Affirm Holdings (AFRM) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Der Aktienkurs

Affirm Holdings (AFRM) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?

Aktualisiert: April 20, 2025 (18:02)

Sektor: Technology

Affirm Holdings, Inc. (AFRM) - Aktienkurs heute online

Die letzte Börsensitzung am 23. Apr. für
Affirm Holdings, Inc. verlief positiv.
Handelsvolumen: 7622029
Eröffnungskurs: 46.66  Höchstkurs: 48.91  Tiefstkurs: 46.47
Aktueller Wert: $46.84
Konsensprognose der Analysten: $67.04
52-Wochen-Hoch/Tief: $82.53 / $22.25
50-Tage-Durchschnitt: $54.63 — Widerstandsniveau heute
200-Day Moving Average: $48.69 — Widerstandsniveau heute

Analystenprognosen

Bericht
Diese Woche
Neutral Meinungen: 1
Vorwoche
Bearish Meinungen: 1
Vor zwei Wochen
Neutral Meinungen: Na
Vor drei Wochen
Bullish Meinungen: 2

Sie interessieren sich für Affirm Holdings, Inc.-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von Affirm Holdings in den Jahren 2025, 2026 und 2027.

Wie viel wird eine Affirm Holdings-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei Affirm Holdings-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die Affirm Holdings-Aktie? Wie sieht die Zukunft der Affirm Holdings-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.

Wir prognostizieren den Wert der Affirm Holdings-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.

Die Ergebnisse der Affirm Holdings-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).

Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die Affirm Holdings-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.



Historischer Chart und Prognose der Affirm Holdings-Aktie

Der Chart zeigt den historischen Kurs der Affirm Holdings-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target), bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur Affirm Holdings-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.

Langfristige Prognosen für Jahre.

Affirm Holdings, Inc. Analystenprognosen im Überblick

Die Affirm-Aktie steht vor gemischten Aussichten mit erheblichen Gegenwinden. Steigende Zinssätze und wirtschaftliche Herausforderungen bedrohen die Rentabilität aufgrund höherer Finanzierungskosten und Margendruck. Der potenzielle Verlust von Walmart als wichtigem Partner beeinträchtigt zusätzlich die Skalierbarkeit der Einnahmen und das Vertrauen der Investoren. Betriebseffizienz und Kostenmanagement bleiben von entscheidender Bedeutung, ebenso wie die Bemühungen, wertvolle Einzelhandelspartnerschaften zu sichern, um das Transaktionsvolumen zu steigern. Trotz des jüngsten Optimismus bei den Umsatzerwartungen können erhöhte Bewertungskennzahlen wertorientierte Investoren abschrecken. Die Fähigkeit von Affirm, mit makroökonomischen Druck umzugehen und sich in einem zunehmend überfüllten BNPL-Markt zu behaupten, wird über seinen weiteren Verlauf entscheiden.

Affirm: Bewertung des Wachstumspotenzials inmitten der Volatilität im Fintech-Bereich

Trend: Neutral
Apr 04, 2025

Affirms Fähigkeit, Marktanteile im wachsenden Sektor „Jetzt kaufen, später bezahlen“ (BNPL) zu gewinnen, ist ein wesentlicher Treiber seines Wachstumspotenzials. Der Autor betont das innovative Geschäftsmodell des Unternehmens und seine Anziehungskraft auf Millennial- und Gen Z-Verbraucher, die die Kundenbindung und das Umsatzwachstum kurzfristig verbessern könnten.

Kritische Treiber der Leistung von AFRM

Wirtschaftliche Gegenwinde, insbesondere steigende Zinssätze, stellen eine erhebliche Herausforderung für die Rentabilität von Affirm dar. Höhere Finanzierungskosten könnten die Margen komprimieren und Verbraucher davon abhalten, BNPL-Dienste zu nutzen, was sowohl die Umsatz- als auch die Gewinnentwicklung beeinträchtigen könnte.

