Airbnb (ABNB) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Der Aktienkurs

Airbnb (ABNB) Aktie Prognose für 2025, 2026, 2027. Kaufen oder verkaufen?

Aktualisiert: January 23, 2025 (09:36)

Sektor: Communication services

Airbnb, Inc. (ABNB) - Aktienkurs heute online

Die letzte Börsensitzung am 24. Jan. für
Airbnb, Inc. verlief negativ.
Handelsvolumen: 6966883
Eröffnungskurs: 132.61  Höchstkurs: 132.72  Tiefstkurs: 126.72
Aktueller Wert: $127.09
Konsensprognose der Analysten: $136.32
52-Wochen-Hoch/Tief: $170.1 / $110.38
50-Tage-Durchschnitt: $134.66 — Widerstandsniveau heute
200-Day Moving Average: $138.37 — Widerstandsniveau heute

Analystenprognosen

Bericht
Diese Woche
Bullish Meinungen: 2
Vorwoche
Bullish Meinungen: 1
Vor zwei Wochen
Neutral Meinungen: 1
Vor drei Wochen
Neutral Meinungen: Na

Sie interessieren sich für Airbnb, Inc.-Aktien und möchten diese kaufen? Haben Sie sie bereits in Ihrem Anlageportfolio? Dann finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen über die prognostizierte Dynamik des Aktienkurses von Airbnb in den Jahren 2025, 2026 und 2027.

Wie viel wird eine Airbnb-Aktie im Zeitraum 2025-2029 kosten? Lohnt es sich heute einen Gewinn / Verlust bei Airbnb-Aktien mitzunehmen? Wie lauten die Analystenprognosen für die Airbnb-Aktie? Wie sieht die Zukunft der Airbnb-Aktie aus? Inklusive Aktienprognose für nächste Woche.

Wir prognostizieren den Wert der Airbnb-Aktie mithilfe von neuronalen Netzen basierend auf historischen Daten. Darüber hinaus verwendet die Prognose Instrumente der technischen und fundamentalen Analyse unter Berücksichtigung globaler politischer und Nachrichtenfaktoren.

Die Ergebnisse der Airbnb-Aktienvorhersage werden unten dargestellt und in Form von Grafiken, Tabellen und Textinformationen, unterteilt in Zeitintervalle, dargestellt. (Für 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029).

Der Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages ist ein Signal, die Prognose für die Airbnb-Aktie anzupassen. Einmal täglich aktualisiert.



Historischer Chart und Prognose der Airbnb-Aktie

Der Chart zeigt den historischen Kurs der Airbnb-Aktie und einen Chart mit Prognosen für den nächsten Monat. Der Einfachheit halber sind die Preise nach Farben kategorisiert. Zu den prognostizierten Preisen (orange) gehören: Zielniveau (Target), bullischer Ausblick und pessimistischer Ausblick. Detaillierte Werte zur Airbnb-Aktie finden Sie in der Tabelle unten.

Langfristige Prognosen für Jahre.

Airbnb, Inc. Analystenprognosen im Überblick

Airbnb (ABNB) ist als wachstumsstarkes Unternehmen mit angemessener Bewertung (GARP) positioniert, gestützt durch robustes Umsatzwachstum, operative Skalierbarkeit und ein asset-leichtes Geschäftsmodell. Das Unternehmen profitiert von seiner globalen Marktführerschaft im Bereich der Kurzzeitvermietungen, der Diversifizierung durch Langzeitaufenthalte und Erlebnisse sowie den steigenden Präferenzen der Konsumenten für alternative Unterkünfte. Ein starker freier Cashflow und diszipliniertes Kostenmanagement verbessern die finanzielle Flexibilität und unterstützen die Margenausweitung. Potentielle Risiken beinhalten regulatorische Herausforderungen in urbanen Märkten und makroökonomische Gegenwinde, wobei die geografische und Service-Diversifizierung das langfristige Abwärtsrisiko mindert. Die Bewertung, obwohl gegenüber Branchenkonkurrenten prämienbehaftet, rechtfertigt sich durch überdurchschnittliches Wachstum, Profitabilität und Kosteneffizienz. Airbnbs Anpassungsfähigkeit und das asset-leichte Modell positionieren das Unternehmen gut, um von sich entwickelnden Reisetrends und Konsumentenverhalten zu profitieren.

