung ist.

Während die makroökonomische Unsicherheit anhält, scheint das Risiko-Rendite-Verhältnis von AGNC aufgrund seiner Diversifikation und Liquiditätspuffer ausgewogen zu sein. Die Struktur des Vorzugskapitals schützt Anleger vor übermäßigen Abwärtsrisiken im Vergleich zum Stammkapital, wodurch AGNC zu einer attraktiven Option in einem moderaten risikobereiten Umfeld wird.

Analyst: Douglas McKenny
( Followers: 746
Articles: 114 )
Mar 18, 2025
Bewertung von AGNC: Bevorzugte Aktien angesichts wenig beeindruckender Renditetrends
Trend: Neutral

Die 9,25%-Rendite der AGNC Investment Corp. wird als Hauptattraktion angesehen, doch ihre Nachhaltigkeit und Attraktivität stehen im starken Gegensatz zu breiteren Renditetrends und Marktvergleichen. Die Perspektive des Autors zeigt, dass diese Rendite angesichts der Herausforderungen bei Vorzugsaktien gegenüber der Performance von Stammaktien die Investoren möglicherweise nicht begeistert.

Schlüsselfaktoren, die den Ausblick der Vorzugsaktien von AGNC beeinflussen

Die Priorisierung der Vorzugsaktien von AGNC gegenüber seinen Stammaktien deutet auf ein Bestreben hin, das Risiko in einem volatilen Zinsumfeld zu minimieren. Der anhaltende Analystenskeptizismus, wie ihn der Autor ausdrückt, unterstreicht das gedämpfte Vertrauen in das Wachstumspotenzial, insbesondere da die Stammaktien es nicht schaffen, wettbewerbsfähige Renditen zu liefern.

Das Marktgefühl bezüglich der AGNC-Vorzugsaktien zeigt einen weiteren Faktor, der die Preisaktivität der Aktien prägt. Dauerhafte Bedenken hinsichtlich der Zinsabhängigkeit und rückläufigen einkommensbezogenen Erträge aus Hypotheken zeigen begrenzte Chancen für mögliche Wertsteigerungen, was zur Vorsicht der Investoren beiträgt.

Die Gesamtbewertung der Vorzugsaktien von AGNC spiegelt eine enttäuschende Möglichkeit für erhebliche Renditen wider. Aufgrund systemischer Einschränkungen bei MREITs (Hypotheken-REITs) wird die Performance der Aktie voraussichtlich zurückhaltend bleiben, sofern keine signifikante Zinsmoderation oder politisch bedingte Liquiditätsverbesserungen eintreten.

Analyst: Colorado Wealth Management Fund
( Followers: 62100
Articles: 3322 )
Mar 17, 2025
AGNC Investment: Steigende Risiken aufgrund der inversen Zinskurve – Eine potenzielle Ausstiegsgelegenheit
Trend: Bearish

Die Performance von AGNC Investment wird stark durch den Zustand der Zinskurve beeinflusst, die derzeit invers ist—eine Entwicklung, die historisch wirtschaftliche Turbulenzen signalisiert und die Nettozinsmarge (NIM) verringert. Laut dem Autor untergräbt ein solches Umfeld AGNCs Fähigkeit, attraktive Spreads zu erzielen, was den Druck auf die Rentabilität erhöht.

Auswirkungen der Zinssatzvolatilität auf AGNC

Erhöhte Zinssatzvolatilität birgt zusätzliche Risiken, da sie die Vorhersehbarkeit von Cashflows vermindert und die Fähigkeit, effektiv abzusichern, einschränkt. Der Autor hebt hervor, dass diese Dynamiken die Wertminderungen des Buchwerts verstärken und die Abneigung der Investoren gegenüber der Aktie erhöhen könnten.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die hohe Dividendenrendite der Aktie, die zwar Investoren anzieht, aber in einem abnehmenden NIM-Umfeld möglicherweise nicht nachhaltig ist. Der Erhalt von Einkommen auf Kosten des Buchwerts wirft langfristige Bedenken hinsichtlich der Tragfähigkeit der Ausschüttungsstrategie von AGNC auf und belastet weiter die Bewertungsaussichten.