Betriebseffizienz und Kostenmanagement sind entscheidend für den Erfolg von Affirm. Der Autor hebt Bemühungen hervor, Kosten zu senken und das Kreditrisikomanagement zu optimieren, was das Vertrauen der Investoren stärken könnte, aber Ausführungsrisiken bleiben kritisch zu überwachen.

Partnerschaften mit großen Einzelhändlern und E-Commerce-Plattformen sind wesentliche Katalysatoren für den Wachstumskurs von Affirm. Stärkere Bindungen zu prominenten Unternehmen könnten seine Nutzerbasis erweitern und das Transaktionsvolumen verbessern, was sich direkt auf die Umsatzerzielung auswirkt.

Affirms Bewertung im Vergleich zu Konkurrenten im Fintech-Bereich deutet auf Potenzial für Aufwärtstrends hin, wenn die Wachstumsziele erreicht werden. Während Affirm anfällig für makroökonomische Volatilität bleibt, könnten seine langfristige Wachstumsstory und die Fähigkeit, seine Angebote zu differenzieren, eine allmähliche Erholung seines Aktienkurses unterstützen.


Analyst: On the Pulse
( Followers: 14130
Articles: 962 )

Affirm's Perspektiven nach dem Walmart-Ausstieg: Kurzfristige Herausforderungen und strategische Implikationen

Trend: Bearish
Mar 28, 2025

Der potenzielle Verlust von Walmart als wichtiger Partner stellt für Affirm sowohl in Bezug auf Umsätze als auch auf die Marktwahrnehmung einen erheblichen Gegenwind dar. Diese Partnerschaft trug wahrscheinlich zu einem bedeutenden Anteil des Transaktionsvolumens bei, und ihr Fehlen könnte Affirm kurzfristig bei der Skalierung herausfordern, während auch das Vertrauen der Investoren in seine Wettbewerbsposition im Bereich „Buy Now, Pay Later“ (BNPL) geschwächt wird.

Veränderungen in der Wettbewerbsdynamik und interner Strategie

Die sich entwickelnde Wettbewerbslandschaft in der BNPL-Branche setzt Affirm unter Druck, sich angesichts steigender Konkurrenz durch traditionelle Fintech-Anbieter und große Kreditkartenherausgeber zu differenzieren. Der Bedarf an erhöhten Marketingausgaben und Partnerschaften zur Gewinnung von Marktanteilen kann die Rentabilität schmälern, insbesondere in Kombination mit dem potenziellen Umsatzrückgang durch den Wegfall von Walmart.

Affirms finanzielle Gesundheit und Weg zur Rentabilität stehen im Mittelpunkt der pessimistischen Stimmung rund um seine Aktie. Anhaltend hohe Betriebsausgaben sowie makroökonomische Sensibilität gegenüber Verbraucherkredittrends stellen Risiken für die Fähigkeit dar, Wachstumsraten beizubehalten, was möglicherweise kurzfristig zu einer niedrigeren Aktienbewertung führt.


Analyst: Louis Stevens
( Followers: 16886
Articles: 322 )

Affirm Holdings: Bewertungsprobleme bestehen trotz positiver Anpassungen der Prognose fort

Trend: Neutral
Mar 11, 2025

Ein wesentlicher Faktor, der Affirm's finanzielle Perspektiven hervorhebt, sind Bedenken hinsichtlich der Bewertung, selbst nach einer bemerkenswerten Marktkorrektur. Der Autor betont, dass trotz des Rückgangs des Aktienkurses das zukünftige Kurs-Gewinn-Verhältnis von Affirm im Vergleich zu Branchenstandards hoch bleibt, was wertorientierte Anleger abschrecken könnte.

Ein weiterer kritischer Punkt ist die kürzliche Revision der Prognose durch Affirm, die wachsenden Optimismus des Managements bezüglich des zukünftigen Umsatzwachstums signalisiert. Auch wenn dies eine optimistische Erzählung unterstützt, schlägt der Autor vor, dass die Verbesserung bereits im Aktienkurs eingepreist sein könnte, angesichts der aktuellen Premiumbewertung.