Airbnb: Wachstum und angemessene Bewertung im Gleichgewicht – für Investoren

Trend: Bullish
Jan 23, 2025

Airbnbs Positionierung als echter GARP-Wert (Wachstum zu einem angemessenen Preis) basiert auf seiner außergewöhnlichen Umsatzwachstumskurve und operativen Skalierbarkeit. Das Unternehmen verzeichnet ein zweistelliges Top-Line-Wachstum, getrieben von seiner Marktführerschaft im globalen Kurzzeitvermietungsmarkt und der zunehmenden Erholung des internationalen und Geschäftsreiseverkehrs. Die Skalierbarkeit des asset-light Modells von Airbnb begrenzt seinen Kapitalbedarf und ermöglicht eine robuste Margenausweitung, was mittelfristig den Aktionärswert weiter steigern könnte.

Wichtige Aspekte für die ABNB-Aktie

Der Autor hebt Airbnbs Fähigkeit hervor, einen erheblichen Free Cashflow zu generieren, was seine finanzielle Flexibilität unterstreicht und Aktienrückkäufe, Schuldenreduktion oder Reinvestitionen in Wachstum unterstützt. Dieses cash-reiche Profil macht das Unternehmen für langfristige Investoren attraktiv, insbesondere in einem unsicheren makroökonomischen Umfeld, in dem die Cashflow-Stabilität hoch bewertet wird.

Die Bewertung bleibt ein zentraler Punkt, da der Autor darauf hinweist, dass Airbnb im Vergleich zu seinen Wettbewerbern in der Reisebranche mit Premium-Multiplikatoren gehandelt wird. Diese Bewertung wird jedoch durch überdurchschnittliche Wachstumsraten, konsistente Profitabilität und eine hocheffiziente Kostenstruktur gestützt und rechtfertigt den Aufschlag aus Sicht wachstumsorientierter Investoren. Überbewertungsrisiken erscheinen moderat, außer bei unerwarteten makroökonomischen Gegenwinden.

Schließlich wird die Fähigkeit des Unternehmens hervorgehoben, sich an veränderte Verbraucherpräferenzen – wie den Anstieg von Langzeitaufenthalten und die zunehmende Akzeptanz des digitalen Nomadentums – anzupassen. Diese Diversifizierung über verschiedene Reisebereiche hinweg mindert die Konjunkturzyklik und erweitert den adressierbaren Markt, wodurch Airbnb gegen potenzielle kurzfristige Nachfrageschocks widerstandsfähiger wird.


Analyst: Daniel Jones
( Followers: 33406
Articles: 5121 )

Airbnb: Strategisches Wachstum und Markttrends für Gewinne im Jahr 2025

Trend: Bullish
Jan 19, 2025

Airbnbs Potenzial, den wachsenden Reisemarkt zu erobern, steht im Einklang mit makroökonomischen Faktoren wie dem anhaltenden, pandemiebedingten Trend zu plattformbasierten Unterkünften und dem steigenden Konsumenteninteresse an einzigartigen Reiseerlebnissen. Die Analyse des Autors hebt dies als zentralen Treiber für die steigende Nachfrage hervor und unterstreicht die operative Skalierbarkeit des Unternehmens sowie seine Fähigkeit, hohe Nutzerakzeptanzraten aufrechtzuerhalten, was das Umsatzwachstum weiter befeuern könnte.

Operative Kennzahlen wie stetige Zuwächse beim Bruttobuchungswert (GBV) und verbesserte Gewinnmargen zeigen die starke Positionierung von Airbnb im Bereich der Kurzzeitvermietungen. Laut Autor spiegeln diese Verbesserungen nicht nur erfolgreiche Kostenmanagement-Initiativen wider, sondern auch eine Preisgestaltungsmacht, die die Profitabilität selbst bei potenziellen wirtschaftlichen Turbulenzen absichern kann.

Risiken und Katalysatoren im Fokus

Regulierungsbedenken, insbesondere in stark nachgefragten urbanen Märkten, stellen einen Gegenwind dar, den Investoren beobachten müssen, da sie die Verfügbarkeit des Angebots und die Ergebnisprognosen erheblich beeinflussen könnten. Der Artikel merkt jedoch an, dass die Diversifizierung in weniger regulierte, wachstumsstärkere Gebiete diese Risiken im Laufe der Zeit abmildern und langfristig die operative Stabilität unterstützen könnte.