Analyst: Envision Research
( Followers: 17482
Articles: 1265 )

Trending Themes

AGNC Investment (AGNC) tägliche Aktien Prognose für den Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
23 Juni 9.33 9.31 9.40 0.97 %
24 Juni 9.36 9.30 9.39 0.91 %
25 Juni 9.29 9.27 9.32 0.53 %
26 Juni 9.21 9.17 9.26 0.95 %
27 Juni 9.30 9.26 9.34 0.84 %
28 Juni 9.30 9.26 9.31 0.54 %
29 Juni 9.28 9.25 9.32 0.75 %
30 Juni 9.32 9.30 9.39 0.95 %
01 Juli 9.41 9.35 9.48 1.39 %
02 Juli 9.43 9.39 9.49 1.08 %
03 Juli 9.43 9.40 9.50 1.03 %
04 Juli 9.41 9.36 9.49 1.32 %
05 Juli 9.45 9.39 9.47 0.87 %
06 Juli 9.47 9.41 9.50 1.00 %
07 Juli 9.49 9.43 9.54 1.10 %
08 Juli 9.45 9.38 9.48 1.05 %
09 Juli 9.49 9.45 9.53 0.79 %
10 Juli 9.54 9.49 9.56 0.78 %
11 Juli 9.47 9.43 9.49 0.56 %
12 Juli 9.51 9.46 9.57 1.18 %
13 Juli 9.51 9.49 9.55 0.65 %
14 Juli 9.47 9.41 9.50 0.98 %
15 Juli 9.44 9.39 9.47 0.80 %
16 Juli 9.44 9.37 9.48 1.12 %
17 Juli 9.51 9.49 9.53 0.44 %
18 Juli 9.60 9.54 9.65 1.21 %
19 Juli 9.56 9.51 9.60 1.00 %
20 Juli 9.50 9.44 9.58 1.43 %
21 Juli 9.55 9.52 9.59 0.76 %
22 Juli 9.59 9.56 9.64 0.90 %

AGNC Investment-Aktienprognose für diesen Monat


Prognose für AGNC Investment-Aktien im 23.06.2025.

Das Kursziel für den 23.06.2025 beträgt $9.33. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 0.963%.
Pessimistische Prognose: $9.31
Optimistische Prognose: $9.40

Prognose für AGNC Investment-Aktien im 24.06.2025.

Das Kursziel für den 24.06.2025 beträgt $9.36. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 0.897%.
Pessimistische Prognose: $9.30
Optimistische Prognose: $9.39

Prognose für AGNC Investment-Aktien im 25.06.2025.

Das Kursziel für den 25.06.2025 beträgt $9.29. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 0.528% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $9.27
Optimistische Prognose: $9.32

Prognose für AGNC Investment-Aktien im 26.06.2025.

Das Kursziel für den 26.06.2025 beträgt $9.21. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 0.945% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $9.17
Optimistische Prognose: $9.26

Prognose für AGNC Investment-Aktien im 27.06.2025.

Das Kursziel für den 27.06.2025 beträgt $9.30. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 0.837%.
Pessimistische Prognose: $9.26
Optimistische Prognose: $9.34

Prognose für AGNC Investment-Aktien im 28.06.2025.

Das Kursziel für den 28.06.2025 beträgt $9.30. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 0.539% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $9.26
Optimistische Prognose: $9.31

AGNC Investment (AGNC) 2025-Prognose nach Monat.

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Juni 9.37 8.99 9.77 7.98 %
Juli 9.58 9.15 9.93 7.88 %
August 9.75 9.45 10.37 8.80 %
September 9.19 9.03 9.75 7.32 %
Oktober 8.47 8.03 8.62 6.91 %
November 8.60 8.17 8.93 8.54 %
Dezember 9.12 8.85 9.63 8.11 %

AGNC Investment-Aktienprognose für dieses Jahr


AGNC Investment-Aktienprognose für Juni 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $9.37237.

AGNC Investment-Aktienprognose für Juli 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $9.58231.