Beurteilung von Momentum versus Fundamentaldaten

Herausforderungen bei Cashflow und Rentabilität bleiben für Affirm wesentliche Gegenwinde, wie vom Autor erörtert wird. Anleger sollten beobachten, ob das Unternehmen in der Lage ist, Skalierung zu erreichen, um operative Ineffizienz auszugleichen, was die Fähigkeit formen wird, die Markterwartungen im Laufe der Zeit zu erfüllen.

Schließlich treiben makroökonomische Risiken, die mit steigenden Zinssätzen und der Gesundheit des Verbraucherkredits verbunden sind, über Affirm's Geschäftsmodell. Der Autor hebt hervor, dass ein sich verschlechterndes Kreditumfeld schwer auf die Aktie lasten könnte, angesichts seiner Exponierung gegenüber dem „Buy Now, Pay Later“-Sektor.


Analyst: Juxtaposed Ideas
( Followers: 13451
Articles: 1279 )
Feb 11, 2025
Affirm Holdings: Bewertung kurzfristiger Katalysatoren nach einem kräftigen Aufschwung
Trend: Bullish

Die jüngste Kursentwicklung von Affirm wird durch eine günstige Verschiebung der Verbraucherausgabedynamik gestützt, die durch die verstärkte Nutzung von „Jetzt kaufen, später zahlen“ (BNPL) -Dienstleistungen angetrieben wird. Dieser Trend positioniert AFRM, Marktanteile in einem schnell wachsenden Finanztechnologiesegment zu gewinnen, was potenziell eine Beschleunigung des Umsatzwachstums signalisiert. Der Artikel weist jedoch darauf hin, dass der zunehmende Wettbewerb in diesem Bereich Druck auf die langfristigen Gewinnmargen ausüben könnte, ein Faktor, der die Bedeutung von operativer Effizienz zur Aufrechterhaltung der Bewertung unterstreicht.

Hauptfaktoren für den Aktienkurs von Affirm

Der Autor hebt den Schwerpunkt des Managements auf strategische Partnerschaften, wie jene mit großen E-Commerce-Plattformen, als entscheidenden Wachstumsfaktor hervor. Diese Allianzen sollen AFRMs Kundengewinnungskanal erweitern, was zu einem erhöhten Transaktionsvolumen und einer höheren Umsatzsichtbarkeit führen könnte.

Darüber hinaus wird die Fähigkeit des Unternehmens, die Kreditqualität in seinen Kreditgeschäften aufrechtzuerhalten, als entscheidender Faktor für die Einflussnahme auf die Anlegerstimmung betont. Verbesserte Underwriting-Standards könnten das Ausfallrisiko mindern und das Vertrauen in die finanzielle Stabilität stärken, insbesondere inmitten makroökonomischer Unsicherheit.

Bewertungskennzahlen bleiben eine wichtige Überlegung, da der jüngste Anstieg der Aktie die Bewertungsmultiplikatoren erhöht hat. Während dies eine starke Nachfrage der Investoren zeigt, erhöht es auch die Möglichkeit kurzfristiger Volatilität, sollte das Wachstum die Erwartungen nicht erfüllen.

Analyst: The Software Side of Life
( Followers: 4680
Articles: 420 )
Feb 07, 2025
Affirm Holdings Q2: Bewertung von Risiken inmitten von Gewinnmitnahmechancen
Trend: Bearish

Stärkere als erwartete Ergebnisse im zweiten Quartal haben das Interesse an Affirm Holdings gesteigert, doch es gibt wachsende Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit des Wachstums bei den zentralen Geschäftskennzahlen. Der Umsatz und das Bruttowarenvolumen (GMV) zeigten bemerkenswerte Dynamik, doch vieles davon wurde durch höhere Verbraucherausgaben angetrieben, die in einem gesamtwirtschaftlichen Abschwung abnehmen könnten. Der Autor hebt dies als mögliches Hindernis für die Skalierbarkeit des Unternehmens hervor.