Darüber hinaus bieten die Entwicklungen im Bereich der Airbnb-Erlebnisse und deren Potenzial als zusätzliche Einnahmequelle weitere Wachstumsmöglichkeiten, so der Artikel. Diese Initiativen passen gut zu den breiteren Konsumentenpräferenzen für integrierte Reiseangebote und könnten zu einem höheren durchschnittlichen Umsatz pro Nutzer (ARPU) führen und gleichzeitig die Kundenbindung stärken.


Analyst: Cavenagh Research
( Followers: 9059
Articles: 659 )

Airbnb: Wachstumspotenzial bei günstigem Marktwind

Trend: Bullish
Jan 15, 2025

Ein wesentlicher Wachstumstreiber für ABNB ist die erfolgreiche Nutzung struktureller Veränderungen im Konsumverhalten, insbesondere die steigende Bevorzugung alternativer Unterkünfte gegenüber traditionellen Hotels. Die globale Präsenz und der etablierte Markenwert der Plattform bilden einen robusten Wettbewerbsvorteil und ermöglichen die Gewinnung größerer Marktanteile. Der Autor hebt die Fähigkeit des Unternehmens hervor, diese Stärke effektiv zu nutzen.

Kennzahlen und strategische Ausblick

Ein weiterer wichtiger Faktor ist ABNB's diszipliniertes Kostenmanagement und die Verbesserung der Margen, was auf eine höhere operative Effizienz hindeutet. Mit dem weiteren Wachstum und den Investitionen in Technologie verbessern sich die Gewinnchancen, was das Vertrauen der Investoren in potenzielle langfristige Renditen stärkt.

Das Wachstum des Airbnb Experiences-Geschäfts stellt eine interessante Diversifikationsstrategie dar, die neue Umsatzströme generiert und gleichzeitig die Kundenbindung stärkt. Solche Initiativen positionieren das Unternehmen strategisch im breiteren Reise-Ökosystem und entsprechen der steigenden Nachfrage der Konsumenten nach kuratierten, immersiven Reiseerlebnissen.

Schließlich sind Gegenwinde wie potenzielle regulatorische Hürden und allgemeine makroökonomische Herausforderungen zu berücksichtigen. Die Analyse des Autors legt jedoch nahe, dass das adaptive Geschäftsmodell von Airbnb und die starke Cashflow-Generierung diese Risiken mindern und die Widerstandsfähigkeit in einem unsicheren Marktumfeld gewährleisten.


Analyst: Michael Wiggins De Oliveira
( Followers: 50194
Articles: 2859 )
Jan 10, 2025
Airbnb: Bewältigung von Herausforderungen zur Festigung der Marktführerschaft im reifen Markt
Trend: Neutral
Dec 10, 2024
Airbnb: Kurzfristige Herausforderungen und langfristige Wachstumspotenziale im Gleichgewicht
Trend: Neutral
Dec 09, 2024
Airbnb sieht sich mit zunehmenden Gegenwind durch verschärften Wettbewerb und Marktveränderungen konfrontiert.
Trend: Bearish

Trending Themes

Airbnb (ABNB) tägliche Aktien Prognose für den Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
28 Jan. 130.87 128.20 134.58 4.98 %
29 Jan. 132.44 131.32 135.14 2.90 %
30 Jan. 134.13 130.48 137.78 5.59 %
31 Jan. 133.59 130.39 135.84 4.18 %
01 Feb. 138.30 136.58 142.67 4.46 %
02 Feb. 137.41 135.54 141.75 4.58 %
03 Feb. 137.96 136.58 140.83 3.11 %
04 Feb. 138.46 134.30 140.23 4.41 %
05 Feb. 142.39 140.28 144.90 3.29 %
06 Feb. 142.56 139.03 144.50 3.94 %
07 Feb. 144.56 141.84 148.72 4.85 %
08 Feb. 147.39 144.38 150.28 4.08 %
09 Feb. 145.62 144.05 149.76 3.96 %
10 Feb. 151.45 148.05 153.93 3.97 %
11 Feb. 149.81 148.13 154.54 4.33 %
12 Feb. 147.59 145.35 150.25 3.37 %
13 Feb. 146.59 145.42 147.82 1.65 %
14 Feb. 152.45 149.83 155.01 3.46 %
15 Feb. 151.30 149.18 154.02 3.25 %
16 Feb. 152.14 148.31 153.36 3.41 %
17 Feb. 150.93 146.70 154.91 5.60 %
18 Feb. 150.32 147.38 154.29 4.69 %
19 Feb. 154.65 151.68 158.36 4.40 %
20 Feb. 158.61 154.36 160.70 4.11 %
21 Feb. 156.07 153.76 158.13 2.84 %
22 Feb. 153.14 149.03 157.43 5.63 %
23 Feb. 147.20 145.31 150.02 3.24 %
24 Feb. 145.49 140.89 150.09 6.53 %
25 Feb. 144.73 141.72 146.93 3.68 %
26 Feb. 139.12 136.33 140.79 3.26 %