AGNC Investment-Aktienprognose für August 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $9.75096.

AGNC Investment-Aktienprognose für September 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $9.1893 liegen.

AGNC Investment-Aktienprognose für Oktober 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $8.46886 liegen.

AGNC Investment-Aktienprognose für November 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $8.59759.

AGNC Investment-Aktienprognose für Dezember 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $9.12032.

AGNC Investment (AGNC) 2026-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 9.39 8.82 9.94 11.26 %
März 9.28 9.12 9.52 4.13 %
März 9.46 9.05 9.95 9.05 %
April 9.71 9.18 9.95 7.73 %
Mai 8.98 8.44 9.49 11.13 %
Juni 8.81 8.54 9.37 8.88 %
Juli 9.26 8.84 9.65 8.44 %
August 9.34 9.09 9.63 5.66 %
September 9.37 9.15 9.52 3.93 %
Oktober 10.06 9.69 10.38 6.67 %
November 10.63 10.28 11.02 6.72 %
Dezember 10.83 10.36 11.38 8.98 %

AGNC Investment (AGNC) 2027-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 10.56 10.05 11.04 9.03 %
März 10.76 10.09 11.24 10.19 %
März 11.10 10.59 11.76 9.89 %
April 10.70 10.50 11.17 5.98 %
Mai 10.72 10.07 11.30 10.93 %
Juni 10.47 10.11 10.74 5.92 %
Juli 11.05 10.37 11.34 8.57 %
August 10.92 10.43 11.58 9.89 %
September 11.14 10.75 11.84 9.19 %
Oktober 10.79 10.15 11.07 8.27 %
November 11.06 10.87 11.46 5.10 %
Dezember 10.47 10.10 10.81 6.58 %




Informationen zu AGNC Investment und seiner finanziellen Leistung

AGNC Investment-Adresse

2 BETHESDA METRO CENTER 12TH FLOOR, BETHESDA, MD, US

Market Capitalization: 9 295 662 000 $

Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des AGNC Investment Corp. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen AGNC Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.

EBITDA: - $

EBITDA des AGNC Investment - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.

PE Ratio: 25.31

PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.

PEG Ratio: 17.55

PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.

DPS: 1.44

Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.

DY: 0.159

Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.

EPS: 0.36

EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.

Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: -0.972

Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: -0.833

Trailing PE: 25.31

Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.

Forward PE: 5.54

Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.

EV To Revenue: -

Unternehmenswert (EV) / Gewinn

EV To EBITDA: -

Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).

Shares Outstanding: 1020380000

Anzahl ausgegebener Stammaktien

Shares Float:

Anzahl frei handelbarer Aktien

Shares Short Prior Month:

Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.

Short Ratio:

Short-Position-Verhältnis:

Insider-Anteil:

Anteil der Institutionen:



AGNC Investment-Dividende

Datum der letzten Zahlung der AGNC Investment-Dividende: 30.05.2025.

Datum der nächsten Dividendenzahlung an AGNC Investment: 10.06.2025.

Die Höhe der Dividende pro Aktie beträgt $1.44$.

Wenn das Datum der nächsten Dividendenzahlung nicht aktualisiert wurde, bedeutet dies, dass der Emittent das Zahlungsdatum noch nicht bekannt gegeben hat. Sobald Informationen vorliegen, werden wir die Daten umgehend aktualisieren. Setzen Sie ein Lesezeichen für unser Portal, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Letztes Split-Datum: 01/01/1970

Teilungsverhältnis:


Die Aufteilung von Aktien ist eine Erhöhung der Anzahl der am Markt im Umlauf befindlichen Wertpapiere des emittierenden Unternehmens aufgrund einer Wertminderung bei konstanter Kapitalisierung.

Ein Verhältnis von 5:1 bedeutet beispielsweise, dass der Wert einer Aktie um das Fünffache sinkt und der Gesamtbetrag um das Fünffache steigt. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses Verfahren weder die Kapitalisierung des Unternehmens noch den Gesamtwert der in Privatbesitz befindlichen Vermögenswerte ändert.




Ähnliche Aktionen aus der Branche: Real Estate


Disclaimer:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.