Zentrale Herausforderungen und Bewertungsrisiken

Affirm hat einen strategischen Fokus auf Partnerschaften gesetzt, wie etwa seine Vereinbarung mit Amazon, doch die Abhängigkeit von wenigen großen Konten birgt Konzentrationsrisiken. Eine solche Abhängigkeit könnte die Stabilität des Wachstums einschränken, wenn diese Partnerschaften nicht ausgeweitet oder zu günstigen Konditionen erneuert werden, was zu weiterer Marktskepsis führen könnte.

Die hohen Betriebskosten des Unternehmens und die sich verschlechternden Margen stellen Risikofaktoren dar, die sich wahrscheinlich auf seine Rentabilitätsentwicklung auswirken werden. Da Affirm in einem stark umkämpften Markt für "Buy Now, Pay Later" (BNPL) tätig ist, wird die Wirksamkeit von Kostenkontrollen und Differenzierungsstrategien entscheidend sein, um den Marktdruck auszugleichen.

Darüber hinaus erscheint das breitere makroökonomische Umfeld ungünstig, insbesondere da die Federal Reserve eine restriktive Geldpolitik beibehält. Höhere Zinssätze könnten die Finanzierungskosten von Affirm erhöhen und die Verbrauchernachfrage nach diskretionären Ausgaben schwächen, was die Risiken für das Geschäftsmodell des Unternehmens verstärkt.

Analyst: The Asian Investor
( Followers: 28024
Articles: 1463 )
Jan 15, 2025
Affirm: Eingeschränktes Aufwärtspotenzial angesichts technischer Widerstände und Marktherausforderungen
Trend: Neutral

Affirm Holdings (AFRM) stößt auf starke technische Widerstände, die auf ein minimales Aufwärtspotenzial hindeuten. Der Aktienkurs hat eine kritische Preisdecke erreicht, was mit schwachen Momentum-Indikatoren übereinstimmt und auf eine kurzfristig dominierende bärische Sentimentlage schließen lässt.

Die Wachstumsaussichten des Unternehmens werden durch ein herausforderndes makroökonomisches Umfeld eingeschränkt. Hohe Zinssätze und sinkende Konsumausgaben belasten das Buy-Now-Pay-Later (BNPL)-Geschäftsmodell von Affirm, das stark von Konsumentenkrediten und diskretionären Käufen abhängt.

Wichtige Markt- und Finanzrisiken

Die Rentabilität steht weiterhin im Mittelpunkt der Aktienentwicklung von Affirm, wobei die steigenden Nettoverluste das Vertrauen langfristiger Investoren schwächen. Der Weg zu nachhaltigem Ertragswachstum ist ungewiss, insbesondere da das Unternehmen weiterhin die Umsatzsteigerung auf Kosten der operativen Marge priorisiert.

Schließlich zeigt die technische Analyse des Autors ein begrenztes unmittelbares Aufwärtspotenzial für die Aktie mit Abwärtsdruck durch bärische Trendlinien. In Kombination mit dem Fehlen von Katalysatoren für eine signifikante Trendwende deutet dies auf eine neutrale bis bärische Aussicht für AFRM in der kurz- bis mittelfristigen Perspektive hin.

Analyst: Bay Area Ideas
( Followers: 1109
Articles: 69 )
Jan 09, 2025
Affirm's starkes Wachstum wirft Fragen zur Nachhaltigkeit auf: Eine taktische Beobachtungsstrategie
Trend: Neutral

Ein zentraler Punkt ist der beschleunigte Anstieg des Affirm-Aktienkurses, getrieben durch erhöhte Investorenzuversicht in Bezug auf das „Buy-Now-Pay-Later“-Modell (BNPL) vor dem Hintergrund einer verbesserten Konsumentenstimmung. Obwohl die kurzfristige Dynamik bemerkenswert ist, hebt der Autor Bedenken hervor, dass der rapide Anstieg den fundamentalen Unternehmenswert übertreffen und ein kurzfristiges Überbewertungsrisiko schaffen könnte.