Airbnb-Aktienprognose für diesen Monat


Prognose für Airbnb-Aktien im 28.01.2025.

Das Kursziel für den 28.01.2025 beträgt $130.87. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 4.745%.
Pessimistische Prognose: $128.20
Optimistische Prognose: $134.58

Prognose für Airbnb-Aktien im 29.01.2025.

Das Kursziel für den 29.01.2025 beträgt $132.44. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 2.822%.
Pessimistische Prognose: $131.32
Optimistische Prognose: $135.14

Prognose für Airbnb-Aktien im 30.01.2025.

Das Kursziel für den 30.01.2025 beträgt $134.13. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 5.296%.
Pessimistische Prognose: $130.48
Optimistische Prognose: $137.78

Prognose für Airbnb-Aktien im 31.01.2025.

Das Kursziel für den 31.01.2025 beträgt $133.59. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 4.012% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $130.39
Optimistische Prognose: $135.84

Prognose für Airbnb-Aktien im 01.02.2025.

Das Kursziel für den 01.02.2025 beträgt $138.30. Prognostiziert wird ein Aufwärtstrend mit einer Volatilität von 4.265%.
Pessimistische Prognose: $136.58
Optimistische Prognose: $142.67

Prognose für Airbnb-Aktien im 02.02.2025.

Das Kursziel für den 02.02.2025 beträgt $137.41. Ein Abwärtstrend wird mit einer Volatilität von 4.382% prognostiziert.
Pessimistische Prognose: $135.54
Optimistische Prognose: $141.75

Airbnb (ABNB) 2025-Prognose nach Monat.

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Februar 134.54 131.58 138.54 5.02 %
März 141.05 133.14 149.12 10.72 %
April 134.54 128.02 139.27 8.08 %
Mai 129.65 124.66 134.50 7.32 %
Juni 119.38 115.97 122.14 5.05 %
Juli 128.97 121.45 139.47 12.92 %
August 139.18 132.30 143.17 7.59 %
September 136.12 127.74 146.45 12.78 %
Oktober 142.71 138.47 151.03 8.32 %
November 156.68 152.72 164.96 7.42 %
Dezember 144.45 133.32 152.39 12.51 %

Airbnb-Aktienprognose für dieses Jahr


Airbnb-Aktienprognose für Februar 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $134.54.

Airbnb-Aktienprognose für März 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $141.052.

Airbnb-Aktienprognose für April 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $134.536 liegen.

Airbnb-Aktienprognose für Mai 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $129.652 liegen.

Airbnb-Aktienprognose für Juni 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $119.384 liegen.

Airbnb-Aktienprognose für Juli 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $128.97.

Airbnb-Aktienprognose für August 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $139.184.

Airbnb-Aktienprognose für September 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $136.122 liegen.

Airbnb-Aktienprognose für Oktober 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $142.711.

Airbnb-Aktienprognose für November 2025.

Für diesen Monat wird ein Aufwärtstrend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie beträgt $156.682.

Airbnb-Aktienprognose für Dezember 2025.

Für diesen Monat wird ein rückläufiger Trend prognostiziert. Das Kursziel je Aktie wird bei $144.445 liegen.