Bewertung von Wachstumstreibern und Risiken

Der Artikel beleuchtet außerdem Affirm's operative Verbesserungen, einschließlich Partnerschaften mit prominenten E-Commerce-Plattformen, als wesentlichen Wachstumstreiber. Diese Kooperationen versprechen langfristiges Umsatzwachstum, könnten aber angesichts des wettbewerbsintensiven BNPL-Marktes einige Zeit benötigen, um den aktuellen Bewertungssprung zu rechtfertigen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Diskussion makroökonomischer Gegenwinde wie potenzieller Zinserhöhungen und sich verändernder Konsumentenkredittrends. Dieser externe Druck könnte sich negativ auf Affirm's Profitabilitätskennzahlen auswirken und die Bewertungsunschärfe weiter verstärken.

Zusätzlich verweist der Autor auf die Notwendigkeit einer nachhaltigen Verbesserung der Kreditperformanzkennzahlen, da steigende Kreditausfälle das Investorenvertrauen belasten könnten. Affirm's Fähigkeit, das Risiko in seinem Kreditportfolio effektiv zu managen, wird entscheidend für die Aufrechterhaltung der langfristigen Wachstumserwartungen sein.

Analyst: Juxtaposed Ideas
( Followers: 12968
Articles: 1201 )
Jan 08, 2025
Affirm's Transformationspfad: Das bullishe Potenzial bis 2025 freisetzen
Trend: Bullish

Affirm Holdings (AFRM) hat sich als wichtiger Akteur im Buy Now, Pay Later (BNPL)-Markt positioniert und dabei Fortschritte in der Zahlungstechnologie genutzt. Die Kernthese des Autors betont AFRMs Fähigkeit, in einem umkämpften Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Innovative Partnerschaften und der Ausbau des Händlernetzes sollen ein signifikantes Umsatzwachstum ermöglichen.

Operativ hat das Unternehmen Fortschritte bei der Kostenkontrolle und der Risikominderung im Kreditgeschäft erzielt, was das Vertrauen der Investoren in seine finanzielle Disziplin stärkt. Diese Maßnahmen sind entscheidend für die nachhaltige Bilanzierung und die Verbesserung der operativen Kennzahlen in einem schwierigen makroökonomischen Umfeld.

Marktmöglichkeiten und Erkenntnisse zur Konsumentennachfrage

Die Ausweitung der eingebetteten Finanzierungslösungen von AFRM auf neue Branchen ist laut Analyse ein wichtiger Katalysator für langfristiges Wachstum. Diese Diversifikationsstrategie festigt nicht nur die Marktposition, sondern schützt das Unternehmen potenziell auch vor konjunkturellen Risiken.

Kurzfristige Herausforderungen wie steigende Zinsen und Unsicherheiten bei den Konsumausgaben stellen, wie im Artikel erwähnt, Risiken für die Profitabilität dar. Solide Partnerschaften mit großen Einzelhändlern wie Amazon sollen jedoch einige dieser Gegenwinde ausgleichen und die Kundenbindung verbessern.

Analyst: The Software Side of Life
( Followers: 4541
Articles: 412 )
Dec 08, 2024
Affirm Holdings: Wachstumspotenzial und Ausführungsrisiken in einem dynamischen Markt abwägen
Trend: Neutral

Die Performance von Affirm Holdings ist eng mit seiner Fähigkeit verknüpft, auch bei erhöhter Marktvolatilität eine starke Umsetzung zu demonstrieren. Die Wachstumsstrategie des Unternehmens basiert auf der effizienten Skalierung der Operationen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Kreditdisziplin zur Minimierung von Ausfallrisiken – ein kritischer Faktor angesichts steigender Zinsdruck und sich ändernden Konsumverhaltens.

Strategische Positionierung und Marktherausforderungen

Das Wettbewerbsumfeld im Buy Now, Pay Later (BNPL)-Sektor birgt für Affirm sowohl Chancen als auch Risiken. Der Autor hebt die Bedeutung der Aufrechterhaltung der Partnerschaften mit wichtigen Händlern hervor, da eine Abhängigkeit von einer konzentrierten Kundenbasis das Geschäftsrisiko verstärken könnte, falls eine wichtige Zusammenarbeit schwächer wird.

Darüber hinaus werden makroökonomische Bedingungen und die Konsumentenstimmung den Aktienkurs von Affirm wahrscheinlich maßgeblich beeinflussen. Hohe Inflation und eine mögliche wirtschaftliche Abkühlung könnten die Konsumausgaben dämpfen, was wiederum das Wachstum von Affirm bremsen könnte, insbesondere wenn die Kreditausfälle steigen.

Operativ wird die Fähigkeit des Unternehmens, die Marketingausgaben effektiv zu steuern und die Unit Economics zu verbessern, für die langfristige Profitabilität entscheidend sein. Die Perspektive des Autors unterstreicht, dass Wachstum für Affirm zwar weiterhin Priorität hat, die operative Effizienz jedoch zunehmend an Bedeutung gewinnen wird, da Investoren klare Profitabilitätspfade fordern.

Analyst: Julian Lin
( Followers: 34126
Articles: 1174 )

Trending Themes

Affirm Holdings (AFRM) tägliche Aktien Prognose für den Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
26 Apr. 46.48 44.66 48.63 8.89 %
27 Apr. 45.34 43.79 47.12 7.61 %
28 Apr. 45.12 43.76 46.32 5.85 %
29 Apr. 43.13 41.50 44.52 7.28 %
30 Apr. 43.49 41.36 45.62 10.31 %
01 Mai 44.89 43.57 47.28 8.51 %
02 Mai 45.77 44.36 46.48 4.77 %
03 Mai 45.71 44.91 46.51 3.56 %
04 Mai 44.20 41.85 44.95 7.39 %
05 Mai 43.37 41.88 44.73 6.81 %
06 Mai 40.55 39.24 42.53 8.39 %
07 Mai 41.94 39.59 44.08 11.35 %
08 Mai 41.17 39.73 42.73 7.54 %
09 Mai 42.41 40.33 44.02 9.13 %
10 Mai 41.94 40.62 44.17 8.75 %
11 Mai 43.52 41.63 45.20 8.56 %
12 Mai 42.21 40.79 43.34 6.23 %
13 Mai 42.24 40.82 44.43 8.84 %
14 Mai 42.01 41.33 43.45 5.12 %
15 Mai 42.74 40.83 44.63 9.31 %
16 Mai 43.37 41.70 45.49 9.10 %
17 Mai 42.49 41.45 44.48 7.32 %
18 Mai 43.17 40.97 44.80 9.37 %
19 Mai 44.62 43.78 46.68 6.64 %
20 Mai 43.72 42.37 44.48 4.98 %
21 Mai 44.15 43.06 46.22 7.32 %
22 Mai 43.28 41.40 45.46 9.81 %
23 Mai 42.25 41.57 44.38 6.76 %
24 Mai 41.81 40.11 42.77 6.64 %
25 Mai 42.60 40.42 43.85 8.48 %

Affirm Holdings-Aktienprognose für diesen Monat


Prognose für Affirm Holdings-Aktien im 26.04.2025.

Das Kursziel für den 26.04.2025 beträgt $46.48. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 8.163% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $44.66
Optimistische Prognose: $48.63

Prognose für Affirm Holdings-Aktien im 27.04.2025.

Das Kursziel für den 27.04.2025 beträgt $45.34. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 7.073% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $43.79
Optimistische Prognose: $47.12

Prognose für Affirm Holdings-Aktien im 28.04.2025.

Das Kursziel für den 28.04.2025 beträgt $45.12. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 5.523% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $43.76
Optimistische Prognose: $46.32

Prognose für Affirm Holdings-Aktien im 29.04.2025.

Das Kursziel für den 29.04.2025 beträgt $43.13. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 6.782% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $41.50
Optimistische Prognose: $44.52

Prognose für Affirm Holdings-Aktien im 30.04.2025.