Airbnb (ABNB) 2026-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 143.02 137.35 152.77 10.09 %
Februar 157.96 147.88 171.69 13.87 %
März 158.48 154.65 165.63 6.63 %
April 152.73 148.03 163.65 9.55 %
Mai 151.05 145.73 156.37 6.80 %
Juni 159.19 152.01 172.32 11.79 %
Juli 163.22 150.29 177.58 15.37 %
August 164.48 160.31 176.05 8.94 %
September 162.30 149.81 167.12 10.36 %
Oktober 144.81 136.84 150.70 9.20 %
November 152.45 142.89 156.65 8.78 %
Dezember 156.81 148.02 167.51 11.64 %

Airbnb (ABNB) 2027-Prognose nach Monat

Date Zielpreis Pes. Opt. Vol.
Januar 161.47 157.92 174.61 9.56 %
Februar 167.15 156.67 175.98 10.97 %
März 171.02 159.16 177.98 10.57 %
April 184.00 176.51 193.51 8.79 %
Mai 178.33 173.62 183.63 5.45 %
Juni 166.36 153.37 177.34 13.52 %
Juli 167.83 163.58 180.20 9.22 %
August 153.80 142.97 159.38 10.30 %
September 146.69 136.53 151.21 9.71 %
Oktober 158.79 153.55 164.56 6.69 %
November 174.69 160.47 189.29 15.23 %
Dezember 177.38 163.72 192.01 14.73 %




Informationen zu Airbnb und seiner finanziellen Leistung

Airbnb-Adresse

888 BRANNAN ST., SAN FRANCISCO, CA, US

Market Capitalization: 83 138 413 000 $

Market capitalization (Die Marktkapitalisierung) des Airbnb, Inc. ist der Gesamtmarktwert aller ausgegebenen Aktien des Unternehmens. Sie berechnet sich nach der Formel: Anzahl der im Umlauf befindlichen ABNB Aktien multipliziert mit dem Börsenkurs einer Aktie.

EBITDA: 1 673 000 000 $

EBITDA des Airbnb - ist Gewinn vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen auf Vermögenswerte.

PE Ratio: 46.2

PE Ratio - Zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn des Unternehmens an.

PEG Ratio: 19.46

PEG ist ein Verhältnis, das den Kurs einer Aktie mit dem Gewinn je Aktie und dem erwarteten zukünftigen Ergebnis eines Unternehmens vergleicht.

DPS: None

Dividend Per Share (Dividende pro Aktie) - das Verhältnis des zur Ausschüttung verfügbaren Reingewinns des Unternehmens zum durchschnittlichen Jahresbetrag der Stammaktien.

DY: None

Dividend yield (Dividendenrendite) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel das Unternehmen jährlich an Dividenden ausschüttet.

EPS: 2.88

EPS zeigt, wie viel des Nettoeinkommens aus Stammaktien stammt.

Vierteljährliches Gewinnwachstum im Jahresvergleich: -0.678

Jährliches vierteljährliches Umsatzwachstum: 0.099

Trailing PE: 46.2

Trailing P/E - Koeff. abhängig von den tatsächlichen Werten. Der aktuelle Aktienkurs dividiert durch den Gesamtgewinn je Aktie der letzten 12 Monate.

Forward PE: 28.99

Forward P / E verwendet prognostizierte Gewinne anstelle der tatsächlichen.

EV To Revenue: 6.84

Unternehmenswert (EV) / Gewinn

EV To EBITDA: 31.51

Die EV / EBITDA-Ratio zeigt das Verhältnis von Wert (EV) zu Gewinn vor Steuern (EBITDA).

Shares Outstanding: 432877000

Anzahl ausgegebener Stammaktien

Shares Float:

Anzahl frei handelbarer Aktien

Shares Short Prior Month:

Shares Short Prior Month (Aktien Kurzvormonat) - Anzahl der Aktien in Short-Positionen im letzten Monat.

Short Ratio:

Short-Position-Verhältnis:

Insider-Anteil:

Anteil der Institutionen:





Ähnliche Aktionen aus der Branche: Communication services


Disclaimer:

Alle Prognosedaten auf der Website dienen als Einführung in neuronale Prognosetools im Finanzmarkt und sind kein Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus sind alle auf der Website präsentierten Informationen kein Handelssignal. Mit den auf der Website bereitgestellten Daten übernimmt der Anleger alle finanziellen Risiken. Das Portal pandaforecast.com ist nicht verantwortlich für den Verlust Ihres Geldes beim Austausch aufgrund der Verwendung der auf der Website enthaltenen Informationen.