Das Kursziel für den 30.04.2025 beträgt $43.49. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 9.342%.
Pessimistische Prognose: $41.36
Optimistische Prognose: $45.62

Prognose für Affirm Holdings-Aktien im 01.05.2025.

Das Kursziel für den 01.05.2025 beträgt $44.89. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 7.843%.
Pessimistische Prognose: $43.57
Optimistische Prognose: $47.28

Affirm Holdings (AFRM) 2025-Prognose nach Monat.

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Mai 38.09 34.57 42.36 18.38 %
Juni 42.36 34.41 45.68 24.67 %
Juli 43.90 36.16 50.17 27.93 %
August 48.20 43.34 59.00 26.54 %
September 49.01 38.03 54.23 29.86 %
Oktober 55.60 50.62 59.80 15.36 %
November 55.29 50.33 59.93 16.01 %
Dezember 54.05 46.94 59.35 20.91 %

Affirm Holdings-Aktienprognose für dieses Jahr


Affirm Holdings-Aktienprognose für Mai 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $38.0921 liegen.

Affirm Holdings-Aktienprognose für Juni 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $42.3584.

Affirm Holdings-Aktienprognose für Juli 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $43.9002.

Affirm Holdings-Aktienprognose für August 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $48.2025.

Affirm Holdings-Aktienprognose für September 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $49.0123.

Affirm Holdings-Aktienprognose für Oktober 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $55.5995.

Affirm Holdings-Aktienprognose für November 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $55.2882 liegen.

Affirm Holdings-Aktienprognose für Dezember 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $54.0497 liegen.

Affirm Holdings (AFRM) 2026-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 51.78 48.16 57.14 15.73 %
Februar 55.69 45.71 61.78 26.00 %
März 52.58 42.27 57.14 26.02 %
April 38.30 35.83 40.44 11.40 %
Mai 33.36 26.64 39.72 32.93 %
Juni 37.85 30.75 43.57 29.43 %
Juli 34.67 28.65 38.75 26.06 %
August 36.22 33.18 38.66 14.17 %
September 37.54 34.07 41.11 17.13 %
Oktober 44.37 35.68 51.58 30.83 %
November 38.16 30.47 45.32 32.77 %
Dezember 30.47 26.37 35.84 26.42 %

Affirm Holdings (AFRM) 2027-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 28.25 25.24 32.12 21.42 %
Februar 31.18 29.17 36.24 19.51 %
März 26.11 22.16 28.38 21.90 %
April 28.01 21.90 34.13 35.85 %
Mai 28.33 22.62 30.87 26.73 %
Juni 27.45 23.84 33.22 28.23 %
Juli 30.38 26.29 32.76 19.73 %
August 28.25 21.92 32.68 32.92 %
September 30.23 24.22 33.78 28.31 %
Oktober 28.53 26.30 33.49 21.47 %
November 23.82 21.62 29.16 25.85 %
Dezember 25.69 24.11 27.63 12.76 %




Informationen zu Affirm Holdings und seiner finanziellen Leistung

Affirm Holdings-Adresse

650 CALIFORNIA STREET, SAN FRANCISCO, CA, US

Market Capitalization: 13 476 083 000 $

Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des Affirm Holdings, Inc. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen AFRM Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.

EBITDA: -103 907 000 $

EBITDA des Affirm Holdings - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.

PE Ratio: None

PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.

PEG Ratio: None

PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.

DPS: None

Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.

DY: None

Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.

EPS: -0.62

EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.

Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: 0

Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: 0.466

Trailing PE: -

Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.

Forward PE: 48.31

Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.

EV To Revenue: 6.82

Unternehmenswert (EV) / Gewinn

EV To EBITDA: 46.71

Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).

Shares Outstanding: 279295000

Anzahl ausgegebener Stammaktien

Shares Float:

Anzahl frei handelbarer Aktien

Shares Short Prior Month:

Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.

Short Ratio:

Short-Position-Verhältnis:

Insider-Anteil:

Anteil der Institutionen:





Ähnliche Aktionen aus der Branche: Technology


Disclaimer:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.